Mein Obst- und Gemüse- (und Blumen-) Minigarten 2013

  • Hihi - "Hausgarten.net im Pilzwahn" :grins::grins::grins:
    Find ich super. :grins:

    Ich muss zugeben, dass ich auch schon die ganze Zeit um unsere Box herumschleiche und immer wieder gucke... obwohl noch gar nichts zu sehen sein kann. :grins:
    Wenn wir nur mehr Platz hätten... Austernpilze... Braunkappen... *schmacht*

    Kennt ihr eigentlich Braunkappen..?
    In unserer Familie waren es - neben Steinpilzen und Schopftintlingen (beide findet man aber nur noch extrem selten) - die einzigen Pilze, die gesammelt wurden. Weil man sie nicht verwechseln kann.
    Und wenn doch, dann zum Glück nicht mit giftigen Pilzen. ;)
    Es gibt nur einen Pilz, der in manchen Stadien tatsächlich minimal ähnlich aussieht - aber das erkennt man ziemlich schnell, der ungiftige aber bittere "Gallenröhrling".



    Ich bin gerade bissel genervt, dass bei mir so viel im Keimbad schlummert und nicht in die Pötte kommen will.

    Die Tomaten für den Tomatenwettbwerb sind gestern gekeimt, aber die Paprikas/Chilis

    - Bolivian Rainbow
    - Ice Age F1
    - Toscana F1
    - Saitti
    - Piment d'Espelette
    - Ovetti
    - und die Auberginen "Polundra" und "Black Enorma F1"

    .. lassen sich Zeit. :rolleyes:
    Ich gieße schon ständig warmes Wasser nach... und warte... und nichts tut sich.


    Die einzigen Keimlinge, die schon wachsen, sind also 2 x Bontempi, 2 x Ophélia F1 und nun die zwei kleinen Tomaten aus dem Wettbewerb (also Winzling + Klein)
     
  • Huhu Lauren,

    Hihi - "Hausgarten.net im Pilzwahn" :grins::grins::grins:
    Find ich super. :grins:

    Lach...

    ... ich muss jetzt einfach mal zugeben, dass ich mich mit den heimischen Pilzen kaum auskenne. Nur die Standard-Sorten, die man kaufen kann. Hab´ auch noch nie gesammelt. Wie habt ihr diese zuhause zubereitet bzw. es klingt, als ob sie sehr lecker wären? *neugierig bin*

    - Bolivian Rainbow
    - Ice Age F1
    - Toscana F1
    - Saitti
    - Piment d'Espelette
    - Ovetti
    - und die Auberginen "Polundra" und "Black Enorma F1"

    .. lassen sich Zeit. :rolleyes:
    Ich gieße schon ständig warmes Wasser nach... und warte... und nichts tut sich.


    Die einzigen Keimlinge, die schon wachsen, sind also 2 x Bontempi, 2 x Ophélia F1 und nun die zwei kleinen Tomaten aus dem Wettbewerb (also Winzling + Klein)

    Kann ich zu gut verstehen Lauren :(bei Paprikas und Chilis wollte hier bislang nur die Cayenna schlüpfen. Bin jeden Tag ungeduldig am gucken. Evtl. auch noch die Bolivian Rainbow, da scheint sich gerade was zu tun. Gefreut hatte ich mich schon sehr auf die ertauschte Marvas. Aber das Saatgut wurde immer dunkler und sieht so aus, als ob es gerade "verdirbt", warum auch immer :(glaube nicht, dass da noch was zu erwarten ist. Du hast so tolle Sorten, bin schon sehr gespannt, ob bald was schlüpft :)
     
  • Ich habe eben Chilis, Auberginen und Paprikas nachgelegt :schimpf::schimpf:

    Irgendwie möchte bei mir auch nichts keimen. Geht ja schon gut los :rolleyes:
     
    Oh... zwei Leidensgenossen! Dann lasst uns mal so richtig herzhaft zusammenschimpfen, Bianca & Sarkuma! :pa::grins:
    Vielleicht regt das die faulen Biester dann endlich zum Keimen an..?! ;)

    Also, ich verstehe ehrlichgesagt auch nicht ganz, was da dieses Jahr los ist - vor Allem irritiert mich, dass ein Korn der Paprika Toscana vor ein paar Monaten deutlich schneller geschlüpft war...

    Schon deprimierend, wenn man ständig um die Becher herumschleicht... und nur tote Hose ist.

    Da gut zureden nix gebracht hat... vielleicht sollten wir drohen..? :grins:
    Ich muss da immer an eine Geschichte von einer Freundin denken... ihre Oma drohte der Orchidee, die seit einem Jahr nicht blühen wollte, mit dem Exitus... und siehe da: Eine Woche später: Knospen... wenige Wochen später... volle Blütenpracht. :d

    Ich glaub, ich werd gleich mal eine Runde Meckern gehen! :grins:
     
  • Verrückt ist vorallem, dass bei den Supermarktpaprikas erst nichts kam und dann binnen Stunden der kleine Schnabel braun wurde (als er sich endlich zeigte) :confused: Sehe es schon kommen... so wie letztes Jahr die Tomaten: Erst kommt nichts und dann ALLES! Werde dann munter verteilen müssen :d
     
    ja ich geh mit meckern, bei mir keimen die Paprika u.ko. auch nur sehr sehr lahm bzw. gar nicht, bin auch am überlegen neue Samen in die Keimbeutel zu legen.
    aber da ich am 1. für 14 Tage in Urlaub fliege weiß ich nicht so genau was ich machen soll
     
    Bei mir gehts auch seeeeehr langsam voran....
    Ich hab jetzt drei gekeimte Samen und schon vor mehr als zwei Wochen die ganze Meute ins Wasserbad geworfen.....
    Geduld ist jetzt eigentlich nicht so meine Stärke.
     
  • Aber doch immer das gleiche Prinzip: Gut, dass wir uns haben. Sonst würden wir schon alle ausrasten und die Samen mit einem Voodoo belegen :pa:
     
  • hihi, ihr seid wirklich gut! :grins:
    - ja, ein Glück, dass wir Verrückten uns haben! :pa:
    Sonst würden wahrscheinlich noch kiloweise Samen mehr baden gehen.
    :grins::grins::grins:


    Nanne, ich hab gerade gesehen wie du bei der Sammelbestellung bei Cullinaris Göttingen zugeschlagen hast... und frage mich gerade, wo die 13 Sorten, die ich dir schicke, noch hin sollen?! :d:d:d
    Hast du vor, noch weitere Grundfläche anzupachten..?! :grins:
     
    13???????????????????????????????????????? :p
    Ich brauch keine Fläche zusätzlich anzupachten, ein kurzes Gespräch mit dem Vermieter und er erlaubt mir sicherlich auf seiner Gartenfläche weiterzupflanzen. Der nutzt den Nimmer seinen Garten.
    Ansonsten gibt es jede Menge kreative Lösungen, irgendwas wird mir schon einfallen.
    Außerdem, wer sagt denn, dass ich für mich alleine zugeschlagen habe?
    Meine Liebe, Harre der Dinge, die da kommen:p
     
    Nanne, so einen Vermieter möchte ich auch haben !!!!!!!!!!! :d

    - Was das Ausharren betrifft... da habe ich mittlerweile Übung :grins::p
    - Das bekomme ich hin! :pa:
     
    Ein kluger Mann! ;) (Was man bei einem Mathelehrer auch erwarten können sollte :grins:)
     
    So einen hatte ich auch mal. Einen einzigen... von vielen Mathelehrern.
    Den fand ich toll. :pa:
     
    Da sagst du leider was Wahres...



    So, meine Drohungen haben geholfen! ;)
    Ich habe gestern zu meinen Dauer-Keimern gesagt... "Wenn morgen nicht wenigstens EINER von euch keimt, dann landet ihr alle im Ausguss!"

    Und... was sehe ich heute... EINER keimt. :grins::grins::grins:
    Eine Paprika Ice Age. ;)
    Die hat wohl mächtig Muffensausen bekommen.

    Ich seh richtig vor mir, wie sie gestern die ganze Nacht geknobelt haben, wer von ihnen keimen muss, damit sie nicht weggeschüttet werden.

    :grins::grins::grins:
     
    Ich sehs schon wieder bildlich vor mir, lach
    Saatgutkörner unter der Erde oder im Keimbeutel unterhalten sich :D
     
    Gell, Stupsi, Nanne mit ihrem ganzen Kopfkino ist irgendwie ansteckend! :pa:

    :grins::grins::grins:
     
    Nee ich musste gerade an den alten Film mit John Travolta denken, weiß den Namen nicht mehr, da wo seine Spermien redend in die Eizelle schlüpfen :grins:
     
    Ja genau :) und da hab ich mir so vorgestellt wie die Samenkörner unter der Erde flüstern:
    Habt ihr das gehört?
    Sie will uns in den stinkenden Hausmüll werfen.
    Nu los, wer ist fast so weit?
    Einer muss doch endlich diese blöde Hülle durchbrechen.
    Leise Stimme aus der dritten Reihe , ICH , habs gleich, jaaaaa gleich bin ich durch, keine Sorge ich rette euch alle :D
     
    Aber mal ohne Witz, es ist ja wirklich spannend.
    Lauf auch immer an meine Saattöpfchen vorbei und schau ob sich schon irgendwo die Erde hebt und wenns dann soweit ist freut man sich ja doch wie Bolle!
    Und dann wird gehätschelt und gepflegt bis man ihnen den Kopf abreißt :d:D
    Nein dieses Jahr nicht, gelle da pasen wir auf!
     
    Mädels, hier ist ja ordentlich Stimmung!! :pa:

    Na klar wird bei mir auch getanzt, wenn ein Keimling das Licht der Welt erblickt :grins:

    Ich hab vorhin schon ordentlich weitergedroht, schauen wir mal ob morgen der nächste sein Würzelchen aus der Keimhülle streckt! ;)
     
    ... und dann stelle ich das Ganze hier ein, und irgendjemand verlinkt es auf Youtube, und ich werde zum keimlingsbetanzenden Dauerstar ? ;)

    Nein, Nanne, bei aller Liebe - ich fürchte bis zu einem Forumstreffen der mein-Garten-Fraktion müsst ihr weiterhin das Kopfkino befeuern, wenn es um meine Freudentanzkünste geht...
    :grins::grins::grins:



    So, meine Methode zeigt ordentlich Erfolge:
    Nachdem ich gestern fleißig weitergeschimpft habe ("wenn bis morgen nicht noch mindestens ein weiterer von euch keimt, dann...!"), haben noch eine weitere Ice Age und eine Bolivian Rainbow Angst bekommen, und zeigen ihre Würzelchen.
    :grins:

    Finde ich großartig, dass die Pflanzen so folgsam sind!
    Das merke ich mir für die Zukunft. :grins:
     
    Seid nicht so böse zu den Kleinen sonst strafen sie euch wieder mit Milben :p
    Ich lock immer ganz lieb mit viel Sonne, gute Erde, ein paar Schmetterlinge usw. ihr wißt schon :grins:
     
    Nanne, galt das DANKE!!! dem Samenbrief..? ;)
    Wenn ja: Sehr gerne. :pa:
    Hoffe, das Googeln war erfolgreich..? :grins:


    Stupsi, wenn sie mal draußen sind, bin ich auch gaaaaanz lieb zu ihnen. :grins:
    Da gibt es dann nur die beste und liebevollste Behandlung. ;)


    Ich habe jetzt wegen der Spinnmilben nochmal nachgelesen... und weiß jetzt, wo der Fehler lag: Die Paprikas hatten es zu trocken.
    Nicht die Wurzeln - aber die Luft in der Wohnung an sich, und dass ich dann auch noch so wenig gegossen hatte, und die Erde immer so schön trocken war...

    Leider habe ich auch gelesen, dass man gegen diese Biester kaum etwas tun kann... selbst Gift hilft nicht zuverlässig, und das möchte man ja ohnehin nicht am Gemüse haben.

    das Einzige, das wohl wirklich etwas bringt, sind Raubmilben.
    Aber.. a) sind sie teurer und b) - will man so etwas wirklich in der Wohnung haben..?! :rolleyes:
    Fliegen und Springen können sie offensichtlich nicht - und sobald die Spinnmilben weg sind, verhungern sie wohl auch nach einer Weile. (Eigentlich gemein)

    Ich habe schon Erfahrungsberichte von Leuten gelesen, die sie am Fensterbrett eingesetzt haben - und das erfolgreich - aber... ich weiß auch noch nicht so recht, ob ich mich das dann ggf. wirklich "trauen" würde.. mich graust doch vor all solchem Viechzeug so.

    Andererseits... bevor die ganze Brut wieder über den Jordan geht.. :rolleyes:

    Na, ich hoffe mal, dass ich nicht so bald vor dieser Entscheidung stehen werde.. bitte drückt mir die Daumen.
     
    Na klar ... alle Daumen sind gedrückt!
    Die Viecher braucht kein Mensch!

    Wenn man draußen im Garten so Raubmilben einsetzt ist es ja ok, aber in der Wohnung würde ich die auch nicht haben wollen.
     
    Trixi, das seh ich auch so ;)
    Wobei die angeblich tatsächlich "harmlos" sein sollen, und angeblich wirklich nur bei den Pflanzen bleiben, zu denen man sie setzt. Anscheinend ist es schon schwierig genug, sie auf mehrere Pflanzen zu verteilen, wenn mehrere Töpfe nebeneinander stehen... sie scheinen sehr un-mobil zu sein.
    Aber.. weiß man es sicher..?! :confused:

    Na ja - zumindest weiß ich jetzt mal ein garantiert wirksames Mittel für draußen, falls die Biester dort zuschlagen sollten (kann bei starker Trockenheit schonmal vorkommen).

    Du, ich muss mich entschuldigen... dein Brief ist leider noch nicht mit den anderen rausgegangen, weil ich das Seifenstück noch portionieren musste (damit es in den Brief passte) - aber morgen oder übermorgen geht er spätestens raus, versprochen! :pa:
     
    Mach es doch wie ich, ich hab die Töpfe immer am Fenster auf so einen langen Untersetzer stehen den man unter Balkonkästen stellen kann.
    Da kipp ich Waser rein, so bekommen sie mehr Luftfeuchte und die Erde in den Töpfen zieht sich das Wasser selbst so das sie nie pitschnass aber auch nicht trocken stehen.
     
    Das macht doch nichts, Lauren. Es pressiert gar nicht.

    Aber da fällt mir ein, dass ich noch einen Brief in die Schweiz schicken wollte. Den sollte ich auch langsam fertig machen.

    Die Idee von Petra ist nicht schlecht. Und falls du die Becher unten nicht offen hast, ist zumindest die Luft etwas feuchter.
     
    Das DANKE galt dem Samenbrief, ich bin fast Ohnmächtig geworden, was für Schätze darin stecken. Keine einzige habe ich bereits hier gehabt.

    Die Erste ist auch schon im Keimbeutel verschwunden, Phyra. Schlummert jetzt selig im Schrank vor sich hin ;)

    Ich weiß auch nicht, ob ich Raubmilben in der Wohnung einsetzen würde... allerdings, wenn mir gar keine andere Wahl bliebe... hmmm, schwere Entscheidung...

    Stupsis Tip finde ich für die Wohnung sehr gut :)
     
    Stupsi, vielen Dank für den Tipp! :pa:

    Trixi, vielen Dank für deine Geduld :pa:


    und Nanne: Das nenne ich mal wirklich "gut getroffen" - super, dass du keine der Sorten hattest! Angesichts deiner Schatzkiste hatte ich mich schon gefragt, ob ich dir am Ende womöglich nur Doppelte schicke... (erinnert mich gerade bisschen an Aufkleber tauschen - habt ihr das als kleine Kinder auch so gerne gemacht? :grins:)

    Jedenfalls: Da bin ich mal riesig gespannt, wie die Sorten (die du davon anbaust) sich bei dir entwickeln werden... von manchen hab ich mir auch ein Körnchen aufgehoben, so für alle Fälle. ;)
    Aber das reicht mir auch völlig - da ich eh mehr habe, als ich in den nächsten Jahren anbauen könnte... da fand ich es einfach super schade, ganze "Chargen" von Sorten verderben zu lassen.
    Bei einem Körnchen hab ich dagegen eher weniger ein schlechtes Gewissen, falls ich das dann doch nicht einpflanze.
     
    Du hast wirklich den 6er im Lotto getroffen damit... hach, wenn das finanziell auch klappen würde, gell? Glaub da hätten wir alle nix dagegen ;)

    Ich werde sie alle nach und nach in den Anbau nehmen, will sie alle kennenlernen. Und ja, Sticker haben wir auch getauscht als Kinder (wie die Blöden:d)
    Weiterhin waren diese Plastikschnuller hier sehr beliebt:rolleyes:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Z Junikäfer fressen mein Obst Obstgehölze 3
    N Ist mein Kumquat noch zu retten? Tropische Pflanzen 20
    S Hilfe, mein Garten wird überschwemmt Gartengestaltung 15
    M Mein Monat mit Mikroorganismen: Was sich verändert hat Gartenpflanzen 83
    Okolyt Mein Gewächshaus-Projekt Obst und Gemüsegarten 49
    M Mein Rasen sieht so aus Rasen 18
    zante Mein Lorbeer bekommt braune Blätter Laubgehölze 9
    M Was braucht mein Rasen Rasen 4
    G Mein Balkongarten – Gemüse und mehr... Gartenpflanzen 134
    R Hilfe, stirbt mein Bonsai? Bonsai 7
    DieLara Mein Winter-Schefflera-Projekt Zimmerpflanzen 1
    T Mein Winterprojekt - Banane, Palme, Wintertomaten Zimmerpflanzen 31
    Rosabelverde Wo ist mein Thread bzgl. der Meldung Repair (C:) abgeblieben? Computerprobleme 14
    F Mein Rasen stirbt Rasen 19
    R Was hat mein Pfirsichbäumchen für eine Krankheit? Gartenpflanzen 8
    63baerbel Was hat mein Flieder für eine Krankheit? Stauden 14
    V Was hat mein Säulenapfelbaum Gartenpflanzen 3
    Tanisha Mein Apfelbaum hat so ähnlich wie Spinnennetz dran Obstgehölze 2
    Tanisha Mein Pfirsichbaum hat keine Blätter mehr Obstgehölze 6
    P Was hat mein Kaukasus-Vergissmeinnicht? Gartenpflanzen 5
    O Mein Rasen Problemkind... Rasen 16
    B Mein erstes Kräuterhochbeet Gartenpflanzen 3
    Y Ist mein Salat in Ordnung? Obst und Gemüsegarten 8
    asta Das ist mein Garten Nr. 3 Mein Garten 14
    W Was hat mein Apfelbaum? (Würmer/Pilz?) Obstgehölze 3

    Similar threads

    Oben Unten