Hallo, liebe Nanne

a:
- dann hoffe ich mal, ich enttäusche dich nicht, so richtig spektakulär sind die Bilder leider nicht geworden... irgendwie lassen sich die Pflanzen-Fortschritte nicht so toll mit Foto festhalten, musste ich feststellen.
Hier mal meine Tomaten (die auf den Fotos irgendwie total "verdörrt" rüberkommen

, in natura aber ganz saftig und gut aussehen)
Hier ein paar meiner unzähligen Salate, mit deren Entwicklung ich recht zufrieden bin
Habe mittlerweile zig pikiert, und in jedem "Baum-Hochbeet" (also in den riesigen Töpfen von den großen Bäumen) stehen unzählige Töpfchen mit Salat :grins: - auch auf der Terrasse habe ich ein paar Paletten stehen
Meine Andenbeere + meine Aubergine fühlen sich auf der Terrasse einigermaßen wohl, auch wenn die Temperaturen nachts teilweise noch etwas frisch sind (aber ich hab langsam so die Befürchtung, das wird sich diesen Sommer auch nicht mehr ändern

)
Meine selbstgezogenen Lobelien (Männertreu) "Cambridge Blue" von T & M fangen an, zu blühen

Freu mich so, endlich mal wieder diese schönen mittelblauen zu haben
Ansonsten bin ich auch mit meinen Erbsen recht zufrieden:
Die Kunststoffbeete wachsen langsam aber sicher tatsächlich ein, und werden von der Optik her bissel weniger "aufdringlich"

- hoffe, das wird dann noch mehr...
Noch teilen sich meine drei mini-Zucchinis (Pflanzen werden nur halb so groß wie normale Zucchini-Pflanzen) ihr 1,30m-Beet mit ein paar Schalen Salat und einer Little Lantern:
(ist aber nur, weil ich die Sachen gerne noch unterm Frühbeetaufsatz haben möchte, sie bekommen jetzt natürlich dann alle ihren eigenen Platz

)
Mein Feigenbaum trägt schon Früchte, hier nur ein Ausschnitt eines Astes:
Und auch mein großer Kirschbaum ist über und über mit Kirschen behängt :d
- mit so vielen hatte ich nicht einmal gerechnet. Leider sieht man's auf einer Gesamtansicht nicht, weil die Kirschansätze alle an den Ast-Ansätzen sind und von weiter weg kaum zu erkennen:
Unsere Südterrasse ist noch ziemlich "zugebaut", und die Erfahrung der letzten Jahre hat gezeigt, dass das wahrscheinlich eher so bleiben wird...

... nervig ist, dass es auf der Westterrasse nicht besser aussieht, und dort würde man dann doch gerne ab und an die Abendsonne genießen (ist dann der letzte Fleck, der noch welche hat...)
Und nun verblühen langsam die letzten Tulpen, die uns ein wunderschönes Farbenspiel beschert haben.
Und wir hatten noch was lustiges: Eine Tulpe, die ein Blatt hatte, das zur Hälfte aus Blatt und aus Blütenblatt bestand.
Hatte so etwas schonmal jemand?

Wir fanden es eine witzige Mutation:
Und dann habe ich mich noch sehr gefreut als ich gesehen habe, dass ein Blaukissen vom letzten Jahr überlebt hat und wieder gekommen ist

a:
Und hier zuletzt noch ein Foto von unserem Rösslein - als getaufte Maus

- an einem der wenigen heißen Tage nach einem Ausritt und einer kühlen Dusche :grins:
