Hätte so gerne deine Pläne geguckt, aber ich kann`s nicht lesen
(auch mit Brille nicht).
Manches kann ich erahnen - ganz oben sollen Zwetschgen weg?
Willst du da neue Bäume pflanzen?
LG Katzenfee
Schade.... gehts auch am PC nicht? Da kannst du es groß machen und Scrollen, dann geht das sicherlich mit Lesen.
Es sind ganz hinten eben die zwei Zwetschkenbäume, die sehn nicht wirklich gut aus, sehr viele dürre Ästchen dazwischen und nur wenig Knospen. Also wird da nicht viel draus werden. Daher werde ich im Garten wohl so ziemlich alles platt machen und komplett neu beginnen.
da wo ich die Gemüsebeete geplant habe, stehen noch paar Buchs und die bleiben mal, weil da kein Zünsler gewütet hat.
Ich möchte dann komplett neue Bäume pflanzen, dazwischen dann ein wenig Insekten-/Schmetterlingswiese machen. Das dürfte gut gehen, denn wenn ich mit der Rodung fertig bin, wird viel offener Boden sein. Da dann mal ordentlich lockern und einsäen.
TOLL!
Du planet jetzt quasi deine Streuobstwiese auf dem Hausgrundstück-zumindest ein bisschen.
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, dann ist die schmale Seite deines Grundstücks-die Südseite?!? Dann wirst du mit tollen Früchten belohnt werden!
Gerade sah ich auch, dass du einen Brunnen zur Verfügung hast. Warscheinlich möchtest du deshalb das Hochbeet an die Stelle stellen?
Wie sieht das denn generell mit der Wasserplanung aus?
Magst du noch was auf das große Stück im Norden, zwischen die neuen Bäume machen?
Ich habe ja einen Teich mit Pavillon und Steg im Kopf
Ja ich werde die Obstbäume, wo ich einfach haben will, aufs Hausgrundstück pflanzen und ja die Frontseite mit Tor ist Süd-Süd-West-Seite, somit kommt da hinten im Garten schön volle Sonne auf die Bäume.
Ich habe einen Hausbrunnen hier, der zum Gießen dient. Im Haus habe ich die Ortswasserleitung. Das mit den Wasserleitungen habe ich mittlerweile gecheckt, es sind zwei Leitungswasserleitungen vorhanden. Die Brauchwasser-Entnahme im Hof kommt aus dem Brunnen, nur im Haus ist eben Ortswasserleitung.
Das Hochbeet ist bereits vorhanden. Es ist zwar nicht mehr in sehr gutem Zustand, weil leider ohne Schutzfolie fürs Holz gemacht, doch dieses Jahr wird es noch halten, dass ich zumindest ein wenig Salat und so haben kann da.
Ob ich da dann ganz im Norden noch was mache, das wird sich weisen. Ich möchte nicht zu eng pflanzen und da am Grundstücksende hinten ein Weg ist, möchte ich da auf jeden Fall auch Platz für eine Zufahrt haben. Das Grundstück wird dann auch komplett einfach eingezäunt werden, wegen meiner Hunde, aber auch ein Doppel-Einfahrtstor wird da hinkommen.