Mein Knusperhäuschen - Garten

  • TOLL!
    Du planet jetzt quasi deine Streuobstwiese auf dem Hausgrundstück-zumindest ein bisschen.
    Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, dann ist die schmale Seite deines Grundstücks-die Südseite?!? Dann wirst du mit tollen Früchten belohnt werden!

    Gerade sah ich auch, dass du einen Brunnen zur Verfügung hast. Warscheinlich möchtest du deshalb das Hochbeet an die Stelle stellen?
    Wie sieht das denn generell mit der Wasserplanung aus?

    Magst du noch was auf das große Stück im Norden, zwischen die neuen Bäume machen?
    Ich habe ja einen Teich mit Pavillon und Steg im Kopf :-)
     
    Hätte so gerne deine Pläne geguckt, aber ich kann`s nicht lesen
    (auch mit Brille nicht).
    Manches kann ich erahnen - ganz oben sollen Zwetschgen weg?
    Willst du da neue Bäume pflanzen?


    LG Katzenfee

    Schade.... gehts auch am PC nicht? Da kannst du es groß machen und Scrollen, dann geht das sicherlich mit Lesen.
    Es sind ganz hinten eben die zwei Zwetschkenbäume, die sehn nicht wirklich gut aus, sehr viele dürre Ästchen dazwischen und nur wenig Knospen. Also wird da nicht viel draus werden. Daher werde ich im Garten wohl so ziemlich alles platt machen und komplett neu beginnen.

    da wo ich die Gemüsebeete geplant habe, stehen noch paar Buchs und die bleiben mal, weil da kein Zünsler gewütet hat.

    Ich möchte dann komplett neue Bäume pflanzen, dazwischen dann ein wenig Insekten-/Schmetterlingswiese machen. Das dürfte gut gehen, denn wenn ich mit der Rodung fertig bin, wird viel offener Boden sein. Da dann mal ordentlich lockern und einsäen.


    TOLL!
    Du planet jetzt quasi deine Streuobstwiese auf dem Hausgrundstück-zumindest ein bisschen.
    Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, dann ist die schmale Seite deines Grundstücks-die Südseite?!? Dann wirst du mit tollen Früchten belohnt werden!

    Gerade sah ich auch, dass du einen Brunnen zur Verfügung hast. Warscheinlich möchtest du deshalb das Hochbeet an die Stelle stellen?
    Wie sieht das denn generell mit der Wasserplanung aus?

    Magst du noch was auf das große Stück im Norden, zwischen die neuen Bäume machen?
    Ich habe ja einen Teich mit Pavillon und Steg im Kopf :-)

    Ja ich werde die Obstbäume, wo ich einfach haben will, aufs Hausgrundstück pflanzen und ja die Frontseite mit Tor ist Süd-Süd-West-Seite, somit kommt da hinten im Garten schön volle Sonne auf die Bäume.

    Ich habe einen Hausbrunnen hier, der zum Gießen dient. Im Haus habe ich die Ortswasserleitung. Das mit den Wasserleitungen habe ich mittlerweile gecheckt, es sind zwei Leitungswasserleitungen vorhanden. Die Brauchwasser-Entnahme im Hof kommt aus dem Brunnen, nur im Haus ist eben Ortswasserleitung.

    Das Hochbeet ist bereits vorhanden. Es ist zwar nicht mehr in sehr gutem Zustand, weil leider ohne Schutzfolie fürs Holz gemacht, doch dieses Jahr wird es noch halten, dass ich zumindest ein wenig Salat und so haben kann da.

    Ob ich da dann ganz im Norden noch was mache, das wird sich weisen. Ich möchte nicht zu eng pflanzen und da am Grundstücksende hinten ein Weg ist, möchte ich da auf jeden Fall auch Platz für eine Zufahrt haben. Das Grundstück wird dann auch komplett einfach eingezäunt werden, wegen meiner Hunde, aber auch ein Doppel-Einfahrtstor wird da hinkommen.
     
  • @Katzenfee noch.... ich hab bei den Neupflanzungen dazu geschrieben "geplant" und bei den vorhandenen Dingern eben das "fällt sicher" oder fällt wahrscheinlich. Es gibt vor dem Erdkeller, da wo dann rechts die Komposthaufen entstehen werden, noch einen siebenstämmigen Walnussbaum bzw. das sind einfach sieben Walnuss-Stämme und die werden auch fallen, ebenso die Holz-Wild-Birne vor dem Erdkeller. Es stehen da ja in einer Reihe noch so einige verhungerte Bäume rum und das wird alles fallen werden. Da stehen nämlich derzeit in einer Linie auf 10 Metern die Holzbirne, eine Trauerweide, ein Korkenzieher-Irgendwas, ein Weidenkätzchen und die Zwetschke. Kein Baum sieht da gut aus, alles irgendwie verkümmert und verwachsen, am traurigsten die Trauerweide, denn die hat einen Ast nach oben, wo dann runterhängt in die Holzbirne und die Korkenzieher-Irgendwas.....

    Ich möchte eben hauptsächlich dann einen funktionierenden Obst- und Gemüsegarten haben, dabei beziehe ich jetzt das Grundstück vor meinem Haus - jenseits der Straße - noch nicht mit ein. Einfach aus dem Grund, da ich das Gefühl habe, meine Freundin aus Berlin ist wohl schneller hier, als derzeit absehbar und ich habe ihr versprochen, sie darf sich da ein Häuschen bauen. Der Grund ist Bauland, obwohl schmal, doch da geht immer noch was.
     
  • .... ich habe eben festgestellt, dass ich mich genau vor einem Jahr hier registriert habe *freu*
    Und ich kann noch sagen, ich bin wahnsinnig gerne hier im Forum unterwegs. Ich mag Euch, auch Eure vielen guten Inputs geben gute Gedankenanstöße.

    Ich fühl mich echt wohl hier im Forum und ich sage mal ein Danke in die Runde!
     
    Helga, na sowas - tatsächlich genau ein Jahr! Alles Gute zum Forumsgeburtstag :pa: - schön dass du hier bist!! :cool: (y) :o
     
  • Oh, Helga, da hab ich ja verpasst, Dir zu gratulieren. Das möchte ich hiermit nachholen. Also herzlichen Glückwunsch zum Ersten! Ich hoffe, dass Du zum zweiten Forengeburtstag schon aus einem Garten berichten kannst, in dem viele Deiner Pläne bereits verwirklicht sind.
     
    Kurz und gut, toller Plan, super durchdacht Helga.(y)(y)

    Es ist saukalt, warum soll es dir besser gehen als uns.:grins:
    Das ist doch ein Wort, ihr könnt das Gerümpel wegfahren,
    was viel wert ist. 8)Deine Mädels freue sich sicher,
    wenn das Wetter endlich umschlägt und sie sich
    draußen aufhalten können.8)
    Das ist ja noch besser, deine Freundin aus Berlin
    kommt wohl eher als gedacht. Besser geht es wirklich nicht,
    gleich nebenan wohnen zu können. 8):cool:
    Da kommt Freude auf. 8)8)
     
    Och das habe ich doch glatt verpaßt:
    Scarlet auch von mir nachträglich
    herzlichen Glückwunsch zum Forengeburtstag!

    Boah - ich bin ja so ein Dussel!
    Konnte doch deinen Plan nicht richtig anschauen.
    Nun hab ich`s doch geschafft; ich konnte ihn richtig groß machen!
    Weiß nicht, was ich da vorher falsch gemacht hab!

    Finde ich gut, was du geplant hast!
    Die Idee mit der Blumenwiese zwischen den Bäumen
    gefällt mir besonders gut!
    Hast du vor das abzugrenzen, damit deine Wauzis die
    Wiese nicht unbeabsichtigter Weise platt machen?

    Ist die Walnuß eigentlich auch so marode, weil du sie
    fällen willst?
    Wir haben hier auch eine und ich bin eigentlich begeistert
    von ihr, obwohl sie im Herbst durch die Unmengen an Laub
    doch sehr viel Arbeit macht.

    Um den Brunnen und den Erdkeller beneide ich dich sehr!


    LG Katzenfee
     
  • Von mir auch herzlichen Glückwunsch nachträglich zum Forengeburtstag.

    Du stehst zwar auf meiner Liste, aber wenn ich auf die nicht draufschaue, dann brauche ich auch die Erinnerung Anderer. Sorry, ich hatte den Forenkalender weggeräumt, als meine Geburtstagsgäste auf der Matte standen.

    Du bekommst aber gleich noch ein Blümchen im offiziellen Thread. :)
     
  • Bin ich wenigstens mal nicht die einzige die es verpennt hat :grins:

    Bin ja immer zu spät dran.....von mir auch nachträglich alles liebe zum Forengeburtstag!!!
    :o

    Freu mich auch auf weiter Fotos und Berichte von dir :pa:
     
    Ein ganz liebes Dankeschön für eure netten Worte hier, ich freu mich riesig darüber!
    Ich wurde hier ja richtig nett aufgenommen in die Runde, dafür sage ich auch ein herzliches Dankeschön! :o :cool: :?
     
    Moin,8)
    Helga, das ist doch super, du hast einen Brunnen.
    Wie ich das sehe, bist du das ganze Jahr über beschäftigt,
    gönne dir aber ein paar Ruhepausen, das ist wichtig,
    sonst liegst du auf der Nase, das gibt eine ziemliche Knocherei!
    Was du vor hast, hört sich wirklich toll an.8)

    Der Zaun ist noch nicht gesetzt, was machst du
    mit deinen Mädels, wenn das Wetter schön und warm wird?

    Genug geknuspert, sonst bleibt für die anderen
    nichts mehr übrig. 8)
    Einen schönen Tag wünsche ich an und im Knusperhäuschen.8)
     
    Danke Lavi :)
    Ich muss nur arbeiten, bin erst abends wieder daheim im Knusperhäuschen.
    Keine Sorge, ich nehme mir schon meine Auszeiten, die brauche ich natürlich zur Erholung.

    Ich gehe jetzt täglich gleich beim Heimkommen mit den Mädels nach hinten in den Garten. So zeige ich ihnen mal, bis wohin sie dürfen und wo dann Ende ist. Den Zaun kann ich erst machen, nachdem der neue Schuppen steht.
     
  • Zurück
    Oben Unten