Mein Knusperhäuschen - Garten

Makita ist hier auch das Gerät der Wahl. Unsere Handwerker hatten auch alle Makita und Herr Spatz hat sich mittlerweile 3 Makita-Geräte geleistet. Die Gartengeräte werden mit Sicherheit auch sehr gut sein.

LUX kenne ich vom Namen her, kann aber zu deren Qualität nichts sagen.
 
  • Lux dürfte die neue Obi-Marke sein. Hatte das Malerwerkzeug von Lux, Schwester sagte, nimm das, das hält gut was aus und das stimmte auch und auch bei der Astschere hab ich eine Lux genommen, die ist zwar nur händisch zu bedienen, doch sie greift sich gut und wertig an und ich hab ja am Sonntag damit ordentlich gewerkelt. Da war angegeben, dass die Äste bis 38 mm durchschneidet und manche Äste, die ich da geschnitten haben, waren teilweise sogar etwas stärker und ging trotzdem gut durch.

    Ich schaue mir ja die Sachen eh noch genau an, wenn ich sie heute im Geschäft sehe und dann kann ich mich immer noch anders entscheiden. Eine Reservierung zur Abholung bei Obi ist noch keine fixe Bestellung, also da ist man schon noch flexibel.


    Meine Schwester ist heute eh in Amt und Würden, also da, und die schaut da auch mit.
     
    Helga, du hast so viel Erfahrung um dich herum, auf die du - neben deiner eigenen - zurückgreifen kannst, da hätte ich an deiner Stelle auch keine Bedenken. :pa:
    Die meisten Leute, die wir so kennen, haben nur äußerst selten mal Werkzeug in der Hand und sind gerade mal in der Lage, einen Hammer von einem Schraubenzieher zu unterscheiden. :orr:
    Ein Glück dass zumindest mein Schwiegervater auch so ein toller Handwerker war, sonst hätten wir bzw. GG es mit dem Beurteilen der Qualität wohl auch sehr schwer.

    Wie ist das Wetter bei dir? Geht's heute weiter im Knusperhäuschen-Garten?
     
  • Helga, verfolge deinen Häuschen Thread als stiller Mitleser, heute muss ich mal dazu schreiben - schön dass du schon loslegen kannst, bist schon am Planen wie das alles mal ausschauen soll.
    Weiterhin viel Freude mit dem Haus und den Gärten.
     
  • Danke Lauren :)
    Meine Schwester war ja heute auch in der Arbeit und wo sie arbeitet, hab ich gekauft und wir haben es uns noch erklären lassen. Also von daher sind die Dinger für meine Zwecke geeignet. Mit dem Häcksler werden eher nur Zweige verarbeitet, damit das nicht alles so voluminös ist und die dickeren Stämme kommen sowieso extra, das wird gleich gelagert zum Heizen. Und der Häcksler packt Stämmchen bis 4 cm Durchmesser. Ebenso die Astsäge, also die Dinger sind nicht schlecht. Derzeit liegen sie noch im Auto verpackt, ich hatte dann anderes zu tun. Es wurde ja auch noch Holz geliefert.

    Ich bekam dann heute noch 3 Meter (sind Kubikmeter) Buchenholz bereits fertig vorbereitet und das hab ich noch eingeschlichtet. Zum Glück hat es erst so richtig zu regnen begonnen, als ich fertig war, somit konnte ich es noch trocken unterbringen.

    Es ist nur alles so matschig hier durch das Schmelzwasser vom Schnee und der Regen heute auch noch dazu. Zum Glück hat es aber am Tag nicht so viel geregnet, wie in Wien drinnen. Aber jetzt regnet es leider. Ich bin gespannt, ob wir heute nachts die angesagten Minusgrade bekommen werden. Abends hatte es noch 5 Grad plus.

    Ich ich bin ja selbst in Sachen Werkzeug auch kein technisches Wildschwein und gestern hab ich das noch mit meinem Schwager beplaudert. Also ich bin zuversichtlich, dass die Sachen gut brauchbar sind.

    Danke Moni :)
    Ja ich hab schon so einen groben Plan, wie es mal werden soll. Und leider spielt im Moment auch das Wetter nicht mit. Mal schauen, wie es morgen sein wird, durch den Regen ist halt sehr viel Matsch.
     
    Helga, das klingt alles wunderbar (y) - bis auf das Wetter. :orr:
    Das bräuchte jetzt wirklich kein Mensch mehr... und es ist so lange her, dass wir einen warmen, schönen Frühling hatten. :-(
     
  • Helga, eine Kettensäge brauchst du, wenn du Brennholz machen willst oder große Bäume zum Fällen hast, aber sonst - zum Beschneiden von Bäumen und Sträuchern - ist ein Hochentaster viel praktischer. (Warum der so heißt, weiß ich auch nicht, der schneidet ja auch direkt am Boden. ;)) Ich hab mich daher mit der Kettensäge nach einer Saison nicht weiter abgegeben. Zum Glück war die geliehen und ging an den freundlichen Nachbarn zurück.

    Makita ist, aus welchen Gründen auch immer, hier in der Region nicht besonders verbreitet. Vielleicht weil denen auch der Name Dolmar gehört inzwischen - ? Unsere Profi-Baumfäller rückten jedenfalls mit Dolmar-Gerät an (das seh ich hier recht häufig) ...

    ... und brachten mir unter anderem eine wichtige Sache bei: fast alle Firmen, die Gartengeräte herstellen, bauen 2 verschiedene Linien, eine für Profis und eine für Hobbygärtner. Die für Profis ist leistungsstärker und teurer. Beide Linien sind für den unbedarften Kunden nicht auf Anhieb zu unterscheiden; da heißt vielleicht ein Teil XBa in der Profilinie, und XBa 3 in der Hobbygärtnerlinie, ist dann halb so teuer und gilt als Schnäppchen, besteht aber aus weniger dauerhaften Verschleißteilen, Plastik- statt Metallteilen ... hält also nicht dieselbe Belastung aus.

    So weit so gut, ist ja im Prinzip auch in Ordnung, nur dass diese Unterschiede nicht so gekennzeichnet werden, dass ein Laie sie durchschaut. Speziell für Baumärkte werden meist die Hobbygärtnerteile produziert bzw. sogar besondere Baumarktversionen eines Geräts, die im Fachhandel gar nicht erst angeboten werden.

    Elis hat mit ihrer Warnung vor allzu preiswerten Geräten durchaus recht, finde ich. Bei dem Häcksler zum Beispiel wär ich ebenfalls vorsichtig gewesen. Klar, der macht anfangs sicher gute Arbeit, aber er wird kaum so lange halten wie ein teureres Teil. Aber vielleicht kauft man sich dann in 3 Jahren einen besseren und verkauft den ersten als gebraucht über Kleinanzeigen ...
     
    Rosabel, das mit der Profilinie und der Hobbylinie stimmt, aber es hat leider nicht jeder einen Goldeselchen zu Hause. :lol: (Was wirklich schade ist, denn ich würde mich hervorragend um ihn kümmern und ihn bestens hegen und pflegen... :grins: )
    GG und ich würden am liebsten immer zu Profi-Dingen greifen (egal, worum es sich handelt), aber ein paartausend Euro für einen Rasenmäher waren dann leider doch nicht drin... so verlockend und hochwertig die Beschreibung klang. :lol:
    Es kommt sicherlich auch auf die Dimensionen an, die man zu pflegen hat. Bei 2000qm Rasen würde ich wohl doch deutlich tiefer in die Tasche greifen, als bei 300qm Rasen, weil der Abnutzungs- und Verschleißeffekt, von dem du sprichst, in diesen Größenordnungen mit Sicherheit deutlich früher einsetzen würde.
    Wirklich schade, dass alles, was richtig, richtig gut ist dann wirklich meist unbezahlbar ist. :-(

    Wie gerne hätten wir eine Industrie-Waschmaschine von Miele gehabt, weil es ein Traum wäre, wenn die Vollwaschgänge nur 30-50 Minuten brauchen würden... aber um die 4000 Euro für eine Waschmaschine...? Profi zu sein, muss man sich leisten können. :-(
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Huiii, es wird technisch, schnell überspringe ich
    das heiße Thema.:grins::o
    Meinen Senf könnte ich auch dazugeben,
    ich streife durch das Feld und besichtige das Knusper-
    häuschen.8)8)

    Helga, bei diesem Käsewetter macht es keinen Spaß,
    draußen zu schaffen, mir geht es jedenfalls so.:orr:
    Ich habe eine Menge verpasst, glaube ich, den Anschluss
    finde ich ganz bestimmt schnell.8)

    Woran erkennt man den Sturm an der Nordsee?
    Wenn die Schafe keine Locken mehr haben.:grins:

    Ein schönes Wochenende und viele Knusperstückchen
    wünsche ich allen, die Spaß daran haben, nach Weihnachten
    weiter zu naschen.8)
     
    Helga, das klingt alles wunderbar (y) - bis auf das Wetter. :orr:
    Das bräuchte jetzt wirklich kein Mensch mehr... und es ist so lange her, dass wir einen warmen, schönen Frühling hatten. :-(

    Nein das braucht niemand mehr, da hast Du Recht. Es schneit hier und seit nachts auch Minusgrade, so dass das Zeug auch noch liegen bleibt..... *grummel*


    Helga, eine Kettensäge brauchst du, wenn du Brennholz machen willst oder große Bäume zum Fällen hast, aber sonst - zum Beschneiden von Bäumen und Sträuchern - ist ein Hochentaster viel praktischer. (Warum der so heißt, weiß ich auch nicht, der schneidet ja auch direkt am Boden. ;)) Ich hab mich daher mit der Kettensäge nach einer Saison nicht weiter abgegeben. Zum Glück war die geliehen und ging an den freundlichen Nachbarn zurück.

    Ich brauche die Kettensäge, um die Holzteile von der Brennholzlieferung zu zerkleinern, damit ich das dann im normalen Ofen verheizen kann. Ebenso brauche ich die Kettensäge, um von dem vielen Strauchwerk die starken Stücke auch rauszuschneiden und klein zu schneiden, welche ebenfalls als Brennholz dienen werden. Somit wandern dann in den Häcksler nur die ganz dünnen Ästchen und Zweige.

    Eine Heckenschere habe ich hier und eine Astsäge habe ich mir ebenfalls zugelegt. Die Kettensäge ist ja nur eine kleine elektrische und keine große Benzinsäge. Die kann ich mir jederzeit von meiner Schwester ausborgen, die haben nämlich mehrere davon ;)


    hat mit ihrer Warnung vor allzu preiswerten Geräten durchaus recht, finde ich. Bei dem Häcksler zum Beispiel wär ich ebenfalls vorsichtig gewesen. Klar, der macht anfangs sicher gute Arbeit, aber er wird kaum so lange halten wie ein teureres Teil. Aber vielleicht kauft man sich dann in 3 Jahren einen besseren und verkauft den ersten als gebraucht über Kleinanzeigen ...

    Das wird sich weisen mit dem Häcksler. Eben durch die Rodung jetzt, war der notwendig, und oben habe ich dazu eh schon geschrieben.


    Helga, bei diesem Käsewetter macht es keinen Spaß,
    draußen zu schaffen, mir geht es jedenfalls so.:orr:
    Ich habe eine Menge verpasst, glaube ich, den Anschluss
    finde ich ganz bestimmt schnell.8)

    Nein nicht wirklich, da hast Du Recht. Ich habe dafür indoor mal ein wenig Haushalt hier gemacht und noch so andere Kleinigkeiten. Dann habe ich die Anzuchterde und Behältnisse reingeholt, damit sich das erwärmt, denn am Abend werden dann die Paradeiser ausgesät.

    Jetzt werde ich die Mädels mal auslüften gehn und schauen, wie ihnen der Schnee gefällt *ggg*
    Normalerweise hauts ihnen da so richtig den Vogel raus.
     
  • Elis schrieb:
    Helga, eine Kettensäge brauchst du, wenn du Brennholz machen willst oder große Bäume zum Fällen hast, aber sonst - zum Beschneiden von Bäumen und Sträuchern - ist ein Hochentaster viel praktischer.
    Ebenso brauche ich die Kettensäge, um von dem vielen Strauchwerk die starken Stücke auch rauszuschneiden und klein zu schneiden, welche ebenfalls als Brennholz dienen werden. Somit wandern dann in den Häcksler nur die ganz dünnen Ästchen und Zweige.
    Helga, das war bei uns genauso. Wir haben ein sehr kleines Modell gewählt, das sich leicht und mühelos bedienen lässt - und es hat uns bislang nur die besten Dienste geleistet.
    Unsere Haselnusssträucher und sämtliche anderen verwachsenen Bäume und Sträucher hatten teilweise armdicke Äste, die entfernt werden mussten - da wären wir allein mit der Astschere/einem Entaster sehr schnell an unsere Grenzen gestoßen.
    Und warum sollte man sich mit einer Handsäge quälen, wenn es auch schneller und einfacher geht. :lol: Wir haben die Ausgabe nicht eine Sekunde lang bereut und würden uns sofort wieder dafür entscheiden. (y)
     
  • Knusper knusper Knäuschen,
    wichtig ist es schon, brauchbare Gartengeräte zu haben.
    Manchmal staune ich schon, was in einigen Gärten
    ohne diese Helferlein los ist, das geht gar nicht.

    Helga, schneit es bei euch auch, deine Mädelz
    freuen sich sicher sehr, rausgescheucht zu werden, oder?
    Die sind bestimmt schon abgehärtet, freuen sich aber doch
    über ein warmes Plätzchen im Knusperhäuschen.8)8)
    Es ist Stempelwetter, auf dem Bau bleibt alles so wie es ist,
    im Bau zieht es unerträglich, das sind die Freuden
    eines echten Winters.:grins:
    Viel Spaß mit dem weißen Sonntag.8)
     
    Liebe Scarlet,
    Ich kam endlich dazu, in dein Knusperhäuschen reinzuschauen.
    Schöne Pläne hast du, tolle Bilder hast du reingestellt!

    Bzgl Makita schließe ich mich der Meinung an -wir sind Makita-Fans, wenn auch unsere Kettensäge nicht Makita ist (noch nicht, bei uns ist aber alles entweder motor- oder akkubetrieben, die hab ich grad gesehen, sind auch nicht billig).
    Nur die elektrische Heckrnschere von denen hab ich bei der ersten Nutzung klein bekommen, keiner weiß warum. Ein paar Hecken geschnitten, Büsche gestutzt - nichts wildes. Aber die haben einen guten Kundendienst, wenn mal was ist!

    Ich wünsche euch viel Spaß in eurem neuen Heim und freue mich auf viele tolle Bilder!
     
    Helga, das war bei uns genauso. Wir haben ein sehr kleines Modell gewählt, das sich leicht und mühelos bedienen lässt - und es hat uns bislang nur die besten Dienste geleistet.
    Unsere Haselnusssträucher und sämtliche anderen verwachsenen Bäume und Sträucher hatten teilweise armdicke Äste, die entfernt werden mussten - da wären wir allein mit der Astschere/einem Entaster sehr schnell an unsere Grenzen gestoßen.
    Und warum sollte man sich mit einer Handsäge quälen, wenn es auch schneller und einfacher geht. :lol: Wir haben die Ausgabe nicht eine Sekunde lang bereut und würden uns sofort wieder dafür entscheiden. (y)

    Ich hab die Dinger ja wegen Schnee noch gar nicht ausgepackt, wird dann erst passieren, wenn das Wetter besser ist und ich draußen weiter machen kann. Ich hab aber ein gutes Gefühl, dass das so klappen wird, wie ich mir das vorstelle.



    Knusper knusper Knäuschen,
    wichtig ist es schon, brauchbare Gartengeräte zu haben.
    Manchmal staune ich schon, was in einigen Gärten
    ohne diese Helferlein los ist, das geht gar nicht.

    Helga, schneit es bei euch auch, deine Mädelz
    freuen sich sicher sehr, rausgescheucht zu werden, oder?
    Die sind bestimmt schon abgehärtet, freuen sich aber doch
    über ein warmes Plätzchen im Knusperhäuschen.8)8)
    Es ist Stempelwetter, auf dem Bau bleibt alles so wie es ist,
    im Bau zieht es unerträglich, das sind die Freuden
    eines echten Winters.:grins:
    Viel Spaß mit dem weißen Sonntag.8)

    Ja es hat geschneit Lavi und Sunny ist schwer begeistert vom Schnee, Samira im Moment weniger. Die war gestern und auch heute abends not amused, dass wir nochmals raus sind zum Pieseln. Die macht ihre Geschäfte und dreht sofort um und will wieder rein ins Haus. Sunny dagegen - obwohl sie der reine Straßenhund ist, die mind. zwei harte Winter in den rumänischen Karpaten hinter sich hat - voll begeistert ist vom Schnee und sich wält darin, als gäbs kein Morgen. Die muss ich immer erinnern, dass sie doch mal pieseln sollte *ggg*



    Liebe Scarlet,
    Ich kam endlich dazu, in dein Knusperhäuschen reinzuschauen.
    Schöne Pläne hast du, tolle Bilder hast du reingestellt!

    Bzgl Makita schließe ich mich der Meinung an -wir sind Makita-Fans, wenn auch unsere Kettensäge nicht Makita ist (noch nicht, bei uns ist aber alles entweder motor- oder akkubetrieben, die hab ich grad gesehen, sind auch nicht billig).
    Nur die elektrische Heckrnschere von denen hab ich bei der ersten Nutzung klein bekommen, keiner weiß warum. Ein paar Hecken geschnitten, Büsche gestutzt - nichts wildes. Aber die haben einen guten Kundendienst, wenn mal was ist!

    Ich wünsche euch viel Spaß in eurem neuen Heim und freue mich auf viele tolle Bilder!

    Hallo Brokkolini, freut mich, dass Du auch reingeschaut hast. Eine Heckenschere - elektrisch - gibt es hier, doch die kam noch nicht zum Einsatz, mangels einer richtigen Hecke. Da hab ich allerdings noch nicht auf die Marke gesehen, so wie die aussieht, dürfte es eine Bosch sein.

    Jetzt muss nur noch mal der Schnee abgehen und es etwas abtrocknen, damit ich weiter werkeln kann.
     
    Ich hab die Dinger ja wegen Schnee noch gar nicht ausgepackt, wird dann erst passieren, wenn das Wetter besser ist und ich draußen weiter machen kann. Ich hab aber ein gutes Gefühl, dass das so klappen wird, wie ich mir das vorstelle.
    Helga bestimmt! (y)

    Dass deine beiden Hundedamen so unterschiedlich auf den Schnee ansprechen, stelle ich mir gar nicht so einfach vor :lol:
    - wenn die eine sozusagen nicht raus möchte, und die andere dann gar nicht mehr rein?

    Eine Heckenschere - elektrisch - gibt es hier, doch die kam noch nicht zum Einsatz, mangels einer richtigen Hecke. Da hab ich allerdings noch nicht auf die Marke gesehen, so wie die aussieht, dürfte es eine Bosch sein.
    Wir haben auch eine elektrische Heckenschere von Bosch und haben nichts zu beanstanden. Hat die Hecke bisher immer tadellos geschnitten. (y)

    Mir fällt dabei gerade auf - von den Bosch-Haushaltsgeräten sind wir nach einigen Geräten nicht mehr wirklich überzeugt, aber mit den Gartengeräten sind wir wirklich zufrieden.

    Hoffentlich wird das Wetter wirklich bald besser - damit es in unseren Gärten vorwärts gehen kann.
     
    Es ist ja nicht immer so Frau Spatz, weil die Samira kanns auch mal im Schnee und drum wundert es mich auch sehr. Ich denke mal, die will heuer auch keinen Schnee und keine Kälte mehr haben, so wie ich. Sunny ist es wurscht, die nimmts, wies kommt *ggg*

    Das mit Bosch-Haushaltsgeräten hab ich auch schon gehört mal wo. Ich hatte aber noch nie wirklich Bosch. Derzeit hab ich so ziemlich alles von Siemens und einen Liebherr Gefrierschrank. Die Siemens-Geräte sind ja alle ziemlich neu, der Liebherr hat ein paar Jahre mehr am Buckel, ist aber ein A++ Gerät.

    Oja, ich hoffe das so sehr, dass es bis spätestens Wochenende besser wird und ich weitermachen kann. Meine Schwester und ich wollten Do und Fr mal mit Entrümpelung anfangen und Zeug wegbringen zum Sammelzentrum.

    Gestern hatte ich dafür einen gemütlichen Sonntag, um 9 Uhr Mutter geholt, dann gekocht und Schwester, Schwager und Neffe kamen zum Mittagessen, blieben bis zur Kaffeejause, dazwischen noch Uno gespielt und viel gelacht. Dann hab ich Mutter heim gefahren, noch ein Tratsch da mit der Schwester und dann noch der dritten Schwester einen Kurzbesuch abgestattet und die für nächsten Sonntag zum Mittagessen eingeladen.
     
    Moin Moin,8)
    Helga, konntest du auf dem Grundstück etwas tun,
    oder seid ihr bereits im Schnee erstickt?
    So sieht Frühling aus, was für ein Elend!!:orr:

    Bosch und Siemens sind doch sehr gute alte Firmen,
    die Geräte sind sehr langlebig, da kann man nicht meckern.8)

    So sieht es aus, wir Menschen sind sowas von grund-
    verschieden, was nicht immer zu Problemen führt,
    kann, muss aber nicht.8)
    Genauso ist es in der Tierwelt, wenn ich euch das jetzt nicht
    gesagt hätte, hättet ihr das nie gewusst, gell.:grins:
    Die schneebegeisterte Samira sollte sich im Schnee
    wälzen können, Sony verbringt gemütlich und trocken
    im Knusperhäuschen ihre Spielstunde. 8)

    Und Tschüß Ciao Ciao 8)
     
    Hallo Lavi :)
    Ich denke, du hast das jetzt verwechselt, denn Samira war die, die heim wollte und Sunny nicht, die wollte gerne noch rumfetzen im Schnee.
    Wir haben hier etwas Schnee, also grade mal angezuckert, dafür ist es aber sehr kalt, hat schon wieder an die -8, ich war jetzt nicht schauen, wie ich noch Vogelfutter rausgebracht habe, es beißt aber ziemlich.

    Tun kann ich hier gar nix am Grundstück, es ist einfach viel zu kalt und alles beinhart gefroren, bleibt auch untertags bei Minusgraden und da bin ich ja sowieso arbeiten. Nächste Woche sollte es zumindest untertags Plusgrade haben, laut Vorhersage. Da ich Freitag frei habe und Donnerstag dann schon 16 Uhr daheim bin, meine Schwester nächste Woche Urlaub hat, werden wir da erst mit der Entrümpelung beginnen und mal wegbringen, was locker geht.

    Ich hab da ja die letzten Tage mal ein wenig gebrütet über dem Gartenplan und auch gezeichnet und meine Vorstellungen in etwa festgehalten. Nicht wundern, das Bild, das ich hochlade, ist ziemlich groß, ich lasse das einfach im Original. Dann kann man es sich auch gut ansehen und meine Notizen darin auch lesen.
     

    Anhänge

    • Gartenplan.jpg
      Gartenplan.jpg
      545,2 KB · Aufrufe: 115
    Hätte so gerne deine Pläne geguckt, aber ich kann`s nicht lesen
    (auch mit Brille nicht).
    Manches kann ich erahnen - ganz oben sollen Zwetschgen weg?
    Willst du da neue Bäume pflanzen?


    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten