Mamas kleines Paradies

AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

Huhu :)
Schau mal wieder vorbei, bist ja immer noch am aussäen, lach.
Kommst Du noch durch die Wohnung?:grins:
Bald kannst Du das erste rausstellen aber ich denke dann wird wieder jeder neue Platz genutzt für neue Schandtaten oder?:-P
Hab gestern auch schon Radischen ausgesät, muss man nur gut abdecken wegen der noch kommenden Nachtfröste.
Ab Mai wird es zu warm auf meinem Balkönnchen für Radischen deshalb mach ich da ganz füh, im Garten gehts ja länger.
 
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Juhu...

    Ich bin wieder da und werde jetzt wieder alles verfolgen und natürlich hab ich so einiges zu lesen ;-)

    Grüße René
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Huhu :)
    Schau mal wieder vorbei, bist ja immer noch am aussäen, lach.
    Kommst Du noch durch die Wohnung?:grins:
    Bald kannst Du das erste rausstellen aber ich denke dann wird wieder jeder neue Platz genutzt für neue Schandtaten oder?:-P
    Hab gestern auch schon Radischen ausgesät, muss man nur gut abdecken wegen der noch kommenden Nachtfröste.
    Ab Mai wird es zu warm auf meinem Balkönnchen für Radischen deshalb mach ich da ganz füh, im Garten gehts ja länger.

    *lach* Es geht noch, wir kommen noch durch :-) :pa:

    Da ich jetzt 2 Frühbeete gekauft habe, wird ein Teil der Sachen dann ab kommender Woche tagsüber tatsächlich raus müssen oder dürfen, vorerst das nicht so kälteempfindliche Gemüse und die Blumen, müsste eigentlich gehen. Die Hochbeete sind aus Plastik und unten komplett verschalt, die kann ich also abends komplett mit reinnehmen und muss so nur zwei Mal rein und raus laufen.

    Mir fällt noch ganz viel ein, allerdings wird sich dass dann eher im Garten direkt abspielen. Wir eiern gerade um die Planung für die Saison rum, was unbedingt MUSS und was noch ein Jahr warten kann. Etagen müssen komplett neu gestützt werden, da will ich gleich den Weg verlegen, das bietet sich an. Kräuterspirale, Kraterbeet und außerdem die Bäume endlich weg, beziehungsweise die 3 verbleibenden Obstbäume müssen verschnitten werden. Forsythie sollte zeitnah nochmal versetzt werden, das erste Gemüse (wie bei dir Radieschen, dazu noch Möhren) wird auch direkt in 2 Wochen in den Garten gesät. Huch, ich schreib grad wieder nen Roman. Aber du siehst, es gibt noch ein paar Kleinigkeiten, neben der Gemüseanzucht, die wir irgendwie auf die Reihe bekommen wollen :cool:
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Juhu...

    Ich bin wieder da und werde jetzt wieder alles verfolgen und natürlich hab ich so einiges zu lesen ;-)

    Grüße René

    Ey ich hab mir schon voll Sorgen um dich gemacht!!!! Sowas Böses, verschwindet der einfach *tztztz* Das war wohl der Stress der letzten Wochen als Berufspendler, der dich so geschafft hat, das du nimmer online kommen konntest, oder? :-)
    Nun kannst du ja endlich täglich deinen Tomaten beim wachsen zusehen, wenn ich mich nicht irre :pa:
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Doreen, ich bin gerade ganz geschockt - mir ist deine tolle indoor-Ernte glatt entgangen! :d Bin beeindruckt, die Würfelzucker-Chili sieht wirklich süß aus! :D
    Wie hat sie geschmeckt..?

    Wir haben gestern eine Mikro Gold geerntet... ehrlichgesagt - diese Tomaten sind wahnsinnig dekorativ und niedlich... aber viel tragen tun sie wirklich nicht. ganze 3-4 Tomaten haben wir jetzt über den Winter geerntet.
    Das wird im kommenden Winter mit einer anderen Zwergtomaten-Sorte versucht, die mehr abwirft. :grins:

    Hm, da muss ich echt mal schauen ob ich es mit der Pepino noch schaffe... könnte eng werden, bis ich Samen bekomme, vergeht vermutlich noch eine weitere Woche... na ja, dann eben nicht. Man kann halt nicht alles haben. :)
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Doreen, ich bin gerade ganz geschockt - mir ist deine tolle indoor-Ernte glatt entgangen! :d Bin beeindruckt, die Würfelzucker-Chili sieht wirklich süß aus! :D
    Wie hat sie geschmeckt..?

    Wir haben gestern eine Mikro Gold geerntet... ehrlichgesagt - diese Tomaten sind wahnsinnig dekorativ und niedlich... aber viel tragen tun sie wirklich nicht. ganze 3-4 Tomaten haben wir jetzt über den Winter geerntet.
    Das wird im kommenden Winter mit einer anderen Zwergtomaten-Sorte versucht, die mehr abwirft. :grins:

    Hm, da muss ich echt mal schauen ob ich es mit der Pepino noch schaffe... könnte eng werden, bis ich Samen bekomme, vergeht vermutlich noch eine weitere Woche... na ja, dann eben nicht. Man kann halt nicht alles haben. :)

    Bestellt hätte ich mir wahrscheinlich jetzt auch keine Samen mehr, hatte das liebe Angebot, von Wurzelelfe welche zu bekommen. Und da es die kleine Sorte ist und ich die gerne überwintern würde...ansonsten hätte ich es halt jetzt auch nicht mehr gemacht. Aber wenn nicht, nächste Saison ist ja auch noch Zeit :-)

    Die Chili ist niedlich, gell? Hätte mir die Naschzipfelfrüchte ja etwas größer vorgestellt :-) Meine Große hat gemeint, sie wäre supersüß und lecker gewesen, ich bekomm ja von sowas generell nicht viel ab. Die Gartenperle hab ich selber vernascht, aber die fand ich jetzt irgendwie nicht sooo lecker :-(

    Hm, ich bin sehr gespant, wie sich die Micro Gold im Sommer macht. Viel kann man da an Früchten sicher auch nicht erwarten, oder was denkst du? Ich habe alle restlichen Samen von dir zum keimen gebracht und will die im Sommer alle zusammen in einen kleinen Kasten setzen.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Behältst du die Frühbeete für/bis Mai auf Balkonien oder kommt eines davon in den Garten (sorry, falls ich das überlesen habe...)

    Wetten, sobald du Platz hast kommen Gurken, Kürbisse und Co. nach? :-P

    Die bleiben auf dem Balkon. Ich will im Garten ja zeitnah das Kraterbeet anlegen und da ist es drinnen ja eh schon wärmer und da ich Frühbeetflies da habe, werde ich dass dann eventuell drüberspannen und den Platz als Frühbeet nutzen für Salate und so.

    Also meine Vernunft sagt mir, Nein, die kommen echt nicht so zeitig. Ende des Monats reicht vollkommen hin. Kürbisse und Zucchini hatte ich letztes Jahr Anfang April und für die braucht man schon schnell etwas mehr Platz und wir haben ordentlich und reichlich geerntet gehabt, ich weiß also, dass ich noch Zeit hab :-) Ich muss mal schauen, ich dünne so langsam meine Regale aus und spendiere einigen Pflanzen sonnige Südseite im Wohnzimmer. Die Großen müssen jetzt Stück für Stück Vorlieb mit Westseite nehmen. So hab ich wieder etwas Spielraum im Regal. Den brauch ich auch noch für die Tomädchen und so :rolleyes:
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ey ich hab mir schon voll Sorgen um dich gemacht!!!! Sowas Böses, verschwindet der einfach *tztztz* Das war wohl der Stress der letzten Wochen als Berufspendler, der dich so geschafft hat, das du nimmer online kommen konntest, oder? :-)
    Nun kannst du ja endlich täglich deinen Tomaten beim wachsen zusehen, wenn ich mich nicht irre :pa:

    Brauchst dir keine Sorgen machen, Unkraut vergeht nicht :d

    Ich hatte einfach zuviel um die Ohren und bin froh, dass es jetzt alles wieder in normalen Bahnen verläuft.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Also meine Vernunft sagt mir, Nein, die kommen echt nicht so zeitig. Ende des Monats reicht vollkommen hin. Kürbisse und Zucchini hatte ich letztes Jahr Anfang April und für die braucht man schon schnell etwas mehr Platz und wir haben ordentlich und reichlich geerntet gehabt, ich weiß also, dass ich noch Zeit hab :-) Ich muss mal schauen, ich dünne so langsam meine Regale aus und spendiere einigen Pflanzen sonnige Südseite im Wohnzimmer. Die Großen müssen jetzt Stück für Stück Vorlieb mit Westseite nehmen. So hab ich wieder etwas Spielraum im Regal. Den brauch ich auch noch für die Tomädchen und so :rolleyes:

    Ich überlege dieses Jahr, ob ich Kürbisse vorziehe oder direkt sähe. Mit den Vögeln und Eichhörnchen hier kann das zum Problem werden mit dem direkt aussäen. Mit vorziehen habe ich aber auch keine gute Erfahrung gemacht, die sind mir trotz abhärten entweder erfrohren oder abgebrochen...

    Wieviele Tommis keimen denn noch?
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ich überlege dieses Jahr, ob ich Kürbisse vorziehe oder direkt sähe. Mit den Vögeln und Eichhörnchen hier kann das zum Problem werden mit dem direkt aussäen. Mit vorziehen habe ich aber auch keine gute Erfahrung gemacht, die sind mir trotz abhärten entweder erfrohren oder abgebrochen...

    Wieviele Tommis keimen denn noch?

    Spät auspflanzen und gleich in großen Töpfen ziehen sollte man,glaube ich. Die wollen nicht pikiert werden.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Wurzelelfe Du kannst Ende März/April direkt aussäen und dann einfach bis zu einer gewissen Größe einen durchsichtigen Plastiktopf drüber stülpen, das schützt auch vor Nachtfrost und den Tieren, auch Schnecken am Anfang.

    Oder du nimmst einen sich auflösenden Topf aus Torf oder Papier zum vorziehen und pflanzt den einfach mit aus.

    Doreen würd sich für Dich nicht ein kleines einfaches Gewächshaus(die gibts schon unter 100€) lohnen oder Mistbeete, dann könntest Du direkt im Garten weiteres aussäen?
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Also ich hab heute auch schon über Zucchini und Kürbis nachgedacht.
    Ich hab sie letztes Jahr im Wohnzimmer bereits im März vorgezogen. Leider hab ich nicht aufgeschrieben wann.
    Aber ich hab Bilder, wo ich sie am 21. März bereits in relativ große Töpfe umgepflanzt und ins Gewächshaus gestellt habe. Anfang Mai (noch vor den Eisheiligen) hab ich sie nach draußen gepflanzt und nachts mit Flies abgedeckt. Das hat super funktioniert.
    Wenn ich mich recht erinnere, konnte ich auch früher ernten als du, Doreen, oder?! Da meintest du, du hättest wohl besser auch eher anfangen sollen.

    Doreen, ich bin mal so frei und stell ein Bild vom 21. März letztes Jahres hier rein, ok.

    erste Zucchinipflanzen.webp
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Hm, da muss ich echt mal schauen ob ich es mit der Pepino noch schaffe... könnte eng werden, bis ich Samen bekomme, vergeht vermutlich noch eine weitere Woche... na ja, dann eben nicht. Man kann halt nicht alles haben. :)

    Hallo Lauren,
    ich hab von Kati gehört, dass die aus Samen schwer hinzukriegen sind. Sie hat es noch nicht geschafft. Aber man kann sich ne Pflanze kaufen und auch leicht aus Geiztrieben neue ziehen. Und wohl auch relativ leicht überwintern.
    Vielleicht wäre das eine Möglichkeit.
    Also ich bin bei meinen auch sehr gespannt. Eine ist bereits umgekippt und eine weitere hat siamesische Keimblätter. Also mal schauen, ob ich irgendeine hinkrieg.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ach, die Pepinos sind so schwer anzuziehen, Trixi..? :confused:
    Aber du hast es jetzt schon mit Samen versucht, oder habe ich das falsch verstanden..? :confused:

    Hm... na ja, mal gucken ob's dieses Jahr noch was wird, damit... liebäugele gerade damit, mir zwei Jungpflanzen zu kaufen. :rolleyes: bin aber noch unschlüssig...
    und denk mir dann wieder "man muss ja nicht alles haben." Aber gereizt hätte es mich doch... :d
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ja, ich versuche es grad mit den Samen ... aber das hast du grad schon in meinem Garten gesehen :grins:

    Man muss nicht alles haben ... aber lecker klingen sie schon!
     
  • Zurück
    Oben Unten