Mamas kleines Paradies

  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Aber jetzt ist es für Sonnenblumen noch zu früh, oder?!
    Gut zu wissen, dannn kommen die gleich in ein etwas größeres Töpfchen.

    Die keimen draußen sobald es über 10 Grad geht ohne Probleme, also raus damit ,ab nächste Woche +12 Grad :)
    Dann kann ich wieder 1000000 Sonnenblumen Keimlinge entfernen auf Balkonien von den Vogelfutterresten :mad:
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ich würd die Sonnenblumen auch draußen anziehen, das klappt wunderbar, und sie nehmen nach einer Weile doch Platz weg, drinnen... wenn man ihn hat ist's ja kein Ding. ;)

    Trixi, mit den Zinnien würd ich wirklich noch warten, die wachsen auch wie Unkraut, das geht recht schnell. :) Vor April/Mitte April besteht da sicherlich kein Handlungsbedarf...


    Was den Strandflieder betrifft, muss ich gleich selbst nochmal gucken - hatte letztes Jahr auch welchen gesät, aber viel zu spät (weil ich die Samen erst so spät bekommen hatte), Ende Mai.
    Bis der geblüht hat... War der Sommer schon längst zu Ende und der erste Frost da... ich schätze mal, dass ich hier dieses Jahr unbedingt früher loslegen muss! ;)

    Aber mit den Sonnenblumen hätte ich einen Tipp: Sät unbedingt einen Teil erst Mitte/Ende Mai, oder sogar im Juni!
    Ich habe letztes Jahr von April (die haben dann natürlich im Sommer geblüht) bis Ende Mai Sonnenblumen gesät + angezogen, und ich hatte ab Mitte September bis Mitte Oktober eine goldene Pracht im ganzen Garten, die einfach nur ein Traum war!! :)
    Die Sonnenblumen haben uns, wortwörtlich, den ganzen Herbst vergoldet... :o:o:o


    Das mit den Schnecken ist bei uns ganz komisch. Die ersten beiden Jahre (2010 + 2011) hatten wir gar keine. Und im letzten Jahr ging's dann los... da hatten wir plötzlich unzählige. Ich habe gar keine Ahnung, wo die alle her kamen... und frage mich schon, wie es wohl dieses Jahr werden wird...
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ich würd die Sonnenblumen auch draußen anziehen, das klappt wunderbar, und sie nehmen nach einer Weile doch Platz weg, drinnen... wenn man ihn hat ist's ja kein Ding. ;)

    Trixi, mit den Zinnien würd ich wirklich noch warten, die wachsen auch wie Unkraut, das geht recht schnell. :) Vor April/Mitte April besteht da sicherlich kein Handlungsbedarf...


    Was den Strandflieder betrifft, muss ich gleich selbst nochmal gucken - hatte letztes Jahr auch welchen gesät, aber viel zu spät (weil ich die Samen erst so spät bekommen hatte), Ende Mai.
    Bis der geblüht hat... War der Sommer schon längst zu Ende und der erste Frost da... ich schätze mal, dass ich hier dieses Jahr unbedingt früher loslegen muss! ;)
    .
    Aber mit den Sonnenblumen hätte ich einen Tipp: Sät unbedingt einen Teil erst Mitte/Ende Mai, oder sogar im Juni!
    Ich habe letztes Jahr von April (die haben dann natürlich im Sommer geblüht) bis Ende Mai Sonnenblumen gesät + angezogen, und ich hatte ab Mitte September bis Mitte Oktober eine goldene Pracht im ganzen Garten, die einfach nur ein Traum war!! :)
    Die Sonnenblumen haben uns, wortwörtlich, den ganzen Herbst vergoldet... :o:o:o


    Das mit den Schnecken ist bei uns ganz komisch. Die ersten beiden Jahre (2010 + 2011) hatten wir gar keine. Und im letzten Jahr ging's dann los... da hatten wir plötzlich unzählige. Ich habe gar keine Ahnung, wo die alle her kamen... und frage mich schon, wie es wohl dieses Jahr werden wird...

    sonnenblumen habe ich letztes Jahr draußen in die erde gebracht. Hat eigentlich gereicht. Vielleicht ziehe ich sie dieses Jahr zwei Wochen früher oder so zu Hause an. Aber das werde ich bei den meisten Blumen allein schon deshalb machen,weil man die kleinen pflanzen auf unserem blöden Lehmboden sonst schlecht verziehen kann.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Dann kann ich wieder 1000000 Sonnenblumen Keimlinge entfernen auf Balkonien von den Vogelfutterresten
    Da bin ich auch schon gespannt! Es war ja mein erster "Vogelfutter"-Winter und würd mich über ein paar extra Sonnenblumen freuen .... allerdings nicht mitten in der Wiese.

    Meine Birnenmelonen keimen,ich freue mich (auch wenn es schon extrem spät ist dafür)
    Meine sind nicht viel weiter .... es bilden sich grad die ersten beiden "richtigen" Blätter. Aber ganz winzig. Und einer von fünf ist bereits umgekippt. Von Kati hab ich gehört, dass die wohl nicht so einfach sind. Sie hat noch keine vom Samen zur Pflanze gebracht. Und das will was heißen. Bei Gerd hat's allerdings schon mal geklappt - also besteht ein Funken Hoffnung.

    Trixi, mit den Zinnien würd ich wirklich noch warten, die wachsen auch wie Unkraut, das geht recht schnell.
    icon_smile.gif
    Vor April/Mitte April besteht da sicherlich kein Handlungsbedarf...
    Gut zu wissen ... dann warte ich noch so lang :grins:

    Aber mit den Sonnenblumen hätte ich einen Tipp: Sät unbedingt einen Teil erst Mitte/Ende Mai, oder sogar im Juni!
    Ich habe letztes Jahr von April (die haben dann natürlich im Sommer geblüht) bis Ende Mai Sonnenblumen gesät + angezogen, und ich hatte ab Mitte September bis Mitte Oktober eine goldene Pracht im ganzen Garten, die einfach nur ein Traum war!!
    Das ist ne gute Idee ... dann kann man die Sonnenblumenpracht schön verlängern.
    Dann werd ich wohl im April die Sonnenblumen und Zinnien unter die Erde bringen.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Meine Sonnenblumen werde ich vorziehen müssen. Wir haben sehr sehr viele Vögel im Garten. Letztes Jahr hat die Nachbarin einen ganzen Berg gestreut, der keimen sollte. Pfeifferdeckel, er hat sehr gemundet :-P
    Der Tipp ist gut, den werde ich mir merken. Also... ich pflanze dann von März bis Juni Sonnenblumen.

    Meine Birnenmelonen keimen,ich freue mich (auch wenn es schon extrem spät ist dafür)

    Meine setzen gerade das zweite Blattpaar an. Allerdings... bring sie auf die Erde, sobald sie keimen. Ab da geht es ruck zuck. Ich habe etwas länger abgewartet, momentan haben sie lange Hälse. Werde noch etwas tiefer topfen müssen.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Hallo Wurzelelfe,

    magst du im "Nachtschatten-Gewächse 2013" Thread mal Fotos von deinen kleinen Pepinos einstellen und dazu schreiben, wann sie gekeimt haben.
    Ich würde dann von meinen auch Bilder machen. Mir kommen die nämlich ziemlich lahm vor.
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Wurzelelfes und meine Pepinos sind strenggenommen Tzimbalos @ Trixi. Die sind noch kleiner als die von dir, das sind Zwergbirnenmelonen. Aber ich würde auch gerne mal Bilder davon sehen, wenn die größer sind :-)

    @ Wurzelelfe: Ich hatte sie gleich auf Erde keimen lassen, hab ich bei den Physalis auch so gemacht. Bin sehr gespannt, was aus denen wird.
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Heute Nachmittag gehen wir das Frühbeet kaufen, für den Balkon. Für nächste Woche sind jetzt schon 11 Grad angesagt, da können dann Blumen und so gleich tagsüber raus :cool:
    Soll zwar wohl nochmal ordentlich kalt werden, aber hauptsache es kommen jetzt erstmal ein paar sonnige Tage! Ich freu mich drauf, wir haben uns Sonnenschein verdient :cool::cool::cool:

    Vorhin hab ich übrigens bei N***a Blumenzwiebeln geholt. Dahlien, Lilien und noch viel mehr. Außerdem gab es weißen Phlox und dann habe ich noch eine Tüte Samen von Schokoladen und Vanilleduftblumen mitgenommen. Die sind gleich in Erde gewandert und stehen nun neben der Aussaat von gestern, die (!!!Achtung!!!) heut schon zu keimen beginnt :-)
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Na denn können sie ihre Hälse schonmal gar nicht so weit strecken wie meine ;)
    Die waren, wie gesagt, in der Keimbox.

    Bilder habe ich heute gemacht, sobald ich Zeit habe, stelle ich sie ein.
    @gemüsehase: Dann auch im Nachtschattengewächse-Thread :D



    Woah... ich fürchte, wir müssen heute auf dem Weg zu Schwiegerellis einen Abstecher bei der N***a machen...

    Mit dem Frühbeet überlege ich aktuell hin und her...
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ach, dann habt ihr ne kleinere Version der Birnenmelone. Die Bilder schau ich mir trotzdem gern an.
    @Wurzelelfe .... dann sehen wir uns bald im andern Thread :grins: Ich wollte nur nicht mit unsern Bildern Doreen Garten vollstellen. Das überlassen wir ihr. ;)

    Die Chili neben dem Würfelzucker schaut ja putzig aus ... aber immerhin, selbst geerntet.
    Deine Bilder schauen alle wieder richtig gut aus.
    Es beruhigt mich, dass du auch schon recht große Tommis hast. Ich hab schon überlegt, ob es nicht doch ein bißchen früh war. Aber deine sind weiter als meine.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Du bringst mich noch dazu, dass ich im Herbst ein Zimmer zum Gewächshaus umfunktioniere, mit richtig Licht, etc. :-P

    Der Wahnsinn, was bei dir alles um diese Zeit schon wächst und reift. :d

    Also wenn du ein Zimmer übrig hättest, da würde ja nix dagegen sprechen ;)

    Ich persönlich würde ja gerne unsere Abstellkammer nutzen. Allerdings ist die nicht direkt in der Wohnung, sondern auf der Etage draußen am Flur. Und es ist kein Strom drinnen,deshalb geht das leider nicht :-(
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ach, dann habt ihr ne kleinere Version der Birnenmelone. Die Bilder schau ich mir trotzdem gern an.
    @Wurzelelfe .... dann sehen wir uns bald im andern Thread :grins: Ich wollte nur nicht mit unsern Bildern Doreen Garten vollstellen. Das überlassen wir ihr. ;)

    Die Chili neben dem Würfelzucker schaut ja putzig aus ... aber immerhin, selbst geerntet.
    Deine Bilder schauen alle wieder richtig gut aus.
    Es beruhigt mich, dass du auch schon recht große Tommis hast. Ich hab schon überlegt, ob es nicht doch ein bißchen früh war. Aber deine sind weiter als meine.

    Das ist die Naschzipfel, die soll wohl insgesamt nicht so große Früchte bekommen. War aber dafür voll mit Kernen und das große Kind meinte, sie wäre lecker süß! Ich hoffe, die nächsten Früchte werden aber größer!

    Hm, mich beruhigt das ja nicht gerade, dass meine Tomaten größer sind als Deine. Mal schauen, wann ich anfange zu heulen, das ich keinen Platz mehr habe *gg*
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Huhu ihr Lieben :cool:
    bei uns hat der Sonnenschein heute nachmittag schon angefangen :cool::cool::cool:
    Ich finde auch, dass wir ihn uns verdient haben!! :)

    Heute Nachmittag gehen wir das Frühbeet kaufen, für den Balkon.
    Oh, ich muss jetzt endlich auch eins bestellen!!
    Es gibt so vieles, das man im Hochbeet mit Frühbeetaufsatz schon aussäen könnte... und mir sind - ohne Hoch-Frühbeet - die Hände gebunden...
    Hab jetzt irgendwie manches ganz schön vertrödelt und muss bissi loslegen.

    Hab gestern auch noch 6 Tomatensamen eingeweicht (Rozovaya Stella, Utenok, Phyra, Black from Thula, Golden King of Sibiria) - langsam ist meine Tomaten- und Paprika-Anzucht dann sortenmäßig komplett. :)

    Sagt mal - kann man jetzt noch Birnenmelonen anzüchten, oder ist es schon zu spät..? :confused:
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Huhu ihr Lieben :cool:
    bei uns hat der Sonnenschein heute nachmittag schon angefangen :cool::cool::cool:
    Ich finde auch, dass wir ihn uns verdient haben!! :)


    Oh, ich muss jetzt endlich auch eins bestellen!!
    Es gibt so vieles, das man im Hochbeet mit Frühbeetaufsatz schon aussäen könnte... und mir sind - ohne Hoch-Frühbeet - die Hände gebunden...
    Hab jetzt irgendwie manches ganz schön vertrödelt und muss bissi loslegen.

    Hab gestern auch noch 6 Tomatensamen eingeweicht (Rozovaya Stella, Utenok, Phyra, Black from Thula, Golden King of Sibiria) - langsam ist meine Tomaten- und Paprika-Anzucht dann sortenmäßig komplett. :)

    Sagt mal - kann man jetzt noch Birnenmelonen anzüchten, oder ist es schon zu spät..? :confused:

    Also mit den Birnenmelonen solltest du dich beeilen,ist wirklich der letzte Drücker. Ich hab das jetzt noch gemacht,will dann aber eh die pflanze überwintern.

    Und hast du vielleicht gleich noch ein frühbeet bestellt? Da kannst du wirklich die Tage schon anfangen,sobald der Schnee ganz weg ist.

    Ich will Zeitnah dann auch möhren und radieschen säen und Salat raussetzen.
     
  • Zurück
    Oben Unten