Mamas kleines Paradies

AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

2012-09-06 11.56.42.webp
Der letzte Rest

2012-09-06 12.27.37.webp
Schneefelberich

2012-09-14 13.50.25.webp
Wildtomate

2012-09-14 13.52.33.webp
Staudenwicken 1

2012-09-14 13.53.11.webp
Staudenwicken 2

2012-09-14 14.02.00.webp
mein 1. Phlox

Viele Schnappschüsse kommen ja leider nicht mehr rum. Aber ein bissel was hab ich eben beim stöbern auf dem Handy gefunden. Die Tomaten waren die, die ich vor Kurzem bei den ersten Anzeichen der Braunfäule von den Pflanzen noch runter hab.

Die Wildtomate ist der Wahnsinn. Sie kriecht und wächst überall am Boden lang und bringt immer noch Unmengen an Früchten zustande. Ich hab sie noch stehen lassen, top trotz später Anzucht und Platz im Freien. Ich hatte versucht, sie zu begrenzen und habe Unmengen an Geiztrieben entfernt. Man wird ihr aber nicht Herr, nimmt man einen Geiztrieb ab, kommen irgendwo anders zwei Neue :-)

Bei den Staudenwicken war ich ganz überrascht, da die im ersten Jahr ja gar nicht blühen sollen. Sind zwar nur wenige Blüten, aber ich hab mich sehr gefreut und warte gespannt auf das Blütenmeer im nächsten Jahr :-) Der Phlox war vor Kurzem ein 1 Euro Schnäppchen. Nochmal zurückgeschnitten und nun blüht er wunderschön.
 
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Gestern habe ich ca. 2 Kilo Tomaten zu einer Tomatensoße verarbeitet und meine Familie war hin und weg. Bisher habe ich immer passierte Tomaten für Soße verwendet, nun werde ich wohl nicht drumherum kommen, immer frische Tomaten zu benutzen. Leider haben wir ja gar nicht mehr so viele aus dem Garten, muss ich wohl doch nochmal auf Gekaufte zurückgreifen :-( Deshalb im nächsten Jahr dann auf alle Fälle wesentlich mehr Tomatenpflanzen!
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Uihhhh - Fotos!!! :grins:

    Da bist ja schon mit schönen Blüten belohnt worden! Ist doch super!
    Sind die kleinen grünen Tomaten noch alle nachgereift und habt ihr sie noch genießen dürfen?

    Na und deine Tomatensoße macht ja gleich Appetit! Hast du die eingefroren oder in Gläser eingemacht? Oder gleich alles aufgegessen? :grins:
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Uihhhh - Fotos!!! :grins:

    Da bist ja schon mit schönen Blüten belohnt worden! Ist doch super!
    Sind die kleinen grünen Tomaten noch alle nachgereift und habt ihr sie noch genießen dürfen?

    Na und deine Tomatensoße macht ja gleich Appetit! Hast du die eingefroren oder in Gläser eingemacht? Oder gleich alles aufgegessen? :grins:

    Die Tomaten reifen so nach und nach. Einen Großteil haben wir schon verspeist, aber kommt noch bissel was. Untendrunter waren die ganzen Großen, die sind gestern in die Soße gekommen :-)

    Von der Soße habe ich einen Teil eingefroren,einen Teil gab es heute zum Mittag. Und ich habe mir vorhin doch tatsächlich gleich nochmal 4 Kilo Fleischtomaten gekauft und werde die Tage nochmal Soße kochen und in Gläser einkochen. Nächstes Jahr gibt es auf alle Fälle wesentlich mehr Fleischtomaten, dann kommen nur noch eigene Früchte ins Glas :-)
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Beruflich und familiär bedingt habe ich mich gerade etwas rar gemacht, ich gelobe Besserung!

    Im Garten tut sich nix mehr im Moment. Alles geerntet, was geerntet gehört (bissel Rosenkohl steht noch rum, ob der noch wird?!?!) Für Pläne bleibt im Moment auch wenig Zeit, Staudenbeet und Co. müssen warten. Wir hatten ja noch nicht mal Zeit, mal was in Richtung Winterfestigkeit zu tun.

    Ganz große Freude machen mir meine Minipflänzchen im Moment. Die Balcony Red haben mittlerweile 4 Blattpaare und sind jetzt in einen Balkonkasten in normale Erde gewandert. Sie sehen bisher ordentlich kräftig aus und die Saatschalen waren ordentlich durchwurzelt.
    Die rosa Gartenperle von Gerd hat auch schon 2 Blattpaare und meine Naschzipfel wachsen...wenn auch eeeeecht langsam. Chili halt, die brauchen wohl einfach etwas länger.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Trojaner auf dem PC sind was Gemeines...nun funzt hier aber alles wieder :-)

    Im Garten haben wir haufenweise neue Obststräucher gepflanzt, außerdem habe ich Gemüsezwiebeln gesteckt. Ab nächste Woche hab ich Urlaub, da wird dann alles endgültig winterfest gemacht, umgegraben und so weiter.

    Zu Hause auf der Fensterbank erfreuen mich gerade die ersten Blüten an meinen Wintertomaten. Bisher funktioniert noch alles super, obwohl ich Bedenken hatte, das es den Guten zu warm in unserem Wohnzimmer ist, beziehungsweise ich das fehlende Licht schon wesentlich eher ausgleichen müsste. Demnächst hole ich mir allerdings dann mal eine Leuchtstoffröhre, schaden wird es den Guten sicher nicht :-)
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Na Gott sei Dank geht wieder alles!

    Da hast du ja schon einiges geschafft und dir noch einiges vorgenommen. Hoffentlich hält das Wetter. Bei uns soll's jetzt bis zum WE schön bleiben.

    Bei meinen Steckzwiebeln schauen schon die ersten 10 cm Triebe raus. Ich hoff das ist ok so. Ich dachte die sollen erst im Frühjahr kommen :rolleyes:
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Na Gott sei Dank geht wieder alles!

    Da hast du ja schon einiges geschafft und dir noch einiges vorgenommen. Hoffentlich hält das Wetter. Bei uns soll's jetzt bis zum WE schön bleiben.

    Bei meinen Steckzwiebeln schauen schon die ersten 10 cm Triebe raus. Ich hoff das ist ok so. Ich dachte die sollen erst im Frühjahr kommen :rolleyes:

    Also ich hätte ja nix gegen nen neuen Laptop gehabt *hust* aber muss ja auch nicht sein :-) Geht schon noch ein bissel, meine olle Krücke!

    Ja, bei uns ist auch schönes Wetter für die nächsten Tage angesagt. Mal schauen, bin gerade mit Kind zu Hause (krank), diese Woche mach ich also nix mehr. Muss auf nächste Woche hoffen und dass es da auch noch schön bleibt.

    Echt? Die schauen so weit raus schon? Wann hattest du sie gesteckt? So lange ist dass doch noch gar nicht her, oder? Und brauchen die dann eigentlich irgend nen Winterschutz oder so? Aber weißt du sicher auch nicht, oder?
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Oje, na dann gute Besserung! Zur Zeit ist irgendwie jeder krank. Ich bin nur mit Halsweh davongekommen.
    *Lach* genau - da fragst du wieder die Richtige :rolleyes:

    Also ich hab irgendwo gelesen, dass man sie mit Flies abdecken soll. Aber ich weiß nicht mehr, ob den ganzen Winter oder erst zum Frühjahr hin.
    Tja, und wann ich sie reingesteckt hab weiß ich jetzt auch nicht mehr. Hab ich glaub ich in meinem Thread geschrieben. Müsste ich mal nachlesen.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Oje, na dann gute Besserung! Zur Zeit ist irgendwie jeder krank. Ich bin nur mit Halsweh davongekommen.
    *Lach* genau - da fragst du wieder die Richtige :rolleyes:

    Also ich hab irgendwo gelesen, dass man sie mit Flies abdecken soll. Aber ich weiß nicht mehr, ob den ganzen Winter oder erst zum Frühjahr hin.
    Tja, und wann ich sie reingesteckt hab weiß ich jetzt auch nicht mehr. Hab ich glaub ich in meinem Thread geschrieben. Müsste ich mal nachlesen.

    *lol* Also ich weiß, wo du das mit dem Flies gelesen hast...bei mir *gg* Das hatte ich nämlich gelesen, weil dann die Zwiebeln schon Mitte Mai erntereif sein sollen und nicht erst Anfang Juli. Und wir Beide brauchen ja das Plätzchen dann wieder anderweitig, gelle? :-)
    Also nach meinen Infos erst im Frühjahr abdecken, bzw. sobald der Winter uns aus Schnee und Minus 20 Grad entlässt. So werde ich es in jedem Fall auch machen.

    Dankeschön @ gute Besserung! Bei diesem wechselhaften Wetter greift es aber auch wirklich um sich. Ich hatte auch bissel Erkältung, ging aber noch halbwegs (ich leg mich ja immer erst aufs Krankenlager, wenn es so langsam meinem Ende entgegen geht ;-) ) Ameliechen hatte vor einer Woche die MMR Impfung bekommen, wir rechneten also eh mit einem Infekt. Ich hatte zu Ende dieser Woche tendiert, weil man so 7 bis 10 Tage nach Impfung rechnet und dann hätte das zeitlich in meinen Urlaub gepasst. Aber Mausi war dann halt schneller, blöd gelaufen.
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ich glaube, es ist doof, wenn man sich Mitte Oktober schon sagt, das man die Zeit ohne tägliche Gartenarbeit vermisst *seufz* Kleine Erholungspause ist ja fein, aber mir fehlt die Buddelei :-(
    In einer Woche etwa wird der Garten "winterfein" sein und dann...hach ja...was mach ich dann? Planen fürs nächste Jahr? Noch mehr? Ich hab schon ca. 25 Sorten Tomatensamen da, außerdem genügend Paprika und Chili,Auberginen und Co. Ich könnte ja mal über Gurken nachdenken, die waren dieses Jahr ja eher der Reinfall...
    Ach, ich glaube, ich klicke mich einfach mal durchs Netz und schaue, was ich sonst noch so alles Schönes gebrauchen kann :-)
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    *lol* Also ich weiß, wo du das mit dem Flies gelesen hast...bei mir *gg* Das hatte ich nämlich gelesen, weil dann die Zwiebeln schon Mitte Mai erntereif sein sollen und nicht erst Anfang Juli. Und wir Beide brauchen ja das Plätzchen dann wieder anderweitig, gelle? :-)

    *Lach* Auweia, mein Hirn!!! :mad: Aber immerhin - ich wusste noch, dass ich es gelesen hab - hihi
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ich hab jetzt auch (wieder irgendwo - aber nicht bei dir, liebe Doreen) gelesen, dass man sie mit Fichtenzweigen abdecken soll.
    Bei alten Nachbarn von uns stehen 2 alte Fichten im Garten - die nadeln mir sowieso immer meinen ganzen Garten voll. Vielleicht sollte ich da mal ein paar Zweige "abzweigen" ;)
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Jeeeep,da isser wieder:grins:

    Ob mit Vliess oder Mulch ist denke ich egal,geht ja nur um Frostschutz.

    LG Steffen

    Hm, also ich könnte auch einfach, wenn der Frost kommt, nen Sack Rindenmulch drüberwerfen, wenn ich richtig verstehe?

    Kannst du mir ganz eventuell beantworten, ob ich den im Frühjahr drauf lassen kann und damit genauso eine Beschleunigung der Reife erreiche, wie mit Vlies? Wohl eher nicht, oder?
     
  • Zurück
    Oben Unten