AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln 

Der letzte Rest

Schneefelberich

Wildtomate

Staudenwicken 1

Staudenwicken 2

mein 1. Phlox
Viele Schnappschüsse kommen ja leider nicht mehr rum. Aber ein bissel was hab ich eben beim stöbern auf dem Handy gefunden. Die Tomaten waren die, die ich vor Kurzem bei den ersten Anzeichen der Braunfäule von den Pflanzen noch runter hab.
Die Wildtomate ist der Wahnsinn. Sie kriecht und wächst überall am Boden lang und bringt immer noch Unmengen an Früchten zustande. Ich hab sie noch stehen lassen, top trotz später Anzucht und Platz im Freien. Ich hatte versucht, sie zu begrenzen und habe Unmengen an Geiztrieben entfernt. Man wird ihr aber nicht Herr, nimmt man einen Geiztrieb ab, kommen irgendwo anders zwei Neue
Bei den Staudenwicken war ich ganz überrascht, da die im ersten Jahr ja gar nicht blühen sollen. Sind zwar nur wenige Blüten, aber ich hab mich sehr gefreut und warte gespannt auf das Blütenmeer im nächsten Jahr
Der Phlox war vor Kurzem ein 1 Euro Schnäppchen. Nochmal zurückgeschnitten und nun blüht er wunderschön.


Der letzte Rest

Schneefelberich

Wildtomate

Staudenwicken 1

Staudenwicken 2

mein 1. Phlox
Viele Schnappschüsse kommen ja leider nicht mehr rum. Aber ein bissel was hab ich eben beim stöbern auf dem Handy gefunden. Die Tomaten waren die, die ich vor Kurzem bei den ersten Anzeichen der Braunfäule von den Pflanzen noch runter hab.
Die Wildtomate ist der Wahnsinn. Sie kriecht und wächst überall am Boden lang und bringt immer noch Unmengen an Früchten zustande. Ich hab sie noch stehen lassen, top trotz später Anzucht und Platz im Freien. Ich hatte versucht, sie zu begrenzen und habe Unmengen an Geiztrieben entfernt. Man wird ihr aber nicht Herr, nimmt man einen Geiztrieb ab, kommen irgendwo anders zwei Neue

Bei den Staudenwicken war ich ganz überrascht, da die im ersten Jahr ja gar nicht blühen sollen. Sind zwar nur wenige Blüten, aber ich hab mich sehr gefreut und warte gespannt auf das Blütenmeer im nächsten Jahr
