Lycell’s Balkonien

  • Der Kuchen hat mir heute gefehlt :D

    Mein Salat blüht jetzt auch so gelb, bin mal gespannt ob der Saat macht, ansonsten geht's mir genau so, man steht ein wenig planlos davor aber bei die gedeiht schon sooo viel so schön.

    Kann die Fotos leider nicht mehr größer machen aber ich meine in deinem Insektenhotel sind 2 Röhren besetzt oder...?
    Das ist hübsch!
     
    Stupsi, das sieht nur so aus. Meine Insektenhotels sind leider nur Deko. Vielleicht aber auch ganz gut so, denn die Brummers fühlen sich so weit oben nicht wirklich wohl und kommen ja auch nur selten vorbei. Womöglich möchten sie ihrem Nachwuchs eine etwas bodenständigere Wiege bieten.

    Der gestrige Tag war herrlich. Pixie blieb zum ersten Mal den ganzen Tag draußen, döste im Schatten und genoß die Wärme. Der Tag heute begann mit 15 Grad. Umpf, da hätten die Kleinen nicht rein gemusst über Nacht. Aber naja, lieber einmal zuviel geschleppt. Heute werde ich wohl mal zwei, drei stunden rumstomern am Fluss, die großen Bäume besuchen und schauen, ob unter ihnen etwas blüht. Einfach rausgehen und die müden Knochen daran gewöhnen, dass besseres Wetter auch mehr Bewegung bringen will. Morgen kommt dann wohl die Heidelbeererde. Dann kann ich auf Balkonien werkeln.

    Genießt den Tag. Es ist noch nicht Sommer - deshalb sind so schöne Tage wie heute besonders wertvoll und viel zu schade, um sie nur drinnen zu verbringen. :cool:
     
  • Puh, man unterschätzt die Kraft der Sonne und die Winterträgheit des eigenen Körpers doch gewaltig. Ich war auf der Parkinsel, um Blüten zu suchen und muss zugeben, dass es doch anstrengender war als erwartet. Was natürlich mit daran liegt, dass Blüten einen dooferweise dauernd auf die Knie zwingen und ich alte Frau nicht mehr so fit wie einst bin. Kurzum, ich bin groggy, aber glücklich.

    Wollt ihr auch ein wenig Frühling sehen?

    c046.webp.c045.webp

    Meine Lieblingsblumen:

    c048.webp.c047.webp

    Es blüht wirklich in allen Ecken. Winzig klein im Gras wie z.B. die Vogelmiere über verschwenderisch bei den Büschen zu prächtig groß an den Bäumen. Und zum Abschluss konnte ich zum ersten mal einen der verwilderten Alexandersittiche, die es in dieser Gegend wirklich in Mengen gibt, vernünftig ablichten. Da hab ich mich sehr drüber gefreut.

    c049.webp.c050.webp
    .
    c051.webp.c052.webp
    .
    c053.webp.c054.webp.
    .
    c055.webp.c056.webp

    Ein paar schöne Spiegelbilder gab es dort auch. Aber die müssen ein paar Tage warten, bis ich die "entwickle".
    Jetzt erst mal gemütlich Kaffee schlürfen.
     
    Lycell, vielen Dank dass du uns mit auf diesen Spaziergang genommen hast :pa:
    Was für herrliche Blumenbilder und wie schön sie in Szene gesetzt sind :cool: - da hat sich das Hinknien gelohnt! (y)

    Ja, der Frühling ist nun da - ach, was sage ich, der Sommer! :cool:
    Die Temperaturen haben den Frühling längst überholt, und die Wettervorhersage ist unglaublich. :d
    Jetzt können wir endlich aufhören, von besseren Zeiten zu träumen und sie tatsächlich genießen - bei diesem Wetter lebt man auf!!! :cool:
     
  • Da hast du den Frühling aber gut eingefangen Lycell,
    den Sittich hast du sehr gut getroffen, und die fliegen bei euch frei rum? Herrlich.
     
    Lauren, von besseren Zeiten träumen braucht jetzt keiner. Da bedauere ich doch glatt alle "Tropenbewohner", die dieses herrliche Frühlingserwachen nie ersehnen und nie erleben dürfen. Das ist eine Fülle an Streicheleinheiten für die Seele.

    Franz: ja, die Sittiche fliegen hier in großen Scharen frei umher. Angeblichs tammen alle von einem ausgebüchsten Pärchen ab. Schön sind ja. Laut auch. Aber sie nehmen den Spechten ihre Brusthöhlen weg, sagt man. Irgendwie sind es heimische Vögel geworden.
     
    Wollt ihr auch ein wenig Frühling sehen?

    Ja! Ja! Ja! Unbedingt, Lycell! Und so schöne Bilder sowieso. Die von Deinem blühenden Balkon mit hübscher Plüschkatze sind aber auch nicht zu verachten. Und die von der Parkinsel - schade, dass es kein Duft-Netz gibt...;)


    Das ist eine Fülle an Streicheleinheiten für die Seele.

    Schön poetisch gesagt. Da kann man nur zustimmen.(y)
    Ich muss auch meist runter auf die Knie, wenn ich die kleinen Blüher fotografieren will.:dGroße gibts ja noch nicht und die Baumblüte ist hier leider noch nicht soweit. Aber wenn das mit dem schönen Wetter so weiter geht, dauert's bestimmt nicht mehr lange.
     
  • Danke für die Bilder Lycell, so weit ist es hier noch nicht. Ich hab heute mit den Mädels eine schöne große Runde gedreht und habe in der Hoffnung mal meine Guckidrucki mitgenommen. Da war noch nix wirklich auf unserem Weg. Der Ehrenpreis und die Taubnesseln blühen in den Brachfeldern, aber sonst nicht wirklich was. Die Forsythien sind hier grade am Aufbrechen, wird wohl noch eine Woche dauern. Aber ich weiß ja, dass ich in Klein-Sibirien jetzt lebe *ggg*

    Es war heute ein sehr schöner und warmer Tag, wir hatten so um die 16 Grad herum, leider aber mit starkem SO-Wind.
     
  • Na, da blüht ja alles auf, klasse. Und von deiner Clematis bin ich ja beeindruckt: Meine hat grad mal zwei kleine Ansätze für - vermutlich - neue Stängel. Der Rest sieht schlicht total verwelkt aus. Kein bisschen Grün. :- /
     
    Knofilinchen, wenn da zwei grüne Ansätze sind, dann wird das schon noch und es gibt bestimmt auch Blüten. Die Stängel sehen ja eh immer verdorrt und tot aus. Fällt bei meiner Pflanze jetzt nur nicht mehr auf.

    Ihr habt natürlich recht. Die kleinen Blüten haben jeden Kniefall verdient, ist doch jede einzelne von ihnen ein wahres Wunder. Ich bin auch echt froh, dass ich gestern draußen war, denn heute ist es eher trüb. Oder verdunkelt der Saharasand den Himmel? 18 Grad habe ich eben. Alle Setzlinge durften draußen übernachten, auch die Paprika. Die Erde ist leider nicht gekommen; also muss das Umtopfen noch warten.

    Dafür werde ich jetzt wohl noch Melone und Patisson versenken und ein paar Erbsen einweichen. Viele Frühblüher verabschieden sich. Gelbe Krokusse sind durch, Narzissen verblüht, Zwergiris am Ende. Schade drum. Aber ich hatte viele Wochen Freude an ihnen und einiges ist ja noch bunt da draußen.

    Eigentlich wollte ich für den schattigen Bereich heute Fuchsien holen. Aber dann las ich, dass sie genau wie Geranien den Brummern kein Futter liefern. Dann eben nicht. Werde dort nun bisschen Salat aussäen, der die pralle Sonne ja eh nicht so unbedingt braucht. Mal schauen, was geht.

    Euch einen schönen Tag!
     
    Lycell, entgegen der Vorhersage ist es bei uns heute leider auch bewölkt - sieht fast so aus als ob ein Gewitter kommen würde. Ich bin mal gespannt.
    Auf deinem Balkonreich kommt keine Langeweile auf, ich verfolge feine Planungen und Berichte immer mit dem größten Interesse, toll, was sich bei dir tut - und zu sehen gibt es immer etwas! :cool:

    90% meiner Setzlinge sind nun ebenfalls seit gestern draußen und werden dort auch bleiben. Getriggert durch das heiße Wetter beginnt nun die Obstblüte - und sollte jetzt noch einmal Frist kommen, wäre der Schaden ohnehin unermesslich hoch, dann würde es in dieser Saison nicht eine einzige Frucht zu ernten geben.
    Deswegen gilt für die nächsten Wochen ohnehin das Prinzip Hoffnung - alles oder nichts...
     
    Ich habe gestern auf meinem Ausflug viele Obstbäume blühen sehen. Jetzt Frost wäre wirklich eine Katastrophe. Wollen wir hoffen, dass der dieses Jahr mal wegfällt! War doch letztes Jahr schon schlimm genug.

    Für die nächsten 13 Tage sieht es schon mal gut aus. Accuweather, was ja sehr weit nach vorne spekuliert, sieht auch keinen Frost.
    Wintersachen hab ich weggepackt. Ich brauche wohl keine dicken Pullover mehr. Endlich wieder T-Shirt, endlich wieder barfuß nach draußen, endlich wieder - hach, Durchatmen und der Sonne ins Gesicht lachen. So schön!
     
    Ich genieße es auch wieder Barfuß rumzulaufen :grins:

    Hier sind auch Gewitter angesagt aber es soll warm bleiben, die Natur braucht dringend Regen und danach wird's wohl endlich wieder so richtig grün, freu freu freu ....
     
    Stupsi, echt? Ist es schon wieder trocken? Wenn ich überlege, durch was für einen Matsch wir für die Osterwanderungen gestapft sind, hätte ich gedacht, dass es noch etwas länger vorhielte.

    Beim letzten Besuch im Botanischen Garten (heute Nachmittag) wirkte die Erde weder zu trocken, noch zu feucht, weshalb ich den für morgen angesagten Regen noch gar nicht so sehnsüchtig erwarte.
     
    Hier waren 2 Tage volle Sonne, dort ist alles furz trocken hier,hab ja den Baum eingegraben und die Feuchtigkeit fing so bei 15 cm an, da wo eher Schatten war würde ich auch sagen ist der Boden nicht mehr weich aber normal ,nur nach einem Frühlingsregen sprießt immer alles so schön wenn es dann warm bleibt , finde das immer so schön wenn dann das erste zarte Grün überall so richtig hervorkommt.
     
    Dieses zarte Grün liebe ich auch sehr, eine leichte Ahnung liegt hier aber schon über den Bäumen, Zierkirschen und Magnolien blühen und die Kastanien haben auch zum Teil schon Blätter. Besonders schön sind jetzt die großen Hängeweiden an Münsters Wassergräben entlang der Promenade (das war ja mal die frühere Stadtbefestigung). Dort stehen riesige Hängeweiden, die jetzt ganz fein hellgrün sind. Einfach wunderschön.
    Auf dem Heimweg war das Licht "falschrum", ich sollte mir morgen auf dem Weg zur Arbeit Zeit für Fotos nehmen.
     
    Hier duftes es schon überall nach was blühendes, fast wie Flieder aber der ist ja noch lange nicht dran,muss mal suchen wo es her kommt :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten