Lycell’s Balkonien

Eine Paprka steht auch noch draußen und die kleinen Zitronenbumchen auch-
Lycell und Katzenfee, ich schließe mich gerne eurem Wunsch an.
Auch i c h - w i l l - F r ü h l i n g !!!!:pa:
 
  • Ja, ich....

    Und der Strauchbasilikum blüht heftiger als im Sommer. Ich könnte heulen, wenn ichd ran denke, was der Frost damit anstellen wird.

    Ich will Frühling!

    Ich bin jetzt erst mal froh über eine Pause und auch das ich nun Zeit habe mir zu überlegen wie ich alles anders mache nächstes Jahr aber ich weiß das hält höchstens bis Januar an , dann werde ich auch wieder langsam Kribbelig :grins:

    Kannst du das Basilikum nicht in einen Topf pflanzen und ans Küchenfenster stellen`, dann könntest du noch länger zum kochen was abschnippeln, ich mein bevor es erfriert...und das ist doch mehrjährig das Strauchbasilikum oder?
     
  • Ich will nicht gleich Frühling :D Brauche meine Winterpause zum kreativen Schaffen :grins:

    Witziger Screenshot...wobei die Sonnebrille nicht richtig zum Rest passt, oder? :grins:
     
  • Ach, da wird es noch entspannt zugehen, da werden die Babys erstmal ausgebrütet. Bis Dezember will ich alle Konzepte ausgetüftelt haben, dann den Aussaatplan, und bis gut März ist es dann ruhig, bis das Wohnzimmer dann aus allen Nähten platzt und ich wahre Gymnastik beim Giessen veranstalten muss :D

    Ne, gleich Frühling ginge nicht. :rolleyes:
     
    Wir sprechen uns zu gegebener Zeit nochmal! :D:pa:

    Wobei ich mir schon vorstellen kann, dass du dieses Jahr mit deinem Winter-Karibik-Urlaub tatsächlich mehr Durchhaltevermögen haben wirst als der Rest von uns...
    Ich stehe offengestanden kurz davor, das gleiche zu tun! :rolleyes:
     
  • Ich hatte mal eine schöne Mangopflanze, die ich aus einem Kern gezogen hatte. :)
    Er ist beim Aufschneiden der Frucht einfach aufgegangen... da konnte ich nicht anders, als das Innere in die Erde zu stecken. War eine sehr hübsche Pflanze. Erinnere mich leider nicht mehr genau daran, warum sie mich "verlassen" hat. :( (Was sehr ungewöhnlich für mich ist...)
     
    Ihr wollt in den Süden? Viel Spaß dort.

    Ich sitze hier und sehe den Regen draußen. Und kalt ist es auch noch. Grummel.
    Nein, ich hole keine Pflanzen rein. Mag das Viehzeug nicht ins Warme bringen. Schätze, eine einzige trächtige Spinnmilbe würde die Bude dann in kurzer Zeit übernehmen.

    Paprika habe ich nun auch gezogen. Die Miniernte landet später in der Pfanne. Jetzt müsste ich noch ein wenig aufräumen und die Frühjahrsblüher stecken. Aber dazu habe ich heute wohl keine Lust. Bestenfalls Schutzvlies könnte ich schon mal raussuchen.

    Schätze, ich gönne mir einen Tag auf der Couch mit heißem Tee und warmer Decke ...
     
    Ein Gartenforumtreffen in der DomRep klingt ja durchaus verlockend. :- )

    Winterurlaub ist aber eh immer gut. Mein Freund leidet ja auch Herbst-/Winterdepressionen und wir haben uns angewöhnt, immer im November noch mal eine Woche in den Süden zu fliegen, wo es eben doch heller und (für mich ;- )) etwas wärmer ist als hier in Deutschland. Einfach zum "Licht tanken", wie wir hier sagen. Dieses Jahr wird mein Freund womöglich noch eine Überdosis bekommen, da wir über Weihnachten und Silvester dann auch noch mal gen Süden abhauen. Na, wenn es ihm gut geht, soll es mir recht sein. Interessant wird es allemal sein.

    Frühjahrsblüher muss ich auch noch stecken. Irgendwie steht noch so viel an und ich habe das Gefühl, gar keine Gartenpause zu haben dieses Jahr. Das geht nahtlos in 2018 über. :- )
     
    Lycell, bei uns wird es wahrscheinlich - anders als bei Knofilinchen eher nichts werden mit dem Winterurlaub im Süden.... schade, aber bei uns ist doch einfach auch zu viel los, und für mich wäre es gesundheitlich nicht so einfach. Na mal sehen - man hofft ja immer auf bessere Zeiten :pa:
    ... muss man alles nehmen wie es kommt. Für diejenigen, die wegkommen freue ich mich aber! 👍

    Mit den Pflanzen, die von draußen komnen, hast du Recht, ich habe ja meine Abfluss-Paprika... und tadaaa: Sind Viecher dran. :rolleyes:
    Ich weiß gar nicht genau welche - winzig, länglich, weiß... was erneut meinen Verdacht erhärtet, dass viel von dieser Plage aus dem Erwerbsbau kommt. Auf meinen Paprikas im Garten habe ich die Viecher nämlich noch nie gesehen.
    Weiß jetzt gar nicht so recht was ich mit der armen Pflanze machen soll - sie ist eh sehr gaggelig. :orr:
    Beseitigen ist aber so grausam.
    Nur - mit Ungeziefer nützt sie mir ja auch nichts...
     
    Ungeziefer abwaschen und das Pflänzchen neu eintopfen, etwas tiefer als bisher. Dann die Pflanze nah ans Fenster stellen, normal versorgen und in zwei bis vier Monaten noch mal tiefer eintopfen, je nachdem, wie sehr sie vergakelt. Ohne extra Licht passiert das automatisch, ist aber nicht schlimm, wenn man sie dann immer noch mal tiefer eintopft, bis sie raus können.

    Läuse sind's nicht?
     
    .... und die Frühjahrsblüher stecken. Aber dazu habe ich heute wohl keine Lust.


    Muß ich auch noch machen.
    Einen Teil hab ich ja schon unter die Erde gebracht,
    aber ein paar Zwiebelchen liegen hier noch. Da muß ich noch ein
    wenig warten bis ich an den Platz rankomme.
    aber das eilt ja nicht.
    Funktioniert auch noch wenn man schon seeeeehr spät dran ist.


    LG Katzenfee
     
    Knofilinchen, das Pflänzchen steht unter meinen Turbo LEDs, unter denen eigentlich alles super wächst.
    Ich weiß nicht, ich fürchte das Abwaschen wird nichts bringen. Ich hatte so etwas schonmal bei Chilis die ich über den Winter reingeholt habe - da hat leider auch alles nichts geholfen. Sehr schade.
    Ich warte das jetzt noch ein bisschen ab...
    Nein, Löuse sind es definitiv nicht, dieses Viechzeug sieht ganz anders aus. Glaube Thripse (hatte ich auch einmal von draußen - hier drinnen sonst noch nie) sahen aber auch anders aus, die sah man mit bloßem Auge gar nicht richtig, nur mit Makro-Fotografie.
    Wie gesagt, sind winzig, länglich, weiß und wuseln hin und her. Muss mal Tante Googel fragen...
     
    Spinnmilben? Dann hurtig fort mit ihnen. Dafür lohnt sich das Päppeln nicht.

    PS: Springschwänze gingen evtl. auch noch. Oder Larven von Trauermücken, aber die würden dann bereits fliegen, schätze ich. Axo, und weiße Fliege gäbe es auch noch.
     
    Vielen Dank fürs Mitüberlegen, Knofilinchen. :pa:
    Spinnmilben sind es sicher nicht, weiße Fliege auch nicht (alles schon dagewesen - zum Glück aber draußen...), Springschwänze denke ich auch nicht, hatte ich vor Unzeiten mal, aber dieses Zeug wuselt, das springt nicht... Larven von Trauermücken wären in der Erde, nicht auf den Blättern... hmm... irgendwas anderes war da noch... aber was...? :confused:
    Sorry, Lycell, tut mir wirklich leid, dass ich deinen Balkon mit meinem Paprika-Problem zuspamme :orr: diese Überlegungen wären in meinem Garten angemessener gewesen...
     
  • Zurück
    Oben Unten