Lycell’s Balkonien

Kein Problem, Lauren ..... würde mich jetzt auch interessieren, was du da für Tierchen hast. Irgendwelche neuen Erkenntnisse?

Nee, ich hole nichts rein. Vorhin mit Pixie draußen gewesen. Sieht teilweise übel aus - also unaufgeräumt. Kann mich nicht aufraffen. Gibt so Ecken, wo sich alte Blätter angesammelt haben. So was in der Art halt. Aber vielleicht lasse ich auch alles liegen. Dann könnten Spinnchen und anderes heimliche Getier da vielleicht überwintern.
 
  • Kein Problem, Lauren ..... würde mich jetzt auch interessieren, was du da für Tierchen hast. Irgendwelche neuen Erkenntnisse?
    Moin Lycel :cool:
    ausführliches googeln erhärtet meinen Verdacht... ich tippe doch auf Thrips-Larven. Die ausgewachsenen Thripse sehen anders aus, aber die Larven sind winzig, fast durchsichtig bis weiß. Länglich auch... und diese Art sich zu bewegen passt.
    100%ig kann ich es nicht sagen, aber ich konnte nichts anderes finden, das auch nur annähernd passt.

    Schon verrückt - bei Aussaat aus der Samentüte (oder mit selbst abgenommenem Saatgut) hatte ich noch nie Thripse.
    Nur bei einem Überwinterungsexperiment - und jetzt aus dem Abfluss.
    Da sieht man mal, was man so alles im (eigentlich gereinigten) Abfluss hat. Urg.:orr:

    Nee, ich hole nichts rein. Vorhin mit Pixie draußen gewesen. Sieht teilweise übel aus - also unaufgeräumt. Kann mich nicht aufraffen. Gibt so Ecken, wo sich alte Blätter angesammelt haben. So was in der Art halt. Aber vielleicht lasse ich auch alles liegen. Dann könnten Spinnchen und anderes heimliche Getier da vielleicht überwintern.
    Ich habe irgendwie auch so gar keine Lust auf winterliches Reinemachen... :pa:
    Weiß nicht, ob es nur dem Infekt geschuldet ist - aber hier draußen geht ein Eiswind wie im tiefsten Winter, das ist einfach nur eklig. Da vergeht sogar mir die Lust auf Gartenarbeit. :D
     
    Das Aufräumen und Säubern gehört ja nun auch nicht gerade zu den schönsten Aktionen, die man sich so vorstellen kann... Bei mir bleibt das auch "gerne" liegen. Ich müsste auch noch so viel machen, finde aber auch nicht so recht die Zeit und vor allem die Lust dafür. Ihr seid also definitif nicht die einzigen.
     
  • Och, sobald die Tage wieder spürbar länger werden und sich blauer Himmel zeigt - also so im Vorfrühling - da macht es mir durchaus Freude, den Balkon wirklich auf Vordermann zu bringen und mal richtig zu säubern. Bis dahin soll es mir erst mal egal sein.

    Müsse bei Gelegenheit dann mal meine Ernteliste machen und schauen, was sich wie lohnte im Anbau. Wobei lohnen nicht unbedingt nur Ernte betrifft, sondern ebenso Freude beim Anschauen. Muss ja nicht alles nützlich sein.

    Jetzt ist nur noch Basilikum draußen, Zitronenverbene und Kraut der Unsterblichkeit. Und ein paar wenige Blümchen. Von all dem wird in Kürze nichts mehr da sein. Drei oder vier Salatköpfe wachsen noch, eine Grünkohl, Pai Tsai (oder so was in der Art) und etwas Mangold. Das wird übern Winter gefuttert.

    Meine einzige Weintraube wurde nicht reif; meine einzige Feige auch nicht. Aber die sind eh mehr da, weil sie schön aussehen.

    Denke mal, der Dezember dient dann dazu, Pläne fürs nächste Jahr zu schmieden. Weiß echt noch gar nicht, was ich pflanzen werde. Es wird sich finden.
     
  • Die Atmosphäre, die du beschreibst, Lycell, ist die schönste zum Garteln. Daran besteht kein Zweifel. Normalerweise mag ich eigentlich trotzdem schon am Ende des Herbstes alles so weit vorbereitet haben, dass ich dann im Frühjahr voll durchstarten kann... aber dieses Jahr ist irgendwie alles anders.... na ja, nun ist es eben so. :pa:

    Bin mal gespannt was seinen Weg auf deine Aussaatliste findet! :)

    Mit dem Wein ist es hierzulande auf jeden Fall ein Problem (obwohl du ja eigentlich fast im Weinbauklima leben dürftest?) dass selbst die sehr frühen Sorten hier eigentlich erst relativ spät ausreifen.
    Meine frühen Weinsorten werden auch erst so Anfang September reif... das geht hier gerade noch gut.
    Bei den südländischeren Gewachsen versuche ich immer, auf frühere Sorten zu achten, damit wenigstens ein bisschen was zum Schnabulieren anfällt.

    Ach, wenn doch nur schon Ende Februar wäre und das Licht am Abendhimmel verheißungsvoll leuchten und den Frühling ankündigen würde... will jetzt kein halbes Jahr Winter haben. :(
     
    Das Wetter derzeit ist ja wohl unter aller Kanone. Nun reden die schon von Schnee. November ist irgendwie wirklich bäh.

    Obwohl - letzte Woche ging es noch. Da gab es noch Sonne. Blüten strahlen in ihrem Schein einfach schöner.

    B052.JPG.B051.JPG

    Ein im Pott vertrockneter Zweig Katzenminze findet seine letzte Bestimmung und wird ausgiebig beschmust.

    B053.JPG.B054.JPG

    Aber, wie gesagt, das war letzte Woche. jetzt ist es nur noch nass :mad:
     
  • Stimmt Lycell, mit Sonne sieht alles viel besser aus
    und man fühlt sich selbst auch viel besser!

    Hier regnet`s jetzt auch und ist grau in grau.
    Und ich bin dann immer genauso knatschig wie das Wetter.

    Ist das das letzte Zweiglein Katzenminze?
    Muß Pixie nun im Winter abstinent leben? :grins:


    LG Katzenfee
     
    Ja, scheußlich ist es. :(
    Kaum zu glauben wie schnell es am Ende dann doch immer geht. :(
    Und jetzt geht das lange Warten auf bessere Zeiten wieder los. :orr:
    Ich weiß auch nicht warum, aber dieses Jahr macht es mir mehr aus als sonst... wenn es nur schon rum wäre... oder wenigstens fast rum.
    Hier bei uns wird es bis mindestens Mitte April dauern bis - theoretisch! - wieder mit wärmeren Wetter zu rechnen wäre. Könnte aber auch locker bis Mitte Mai dauern.
    Ab wann ist das Wetter bei euch in der Regel wieder warm? Schon einige Wochen früher als bei uns, oder?
     
    Keine Bange, die Minze hat auch noch grüne Stängel. Aber so ein abgerupfter trockener Zweig auf dem Liegeplatz ist halt viel toller zum Beschmusen.

    Es ist immer noch nass und kalt. Richtig bäh. Und besser wird es eh nciht mehr, wenngleich ich doch schon hoffe, dass es nicht bis zum Frühjahr so trüb bleiben wird.

    So ab Februar geht es bei mir dann wieder aufwärts - ist dann ja schon Vorfrühling und man merkt, wie die Tage länger werden. Momentan werden sie ja immer kürzer - weshalb ich die Wintersonnenwende auch feiere. Dann endlich wird das Licht ja quasi neu geboren.

    Ich sollte nun dringend die Portulakröschen entfernen. Noch sind sie grün. Aber im letzten jahr, als ich sie bis zum Frost ließ - das war so eklig. nachdem die Pflanze erforen war und so glasig-matschig rumhing, hat es mich fast geschüttelt beim anfassen. Vielleicht raffe ich mich nachher noch dazu auf.
     
  • Süss wie Pixie mit dem Zweig spielt....Junkie konnte von seiner neu gepflanzten Minze leider nicht mehr profitieren, nun steht das Zeugs völlig unnötig im Garten, weil weder Madame noch Puschelbär darauf abfahren. Naja, stehen tut da nichts, eher vom Schnee bedeckt:D
     
  • Bestimmt bewacht Junkie seine Katzenminze... und freut sich, wenn ein neuer Gefährte für euren Puschelbär sich irgendwann damit verlustieren will. :pa:(Sofern sie winterhart ist :confused: ich gestehe, ich kenne mich da nicht aus...)


    Lycell, wo bist du denn abgeblieben? Hoffentlich alles gut bei dir und Pixie..?
     
    Ja doch, alles gut bei uns.
    Ist halt immer kalt, dunkel und meist auch nass. Macht keinen Spaß da draußen. Immerhin habe ich die Frühjahrsblüher gesteckt und warte jetzt mit ihnen aufs Frühjahr.
     
    Schön, wieder von dir zu hören. :pa:

    Wird es bei euch nicht auch nochmal ein kleines bisschen wärmer?
     
    Im Moment sieht es wirklich nicht nach Wärmer-Werden aus :mad:
    Aber okay, es ist November. Da kommen noch ein paar düstere Wochen auf uns zu.
    Winterschlaf ist aber nicht. Nee, es wird ja nicht die ganze Zeit so nass bleiben, hoffe ich.
    Pixie will übrigens mehrmals täglich trotzdem auf den Balkon. Aber sie bleibt nie lange draußen. Gefällt ihr halt auch nicht gerade.
    Ich schätze, da müssen wir alle jetzt einfach durch ...
     
    Komisch - ich sehe blauen Himmel :grins:
    Das war die Gelegenheit, um zwei, drei stunden auf Balkonien etwas klar Schiff zu machen. Selbst die Kleine hat es richtig genossen. Ein paar Blüten sind ja auch noch da. Und die Geranie will noch mal loslegen. Nur mit dem Wein wird es dieses Jahr nichts mehr.

    z001.JPG.z002.JPG
    .
    z003.JPG.z004.JPG

    Morgen soll auch noch mal schön sein. Das wäre toll. Dann würde ich malw ieder etwas auf Fototour gehen. Na, abwarten ...
     
    Deine Geranie weiß wohl nicht, daß November ist!
    Die macht Knospen, als ob sie sich für den Sommer
    rüsten möchte!
    Hattet ihr noch keinen Nachtfrost?


    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten