Lycell’s Balkonien

Da hat mich heute morgen doch glatt meine Clematis mit zwei geöffneten Blüten überrascht. Unfassbar. Das Stöckchen hielt ich für tot. So sah es am 07.März aus - habe es nur wegen der grünen Knubbel dann doch im Topf gelassen.

008.JPG

Und heute nun die Blüten. Bei der linken dachte ich ja gar nicht, dass sie es schafft. Die musste ich täglich von Läusen befreien und sie sah als Knospe immer sehr jämmerlich aus. Sorte weiß ich nicht. Freue mich einfach, dass sie sich jetzt allem Anschein nach doch halbwegs wohl fühlt.

223.JPG - 224.JPG

Und hier noch ein Bild von gestern. Die Kleine im Dschungel schaut einfach zu süß aus.

222.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Siehste Lycell, bei Pflanzen soll man nie die Hoffnung aufgeben.
    ..... und man ist auch nie vor Überraschungen sicher!
    Die sind stärker und robuster als man meist denkt!



    LG Katzenfee
     
    Ein süßes Dschungeltierchen!
    War sie noch verschlafen oder hat einfach nur die Sonne geblendet?

    Fein, dass die Clematis Blüten bekommen hat.
    Ich denke auch jedes Mal, das ein Clematis-Stängel hinüber ist, wenn er so trocken ist. Diese Knusprigkeit scheint normal zu sein, denn bisher kamen immer wieder Triebe an meinen drei Clematis.
     
  • Noch kurz ergänzen:
    Gürkchen knubbeln. Zucchini mag noch nicht, gibt sich aber Mühe.

    225.JPG - 226.JPG

    Tigerella ist endlich bereit, Blüten anzusetzen. Groß genug ist sie ja. Und aus der richtigen Perspektive wirkt die kleine Topftomate schon beeindruckend.

    227.JPG - 228.JPG

    Tja, und jetzt knallt es.

    229.JPG
     
  • Meine Gurke knubbelt noch nicht - die will nicht mal ordentlich wachsen.
    Im Gegensatz zur Zucchini; die hat wenigstens schon einiges an Größe zugelegt.

    Oje, hoffentlich wird das Gewitter nicht allzu schlimm!
    Wir sind gerade mal so vorbeigeschrammt.

    Was meint denn Pixie zu Gewitter?
    Hat sie Angst?
    Unser Katerchen mußte sich bei Gewitter immer sooooo arg fürchten.
    Beim ersten Grummeln ist er schon unter dem Bett verschwunden.



    LG Katzenfee
     
    Um die Aussicht mit so viel Himmel beneide ich dich ja ein bischen - aber in der 16.Etage möchte ich mit meiner Höhenangst nicht wohnen. Mir wird ja schon mulmig, wenn ich auf meinem Balkon im 1.Stock auf die Leiter muss.:d
     
  • Für den Moment ist das Gewitter vorbei. Ging eigentlich. Einige km entfernt war es deutlich heftiger mit gewaltigem Starkregen.

    Pixie hat es nicht weiter interessiert. Hatte zum Glück keine Angst. Ist nur freiwillig reingekommen, als es das erste Mal rummste und zog es vor, das Spektakel durchs Fenster zu beobachten. :grins:

    Die Knubbelgurke ist eine veredelte, gekaufte. Vielleicht ist sie deshalb so schnell? Zucchini wird wohl noch was werden. Bei Aubergine warte ich immer noch darauf, dass die mal wenigstens etwas Wachstum zeigt.

    Pyro: Mein Geländer ist richtig hoch, weshalb meine Höhenangst hier nicht zum Tragen kommt. Okay, bei Leiteraufstiegen wird mir auch schwummrig. Da bin ich dann um das Katzennetz froh. Gibt ja ein Gefühl der Sicherheit.
     
    Wir haben das Gewitter noch vor uns. Bis jetzt hatten wir einen schönen Tag. Na mal sehen, wie es bei uns wird.
     
    Ja, der Tag war hier auch schön. Hat sich erst spät zugezogen. Soll ja noch eine Weile so gefährlich bleiben mit dem Wetter. Hoffentlich wird es nicht zu schlimm bei euch!

    Wenn ich an die Hagelbilder aus z.B. Wiesbaden denke -das dürfte kein Garten schadlos überstanden haben :-(
     
    Habe eben in den Nachrichten auch Bilder gesehen, wo Leute mit dem Schneeschieber das weiße Zeugs weggeschoben haben, schrecklich. Ich bin immer froh, wenn so eine Front glimpflich wegegezogen ist.
     
  • Ich glaube, da bin ich wirklich gut weggekommen - bisher fiel hier gerade genug Regen, um die Luft zu erfrischen, unter großen Bäumen dürfte es noch trocken sein.
     
  • Morgen soll es auch noch einmal so richtig heftig werden.
    Ich mag weder Sturm noch Hagel haben!
    Wünsche allen, dass es bei ihnen nicht schlimm wird - Regen ist ja okay, aber Wassermassen und Schlimmeres braucht wohl keiner.
     
    Hier war es auch den ganzen Tag sehr schön und ruhig, das mag sich aber noch ändern, da liegt noch was in der Luft.
    Ich hoffe eure Pflanzen überstehen alles heile.
     
    Hier auch bisher nichts, denke aber auch das wie die Nacht oder morgen noch Gewitter abbekommen, na Hauptsache kein Unwetter.
    Selbst der Wetterdienst weiß anscheinend neuerdings erst kurz vorher wo es heftig wird.
    Tornados sind auch schon normal , das kommt davon wenn man die Natur missachtet und gnadenlos alles ausbeutet (Regenwald etc.) :mad:
     
    Habe eben meine Pflanzen inspiziert und muss euch mal was zu meiner Tigerella fragen. Das ist ja eine Stabtomate. Habe den ersten Geiztrieb stehen lassen, weil ich dachte, zweitriebig wäre ganz okay. Aber irgendwie muss ich wohl mal beim Ausgeizen nciht aufgepaßt haben. jedenfalls ist da jetzt ein dritter Trieb. ich nenne ihn mal Fremdtrieb. Haupttrieb und Fremdtrieb setzen gerade Blüten an.

    231.JPG - 232.JPG

    Alle drei Triebe sind recht kräftig. Kleine Geiztriebe kann ich ja einfach anknipsen. Aber dicke Triebe? Da ginge nur die Gartenschere. Soll/muss ich überhaupt nun einen der Triebe abmachen? Wenn ja, dann wohl den Geiztrieb, oder?

    Mir fehlt ja jegliche Erfahrung. Vielleicht ist ja auch alles normal und muss so sein. Schätze, meine Besucher auf Balkonien wissen das und ich muss nicht extra im Tomatenbereich nachfragen, oder?
     
    Du kannst Tomaten auch 3triebig oder 5triebig ziehen, je nachdem wie du Platz hast, die werden dann ebend buschiger.

    Ich halte meine immer mit 3 Trieben weil ich finde das sie so das Gleichgewicht besser halten, ausgeizen tue ich dann nur im oberen Bereich

    ODER laß einen Trieb etwa so auf 40cm wachsen, breche ihn dann vorsichtig raus (bis kurz vor dem Hauptstiel abschneiden geht auch ,dann laß den restlichen Stumpen stehen denn der wird gelb und ist dann nach ein paar Tagen leicht abzumachen ohne den Haupttrieb zu beschädigen), stell ihn in etwas Wasser und du hast eine neue bewurzelte Tomate der gleichen Sorte :D
     
    Lycell, du kannst auch einen der zusätzlichen Triebe nach dem ersten Blütenstand kappen, wenn dir die Pflanze zu wüst wird. Natürlich wächst sie auch dreitriebig, es ist nur wichtig, dass du dran vorbeikommst und der Wind noch durch die Pflanze streichen kann. Meine Theorie ist, dass ich letztes Jahr, wo ich mehrtriebig gezogen habe, mir durch die dichte Blattmasse den Ärger mit den Spinnmilben eingefangen habe. Ob alles mit stärker ausgegeizten Pflanzen besser und einfacher ist, kann ich dir erst im Herbst sagen, wenn überhaupt. Meine Black Cherry ziehe ich trotz allem wieder zweitriebig.:rolleyes:

    Stupsi, wir hatten morgens mal 2 Stunden sanften Landregen, seit dem ist es trocken und trüb.
     
    Ich bin doof :schimpf:
    Bei den drei Trieben dachte ich eher an Topfgröße, Wurzelmasse und Wasser und meinte, das könne für die Pflanze Probleme geben. Ist natürlich Quatsch - aber ob der Platz für drei Triebe reichen wird, muss sich erst noch erweisen. ich lass jetzt erst mal wachsen und wenn es zu wüst wird, kappe ich wirklich oberhalb einer Blüte an einem Trieb. Andererseits will ich ja auch ein bisschen Dschungelfeeling - aber möglichst vor Oktober keine Braunfäule.

    Spaß macht es draußen noch nicht. Mein Boden ist nass. Gestern hat es heftig geregnet. Der Regen kommt zwar nicht auf meinen Balkon - aber es tropft von oben dann an der Brüstung runter und mein Teppichboden braucht hält länger zum Trocknen.
     
  • Zurück
    Oben Unten