Lycell’s Balkonien

  • Gab weder weißes Konfetti noch Schnee, aber es dauerte bis zum Nachmittag, ehe das Thermometer die 10°-Marke knackte. Schlussendlich gab doch noch ein ganz klein wenig Sonne und 17°.

    Also durften die Setzlinge raus - sitzen immer noch draußen. Später hole ich sie rein.
    Aber hey, ich muss bei den Tomaten aufpassen. Die wollen umfallen :mad:
    Werde ihnen wohl ein Stöckchen spendieren müssen. Dabei sind doch erst rund 15cm hoch über der Erde. Hätte gedacht, die sind etwas stabiler.

    Mit der Sonne kamen die Blüten. In meinem Mini-Garten fällt jede einzelne Blüte natürlich besonders ins Gewicht. Was freu ich mich über Gelb und Blau um diese Jahreszeit.

    055.jpg - 056.JPG

    Und auch Rot ist schön. Die Tulpen geben alles, wenn sie versuchen, sich in die Waagrechte zu legen. Ob ich ihnen sagen sollte, dass sie wenig Chancen auf jede Menge fliegender Bestäuber haben? Aber vielleicht ist das ja auch ihre Art der Sonnenanbetung. Also besser nicht stören :-P

    057.jpg - 058.jpg

    Ganz ohne Flieger bin ich ja nicht. Das eine Ding sieht nach Trauermücke aus. Hatte auch noch einen Kumpel dabei. Sehe die Tierchen aber nur vereinzelt und denke, die gehören nun mal dazu. Gefreut habe ich mich über die kleine Wildbiene, die mich wieder einmal besucht hat. Auch die kam später mit einem Kumpel wieder. Leider blieben sie nicht sehr lange.

    059.jpg - 060.jpg

    So hoch oben über der Stadt ist jeder Flieger eine besondere Freude, Ich hoffe, es kommen noch mehr mit der Zeit vorbei.
     
  • Hatte auch heute so kleine Hummeln mit diesem roten Pelz hier, die sind immer auf mir gelandet aber taten nix :grins:

    Stell frisch pikierte oder noch kleine Pflanzen nicht sofort in die pralle Sonne, dann fallen sie um bzw. lassen schnell die Köpfe hängen.
    Immer erst ein bisschen Sonne und dann mehr, meistens richten sie sich über Nacht wieder auf.

    Hier war den ganzen morgen Sonne und ab 14 Uhr war sie weg.
    Ich hoffe sie kommt morgen wieder, in der Sonne wars schön warm sonst tipp ich so auf 17 Grad im Schatten.
     
  • Das ist eine Wildbiene, Stupsi. Die tun keinem was. Ich finde die einfach faszinierend. Hab sogar ein Insektenhäuschen aufgestellt für sie; befürchte aber, so hoch oben wollen sie nicht nesten.
    Im Kräuterwildgarten einer Freundin schwirren die zu hunderten durch die Gegend. Dort nesten sie auch - finden aber natürlich auch mehr Futter als bei mir.

    In die "pralle" (so prall ist sie ja noch nicht) Sonne stelle ich keine Setzlinge. hab Angst vor Sonnenbrand bei ihnen. Draußen lassen wie du und Pyro traue ich mich auch noch nicht. Soll ja nur wenige Tage schön sein. Aber es ist ein Anfang und man darf wieder auf den Frühling hoffen :cool:
     
    Ach ja Lycell, wer hofft da nicht.
    Da es die nächsten Tage auch nachts über 10 Grad bleiben soll werde ich wohl alles draußen lassen.
    Bleibt aber so stehen, dass es im Zweifelsfall schnell rein kann.
    Letztes Jahr um diese Zeit habe ich auch alles schon draußen gehabt und dauerhaft draußen gelassen, sogar die Gurken.
    Weiß aber nicht mehr wie warm es da war.
     
  • Oh , dachte es wären Hummel die waren so flauschig :grins:
    Total niedlich sehen die aus.
    Dann haben wir wohl ein Nest im Garten, waren ganz viele, schön.

    Warum sind sie dir denn dann umgefallen? Waren sie frisch pikiert?
     
    Da es die nächsten Tage auch nachts über 10 Grad bleiben soll werde ich wohl alles draußen lassen.
    Wachstumsstop unter 10! hab ich gelesen - und meine babies müssen doch noch wachsen. Führt mich bitte nicht in Versuchung. ist schwer genug, noch zu warten :D

    Total niedlich sehen die aus. Dann haben wir wohl ein Nest im Garten, waren ganz viele, schön.
    Nest wohl eher nicht - das sind, soweit ich weiß, Solitärbienen. Das sind die Kerlchen, die in Bambusstäbe, dicke Stohhalme etc. reinkriechen, ihr ei reinlegen und den Eingang dann von außen zumauern. Ich finde wildbienen echt faszinierend - möchte die am liebsten immer streicheln :grins:

    Warum sind sie dir denn dann umgefallen? Waren sie frisch pikiert?
    Die stehen noch nicht so arg lange in ihrem 9cm-Töpfchen und sind durch das Kunstlicht jetzt doch recht flott gewachsen. Aber die Wurzeln sind wohl nicht ganz so schnell erstarkt. Im Lichtkasten stützen sie sich ja fast gegenseitig - aber so alleine wanken sie. Tiefer legen geht ja auch nicht mehr, zumindest nicht im Kringel. Müsste mal suchen, ob ich noch was höheres als Topf habe. Andererseits hab ich auch nicht den Platz für viele größere Töpfe. Na ja, jetzt haben sie einen Schaschlikspieß als Stütze erhalten. Grad mal geschaut - betrifft nur die Wildtomaten bis jetzt. Vielleicht sind die ja eh weniger standfest?
     
    Aha, hab doch so viele Röhren etc. dann sind das wohl meine und heute geschlüpft, deshalb waren sie so anhänglich :grins:

    Kannst du die nicht mit ein bisschen Erde anhäufeln, mach ich auch schon mal bei Pflanzen die ich nicht mehr umtopfen kann, manchmal helfen da schon wenige Zentimeter frische Erde.
     
    Gute Idee - so zwei Zentimeter Erde passen locker noch hin, drei, wenn ich anhäufle. Dann werde ich das doch mal machen.

    Die höheren Reservetöpfe sind nämlich für Zucchini und Gurke geplant. Die wachsen ja wirklich echt schnell in die Höhe.
     
  • Ui, da habe ich gut versteckt heute doch wirklich eine neue Blüte entdeckt. Wo sind die anderen neun? ich habe 10 Zwiebelchen vom Schneeglanz im Herbst gesteckt. Weiß aber nimmer, wohin. Freue ich mich eben über diese eine.

    064.JPG

    Und noch eine Blüte! Die dürfte eigentlich doch noch gar nicht da sein. Manche können es eben nicht erwarten.

    062.JPG

    Die Monsterlilie ist in den letzten Tagen um fast zehn Zentimeter gewachsen. Die erste gelbe Tulpe wartet auf einen Sonnentag, um sich zu öffnen. Ich glaube, es ist nun wirklich Frühling - auch wenn die schon wieder von Kälte und sogar von Schnee sprechen *grummel*
     
  • Blüht da deine Erdbeere schon?

    Ich denke es bleibt jetzt mild auch wenn mal noch ne leichte Frostnacht kommt wegen den Eisheiligen usw. aber richtig dick Schnee und sehr kalt ist jetzt vorbei im Flachland.

    Hier legt auch alles los und blüht und bekommt frische grüne Blätter, endlich!!!!:cool:
     
    Ja, das ist meine allererste Erdbeerblüte - ich hab nicht schlecht gestaunt. Sie sitzt im Aprikosenkübel und strahlte mich frech an. Im Erdbeerkasten selbst tut sich noch nichts. Aber eigentlich ist es eh zu früh für diese Blüte ...
     
    Ach, nicht unbedingt, Erdbeeren sind mitunter wirklich unter den "Frühblühern", im wahrsten Sinne des Wortes. :pa:
    Ich kann die kleine jedenfalls gut verstehen, mir kann es jetzt mit dem Frühling auch nicht schnell genug gehen, wir mussten lange genug darauf warten! :grins::o
     
    Puh, es ist echt zu frisch, um draußen zu sitzen. Muss ich eben drinnen Kaffee trinken *grummel* Außerdem geht ein recht kräftiger Wind hier oben. Da lass ich meine Kleinen nicht raus - hat mir vorhin eine Tulpe geknickt. :mad: Eine geknickte Tomate möchte ich nicht auch noch haben.

    So sieht es im Lichtkasten aus. Geht noch. Kann das Licht auch noch gute zehn Zentimeter höher schieben, wenn die so weiter wachsen. Und wenn es dann noch nicht warm genug zum Auspflanzen ist, müssen sie wieder auf die Fensterbank.

    066.JPG

    Außerdem haben alle guten Vorsätze (hatte ich die überhaupt?) nichts genutzt. Ich hab's getan. Da ist sie - noch klein und harmlos, die Melonenbirne. Darf natürlich auch noch nicht ausgewildert werden, aber ich habe einfach gefürchtet, im Mai keine mehr zu bekommen.

    065.jpg

    Hoffentlich wird die auch was. Ich bin so gespannt auf die Früchte. Wäre ja ein Geschmack, den ich überhaupt nicht kenne.
     
    Hier ist es heute auch recht kühl, gerade kam auch ein Graupelschauer runter, haben auch Sturm und Gewitter noch angesagt aber ab Samstag wird's wärmer, Sonntag schon bis 20 Grad und Sonne :)

    So lange würde ich auch noch warten.....
     
    Früher oder später wird es eh auffallen, dass der Kratzbaum nicht mehr auf dem Balkon steht. Also zeige ich ihn hier noch einmal. Das Bild ist vom Montag; das letzte Bild, das ich von meiner Katze gemacht habe. Am Dienstag waren wir beim Tierarzt. Ihr Bauchtumor war leider inoperabel. Da sie nicht mehr fraß, ließ ich sie dann gehen.

    067.jpg

    Kratzbaum ist jetzt also weg. Nun hat ein kleiner Tisch auf dem Balkon Platz. Wenn es also je wirklich warm wird, kann ich draußen Kaffee trinken. Der Balkon wirkt jetzt viel geräumiger (ohne es wirklich zu sein). Ich denke, ich lasse es jetzt erst einmal so.

    068.jpg

    Sechzehnter Stock habe ich ja schon erwähnt. Hier mal mein Blick nach draußen. Denke mal, das ist eine unverbaubare Lage.

    069.JPG
     
    Lycell, das tut mir so leid.:(
    Als jemand, der selbst viele Jahre mit einem Stubentieger gelebt und gelitten hat (unsere Mieze lebt aber (gerade) noch...) kann ich das so gut nachvollziehen. :(
    Natürlich lässt man sie gehen, wenn es Zeit ist, aber... :(
    Drück dich auch einfach mal, und schicke dir für morgen viel Sonnenschein.
    Deine Mieze hat es bei dir mit Sicherheit sehr schön und gut gehabt, vielleicht sieht sie dir ja jetzt immer noch von einem anderen Platz aus beim Garteln auf dem Balkon zu. :pa:


    Dein Balkon sieht wirklich sehr gut aus, da keimt und wächst ja alles schon, sehr schön. :pa:
     
  • Zurück
    Oben Unten