Lycell’s Balkonien

@Lycell

Mein Schlafzimmer ist Südwest ausgerichtet, also die Fenster gehen nach Südwesten raus, ich denke, da hab ich ganz gute Karten dann. Fenster auf, Stativ davor, Kamera drauf und dann sitze ich eh am Schreibtisch dabei. Kabelauslöser habe ich ja auch, damit da wirklich nix passieren kann. Ich schaue mir eh im Vorfeld dann immer die Exifs von den letzten Blutmond-Bildern an, ist ja nicht das erste Mal, dass ich den Blutigen fotografiere :)
 
  • Heute stand es in der Wochenzeitung hier, ja Richtung Westen passiert das ganze, kann ich leider nicht sehen auch die Sternwarte hier bekommt es diesmal wohl nicht hin da in dieser Richtung zu viel im Weg ist, steht wohl auch sehr tief der Mond um die Zeit, schade.

    Vielleicht schafft Ihr ein paar schöne Aufnahmen würde mich freuen.

    Hier stand um 4.34h geht's los und um 6.12h ist die Mitte erreicht und um 7.51h geht er wieder raus, mal für die NRWler falls es von Ort zu Ort unterschiedlich sein sollte...?
     
    Ja, der Mond wird horizontnah stehen - aber hey, dann wirkt er besonders groß und ist auch rein fürs Auge ein Genuss. Im Sommer wäre mir das alles freilich lieber. So werde ich warme Klamotten bereit legen müssen und mich zwischenrein auch immer wieder ins Warme verziehen. Hoffen wir erst mal auf klare Sicht.

    Danach ist dann eine Kältewelle angesagt. Die reden von vier Wochen Kälte! Egal, wenn danach dann der (Vor)Frühling seinen Weg findet, ist alles gut.
     
  • Heute stand es in der Wochenzeitung hier, ja Richtung Westen passiert das ganze, kann ich leider nicht sehen auch die Sternwarte hier bekommt es diesmal wohl nicht hin da in dieser Richtung zu viel im Weg ist, steht wohl auch sehr tief der Mond um die Zeit, schade.

    Vielleicht schafft Ihr ein paar schöne Aufnahmen würde mich freuen.

    Hier stand um 4.34h geht's los und um 6.12h ist die Mitte erreicht und um 7.51h geht er wieder raus, mal für die NRWler falls es von Ort zu Ort unterschiedlich sein sollte...?

    Mein Schlafzimmer geht nach Westen und gegen 6.00 Uhr steh ich eh auf - da brauche ich ja kaum einen Wecker. :freundlich:
     
  • Na dann hoffen wir das Beste :) und vor allem auf klares Wetter und somit gute Sicht.

    Bei uns hier ist es seit gestern recht kalt, heute morgens minus 10 Grad und im Oberen Waldviertel hatten sie heute Kältepol mit minus 22,6 Grad.
     
    So kalt ist es hier noch nicht und es wird auch nicht so extrem wie anderswo. Zum Glück!
    Heute ist sogar blauer Himmel und meine Prinzessin begibt sich immer wieder freiwliig ins Freie, um Sonne zu tanken. Ich begleite sie zwar, halte es aber nicht so lange aus. Ist mir doch zu frisch derzeit.

    c019.jpg


    Da bin ich lieber drinnen und spiele noch ein wenig mit dem Sternensand. Hier zwei etwas bessere Bilder.

    c020.jpg.....c021.jpg

    Mein Helmling wird es nicht schaffen. Ich sehe, wie er aufgibt. Aber die anderen Keimlinge basteln an den ersten richtigen Blättern *freu* Obwohl, mir kommt das Wachstum dieses etwas langsamer vor. Aber bis Mai ist ja noch Zeit.
     
  • Man kann Pixie sowas von ansehen, dass sie die Sonne geniesst. Tochterkind kam vorbeigehuscht und hat nur gemeint: Ach ist die hübsch.

    Also übergebe Pixie die Komplimente vom Gartennachwuchs hier :paar:

    Schade wegen dem Helmling...
     
    Sibirische Kälte ist im Anmarsch, hier hat es derbe gefroren die Nacht und es soll bis zu 5 Wochen anhalten, ich wusste da kommt noch was.
    Muss gleich mal schauen was ich reinschleppe.....oder einpacke.
     
    Nun ja, über Kälte sollten wir uns nicht wundern. Ich meine, der Februar war immer der heftigste Wintermonat, oder? Und lieber jetzt als im April. Eigentlich will ich ab März was vom frühling sehen, der dann auch bleibt.
     
  • Ich sitze hier und friere - und ich werde noch mindestens eine Stunde zum Auftauen brauchen und womöglich danach einen handfesten Schnupfen beherbergen. Egal! Diese Mondfinsternis war einfach nur wunderschön. Alle zehn Minuten raus zum Foto machen, stundenlang. Erst nur in Socken, später mit Schuhen und dann auch dicker Jacke. Saukalt! So ein Naturschauspiel würde ich mir im Sommer und im Westen wünschen. Na ja, vielleicht in zehn Jahren.

    Warum der Blutmond Blutmond heißt? Weil er um 4 Uhr "nur" ein Vollmond ist und zwei Stunden später rot leuchtet.

    c022.jpg


    Hab versucht, das ganze Geschehen in einer Collage zu verewigen:

    c023.jpg


    Und ein kleines Outtake habe ich auch noch, als ein Flugzeug den Mond besuchte.

    c024.jpg


    Übrigens alles im Automatikmodus aufgenommen. Für irgendwelche Einstellungen war es eh zu kalt.
    Jetzt gibt es heißen Tee und Kuscheldecke ...
     
  • Boah, Lycell, ich bin sprachlos!! Umwerfende Bilder, vielen Dank!! (y)(y)(y)
    Ich hoffe sehr, dass du keinen Schnupfen bekommst. :paar:
     
    Nur mal schnell auf die Schnelle: Geile Mofi-Bilder Lycell! Bin begeistert. Komme nacher nochmal - jetzt erst mal Einkaufstour.
     
    So, Einkauf beendet, GsD. Ja, war ein tolles Erlebnis heut morgen - aber saukalt. Deine Collage sieht gut aus, Lycell.
    Ich hoffe, die Mofi bleibt Dir gänzlich in angenehmer Erinnerung - nicht dass Du Dich noch erkältet hast.
    Ich hab's auch versucht, hab aber nicht die ganze Zeit draußen im Garten ausgehalten.:sick: So klar wie Du hab ich den Blutmond nicht erwischt.:traurig:
     
    hab aber nicht die ganze Zeit draußen im Garten ausgehalten.:sick: So klar wie Du hab ich den Blutmond nicht erwischt.:traurig:
    Ih, nein, das war draußen echt nicht auszuhalten. Wirklich saukalt war es. Bin ja auch nur immer wieder kurz raus. Deinen Blutmond möchte ich aber trotzdem gern sehen.
    Aufgetaut bin ich tatsächlich immer noch nicht. Ob es ne Erkältung gibt, wird sich finden. Aber hey, dieses Erlebnis wäre mit einem Schnupfen nicht zu teuer gesühnt ;)
     
    Lycell, kannst du dich mal in eine warme Badewanne packen, um wieder aufzutauen? Das hilft mir häufig, um einer Erkältung aus dem Weg zu gehen. Am besten hilft das ansteigende Wannenbad, also immer etwas richtig heißes Wasser zudosieren, bis es so eben noch auszuhalten ist und man orgdentlich anfängt zu schwitzen. Dann sofort ins Bett und eine Stunde ruhen. ;)

    Ich konnte zum Glück durch die geschlossene Scheibe beobachten und habe nur zweimal für den Fotoversuch das Fenster aufgemacht. Dafür habe ich aber auch nicht so tolle Bilder wie du geschossen.
     
    Ich war um 4 Uhr wach, warum auch immer da sah ich nix also wieder ab ins Bett, dann war ich um halb 6 wieder wach, geh in die Küche und konnte ihn durchs Küchenfenster richtig gut sehen, so tief stand der gar nicht.
    Leider war er hier nicht rot, grau und nur am Rand leicht rose, der im Sommer war viel schöner fand ich aber trotzdem schön das ich ihn heute noch gesehen habe.

    Ich war ja drinnen hinter der Scheibe aber hab da im Nachtshirt rum gefroren weil die Heizung noch aus war und ich nix verpassen wollte, anstatt ich die ebend anstelle...... :verrueckt:

    Freut mich das er bei dir so schön geleuchtet hat :)
     
  • Zurück
    Oben Unten