Jaja...ich ess ja nicht viel Worscht, aber wenn Leberwurst,
Stupsi echt jetzt - Marmelade und Schnittlauch?Zum Frühstück lecker Rührei oder Magerquark unter der Marmelade plus Schnittlauch , mhhh![]()
Na aber sowas von...bei solch einer netten Wirtin mit poetischer Ader kehr ich gerne ein
Naja... muss man eben mal probieren. Ich würd´s riskieren.Marmelade und Schnittlauch?
Find ich super.Freitag abend gehe ich auf einen Vortrag über Tierkommunkation. Das Thema interessiert mich auch so, seit die Sache mit meinem kleinen Kater Maxi war. Das wird sicher spannend werden. Bin schon gespannt.
Na aber sowas von...
Naja... muss man eben mal probieren. Ich würd´s riskieren.
Find ich super.Das hätte mich auch sehr interessiert. Kannst ja mal einen kleinen Abriß posten wenn Du magst.
Wir hatten heute nacht - 7 Grad, im Sommerhäusl.
Und die war im Winter natürlich mit Federn und Daunen gefüllt und hoch bis an die Stubendecke. Auf der Waschkommode mit Marmorplatte standen eine Schüssel und zwei Kannen mit Wasser, der obligatorische Nachttopf unterm Bett gehörte natürlich auch zur Einrichtung.Unbeschreiblich, wenn man dann wieder unter die Bettdecke kann.![]()
und auf der Zimmerdecke bzw. dem Dachboden hat der Marder mit den alten Weinflaschen gespielt.Und die war im Winter natürlich mit Federn und Daunen gefüllt und hoch bis an die Stubendecke.
Na toll Stupsi, jetzt will ich frisches Brot mit Kräuterquark, Schnittlauch und Marmelade.Also es muß schon die Kombi Marmelade/Quark mit Schnittlauch sein
Aber es war wirklich eine tolle Kindheit auf dem Land. Morgens los irgendwohin herumstreunern und am Abend dreckig und halb verhungert wieder nach Hause gefunden.....
Na toll Stupsi, jetzt will ich frisches Brot mit Kräuterquark, Schnittlauch und Marmelade.Werde wohl auf dem Heimweg nochmal am Supermarkt anhalten. Der Tag war eh lang genug. Bis morgen ihr Lieben!
Genauso wars bei mirIch erinnere mich noch an die Winter meiner Kindheit auf dem Lande. Wenn ich da nachts "mal musste"... Aus dem (kalten) Kinderzimmer, durch Wohnzimmer und Flur ins eisige Treppenhaus nach unten, aus dem Haus raus über den Hof zum (kennt das noch einer?) Plumpsklo. Und natürlich dann das Ganze retour. Unbeschreiblich, wenn man dann wieder unter die Bettdecke kann.
![]()
...so habe ich Lesen nebenbei gelernt...Genauso wars bei mir
Und im sommer musste man erst die Fliegen verjagen bevor man sich draufsetzte und als klopapier musste die Tageszeitung herhalten, die war flauschiger als die Illustrierte
Naja nicht ganz. je nach Jahreszeit haben wir Obst von Bäumen, Beeren, Gurken, Maiskolben, rohe Kartoffeln, Rüben und sogar Pilze gegessen. Ist... fast... immer gut gegangen.Halb verhungert und das auf dem Lande
Da staunen selbst in unserer multimedial vernetzten Welt noch welche. Manche sind gar keine Kinder mehr. Ich hatte mal einen Hilfsarbeiter, der hat geglaubt, dass Nudeln an Bäumen wachsen. Ist kein Witz!Die Stadtkinder waren ganz erstaunt wo die Milch herkam
Japp. +1Aber ich sage immer "das hat mir nicht geschadet" und ich habe viel fürs Leben gelernt.
An den gewöhnt man sich sehr schnell. Unser Haus war direkt neben dem Kuhstall. Saubere, gesunde Landluft war das.Der gute Duft im Stall
Ja, ich zum Beispiel gerade.Vielleicht braucht jetzt der eine oder andere einen Nucknuck zur Beruhigung.
Muss ich heute auch noch hin. Und morgen die nächste.Weihnachtsfeier
Da bist Du echt zu beneiden. Im positiven Sinne natürlich.Jetzt im Alter stehe ich viel mehr zu meinen Bedürfnissen als früher
Ok, ich hab auch einen, damit die StimmungEin Bekannter meinte gestern, seine Frau sei wie Zucker.
Ich: So süß? Er: Nein, so raffiniert.!!![]()
Wir machen das genau so. Wozu wir keinen Bock haben, machen wir auch nicht mehr. Natürlich nur, was irgendwelche Feierlichkeiten betrifft. Nicht alles was keine Lust aufkommen lässt, kann man ja vermeiden, leider.Jetzt im Alter stehe ich viel mehr zu meinen Bedürfnissen als früher, da habe ich mich oft nicht getraut. Das würde ich jetzt nicht mehr mit mir machen lassen.....auch im Berufsleben.
Heutzutage stinkt auf den Feldern gerade ausgebrachte Gülle fürchterlich. Ist ja auch umstritten. Naja, diese Massentierhaltung ist doch eine Erfindung der neueren Zeit.Unser Haus war direkt neben dem Kuhstall. Saubere, gesunde Landluft war das.
Das stimmt. Unseren Pferdemist, der wesentlich besser riecht, den wollen die Bauern gar nicht. Ist ihnen zu mühsam das Ausbringen. Deswegen müssen wir ihn kostenpflichtig abholen lassen.Heutzutage stinkt auf den Feldern gerade ausgebrachte Gülle fürchterlich.
Ja, nicht wahr...Armer Mario, wenn man schon zu Weihnachtsfeiern muss...
Volker, der Stammtisch muss sein, den habe ich auch, der Zeitpunkt passt immer.
Ich passe schon auf, das mir nichts entgeht.
Ich würde Dir ja was schicken. Aber ich glaube, da machen wir uns beide nicht bei der Post beliebt.Ich würd den Mist sofort holen Pferdemist ist der beste
@elis Gut möglich, dass wir dann weitläufig miteinander verwandt sind.Ich bin eine Egerländerin, im Raum Marienbad (Böhmen, heute Tschechien) geboren.
Den kann man in gepresster Form sogar schon kaufen als natürlichen Dünger. Bestimmt mit EM aufgewertet nehme ich mal an. Das haben wir uns tatsächlich auch schon überlegt und wäre ich erst halb so alt wie ich bin, wäre das ein tolles Startup-Projekt für mich gewesen. Der Rohstoff würde uns hier nicht so schnell ausgehen.Damit könntest Du deinen Pferdemist aufwerten und zu wunderbarer Erde machen.