Lavendula
Foren-Urgestein
- Registriert
- 09. Aug. 2009
- Beiträge
- 12.936
Moinstunde am Kamin, 


Lauren_, die Woche hat gut angefangen, wie immer.
Denkst du wirklich, ich habe nur meinen Reiserucksack dabei,
der Kofferraum und der Anhänger leisten sehr gute Dienste.
Die Zahlreichen Frühlingsboten sind wieder im Laden untergebracht,
es ist einfach noch zu früh, alles nach draußen zu bringen,
bepflanzte Pötte und Schalen sind ganz schnell Geschichte,
bevor es überhaupt angefangen hat, das sollte der Fachmann wissen.
Die Zwergin hat bestimmt wieder viel Spaß. im Garten mitzuwirken.
Sehr viel habe ich nicht vor, es gibt wieder reichlich in der Scholle zu tun,
trotz allem lasse ich es mir nicht nehmen, mit Freuden in die Frühlingssaison zu stürmen
und auf einige Raritäten Jagd zu machen.
Ostern ist sehr spät, spätestens in 4 Wochen liegen die Hasen erschöpft
vom Eierlegen auf den Wühltischen und in den Regalen, die bunte Pracht
liegt appetitanregend daneben.
Meine Kakteen sind immer ziemlich früh draußen, mit Knackfolie geschützt
in den Blumenregalen überstehen sie schon seit Jahren Väterchen Frost.
Wenn es natürlich ganz dicke kommt, lass ich die pieksenden Gesellen im Haus.
Jetzt könnte man ein paar Pflanzen ausbuddeln, die Erde ist mehr als triefend nass,
aber ziemlich ungemütlich, um schon an die Arbeit zu gehen.

Der Zierapfel hängt voll mit Früchten an den kahlen Zweigen, ein aufmunternder Lichtblick
im Garten, die Winterblüher lassen sich sicher auch bald sehen.
Guten Einkauf wünsche ich schon mal im Vorfeld, sehr lange dauert es nicht mehr,
dann heißt es, aufgepasst, zugefasst.

Vorher gibt es erstmal ne Ladung Schnee, und das dreckige Bett von Frau Holle
fliegt im hohen Bogen hinterher. Ich sprühe über vor Begeisterung.
Deine Anbauliste ist inzwischen bestimmt gewachsen, ich bin schon gespannt,
was sich im wildgewordenen Garten 2019 tut.
Ciao Ciao, bis später.



Lauren_, die Woche hat gut angefangen, wie immer.

Denkst du wirklich, ich habe nur meinen Reiserucksack dabei,

der Kofferraum und der Anhänger leisten sehr gute Dienste.

Die Zahlreichen Frühlingsboten sind wieder im Laden untergebracht,
es ist einfach noch zu früh, alles nach draußen zu bringen,
bepflanzte Pötte und Schalen sind ganz schnell Geschichte,
bevor es überhaupt angefangen hat, das sollte der Fachmann wissen.

Die Zwergin hat bestimmt wieder viel Spaß. im Garten mitzuwirken.

Sehr viel habe ich nicht vor, es gibt wieder reichlich in der Scholle zu tun,
trotz allem lasse ich es mir nicht nehmen, mit Freuden in die Frühlingssaison zu stürmen
und auf einige Raritäten Jagd zu machen.

Ostern ist sehr spät, spätestens in 4 Wochen liegen die Hasen erschöpft
vom Eierlegen auf den Wühltischen und in den Regalen, die bunte Pracht
liegt appetitanregend daneben.

Meine Kakteen sind immer ziemlich früh draußen, mit Knackfolie geschützt
in den Blumenregalen überstehen sie schon seit Jahren Väterchen Frost.
Wenn es natürlich ganz dicke kommt, lass ich die pieksenden Gesellen im Haus.
Jetzt könnte man ein paar Pflanzen ausbuddeln, die Erde ist mehr als triefend nass,
aber ziemlich ungemütlich, um schon an die Arbeit zu gehen.


Der Zierapfel hängt voll mit Früchten an den kahlen Zweigen, ein aufmunternder Lichtblick
im Garten, die Winterblüher lassen sich sicher auch bald sehen.
Guten Einkauf wünsche ich schon mal im Vorfeld, sehr lange dauert es nicht mehr,
dann heißt es, aufgepasst, zugefasst.


Vorher gibt es erstmal ne Ladung Schnee, und das dreckige Bett von Frau Holle
fliegt im hohen Bogen hinterher. Ich sprühe über vor Begeisterung.

Deine Anbauliste ist inzwischen bestimmt gewachsen, ich bin schon gespannt,
was sich im wildgewordenen Garten 2019 tut.

Ciao Ciao, bis später.
Zuletzt bearbeitet: