Lustige Plaudertaschen am Kamin!

Moin ihr Lieben!

Brrr, ja, die Wetterfrösche haben nicht zuviel versprochen... wir haben Bibberwetter!

Rosabel, das ist schön dass du trotz deiner Erkältung (wie sagte Lavi so treffend - die beste Krankheit taugt nichts) ein so treues und schönes Pelzchen an deiner Seite hast, das dich wärmt. :paar:
Ich wünsche dir eine schnelle gute Besserung! :paar:

Auch allen anderen Kränkelnden - ganz gleich ob das Kreuz oder die Nase betroffen sind... hoffentlich geht es bald wieder bergauf!

Bis später am Kamin :giggle::coffee::coffee::coffee:
 
  • Hallo !

    Einen guten Tag Euch allen. Bin auch noch im Faulenzer-Modus....
    Rosabelverde, ich nehme immer gleich Belladonna-Globulis C 30, wenn sich eine Erkältung ankündigt. Dann ist das gleich vorbei und sie etabliert sich nicht so stark.
    Meine Rosenverkleidung sieht witzig aus, sagst Du;), gell wie ziemlich dreckige Wäsche.... Aber das Wintervlies ist dunkler und dichter, es soll ja die Sonne bißchen weghalten, aber genügend Licht durchlassen.

    Ja, bei uns ist es auch saukalt, gestern - 9 Grad, keinen Schnee mehr :confused: leider, das wäre jetzt ein guter Schutz für die Pflanzen. Heute war ich noch nicht draußen zum nachschauen.

    Gestern abend habe ich noch ratzfatz meinen Gefrierschrank abgetaut. Dachte es dauert über Nacht. Aber dadurch ich das kochende Wasser reingestellt habe auf einem Holzbrett, ist das Eis an den Seitenwänden schnell locker geworden. Konnte es mit einem Schaber schnell ablösen. Es taute dann nicht im Gefrierschrank und ich hatte kein Wasser drinnen. Habe alles ausgewaschen, gleich ausgetrocknet und konnte alles gleich wieder einfüllen. Dabei ist mal gleich wieder alles schön durchsortiert worden in den Schubkästen und man hat mal wieder gesehen, was man so alles hat;). Werde jetzt mal mein ganzes Gemüse wegessen. Habe ja soviel Gemüsefenchel eingefroren, auf den freue ich mich richtig. Den mit Butterkartoffeln essen, das ist so gut.
    Wünsche Euch allen einen schönen Tag.

    lg. elis
     
    Danke für eure Besserungswünsche, Lavi und Lauren, die nehm ich gleich nicht nur mit aufs Sofa, sondern direkt mit ins Bett! Hab so ungenau geschlafen, dass ich kaum die Augen aufkriege vor Schnupfen & Husten. Mal sehen, was die Wände an Lärm so aushalten, ehe sie sich biegen ... Zum Glück kommt nachher der Apothekenkurier und bringt mir wundersame Mittelchen.

    Ich will ja nicht klagen, Monis Rücken ist sicher schlimmer, aber ein bisschen Jammern tut trotzdem gut :p, auch weil ich mit Erkältungen total aus der Übung bin, hatte sicher 5 oder 6 Jahre lang keine mehr. Meine Rosen müssen heute noch ohne "Wäsche" auskommen ...
     
  • Guten Abend und den Angeschlagenen ebensolche Besserung.
    Ich stell noch etwas Ochsenschwanzsuppe rein sowie suppennudel (Buchstabensuppe um präzise zu sein... Für meinen bald 3 jährigen..... Und extra kochem für mich nööö).sowie Brot u Ei für Zuppa pavese wer das bevorzugt (wieein Göga). Wärmt euch, chicas!
    Morgen kommt dann auch mein Gefrierschrank 😍. Dann kann ich endlich wieder auf Vorrat kochen... In rauhen mengen schmeckt vieles einfach besser
     
  • 'Namd allerseits am Kamin.
    Mondguckerin Rosabel, man steht ja auch nicht wie Sterntaler nur im Hemdchen in der kalten Luft - ohne Aussicht auf den goldenen Münzregen von oben. Hoffentlich bist Du die Erkältung bald wieder los. Ich nehm Dich Arme mal in die Arme.:paar:Die Ansteckungsgefahr ist virtuell sicher nicht gegeben - oder etwa doch? :unsure:

    BesteKatzederWelt hielt mir aber die Treue: obwohl ich mich in Pinimenthol mariniert hatte und das ganze Schlafzimmer entsprechend waberte, lag sie lieblich schnurrend an meinen Rippen, :paar:, die besteste liebsteste schönsteste flauschigsteste Quadrupedin auf dieser Seite des Äquators! :love:

    Was für eine schöne Liebeserklärung an das Kätzchen. Besser kann man es nicht ausdrücken.(y)Und dazu noch als rosabeltypische literarische Kostbarkeit.

    ... mit Schnucki (Kater) schmusen.

    Ich beneide Euch grad um Eure Katzi-Freunde. Ja, das war immer schön mit einem verschmusten Katzentier auf dem Schoß oder dem Bauch. (Bin ein bissel wehmütig. :cry:)
    Danke noch für die Bilder Deiner bevliesten Rosen, Elis. Das 2. Foto sieht aus wie ein Gespenst. Kannst ja oben einen weißen Luftballon befestigen, dann ist der Eindruck perfekt. In der Dämmerung besonders.o_O:grinsend:
    Ich hab's noch nicht geschafft, ein Vlies zu befestigen. Es ist einfach zu kalt zum Hantieren draußen. Und meinen Kühli hab ich auch noch nicht abgetaut. Sollte mich vielleicht mal beeilen, ehe die Kältewelle wieder vorbei ist.
    Manchmal bin ich Tätigkeitsmäßig auch wie eingefroren...

    @00Moni00 was sind denn Blunzen? Kann mir grad gar nix drunter vorstellen - außer vielleicht, dass es was zu essen sein muss.:unsure:
    Schön, dass Dein Kreuz sich bessert. Ist nix, wenn man sich nicht richtig bewegen kann, gell?

    Wärmt Euch noch schön am Kamin - äußerlich und vielleicht auch innerlich...
     
  • Für meinen bald 3 jährigen.....
    Haa... du hast auch so ein kleines Monster rumlaufen...? ;)

    Ich beneide Euch grad um Eure Katzi-Freunde. Ja, das war immer schön mit einem verschmusten Katzentier auf dem Schoß oder dem Bauch. (Bin ein bissel wehmütig. :cry:)
    Mieze kommt für dich nicht mehr in Frage, Orangina...? Ihr habt doch so ein großes Grundstück, und so viel Arbeit machen Miezen, die raus dürfen, doch eigentlich auch nicht...

    Ich wünsche allen Plaudernden am Kamin noch einen schönen Abend :paar:
    Meiner ist leider schon wieder viel zu lang... Junior weigert sich beharrlich, zu schlafen... wie meistens.... das ist aaaanstrengend.... :sleep::sleep::sleep:
     
    Ich stell noch etwas Ochsenschwanzsuppe rein

    Oh, die nehm ich! Sofort!! Geht zur Zeit eh nix über schöne heiße Suppe, und Ochsenschwanz hatte ich schon so lange nicht, die kann ich auch selbst nicht richtig. Und danke für die Erinnerung an Zuppa pavese, hatte ich doch glatt vergessen ... Was wirst du alles in deinen Gefrierschrank packen? Ich garantiere, dass der schneller voll ist, als du glaubst. ;)

    Danke für die virtuelle Umarmung, Oranginchen, und nein, ich stecke dich auf diese Art sicher nicht an ... scheint übrigens ein dreister Virus zu sein, meine Stimme geht immer mehr bergab. Kennt ihr das: Kehlkopfentzündung? Noch hab ich sie nicht, aber morgen vielleicht ... war früher, als es noch kein WhatsApp gab, richtig unpraktisch, wenn man den Arbeitgeber nicht anrufen und nicht am Telefon erklären konnte, warum man nicht erschien, weil die Stimme gar nicht mehr vorhanden war, nichtmal krächzenderweise ... bah, brauch ich nicht wieder! :mad:

    Der Blick in die Wetterprognose für die nächsten 3 Tage ist niederschmetternd ... Elis, morgen schau ich mir deine Videos an, wenn ich die Augen genügend weit aufkriege!
     
  • Moin, :giggle::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:

    wir sind wieder bestens versorgt, danke TirolerMadl. :grinsend:
    Blutworscht iss schon was Feines, aber ohne eklige Fettstücken in der Pfanne gebraten.
    Pfälzer Lebberworscht ist genauso lecker, das sind Fettbomben erster Güte.:D

    Was ist los mit euch, seid ihr wieder gut drauf, wenn nicht, liebe Wünsche
    zur guten Besserung schicke ich euch vorbei.:paar:

    Eine Schnurrmieze kann schon für gute Stimmung sorgen, iss so.(y)
    Für den eisigen Wintereinbruch habe ich ein Süppchen für euch mitgebracht.

    Linsen-Möhren-Curry-Suppe für 4 Leute.:giggle:

    2 Zwiebeln, 500 g Möhren, 2 EL Olivenöl, 120 g rote Linsen, 2 TL Currypaste,
    1L Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer, 2 EL Zitronensaft, 2 Lauchzwiebeln, 100 g geröstete, gesalzene Erdnusskerne.

    Zwiebeln abziehen und würfeln. Möhren schälen und in Scheiben schneiden.
    Öl in einem Topf erhitzen. Möhren, Linsen, Zwiebeln und Currypaste darin andünsten.
    Mit Brühe ablöschen, zugedeckt 10 Minuten köcheln lassen.
    Suppe fein pürieren, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
    Lauchzwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Erdnüsse grob hacken.

    Currypaste füt 1 Glas: :giggle:
    1 Glas mit Schraubverschluss, 10 g frischen Ingwer, 1 Knoblauchzehe, 2 EL Kurkuma, 1TL Curry,
    6 EL Sesamöl, 3 EL Sojasauce.:)

    Ingwer und Knaiblauch schälen und fein reiben. Mit übrigen Zutaten verrühren, in ein Glas füllen.
    Paste im Kühlschrank aufbewahren. :giggle:

    Es bleibt winterlich, gestern habe ich die Vögel versorgt, die Amseln freuen sich
    über eine Apfelhälfte, ein ganz besonderer Leckerbissen. Die frechen Spatzen
    versuchen, etwas davon zu stibitzen, das funzt nicht so reibungslos.:D
    Alles soweit gut, alle sind wohlauf.(y)Viele Beeren hängen überall an den Sträuchern,
    nicht nur schön anzusehen, nebenbei noch ein Schmankerl für die hungrigen Schnäbel.:giggle:



    Kommt gut durch den Tag. :paar:
     
  • Boah Lavi, so ein leckeres Frühstück! (Jetzt bräuchte es noch ein Smiley, dem das Wasser im Munde zusammenläuft.) Ich merke grad, dass ich richtig Hunger krieg.

    TirolerMadl, Dir auch danke für die Blunzen-Erklärung. Ich hab zwar keine Ahnung, wie das schmeckt (sicher gut), aber in meiner Vorstellung ... weiss nicht, ob ich das probieren würde. Kommt sicher drauf an, wie's zubereitet aussieht und riecht...:unsure:

    Mieze kommt für dich nicht mehr in Frage, Orangina...? Ihr habt doch so ein großes Grundstück, und so viel Arbeit machen Miezen, die raus dürfen, doch eigentlich auch nicht...

    Naja, ich könnte eventuell schon schwach werden... aber das Unausweichliche möchte ich nicht nochmal erleben. Ich hab lange gebraucht, bis ich nicht mehr andauernd flennen musste - und sogar gerade jetzt kommen mir noch die Tränen, obwohl mein Miki bereits im Herbst 2011 über die Regenbogenbrücke gegangen ist.
    Mein GG ist eben aus diesem Grund streng und ziemlich unerbittlich dagegen. Und das möchte ich nicht einfach so ignorieren. Ich geb mich halt (ohne Verantwortung) mit den Besuchsmiezis ab.

    Elis, die Videos schau ich mir auch später an. Danke für die Links.
    Heut will ich es Dir mal gleich tun und fleißig sein - z.B. Kühli abtauen...
    Bis vielleicht später am Kamin - und wem's zu kalt ist, der mache sich warme Gedanken, oder besser wärme sich am Kaminfeuer.:grinsend:
     
    Guten Morgen aus dem verschneiten Burgenland!

    Bin gestern schon früh schlafen gegangen, mit dem Kreuz wirds nur langsam besser, aber jammern hilf ja auch nicht..
    Ich mache auch gerne eine kräftige Fleischsuppe im Winter, da nehme ich mir gerne einen Teller davon...

    Elis - die Videos schau ich mir auch an später....

    Ja - Blunzen sind Blutwürste, ich brate die immer an und die von unserem Fleischer sind die Besten, haben sogar eine Medaille gemacht im Blunzen Wettbewerb, ja, sowas gibts auch...
    Wünsche euch allen einen stressfreien Tag, ich muss wieder ein bisserl umher gehen...
     
    Guten Morgen ,
    Lavi, bei dem Frühstück kann man ja nicht " Nein " sagen , nur das Ei ist ein wenig zu hart
    geworden .( Mal streng guck ) . Macht aber nichts, ich schneids in Scheiben und leg sie
    auf die Käsehälfte (y). Ich wünsch Euch einen schönen Tag :freundlich:
     
    Hallo !

    Guten Morgen, es ist schon ein bißchen zu spät dafür;), aber ich bin jetzt erst am PC. Habe heute mal wieder richtig gut geschlafen. Mein Faulenzermodus funktioniert schön langsam. Komme erst jetzt so richtig zur Ruhe. Bei uns schneit es jetzt ganz fein. Ich wünsche mir ja etwas Schnee für den Garten auf die Stauden, vor der großen Kälte, die vorausgesagt wird. Hoffentlich kommt genug Schnee. Muß heute noch auf eine Beerdigung gehen bei uns hier im Dorf. Da ist das so üblich. Sonst steht nichts besonderes an, außer stricken, forumeln. Mittag gibts Blumenkohl mit Butter und Kartoffeln. Das ist der Rest vom Blumenkohlkopf von gestern. Mir macht das nichts aus, zweimal hintereinader dasselbe zu essen.
    Allen Kranken wünsch ich gute Besserung, alles kleinen Kinder wünsche ich ein großes Schlafbedürfnis, damit die Mütter zur Ruhe kommen;).

    lg. elis
     
    Boah.... ihr schreibt hier von Blunzen.... ich muss meine Schwester quälen..... sie muss zu unserem Fleischer, denn ich will auch Blunzen haben für ein ordentliches Blunzngröstl mit Sauerkraut *hungerhab*
     
    Abend! Vorerst kommt in den Gefrierschrank mal so Tk-Krams wie Pommes, Pizza usa wenn's mal schnell gehen muss. Dann möcht ich, als halbe Italienern diverse Sughi einfrieren, Knödel, Fleischloabl ... So Zeugs halt.

    Meine Ochsenschwanzsuppe ist geling sicher
    750g Ochsenschwanz kröftig anbraten, suppenpackl in Stücken dazu, anrösten, mit 1,25l Wasser aufgießen. Salzen, aufkochen lassen, Schaum weg, 2 Knoblauchzehen im.gamzen incl schale, 1 lorbeerblatt, Thymian u piment dazu, 4 h zugedeckt kocheln lassen. Fertig
     
    Hallo !

    Bei der Beerdigung wars saukalt, erst die Hl. Messe, ca. 1 Stunde, dann draußen auf dem Friedhof das ganze Prozedere, dann noch Beileid wünschen. Mich hat so in die Füße gefroren, obwohl ich Winterschuhe, lange Unterhose, warmen Mantel und Mütze anhatte. Habe mir gleich, wie ich heimkam, Blumenkohlgemüse gemacht, das hat mich wieder durchgewärmt. Es ist so nasskalt und es hat die ganze Zeit geschneit. So, jetzt ist genug mit Jammern.

    Ich mag keine Blutwürste ( Blunzn), die mochte ich noch nie, lieber sind mir Leberwürste, dazu Sauerkraut und Bratkartoffel. Das macht mir Gelüste drauf. Habe ja selbstgemachtes Sauerkraut, das werde ich die nächsten Tage mal auf meinen Speiseplan setzen.
    Morgen wird vielleicht Schneeräumen angesagt sein, ich werde sehen.

    lg. elis
     
    Oh je, Elis, hoffentlich hast du dir nicht auch eine blöde Erkältung geschnappt bei der Beerdigung ... so eine Beerdigung kenn ich auch, damals bei meinem Vater war's genauso, die 7 Grad minus krochen einem in alle Knochen.

    Schnee hätt ich jetzt aber auch gern mal etwas! Immer bloß eisig draußen ... ich schlepp mich grad bis zu den Vogelfutterplätzen und zum Komposter. Dass es heute grau war, hat mir ausnahmsweise gefallen, denn mit diesem gigantischen Schnupfen hab ich im beißenden Sonnenlicht der letzten Tage kaum die Augen aufgekriegt.

    TirolerMadl, deine Ochsenschwanzsuppe liest sich einfach & machbar, hab's mir gleich kopiert, danke! Bloß mit dem 4-Std-kochen/köcheln steh ich etwas auf Kriegsfuß - geht das nicht im Dampfdrucktopf auch schneller? Den nehm ich sonst immer für Fleischsuppen. (Und Zwiebel kommt wirklich keine rein?) (Ochsenschwanz zu bekommen dürfte auch nicht mehr ganz so einfach sein wie vor Jahren.)
     
    (Und Zwiebel kommt wirklich keine rein?)
    Rosa, ohne Zwiebel geht ja gar nicht. Bei uns wurde die Zwiebel halbiert, auf der Herdplatte mit der
    Schnittfläche angebräunt, und dann ab in die Brühe. Gibt eine schöne Farbe, und verfeinert den Geschmack ,
    außerdem klärt es die Brühe.
    Man kann aber auch eine Pfanne nehmen, denn meinem Ceranfeld möchte ich das nicht zumuten !
     
  • Zurück
    Oben Unten