M
mikaa
Guest
Und genau solche Produkte sorgen dafür, dass ich sauber zwischen meinem Beruf und der Küche trenne. Ich mag die Arbeit der Kollegen aus der Lebensmittelchemie einfach nicht essen.
"Vegan" verkauft sich aber gut
Und genau solche Produkte sorgen dafür, dass ich sauber zwischen meinem Beruf und der Küche trenne. Ich mag die Arbeit der Kollegen aus der Lebensmittelchemie einfach nicht essen.
"Vegan" verkauft sich aber gut
Das ist doch echt fürn ArschEs gibt sogar veganes Klopapier .
„veganes Steak“
Es gibt sogar veganes Klopapier .
Veganer Wein war hier ja auch schon mal ein Thema......
Seit mein Mann Rheumatiker ist, essen wir keine Wurst mehr.Mhm ja, dann lest Euch mal die Zutatenliste bei Wurst durch
Ich denke es kommt grundsätzlich auf die Zutaten an. Hier wie da.
Man kann seinen veganen „Käse“ ja auch selbst machen. Wurst übrigens auch.
Mhm ja, dann lest Euch mal die Zutatenliste bei Wurst durch
Ich denke es kommt grundsätzlich auf die Zutaten an. Hier wie da.
Man kann seinen veganen „Käse“ ja auch selbst machen. Wurst übrigens auch.
Tubi, ich spreche nicht für mich (denn wir kaufen nur Bio bei unserem Metzger des Vertrauens), aber es gibt wirklich Menschen, deren Geld nur für den Discounter reicht. Es ist leider so.Ja, der Kunde ist bequem, blöd und geizig.
Tubi, ich spreche nicht für mich (denn wir kaufen nur Bio bei unserem Metzger des Vertrauens), aber es gibt wirklich Menschen, deren Geld nur für den Discounter reicht. Es ist leider so.
Bei unserem Hofmetzger kostet sie auch so viel. Ausserdem muss man sie schon Anfang Dezember bestellen.Gans kostet hier bei unseren Bauern so um die 14 -16 Euro das Kilo.
Vegane Produkte gibt es inzwischen immer mehr auf dem Markt.
Ich kaufe nichts in dieser Richtung, der Inhalt besteht aus lauter Stoffen,
zu denen ich kein Vertrauen habe. Ihr habt schon geschrieben, was alles drin ist.
Es ist sehr lange her, da habe ich vegane Salami gekauft, die hat total nach Gummi geschmeckt.
Das Echte ist mir lieber, von allem etwas weniger futtern und trinken dann passt das.
Und Kichererbsen-Hummus mit Zitrone. MhmmOh ja, indische Küche ist toll. Die mag ich auch gern. Sie ist mitunter gehaltvoll. Kichererbsen, yommy!
Ist das viel? Ich kenne mich da nicht aus. Aber wenn ich mir vorstelle, wie viel Arbeit das ist, bis so eine Gans fertig da liegt. Weiß ja nicht, ob sich das rentiert.Gans kostet hier bei unseren Bauern so um die 14 -16 Euro das Kilo.
"Viel" ist relativ. Aber mal abgesehen vom Preis. Einmal im Jahr könnte man sich das noch leisten. Aber so eine Gans ist ja auch ein ganz schöner Brocken. Dann kommen noch die ganzen Beilagen dazu,Ist das viel? Ich kenne mich da nicht aus. Aber wenn ich mir vorstelle, wie viel Arbeit das ist, bis so eine Gans fertig da liegt. Weiß ja nicht, ob sich das rentiert.
Aber dann kann man ja auch paar Tage von essen. Oder ist das nicht von Vorteil? Einmal Kochen, drei Tage unterm Baum liegen. „Christmas Prep“ sozusagen.. Aber so eine Gans ist ja auch ein ganz schöner Brocken. Dann kommen noch die ganzen Beilagen dazu,
Und der Zeitaufwand lässt sich auch sehen. (Fülle, Rotkaratut...)
Auch für drei Tage ist das zu viel bei 2 PersonenAber dann kann man ja auch paar Tage von essen. Oder ist das nicht von Vorteil? Einmal Kochen, drei Tage unterm Baum liegen. „Christmas Prep“ sozusagen.
Mhm, dann muss man eben die halbe Gans dem Nachbarn bringen.Auch für drei Tage ist das zu viel bei 2 Personen
Huhn oder Gans?Bei uns kostet die biohenne 8,99 das kilo
Das ganze huhn
Teile sind teurer
Bei uns kostet ein ganzes Biohuhn um die 15-16 Euro, egal bei welchem Biometzger/-hof aus der Region. (Es ist schon ein Luxus, hier zu leben... rein finanziell gesehen.)Bei uns kostet die biohenne 8,99 das kilo
Das ganze huhn
Teile sind teurer
Wie schwer ist denn so ein Huhn? Oder hat das etwa einen Goldmantel?Bei uns kostet ein ganzes Biohuhn um die 15-16 Euro, egal bei welchem Biometzger/-hof aus der Region. (Es ist schon ein Luxus, hier zu leben... rein finanziell gesehen.)
Normales Bio Huhn, kein Riese, kein Zwerg. Ja, hier lässt man sich das Biofleisch in Gold aufwiegen. Anderes ist für uns trotzdem keine Option.Wie schwer ist denn so ein Huhn? Oder hat das etwa einen Goldmantel?
Kommt gut hin ein Biohuhn kann auch mal 2kg haben ..Bei uns kostet ein ganzes Biohuhn um die 15-16 Euro, egal bei welchem Biometzger/-hof aus der Region. (Es ist schon ein Luxus, hier zu leben... rein finanziell gesehen.)