Mein Ofen ist kaputt und GG zieht sich schon wieder ein Youtubevideo nach dem andern rein .....
Fini, sag Deinem GG, dass er sich doch viel Arbeit ohne Reparatur sparen kann. 20Jahre sind ein schönes Alter für ein Gerät und die heutigen sind ja auch noch viel sparsamer und die Wirtschaft muss doch auch angekurbelt werden...
Das mit den Youtubevideos kenn ich - aber manchmal hab ich den Eindruck, die Reparierer dort sind einfach nur Laberfritzen. Bis die mal zum Punkt kommen...
Den Hammer auspacken und den Herd unreparierbar schlagen will man ja auch nicht
Will man zwar nicht, aber shit happens und man tritt versehentlich mal auf die geöffnete Backofenklappe, weil man die, wenn sie heiß ist, immer mit dem Fuß nach oben befördert und dabei einmal das Gleichgewicht verloren
hat.

GG hat dann die verbogenen Scharniere wieder gerichtet, aber ich wollte einen Einbauherd, damit meine Küche endlich mal komplett ist. (Der alte war ein 50er Standherd und viel zu klein für viele Töpfe.)
Noch was zum Reparieren... Unser Trockner zeigte irgendwann einen elektronischen Fehler an. Auskunft vom Quelle- Service: "Da ist nichts mehr zu machen. Das kann man nicht reparieren oder lohnt sich nicht."
Garantie war natürlich auch gerade aus. Ich hab über ein Forum herausgefunden, dass man bei Conrad für ca. 8 - 10€ vier kleine Relais bekommt. Nach dem Austausch auf der Steuerplatine läuft der Trockner wieder tadellos.
Womit wir wieder beim Thema geplante Obszoleszenz sind. Mein GG ist auch ein Reparierer und Elektroniker. Auf jeden Fall muss er erst mal reinschauen in das Steuerzentrum, aber manchmal ist das so verbaut, dass man es ohne Zerstörung nicht geöffnet kriegt.

Dann kommt's halt in die städtische Verwertung...
Ich frag mich grad, ob man es mit der aktuellen Forderung nach Nachhaltigkeit wirklich ernst meint...