Lust auf Geranium

  • Ersteller Ersteller mutabilis
  • Erstellt am Erstellt am
Der ersten Storchschnäbel blühen.

`Ankum´s Pride´ist ein bodendeckendes Geranium mit schwächerem Wuchs
und besonders langer Blütezeit.
Es ist anspruchslos, mag Sonne aber auch Halbschatten
und wird nicht höher als 15 bis 20 cm.

geranium ankum´s pride.webp
 
  • huhu

    sehr hübsch - ich hab auch meine liebe zu den hübschen flachbleibenden geranümer entdeckt

    habe mir erodium guttatum gekauft - sieht niedlich aus

    die ersten blüten hat es schon - folgen nochmals bilder wenn es blüht - hab es heute bekommen und freu mich wie bolle

    lg
     

    Anhänge

    • 080520131063.webp
      080520131063.webp
      93,7 KB · Aufrufe: 178
    Da hast du dir ja eine kleine Rarität gegönnt, Heide. Habe mir grade Bilder von deiner Neuanschaffung angeschaut. Schaut niedlich aus, mit dem Tüpfelchen auf den weißen Blüten. Bin gespannt auf deine Fotos und gespannt drauf wie er wächst.
     
  • Bei mir blühen auch die ersten: Spessart,Springtime,Lilly Lovell und Ballerina:)
     

    Anhänge

    • DSC02927.webp
      DSC02927.webp
      91,6 KB · Aufrufe: 160
    • DSC02965.webp
      DSC02965.webp
      119,9 KB · Aufrufe: 177
    • DSC02855.webp
      DSC02855.webp
      92 KB · Aufrufe: 150
    • DSC02969.webp
      DSC02969.webp
      124,5 KB · Aufrufe: 167
  • Hat vielleicht jemand von euch zufällig ein Foto vom Laub des "Rozanne"? Ich habe mir dieses Frühjahr nämlich in der örtlichen Baumschule einen gegönnt, aber das was da jetzt in meinem Garten wächst, sieht mir eher wie ein Hahnenfuß aus?! Den frischen kleinen Mini-Austrieb habe ich nicht angezweifelt, aber mittlerweile hätte ich es ja schon zig`mal gejähtet..... :d
     
  • Oh ok... das könnte doch in der Tat passen! Dankeschön...

    Das erklärt allerdings wo der andere geblieben ist, den ich vorletztes Jahr gekauft hatte.... Meine Mutter die hier auch regelmäßig im Garten hilft, hält ihn auch mit absolut unumstößlicher Gewissheit für Unkraut und ich musste sie mit mehreren Markierungen davon abhalten ihn zu jähten. *lach*

    Also entweder.. hab ich ich hier sehr ähnliches Unkraut, oder... versamt der sich?!:confused:
     
    Also entweder.. hab ich ich hier sehr ähnliches Unkraut, oder... versamt der sich?!:confused:
    [/QUOTE]

    Ich meine: Ja! Habe zwar diese Storchschnabelart nicht, aber andere, die sich kräftig Versamen.

    LG gardener
     
    Schöne Bilder gibt es hier. Ich habe vor zwei Jahren auch meine Liebe zu Geranium entdeckt. In meinem Garten blüht auch schon die Geranium cinereum "Guiseppi". Er hat eine so kräftige Farbe, dass meine Kamera sie nicht richtig aufnehmen will.

    Geranium cinereum Guiseppi.webp

    Und diese Geranium heißt "Espresso". Auch wenn die Blüte nicht so heraussticht, finde ich, dass sie sehr schön mit der Blattfarbe harmoniert.

    Geranium Espresso.webp Geranium Espresso (2).webp
     
  • hallo

    es gibt wunderschöne geranümer - bin auch erst dieses jahr auf den geschmack gekommen

    am schönsten finde ich die kleinen die sich schön ausbreiten, flach bleiben max. 5 - 10 cm hoch und aussamen

    mal sehen welche sorten ich noch finde -

    sollte jemand von ganz flachen geranümer etwas zuviel oder sämlinge haben - bin ich jederzeit abnehmer
     

  • Ich meine: Ja! Habe zwar diese Storchschnabelart nicht, aber andere, die sich kräftig Versamen.

    LG gardener[/QUOTE]


    huhu

    welche sorten hast du denn - reiherschnäbelchen sehen auch hübsch aus und sind vermehrungsfreudig
     
    HUHU RINGELBLÜMCHEN

    meinen kleinen geht es gut - sobald wieder neue blüten aufgegangen sind - zeige ich sie dir

    die reiherschnäbelchen in rosa und weiss bekommen auch die ersten blüten
     
    Reiherschnabel, das habe ich bisher nicht gekannt. Ich habe eher höher wachsende Exemplare, also keine Reiherschnäbel, richtig? Die Kleinen gefallen mir auch gut.

    LG gardener
     
    Hallo Storchifreunde!
    Ein paar von meinen vielen:
    - Geranium renardii
    - Geranium himalayense
    - Geranium macrorrhizum 'Czakor'

    Die anderen haben schon dicke Knospen, auch die Reiherschnäbel.

    LG maryrose
     

    Anhänge

    • DSCN4782.webp
      DSCN4782.webp
      156,2 KB · Aufrufe: 131
    • DSCN4783.webp
      DSCN4783.webp
      172,6 KB · Aufrufe: 150
    • DSCN4784.webp
      DSCN4784.webp
      335,6 KB · Aufrufe: 178
    G. renardii "Philippe Vapelle" ist wohl der schönste Vertreter unter den "Renardiis" ... mags sonnig und verträgt gut Trockenheit; gedeiht auch noch zufriedenstellend im Halbschatten

    nur das etwas derbe, drüsige, dafür aber immergrüne Laub ist gewöhnungsbedürftig

    n.
     
  • Zurück
    Oben Unten