Lust auf Geranium

Wenn Maryrose die nicht mehr will,
weil sie die dann bei Zau******** schon bestellt hat - könnte
ich dann vielleicht ein kleines, nur ein klitzekleines
Stückchen davon haben?


Tolle Bilder von wunderschönen Blüten.

Bei mir blüht auch Geranium, wirst es kaum glauben Apfelmus :D:D
 
  • maryrose hat sich nicht wieder gemeldet. :confused:

    Es wäre mir eine Ehre, liebste Feli,
    wenn ein Stückchen meiner Sanne in deinem Garten einziehen dürfte.

    Dein Geranium blüht? In deinem Garten? Wie das denn?
    Hast du da irgendwie nachgeholfen?
    Etwa ein Techtelmechtel mit einem Landschaftsgärtner? :D:D:D
     
    Ne da war kein Techtelmechtel nötig, das blüht von ganz von alleine. :D


    Ach danke Mutabilis, da freu ich mich schon drauf.:eek:
     
  • maryrose hat sich nicht wieder gemeldet. :confused:

    Es wäre mir eine Ehre, liebste Feli,
    wenn ein Stückchen meiner Sanne in deinem Garten einziehen dürfte.

    Dein Geranium blüht? In deinem Garten? Wie das denn?
    Hast du da irgendwie nachgeholfen?
    Etwa ein Techtelmechtel mit einem Landschaftsgärtner? :D:D:D

    Oh, worauf hätte ich mich melden wollen/müssen?:confused: Bin gerade ein wenig verpeilt - Danke für einen Denkanstoß:grins:

    maryrose
     
  • Bei mir blüht auch ne Sanne , aber die Rozanne....
     

    Anhänge

    • P1100686.JPG
      P1100686.JPG
      386,8 KB · Aufrufe: 93
    • P1100693.JPG
      P1100693.JPG
      314,5 KB · Aufrufe: 84
    @Grüner Daumen: Schönes Wortzpiel! :D

    Oh, worauf hätte ich mich melden wollen/müssen?:confused: Bin gerade ein wenig verpeilt - Danke für einen Denkanstoß:grins:
    maryrose

    Weder wollen noch müssen, maryrose.

    !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Wunderschön!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Woher hast du es?
    maryrose

    Bin selbst eine leidenschaftliche Geraniumsammlerin und kann deine Begeisterung verstehen. Deshalb hab ich dir einen Anbieter genannt,
    bei dem die `sanne` zum jetzigen Zeitpunkt noch vorrätig ist.
    Einfach nur deshalb, damit du nicht bis zum nächsten Frühjahr warten musst. :)



    Egal ob Sonne oder Regen, `pink penny` blüht zuverlässig bis November.
    geranium pink penny.jpg
     
  • Hier kann ich nächstes Jahr auch etwas zeigen, denn mir ist heute auf dem Herbstmarkt im Westfalenpark Dortmund ein Geranium maculatum album ind die Tüte gesprungen.....:grins:
     
    Diese`maculatum´-Art kommt aus Nordamerika.
    Also müsste sie auch den harten Winter im BVB-Land gut überstehen.
    Pflanze sie an ein Plätzchen, an dem es nicht zu trocken ist.
    maculatum mag es gern feucht.

    pssst....
    Die Tüte nicht mit einpflanzen! :p
     
    Danke für die Infos und den Tipp.
    Habe die Tüte gerade wieder ausgebuddelt..... :D
     
    @Grüner Daumen: Schönes Wortzpiel! :D



    Weder wollen noch müssen, maryrose.



    Bin selbst eine leidenschaftliche Geraniumsammlerin und kann deine Begeisterung verstehen. Deshalb hab ich dir einen Anbieter genannt,
    bei dem die `sanne` zum jetzigen Zeitpunkt noch vorrätig ist.
    Einfach nur deshalb, damit du nicht bis zum nächsten Frühjahr warten musst. :)



    Egal ob Sonne oder Regen, `pink penny` blüht zuverlässig bis November.
    Anhang anzeigen 356116


    Danke, mutabilis!

    maryrose
     
  • @maryrose: Gern geschehen. :)

    So schön, wie in diesem Herbst haben meine Schnäbel noch nie geblüht. :D

    geranium  lilac ice.jpg

    Geranium x cultorum `Lilac Ice`blüht von Juni bis Oktober
    und fühlt sich im Halbschatten sehr wohl.
     
  • Ich freu mich schon jetzt auf dieses Geranium- und Erodium-Jahr. Alle haben den (Nicht)Winter überlebt. Habt ihr vielleicht neue Versandquellen - besonders für die Reiherschnäbel - entdeckt? Vielleicht auch einen Versender, der mehr als eine Sorte zu bieten hat - sonst wird das mit dem Porto teuer:(.
    LG
    maryrose
     
    hallo

    ich freu mich auch drauf - bei mir sind auch noch nicht alle geranümer ausgetrieben - mal sehen welche auf der strecke geblieben sind

    mary du hast pn - wegen deinen babys
     
    Unser namenloses Geranium treibt auch wieder aus. Ich hab ihm letzte Woche gleich mal ein bisschen Platz gemacht und das Efeu in der Ecke weggeschnitten. ^^

    Hier ist ein Foto vom letzten Jahr. Die Farbe ist auf dem linken Bild besser getroffen.
    geranium.jpg
     
    Willkommen bei den Geraniumliebhabern, Meriban.
    Vielleicht finden wir den Namen deines Storchschnäbelchens noch heraus.

    Habt ihr vielleicht neue Versandquellen - besonders für die Reiherschnäbel - entdeckt?
    LG
    maryrose


    Hallo maryrose,

    hast du dir die "sanne" im letzten Herbst noch bestellt?
    Wenn nicht, schick mir eine PN mit einer Adresse.
    Dann bekommst du sie von mir.
    Bin kein "Geschichtenerzähler" und hatte dir in diesem Fred
    am 13.09.2013 / 19:09 Uhr
    geschrieben, dass man die Sanne im nächsten Jahr teilen kann.
    Jetzt ist nächstes Jahr und man kann.


    Keine Gegenleistung und keine Portorückerstattung verlangende Grüße
    mutabilis

    P.S.:
    Quellen für Erodium kenne ich leider nicht,
    suche und finde fast alles in guten Gärtnereien vor Ort.
     
    Konnte letztens beim Einkaufen nicht daran vorbeigehen: Geranium samobor.
    Hab`s zu Hause gleich eingebuddelt und hoffe nun, daß es sich so entwickelt wie beschrieben.
    Ich finde, das Pflänzchen sieht toll aus!



    LG Katzenfee
     
    Konnte letztens beim Einkaufen nicht daran vorbeigehen: Geranium samobor.
    Hab`s zu Hause gleich eingebuddelt und hoffe nun, daß es sich so entwickelt wie beschrieben.
    Ich finde, das Pflänzchen sieht toll aus!



    LG Katzenfee

    Du machst mich neugierig, wie sieht denn das samobor aus :confused:
    Ich könnte ja auch goo... aber ich bin lieber hier ....:grins:
     
    Vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich habe beim Bau meines Hochbeets eine Pflanze ausgebuddelt, die sich in der Ecke selbst angesiedelt hatte. Irgendwie hatte ich die Idee, dass es ein Geranium ist und gerettet werden müsste. Bei meinem ersten Bestimmungsversuch kam ich auf den stinkenden Storchschnabel. Doch mittlerweile (der Topf steht aktuell sehr sonnig) werden nicht nur die Stiele sondern auch die Blätter immer rötlicher. Und wirklich stinken tut er auch nicht. Liegts einfach nur am veränderten Standort oder ist er gar kein stinkender Storchschnabel, oder überhaupt ein Storchschnabel? Bei den Blüten hätte ich jetzt aus der Erinnerung vom letzten Jahr heraus gesagt, dass es hinkommt. Relativ klein und blass pink.

    stinkender storchschnabel.jpg

    Das linke Bild ist akuell. Das rechte Bild ist etwa 2-3 Wochen alt und ist einige Tage nach dem Ausbuddeln entstanden.
     
    Du machst mich neugierig, wie sieht denn das samobor aus :confused:
    Ich könnte ja auch goo... aber ich bin lieber hier ....:grins:

    Ich hab ihn mir gestern geholt und heute eingebuddelt in der Nachbarschaft zum Wiesenknöterich. Könnte mir vorstellen, die passen gut zusammen.

    @meriban,
    du hast richtig vermutet, es ist das Ruprechtskraut, der stinkende Storchschnabel.
    Ich kann auch nicht sagen, dass er stinkt, sondern eher ein wenig scharf riecht.
    Hast du den Topf in der Sonne stehen?
    Die wilden in meinem Garten, die eher sonnig stehen, werden auch rötlicher.

    LG
    maryrose

    P.S.: Hab noch schnell ein Bild gemacht: Allein als Blattschmuckstaude finde ich den 'Samobor' wunderschön
     

    Anhänge

    • DSCN6801.jpg
      DSCN6801.jpg
      632,2 KB · Aufrufe: 167
    Zuletzt bearbeitet:
    Ja, seit der Topf in der Sonne steht werden die Blätter von Tag zu Tag rötlicher.
    Ok, dann bin ich beruhigt und kann mir jetzt überlegen, wo er seinen dauerhaften Platz findet ^^
     
    Aber pass auf ih auf, wenn es ihm gefällt, vermehrt er sich fast explosionsartig. Also immer wieder Sämlinge auszupfen und nur wenige stehen lassen.:p

    LG
    maryrose
     
    Ich habe beschlossen, er kommt auch unter die Hecke. Dort werde ich ihn dann gut im Auge behalten ;) Auch wenn er da wohl seine schöne rote Farbe wieder verlieren wird :(
     
    Huhu,
    zu diesem Geranium fällt mir gerade eine kleine Geschichte ein.
    Auf botanisch heißt er ja Geranium robertianum. Und es heißt, dass der Namensgeber der Pflanze Charles Linnè wohl einen ungeliebten Bekannten hatte, der immer einen strengen Körpergeruch hatte und die Pflanze in Erinnerung an ihn nach ihm benannt hat.
     
    Die erste Geraniumblüte in diesem Jahr.


    geranium 01.04.2014.jpg

    Diese im Durchmesser nicht mal 1 cm große Blüte hockt an einem
    nur 5 cm hohen Stengel und will auf sich aufmerksam machen
    ohne zu stinken.:D

    Freu mich auf eure Fotos und wünsche allen Geraniumliebhabern eine schöne Storchschnabelsaison.

    mutabilis
     
    Die ist aber früh dran...... :d
    Meine neues Geranium hat gerade mal die ersten zarten Blättchen durch die Erde gedrückt. :rolleyes:
     
    Hier blüht auch noch keines.

    @ Ozelotte,
    wer weiß was Apfelmus da anstellt. Sitzt vielleicht des Nachts
    auf ihrem Heusack im Garten, und bestrahlt die Geranium
    mit Höhensonne.


    :D:D
     
    Wahrscheinlich..... um dann hier stolz die erste Blüte zu präsentieren. :D
    Hat ja geklappt!
     
    Ich geb auch an - gerne:D

    Die erste und einsame Blüte von Erodium reichardii.

    maryrose
     

    Anhänge

    • DSCN6874.JPG
      DSCN6874.JPG
      212,2 KB · Aufrufe: 121
    Wahrscheinlich..... um dann hier stolz die erste Blüte zu präsentieren. :D
    Hat ja geklappt!

    Neidisch auf meinen Heusack oder auf meine Höhensonne?

    Apfelmus hat nun auch die `Elke` zum Blühen gebracht
    aber nur deshalb, damit ihr weiterhin ganz schlimm neidisch guggt. :p

    Geranium Elke 03.04.14.jpg

    Nur zarte Blättchen in Schlottenmotzes Garten?
    Wie traurig! :grins: :p :grins:

    Angebergrüße :D
    Apfelmus
     
    Ups, gestern hab ich gesehen, dass es nicht mehr lange
    dauert bis zur ersten Blüte vom Geranium.

    :D

    @ Apfelmus,
    das weiße Puscheldingens blüht, und das gelbe geht auch auf. :D:D

    Ne neidisch auf deinen Heusack bin ich nicht, nur auf die Höhensonne
    :D
     
    @Knoppers:
    Scheint ein ziemlich raues Klima zu herrschen auf deinem Hausboot am Bodensee.
    Meine gelbe Puschel ist längst verblüht.


    Ich habe mein Geranium ja erst im Herbst gepflanzt.....

    ...aber doch auch nur deshalb, damit du hier mitspielen darfst. :D:D
     
    Die Geraniümmer (Irtümmer? wegen der Wärme?) kömmen:
    G. phaeum 'Samobor' zeigt die ersten Blüten:D

    maryrose
     

    Anhänge

    • DSCN6889.JPG
      DSCN6889.JPG
      214,7 KB · Aufrufe: 92
    Welche sind denn dazu gekommen?

    Eigentlich soll sie erst ab Juni/Juli blühen, die ersten Blüten zeigen sich aber schon jetzt: G. pyrenaicum 'Bill Wallis' (hab ich mir letzten Herbst geholt)

    maryrose
     

    Anhänge

    • DSCN6952.jpg
      DSCN6952.jpg
      343,3 KB · Aufrufe: 95
    • DSCN6953.jpg
      DSCN6953.jpg
      425,8 KB · Aufrufe: 75
    Nur eine Sorte (leider), habe doch nicht so viel Platz..... :rolleyes:
    Geranium Stephanie und die mag sogar einen sonnigen Platz.
     
    Das hoffe ich doch!
    Will hier schließlich auch mal mit schönen Blüten angeben und das ganz ohne Höhensonne und Heusack! :D:D:D
     
    Maculatum album und Stephanie und dann rumschlotzen wegen einem nur kleinen Garten? :schimpf:
    Was solls? Beide sind traumhaft schön.
    Maculatum album macht sich halt gern breit...seeeehr breit.

    Für kleine Gärten als Lückenfüller und Dauerblüher würde Apfelmus die Apfelblüte empfehlen:

    Apfelblüte:
    geranium apfelblüte 08.04.14.jpg

    Will aber nicht klugscheißen, nur Signale setzen. :grins:

    Signal:
    geranium signal 08.04.14.jpg

    Beide Schnäbel blühen seit heute mit ohne Fußbodenheizung. :p

    Grünschnabelgruß
    Apfelmus
     
    Stimmt Maryrose!
    Ich wolllte ja nur deine Aussage mit einem Bild unterstreichen! ;)
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    M Lust auf Frösche oder Kröten? Tiere im Garten 176
    Rasendidi Hat keiner mehr Lust auf Bonsai? Bonsai 13
    C Wer hat Lust auf Grüne Kleinanzeigen 1
    Feli871 Ich hätte Lust auf ...? Small-Talk 210
    Sunfreak Meine Amaryllis hat keine Lust auf Ruhe! Gartenpflanzen 69
    wellimaus Lust auf einen Rebus ??? Spaß & Spiele 3
    Gecko Lust Archiv 9
    Fini lustiges Spiel gesehn und vielleicht hat wer Lust? Spaß & Spiele 96
    freedom1 Grüne Lust 19. -20.09 Archiv 4
    Lavendula Wer hat Lust ein bisschen im Biergarten zu verweilen? Spaß & Spiele 12736
    Biggimaus Der Spatzen ist des Müllers Lust Tiere im Garten 35
    K wer hat Lust zum neugestalten eines Reihenhausgartens?? Gartengestaltung 64
    D Wer hat Lust seinen Garten in einem Buch wiederzufinden? Mein Garten 1
    Sunfreak Ich habe keine Lust mehr! Obst und Gemüsegarten 24
    Zucchini Hat jemand Lust zu chatten? Small-Talk 2
    Jazz Brazil Thread "Essen und Trinken" taucht nicht auf. Support 22
    R Von Windows 10 auf Windows 11. Computerprobleme 6
    B Mäuse auf eingelagerten Äpfeln Obst und Gemüsegarten 54
    1Henriette Spuren auf dem Dach Wie heißt dieses Tier? 11
    mai12 Ein Reiher auf Futtersuche Schädlinge 3
    V Rollrasen auf Lehmboden dünnt aus Rasen 36
    P Wie/wann/welcher Rasen auf Wiese ansäen? Rasen 52
    scheinfeld Gelöst Auf Schwiegermutters Terasse - Windenschwärmer Wie heißt dieses Tier? 7
    malle72 Flecken auf der Tomatenfrucht Tomaten 10
    maticha Gelöst Gefunden auf dem Brocken (Schwalbenwurz-Enzian) Wie heißt diese Pflanze? 3

    Similar threads

    Oben Unten