Loch für Ablaufhahn in Regentonne

Registriert
19. Mai 2010
Beiträge
145
Hallo,
vielleicht könnt ihr mir bei meinem kleinen Problem weiter helfen.
Ich habe eine 300l Regentonne (eckig) gekauft. Deckel und Auslaufhahn (R 3/4"; mit Dichtung und Kontermutter) waren dabei. Der Auslaufhahn ist nicht vormontiert.
Ich frage mich jetzt, wie ich ein passendes Loch in die Tonne bekomme um den Hahn zu montieren.

Hat jemand Ideen?

Danke ... Stefan
 
  • Danke für die Antwort.
    Hast Du auch einen Tipp für mich wie groß das Loch für 3/4" sein muss?

    Danke ... Stefan
     
  • 26,5 mm.
    Du kannst auch einen dicken Bohrer und eine Rundfeile nehmen, falls keine Lochsäge vorhanden ist.
     
  • Auch gut, aber ich bezweifle,
    daß so etwas in einem "normalen" Haushalt zu finden ist.;)
     
  • Da muss man halt mal einsfuffzig für so einen Bohrer investieren. Den gibts in jedem Ramsch-Baumarkt.
     
    Tach auch,

    Hast Du auch einen Tipp für mich wie groß das Loch für 3/4" sein muss?

    Den Hahn (am besten mit dem Gewindeteil ;) ) an der Regentonne ansetzen (respektive an der Stelle ansetzen wo der Ablauf schlussendlich montiert werden soll) und mit einem z.B. Edding diese Rundung anzeichnen...
    Der Rest ist dann eigentlich selbsterklärend.

    Viel Erfolg und gutes Gelingen ;)
     
    Hallo,
    wow, vielen Dank euch allen für die vielen Tipps.
    Damit werde ich denke ich zum Ziel kommen.

    Schönes Wochenende ... Stefan
     
    Tach auch,



    Den Hahn (am besten mit dem Gewindeteil ;) ) an der Regentonne ansetzen (respektive an der Stelle ansetzen wo der Ablauf schlussendlich montiert werden soll) und mit einem z.B. Edding diese Rundung anzeichnen...
    Der Rest ist dann eigentlich selbsterklärend.

    Viel Erfolg und gutes Gelingen ;)

    geht auch, ist aber mit großer vorsicht auszuführen. denn wenn die bohrung einmal zu groß ist wars das!!!;)
    bei dieser methode mußt du dich in kleinen schritten dem ziel nähern.
     
  • Hallo,
    habe mir einen Flachfräser (25mm) organisiert. Das Loch war in Sekunden gebohrt und das Gewindeteil passt da genau rein. Nicht zu locker, nicht zu eng.

    Danke noch mal.

    Gruß ... Stefan
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    B Loch für Apfelbaum Obst und Gemüsegarten 7
    Tono welches Tier macht so ein Loch? Wie heißt dieses Tier? 23
    mai12 Wer bohrt das Loch in die Rosenknospe ? Schädlinge 4
    Taxus Baccata Zwei Tomatenpflanzen in einem Loch..? Tomaten 72
    M Riesen Loch in der Hecke schließen? Hecken 4
    K Apfelbaum (50 Jahre) - größeres Loch - braunes Pulver Obst und Gemüsegarten 6
    Knuffel Fotowettbewerb Februar 2023 "Loch und Löcher" Archiv 33
    F Das Loch muss voll Gartengestaltung 3
    M Was mache ich mit dem Pool-Loch im Garten? Gartengestaltung 36
    B kleines rundes Loch in Rinde vom Ahorn Laubgehölze 4
    T Loch mit Betonfundament... Gartengestaltung 4
    S Wer buddelte dieses Loch und dekoriert es mit Zweigen? Wie heißt dieses Tier? 2
    S Große Tomate mit Loch/Riss Tomaten 3
    abelonee teich mit loch Teich & Wasser 15
    E Großes Loch, welches Tier könnte das sein? Tiere im Garten 4
    A Unsicher - zusätzliches Loch in Flansch bohren? Heimwerken 2
    H Loch von welchem Tier Schädlinge 10
    L Rätselhaftes Loch im Komposthaufen Tiere im Garten 10
    Frau B aus C Ledersessel hat Loch. Was nun? Haus & Heim 19
    S Loch in Buchsbaumhecke - ist sie noch zu retten? Hecken 3
    W Tipps benötigt: Blumenkübel ohne Loch (Mietwohnung) Gartenpflege 14
    Wolfis Loch im Komposthaufen - welches Tier baut dort? Tiere im Garten 30
    Elbblümchen Loch in Deckel vom Fass Gartenpflege 7
    S Bergahorn steht im Loch Laubgehölze 2
    S Japanischer Zierahorn - Loch im Stamm, was tun? Laubgehölze 19

    Similar threads

    Oben Unten