Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wenn dieser Knubbel unter der Blüte wächst, dann ist die Blüte befruchtet. Ansonsten ist es nur eine weibliche Blüte (erkennbar am noch nicht weiter gewachsenen Knubbel), die Blüten ohne Knubbel sind die männlichen Blüten.
Wenn z. B. keine männliche Blüte gleichzeitig offen ist, ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering.
Auf dem gezeigten Bild sah man nur eine weiblichen Blüte, sonst aber noch nichts.
Wenn z. B. keine männliche Blüte gleichzeitig offen ist, ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering.
Auf dem gezeigten Bild sah man nur eine weiblichen Blüte, sonst aber noch nichts.
Ja, so sehen weibliche Blüten immer aus. Die haben immer schon einen Fruchtansatz. Das ist bei Kürbis, Zucchini, Gurke und Melone so.
Aber erst wenn die Blüte befruchtet ist, wächst die Frucht.