🎃 Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2024

Hatte letztes Jahr auch eine Monster Zucchini.
IMG_20230911_164342.jpg
Im Vordergrund eine grüne Zucchini (von den Gartennachbarn bekommen, die hatten zuviele gekauft). Und im Hintergrund meine gelbe Zucchini aus Samen gezogen.
IMG_20230911_164210.jpg
Die war zum Schluss über 8m lang und verlief durch den halben Garten.
 
  • wir sind zu viert und ich pflanze in der Regel 2 oder 3 Stück. Wenns gut läuft reicht es für uns, das halbe Büro und Freunde. Weil der Garten letztes Jahr so lange nass war, war irgendwie nur noch ein Platz im Schatten für die Zucchini übrig und es kam wie es kommen musste, es war von drei Pflanzen kaum genug für uns.
     
    Da sich meine gärtnerische Betätigung bisher intensiv auf Tomaten, Kräuter und Blumen auf dem Balkon beschränkt hat und sich mein Horizont bisher nur durch intensives Einlesen erheblich erweitert hat, bin ich auf die praktische Erfahrung dieser Saison angewiesen, um rauszufinden, wie viele Pflanzen für uns sinnvoll sind. Wenn's ist, freuen sich die Nachbarn und die Verwandtschaft bestimmt auch über frisches Gemüse ;)
     
  • Meine Zucchini hat die ersten Blüten.
    Muss ich jetzt slke raus brechen oder nur die unterste?
     
    Meine zucchini sind noch im topf, die erste hat aber schon knospen. Und ich zögere mit dem auspflanzen wegen der vorhersage von starkregen in der kommenden woche. Was mache ich nur? 🤔

    Zur mengenfrage: für uns 2 setze ich 3 unterschiedliche zucchini , ernte die früchte mit ca. 20 cm länge, verwende sie aber auch für tomaten-gemüsesaucen, die ich einkoche. Und nutze sie für gemüse, zucchinipuffer, saucen, gefüllt, aufläufe ...
     
    Meine Zucchini hat die ersten Blüten.
    Muss ich jetzt slke raus brechen oder nur die unterste?
    Garnichts rausbrechen. Das sind doch eh erst die männlichen Blüten. Hast Du jetzt eine oder zwei Pflanzen behalten?

    Was mir eingefallen ist, der Ertrag ist natürlich bei zwei Pflanzen höher, da sie dann auch mehr männliche und weibliche Blüten zeitgleich haben.
     
    Guten Morgen, bezüglich der Entfernung der ersten Blüte würde mich eure Antwort auch interessieren.
    Ich habe das bis jetzt immer so gemacht, weil es mir damals gesagt wurde. Genauen Grund weiß ich leider nicht.
    Ich bin mir aber sicher , jemand wird das genau erklären können.
    Ich könnte mir nur vorstellen, das die erste Blüte zu schwach ist sich durchzusetzen an der jungen Zucchini und dann vielleicht fault und einen Vorschub für Pilzkrankheiten sind.
     
  • Guten Morgen, bezüglich der Entfernung der ersten Blüte würde mich eure Antwort auch interessieren.
    Ich habe das bis jetzt immer so gemacht, weil es mir damals gesagt wurde. Genauen Grund weiß ich leider nicht.
    Ich bin mir aber sicher , jemand wird das genau erklären können.
    Ich könnte mir nur vorstellen, das die erste Blüte zu schwach ist sich durchzusetzen an der jungen Zucchini und dann vielleicht fault und einen Vorschub für Pilzkrankheiten sind.
    In der Regel haben Gurke , Zucchini, Kürbis und Melonen erst männliche Blüten. Die weiblichen Blüten kommen später. Man erkennt es daran, das sie schon einen Fruchtansatz mitbringen. Aber befruchtet werden sie nur, wenn die Hummel den Blütenstaub einer männlichen Blüte aufbringt. Man braucht also gleichzeitig weibliche und männliche Blüten, damit es zur Fruchtbildung kommt. Tomatenblüten hingegen sind zwittrig. Die braucht man nur zu schütteln.
     
    Da bietet es sich an, in dem gartenteil auch pflanzen anzusiedeln, die hummeln mögen. Akelei habe ich da und staudenbasilikum. Himbeeren und kreuzungen stehen auch dort und natürlich tomaten.
     
    Ich staune, wie weit ihr schon seid. Meine Zucchinis habe ich erst vor einer Woche ausgesät; heute spitzt der erste Trieb aus der Erde. Hoffe, ich bin nicht zu spät dran. Aber laut Samenpäckchen ist die Aussaatzeit April bis Mai.
     
    Eibe habe ich mittig in den Kübel gepflanzt.
    Die 2. habe ich aber noch hier und bisher keinen Abnehmer.
    Doch behalten? 🤔
    Wenn Platz ist , ja vielleicht. Weil es ist blöd, wenn es nur weiblich Blüten gibt und keine männliche. Oder andersherum. Aber dazu müssten die .Balkongärtner was sagen.
     
    Ich habe auch erst jetzt Kürbisse ausgesät... Amazonka und Baby Pam. Ufo- Kürbis fehlt noch...
     
  • Zurück
    Oben Unten