Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2016

Melonen eher , aber bei Kürbisse würde ich nicht .
Kürbisse bilden an ihren Ranken Wurzeln , das wäre bei der Folie schwierig.
 
  • Ich weiß nicht, ob ich das schon mal gefragt hab, aber: Ich hab mir haufenweise Mulchfolie gekauft. Kann ich die unter Kürbisse und Melonen legen?

    Melonen lieben das. Mache ich für sie immer (kreuzweise einschneiden und umklappen, Melonen in die Löcher pflanzen). Für Kürbis ist das nichts, Kapha hats schon geschrieben.
     
  • Melonen lieben das. Mache ich für sie immer (kreuzweise einschneiden und umklappen, Melonen in die Löcher pflanzen). Für Kürbis ist das nichts, Kapha hats schon geschrieben.

    Da muss ich wiedersprechen. Der Bauer hatte das letztes Jahr auf meinem Pachfeld so gemacht (machen hier alle Bauern) und meine beiden Hokkaidos hatten phantastische Erträge.
     
  • Melonenbeet ist schon mal abgedeckt. Vielleicht mach ich ja mal ein Stück unter einen Kürbis und guck einfach mal, was dabei rauskommt.
    Ach ja, beide Muscade geschlüpft, Butternut lässt noch auf sich warten. Ich denke, für die zwei Melonen und vier Kürbisse reichen 30m²!?!
     
  • Hat jemand schon mal Zucchini im Kübel gehabt? Es würde mich interessieren, ob das klappt bzw. welche Sorte man nehmen sollte.

    VG

    klara


    Hallo Klara, ja, ich! Es ging gut, ein wenig problematisch war lediglich, dass man viel gießen muss, bzw. halt öfter. Wenn du gut mulchst, dann kannst du das ein Stück kompensieren. Ich habe auf abgelagerntem Mist und Kompost gepflanzt, so waren Nährstoffe genug da.

    Versucht habe ich bisher Hokkaido Kürbis, da war die Ausbeute gering, viel besser gingen Zucchini, wobei die Kletterzucchini "Black Forrest" ganz hervorragend früchte trug.

    Davon hänge ich dir mal ein Foto an. Da siehst Du auch, wie groß mein Kübel war.


    Bei mir gings heute los, ich habe Butternut Kürbis, Black Forrest und Diamant Zucchini in Becher gesät. Ich denke, das wird zeitlich perfekt reichen, um die Pflanzen nach den Eisheiligen rauszusetzen. Eine Zucchini kommt auch wieder in nen Kübel.


    Grüßle, Margit
     

    Anhänge

    • zucchini kübel gewächshaus.jpg
      zucchini kübel gewächshaus.jpg
      349,6 KB · Aufrufe: 512
    Hallo.. meine Zucchini haben alle 4 schon Blüten amgesetzt... lässt man die ersten dran oder bei welchen Pflanzen macht man die ab..? Hab das irgendwo mal gelesen
    Liebe grüße
     

    Anhänge

    • 20160424_170640.jpg
      20160424_170640.jpg
      472,3 KB · Aufrufe: 165
    • 20160424_084611.jpg
      20160424_084611.jpg
      604,8 KB · Aufrufe: 144
  • Hallo.. meine Zucchini haben alle 4 schon Blüten amgesetzt... lässt man die ersten dran oder bei welchen Pflanzen macht man die ab..? Hab das irgendwo mal gelesen
    Liebe grüße

    Das sind alles männliche Blüten, soweit ich sehe. Kannste dran lassen, da passiert nichts.
     
    Die weiblichen Blüten haben Fruchtansätze von Anfang an, die männlichen Blüten sind am Stiel sozusagen. Wenn eine weibliche Blüte befruchtet wird, dann wächst die Frucht und der vordere Teil der Blüte fällt ab.
     
    Ah ok.. und die weiblich kommen dann später oder wie läuft das? Bin Anfänger in Sachen Garten und anbau

    Ja Cody,
    die weiblichen Blüten kommen später, wie Tubi schon schrieb. Erst müssen also die 'Männlichen' zum Besuch gewesen sein, od. Bienchen die Weiblichen befrüchtet haben?
    Die Männlichen, kannst du am langen Stiel erkennen u. bringen dir nichts :grins:.

    Anbei mal ein Bild der Frucht meiner (Busch) Zuchettis, gelb, wofür dann kein Rankgitter nötig. Gruß, Pete.

    Zucchinis gelb+rund.jpg
     
    na na Pete ;)
    Die Männlichen bringen dir nichts???
    Ohne uns! ähm die Männlichen Blüten,gibts keine Bestäubung und somit keinen Nachwuchs!..ähm Früchte:grins:
     
    Hallo,
    bei meiner Zucchiniaussaat habe ich das gleiche Problem wie bei den Tomaten. Die Samenkapseln gehen nicht ab. :confused:
    Da die Schalen sehr hart sind, bekomme ich sie kaum abgestreift. Bei einer hat es geklappt, aber die Kleine sieht irgendwie "merkwürdig" aus. :(
     

    Anhänge

    • DSC02519.jpg
      DSC02519.jpg
      118,3 KB · Aufrufe: 116
    • DSC02520.jpg
      DSC02520.jpg
      113,7 KB · Aufrufe: 116
    • DSC02521.jpg
      DSC02521.jpg
      114 KB · Aufrufe: 99
    Das passiert,wenn das Saatgut nicht tief genug gesetzt wurde....und....wenn er dann aus der Erde kommt zu schnell abtrocknet und es so den kleinen Keimblättern sehr schwer macht. Abhilfe bei mir jedenfalls,wenn du wie eine Art kleines GH machst.Also ne Tüte drüber stülpst.Du musst so die Anzuchterde nicht egal befeuchten und die Saathülle bleibt dadurch weich.Rustikal kannst es auch versuchen die Hülle abzupiepeln....geht aber auch schnell mal in die Hose.
    Viel Glück.
     
    Danke dir! Dann werde ich nochmals aussäen und diesmal tiefer säen. Ist ja noch Zeit bei den Zucchinis.
     
  • Zurück
    Oben Unten