Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014+2015

AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

Meine Frage, ob man die weiblichen Bluten von den mannlichen auch in kleinem Zustand leicht erkennen kann, hat sich gestern erubrigt.

Ich habe meine erste weibliche Blute entdeckt, sie sitzt an einer mikroskopischen gelben Zucchini . Die Fruchte sollen gelb werden, ich dachte blos nicht, dass sie es von Anfang an sind.

Also ja, eine weibliche und ca. 15 mannliche, lol

Ich hoffe da kommt noch was dazu. grins
 
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Ja, bei den gelben ist es richtig leicht. Die mag ich auch gerne. Wenn sie befruchtet ist, wächst der gelbe Ansatz weiter. Sonst fällt er ab. Aber bei so vielen männlichen wird das schon klappen.
    icon_smile.gif
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Könnt ihr mir helfen? Ich hab jetzt endlich ein Foto und bin mir einfach nicht sicher. Die neuen Blätter haben nach wie vor keine Krankheitsanzeichen und wachsen -im gesunden Grün- nach. Drei Blätter weisen diese gelben Flecken auf... Vernichten oder am Leben lassen? Ich hoffe zweiteres :(
     

    Anhänge

    • Zucchiniblatt2.webp
      Zucchiniblatt2.webp
      133,9 KB · Aufrufe: 320
    • Zucchiniblatt.webp
      Zucchiniblatt.webp
      74,2 KB · Aufrufe: 528
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Lass sie der Pflanze ruhig , hatten meine auch .
    Ein Teil starb alleine ab , ein anderer steht noch gleich da.

    Irgendwie haben meine Zuchettis dieses Jahr elendig Mühe in die Puschen zu kommen.

    Dafür fangen nun ......endlich :rolleyes:....die Kürbisse mit dem Wachstum an.
    Am besten kommt die Howden , welche ich Probehalber direkt ins Beet unter Folie aussäte.

    Howden

    KürbisHowden.webp

    Dann die welche daheim und im Garten in Töpfen angezogen wurden .



    Friedrich Nietsche

    KürbisFriedrichNietsche.webp ProvenceKürbisProvence.webp

    Butternuss

    KürbisButternuss.webp

    Noch in Töpfen die One to many
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Würde mich sehr freuen. Ich habe das gleiche Problem wie du: Gemütliche Zucchinis :rolleyes: Die üblichen weiss-Verfärbungen kenne ich aus den Vorjahren. Diese gelben Flecken sind neu :confused:

    Oh, eine ganze Kürbisfamilie! Ich habe nur 2 Hokkas und einen Butternut (der selbstgezogen wurde und den gekauften langsam die Show stielt!)
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Könnt ihr mir helfen? Ich hab jetzt endlich ein Foto und bin mir einfach nicht sicher. Die neuen Blätter haben nach wie vor keine Krankheitsanzeichen und wachsen -im gesunden Grün- nach. Drei Blätter weisen diese gelben Flecken auf... Vernichten oder am Leben lassen? Ich hoffe zweiteres :(


    Nee, das ist zu ungleichmäßig. Vielleicht ist das Nährstoffüberschuss oder so. Ich würde da nichts machen, die berappeln sich noch wieder.
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Gott sei dank, habt ihr den Kopf nicht rollen lassen. Ich danke euch! :pa::pa: Wäre ich ganz auf mich alleine gestellt, hätte ich sie - wahrscheinlich - weinend entsorgt, zum Schutz der anderen.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Könnt ihr mir helfen? Ich hab jetzt endlich ein Foto und bin mir einfach nicht sicher. Die neuen Blätter haben nach wie vor keine Krankheitsanzeichen und wachsen -im gesunden Grün- nach. Drei Blätter weisen diese gelben Flecken auf... Vernichten oder am Leben lassen? Ich hoffe zweiteres :(

    Hallo Sakuma, ist das ne gelbe oder ne Grüne Sorte? (also die Früchte)
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    kA :d:d

    Hab 15 verschiedene Sorten und bunt gemischt, um mich überraschen zu lassen :grins:
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Ups. Was willst du denn mit 150 kg Zucchini???
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Ich denke mal sarkuma meint Kürbisse ..... Oder ? :confused:
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Ups, da hab ich wohl Verwirrung gestiftet :pa:

    Ich habe 3 Kürbisse und 7 Zucchinis. Aber 15 Sorten, die hier rumliegen. Von denen habe ich 7 blind geschnappt und willkürlich angezogen... deswegen könnte ich jetzt nicht sagen, welche Sorte die kränkelnde Pflanze ist.

    Ich liebe Zucchinis (Einfach geil fürs Gärtnerego :d:d:d) und möchte dieses Jahr mehr auf Antipasti setzen.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Mönch Sarkuma ... Du machst mich ganz :d :D
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Klingt schon anders, gell :grins:

    Aber es dürfen auch weitaus mehr Kilo werden. Habe bisher nie die Ernte gewogen und kanns nicht abschätzen.......... aber 100 wäre toll :d:d:d
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Also uns reichen eigentlich immer so 20 Kilo über den Sommer. Weiß auch nicht, was mich geritten hat dieses Jahr 5 Pflanzen zu setzen ... :rolleyes:
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Ja wir haben auch 5 Pflanzen und ich hoffe das nicht alle gut tragen.
    Konnte ja nicht ahnen das ausgerechnet dieses Jahr mal alle keimen:rolleyes:


    Da auch meine Kürbisse (zu) gut kamen , mussten halt einige noch auf und in das rest-Beet....Dort kommen alle hin welche zuviel sind und entweder werden die was oder nicht.

    Restebeet.webp


    Eine meiner Provence im Kürbisbeet macht Blüten , wenn auch im Moment nur männliche.

    Kürbisblüte.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Meine restlichen Kürbis- und Zucchinipflanzen habe ich in liebevolle Hände verschenkt.

    Zucchini wollte ich eigentlich nur vier Pflanzen machen. Aber auf die eine ist GG versehentlich getreten beim Bau des Tomatenunterstandes. Da habe ich dann die doppelte auch ausgepflanzt. Sicher ist das.

    Und Kürbis sind es 12 geworden. Drei mehr als im Vorjahr. Kürbis kann es nie genug sein. Hoffe, sie werden von den Schnecken verschont (die laben sich bisher an den Dahlien) und tragen reichlich.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    12 Kürbisse wären traumhaft! Aber leider brauchen die einfach zuviel Platz :(
     
  • Zurück
    Oben Unten