Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014+2015

  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Zimtstange,:D

    die stehen im Gewächshaus und waren darum auch während der letzten Kältewelle gut geschützt! Darum sind sie auch schon so weit....außerdem machts der gute Mist, der in den Kübeln drin ist, viel und gutes Futter ist bei den Starkzehrern die halbe Miete...




    Ich habe mir in diesem Jahr Black beauty Samen gekauft, es war ein stolzer Preis für 3 Pflanzen....aber es ist wohl keine F1 Hybride und nächstes Jahr werde ich genug Saatgut haben....ist das richtig?


    Hallo mahatari, im Prinzip schon, nur musst du sicher stellen, dass die Bestäubung auch über die selbe Sorte erfolgt und nicht über den Kürbis von nebenan.


    Grüßle!


    Margit
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Ich war heute kurz im Garten. Die ersten Kürbisse wachsen, ebenso wie Zucchinis. Ich habe sie erst mal alle abgeknipst, da die Pflanzen grad mal so groß sind, wie ein Bierdeckel :rolleyes:
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    hi ihr lieben,

    heute im Garten gesichtet, 3 Blüten bei der Arabello Zucchini und 1 Blüte bei der Diamant, erst eine Woche ausgeflanzt , das geht ja gut los dieses Jahr.

    Fotos folgen noch , schönes Wochenende euch

    LG zuckertonne
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Ich habe da eine Frage: ich selbst habe genug Kürbispflanzen - nun hat sich die Gelegenheit ergeben einen Bekannten mit dem Kürbis-Virus anzustecken. Er hat viele schöne Misthaufen... Kann man die Kürbisse noch sähen, oder ist es schon zu spät?
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    @Maulwurf
    Die keimen jetzt ziemlich schnell , würde es noch versuchen
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Meine wachsen schon brav vor sich hin.... nur keine Eile, gel?

    Also, irgendwie hab ich mir ein schnelleres und grosszugigeres Wachstum erwartet. Die Blattgrose hallt sich auch in Grenzen, die wachsen etwa handflachen gross.

    Blatter sind saftig grun, die Blutenansatze auch immer mehr..... aber langsam hab ich das Gefuhl ich habe ein Zucchini in Miniformat bei mir wachsen. Es soll ja eine kompakte Kubelpflanze werden, aber im Inet habe ich alles mogliche zwischen 60-90cm im Durchmesser gelesen. Hmmm?
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    1SAM_0009.webp1SAM_0008.webp

    Links im Folienhaus, recht draußen. Die rechte sieht irgendwie zerrupft aus :D
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    nabend ihr lieben,

    ´heute mal schnell schauen, ob der olle Regen Unheil angerichtet hat, bei mir zum Glück nicht.

    Dabei hab ich meine Gold Rush untersucht eine kleine gelbe Minizucchini, dann an meinen anderen Zucchinis jeweils 3- 4 Zucchinis !! Was da los , ich bekomm Angst ! Noch sind sie alle 1 cm , aber das sind ja locker um die 15 Stück .

    Hab auch etliche männliche Blüten abgemacht, die eine hatte 5 männliche und nicht eine weibliche :d, das nenn ich mal Männerüberschuss!

    Also bis denn
    Fotos folgen beim sonnigen Wetter
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    oh vor Neid erblasse, so groß sind meine noch nicht, wie lang hat da sgedauert von der Blüte bis jetzt ? 2 Wochen ? oder länger ? die hat aber glaube auch die richtige Größe um geerntet zu werden oder?

    LG
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Boah, so weit bin ich noch lange nicht. Eine Zucchini steht draußen und hat die ersten Blüten, eine zweite ist Minimini im Anzuchttöpfchen (mir war die zweite draußen abgefressen worden, daher hab ich eine nachgesät) und heute hab ich bei Penny für 0,39 € Zucchini Pflanzen gesehen - da hab ich nochmal eine grüne und eine gelbe mitgenommen, für den Preis kann man die da ja nicht vertrocknen lassen.:d Lustigerweise haben die drei Triebe pro Topf.

    Wenn es denn irgendwann mal wieder trockener werden sollte draußen, kommen die auch bald ins Beet.

    Und dann muss ich bald mal was Prophylaktisches gegen Mehltau an den Start bringen, ich hatte nämlich noch nie eine nennenswerte Zucchini Ernte dank dem blöden Mehltau. Dieses Jahr will ich schneller sein.:-P
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Meine sind dabei Blüten anzusetzen, habe auch schon ein Paar winzige Zuccini-Ansätze gesehen. Sind jetzt alle schön im Beet (unten Zuccini, in den Hochbeeten Kürbisse):

    DSC_1006.webp
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    @Maulwurf, dein garten schaut sehr symphatisch aus :D


    Hier mal ein foto von den meinen. Blutenansatze haben sie jede menge. Hoffentlich auch weibliche. Kann man das eigentlich erkennen, wenn sie noch klein sind?
     

    Anhänge

    • SDC12288.webp
      SDC12288.webp
      348,8 KB · Aufrufe: 153
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Eine Zucchini macht mir Sorgen! 2 Blätter KÖNNTEN das Mosaikvirus haben (bzw die Pflanze). Die jungen Blätter sehen dagegen normal aus :confused: Die Bilder im Netz betätigen es mir, aber könnte ich mich irren und ein Nährstoffmangel - der jetzt im Griff ist - könnte so ähnlich aussehen? Würden die neuen Blätter sattgrün nachwachsen? Leider habe ich kein Foto :(
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Hallo Sakuma, kannst du nicht noch Bilder der Blätter machen? Ich glaube, so ganz ohne wird es nicht möglich sein, mehr als nur zu spekulieren.

    Ich habe nach Bildern gegooglet, es ist wirklich schwierig, die Mosaikkrankheit von einem Nährstoffmangel zu unterscheiden.


    Grüßle!


    Margit
     
  • Zurück
    Oben Unten