Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014+2015

AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

Ich würde mit Maß einen flüssigen Universaldünger "Blumendünger" anwenden. Du kannst ja danach wieder organisch düngen, wenn Dir das lieber ist. Aber mineralischer Dünger wirkt ganz flott in akuten Situationen.

Grüßle, Michi
 
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Auch meine Zucchini Pflänzchen sind sehr hell grün. Ich habe mir schon gedacht, dass es am Nährstoffmangel liegen könnte, weil ich sie in einer Plastikschale von den Champignons vorgezogen hatte und da waren nur 5cm Substrat. Die armen wuchsen 3 Wochen darin.

    Jetzt sind sie umgetopft und ich hoffe sehr, dass sie sich erholen. So gelb sind sie gott sei dank nicht..... was mich eher wundert ist, dass die Blätter so lange Stiele bilden. Also, am Lichtmangel kann das nicht liegen. Ideen?
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    meine zuchini hat ne fette schleimspur grrrrr

    den geht es nun mit orginal schneckenkorn an den kragen. sogar im rhabarber ham die sich sattgefressen.

    wieviel körner kommen eigentlich auf 1quadrahtmeter?
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    wieviel körner kommen eigentlich auf 1quadrahtmeter?

    Du solltest mit dem Schneckenkorn nicht ein Minenfeld für die Schnecken auf Deinem Beet machen...

    Ein kleiner Kreis um die Pflanze reicht aus...

    Dabei locker verteilt so Pi x Daumen alle 4 cm 'n Korn...

    Grüßle, Michi
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Hallo,

    ich habe mir letztes Jahr einen Kürbis "Silver Edge" gekauft, Samen entnommen, getrocknet und dunkel gelagert.
    Nachdem von den ersten 5 im Keimbeutel keiner keimte habe ich nochmal über 20 in die Keimdose gelegt und wieder: NULL
    Ein paralleler Versuch mit 5 St. in Erde läuft seit 4 Wochen ebenfalls erfolglos.

    Bei Butternut (auch aus einem gekauften Kürbis) sieht es genauso aus.

    Zierkürbisse (eigene Ernte 2013), Hokkaido und Halloween (eigene Ernte 2012), keimten - wie auch gelbe Zucchini (ein Forumstausch) - völlig problemlos.

    Wie kann das sein :confused:

    @abelonee & Michi
    Alle 4 cm 1 Schneckenkorn finde ich etwas sehr sparsam - ein dreifacher Ring mit versetzten Körnchen dürfte aber tatsächlich reichen.
    Oder sind die Mistviecher hier gelenkiger?:rolleyes:

    LG
    Elkevogel
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Hi,
    habe diese Jahr das erste Mal Pflanzen selbst in kleinen Töpfen im Haus gezogen. Unter Anderem waren da auch Zucchinis dabei. Nun habe ich gelesen dass "überständige" Zucchinipflanzen keinesfalls ausgepflanzt werden dürfen. Kann mit dem Begriff aber leider überhaupt nichts anfangen. Ab wann sind Pflanzen überständig resp. wie kann man das erkennen?

    Ist die Pflanze im Anhang z Bsp. bereits überständig? (Sie trägt auch schon eine kleine Blüte)

    Vielen Dank für Eure Hilfe!
     

    Anhänge

    • IMG_1477.webp
      IMG_1477.webp
      155,5 KB · Aufrufe: 192
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Ich habe jetzt mal gegoogelt und denke, dass uberstandig das gleiche bedeutet wie vergeilt.

    Deine Zucchini ist keineswegs vergeilt, also sei unbesorgt. Meine bildet etwas langere Blattsteiel aus irgendwelchen Grund, aber am Lichtmangel kann das eigentlich nicht liegen.

    Apropo, die Blatter meiner hell grunen Zucchines verfarben sich nun saftig grun, also hat das Umtopfen geholfen.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Meine Kürbisse im Beet machen sich super und wir hoffen das uns nicht ein Unwetter heim sucht , denn im Moment sieht es wieder mal bedrohlich aus , es ist drückend bei 24 Grad.

    Hier mal unsere 2 Howden und ein Provence

    Kürbis.webp

    Die Howden kamen direkt im Beet , auf einem kleinen Hügel unter Folie und ich denke man sieht genau den Unterschied zu dem Provence welche zuhause vorgezogen wurde.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    @Peti, sehr hubsch!!!!

    Hier hab ich was zu uberstandig gefunden:

    Überständige Pflanzen haben zu lange im Saatbeet oder Pikierkasten gestanden und deshalb ihr Wachstum weitgehend eingestellt. Solche Pflanzen sind an gelten Blättern und verhärteten Stengeln zu erkennen. Sie sind wertlos. Wenn man sie trotzdem auspflanzt, schießen sie meistens durch und bilden keine Köpfe oder Knollen mehr.

    Ich glaube trotzdem, dass das auf deine Zucchinis nicht zutrifft. Auf meine hoffentlich auch nicht :)
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Wertlos finde ich immer eine blöde Bezeichnung........jede Pflanze hat eine Chance verdient .
    So manche Pflanzen welche als Wertlos oder kaputt bezeichnet wurden , kamen irgendwann wieder.

    Zuchettis sowieso , die sind robust......
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Hier mal mein bescheidener Schutzling:



    Die Zucchini ist noch sehr klein, aber verdammt, ich kann schon 2 Blutenansatze sehen. Die verliert wahrhaftig keine Zeit. Die Zucchinis sollen gelb werdeb, da binn ich gespannt.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    jetzt habt ihr mir total Angst gemacht!!! :(

    Meine Zucchinis hatten einen sehr langen Stiel dieses Jahr und ich habe sie einfach tiefergesetzt... nun sehe ich ein trauriges Erntejahr vor mir :confused::( Aber das Wachstum haben sie nicht eingestellt..... vllt doch nicht überschüssig? Hach, das macht mich alles bekloppt! :d
    - - -

    Mein Butternut hat sich berappelt. Er hatte sehr verkümmerte Keimblätter und hatte große Startschwierigkeiten, kein Wachstum, nichts. Mittlerweile bildet er kleine Blätterchen - ich freue mich :)
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Moin Sarkuma,

    mach Dir mal keine Gedanken, die Zucchini werden schon weiter wachsen und auch Früchte ausbilden, auch wenn sie etwas zu lange im Pott gewesen sind.:)

    Gruß Conya
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Hallozusammen!

    Bevor ich arbeiten gehe schicke ich euch mal einen blühenden Zucchinigruß und wünsche einen schönen Tag!:)
     

    Anhänge

    • P1010136.webp
      P1010136.webp
      206,8 KB · Aufrufe: 160
    • P1010137.webp
      P1010137.webp
      258,9 KB · Aufrufe: 136
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    @Conya:

    Also ich lasse sie am leben und mich derweilen überraschen :pa:

    @kürbisundtomate:

    Ohh, was habe ich die gelben Blüten im Winter vermisst!

    - - -
    Normalerweise bekommen meine Zöglinge erst später weisse Blätter. 2 haben sie jetzt schon. Erfahrungsgemäß schadet es nicht, aber ein wenig später hätte ich schöner gefunden :rolleyes:
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Ja, die Gerüche fehlen einem auch. Genau wie Tomaten, einfach herrlich!!! Mir läuft grad das Wasser im Mund zusammen und dazu lacht die Sonne! Gerne würde ich meine Kürbisse hätscheln gehen, aber leider ruft die Arbeit :rolleyes:
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Ich habe mir in diesem Jahr Black beauty Samen gekauft, es war ein stolzer Preis für 3 Pflanzen....aber es ist wohl keine F1 Hybride und nächstes Jahr werde ich genug Saatgut haben....ist das richtig?

    Nachdem mir irgendetwas (?) meine drei Gurkenpflanzen abgefressen hat, wollte ich Gurkensamen kaufen...unser Fachhandel hat etliche Sorten, für drinnen und draußen...aber alles F1...Die wollte ich nicht, denn 1 Korn für 1€ war mir zu happig.
    Die empörte Inhaberin wendete sich abfällig ab und meinte Ihre Kunden kaufen nur solches Saatgut, andere Gurken gedeihen bei uns nicht mehr...und deshalb führt sie nur noch resistentes Saatgut. Wenn das Saatgut gegen Kellerasseln und anderes Getier resistent ist, würde ich ja darüber nachdenken, aber nun habe ich das Doppelte ausgegeben und mir 2 veredelte Pflanzen gekauft...und hoffe, sie überstehen die Freßattacken der Asseln und Raupen....
    Wie schützt Ihr Eure Anzuchten gegen solche Schädlinge?
     
  • Zurück
    Oben Unten