Kopfkino - erntefrisch aus meinem Garten

AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

Na klar ist das frech ;):pa:

Bekommst du, ist überhaupt kein thema! Ich geb doch gern, wenn ich habe.
 
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Ich befürchte es :grins: :pa:

    Stell dir mal vor, ich hab es bisher immer noch ausgehalten, in den einschlägigen Foren nach neuen Sämereien zu schauen! Bin so stolz auf mich :-)
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Übrigens *hust* Jetzt, wo ich erkannt habe, dass das auf dem neuen Profilbild ein Salatkopf ist, find ich es ja ziemlich hübsch. Allerdings hab ich im ersten Moment *rumhüstel* was ganz Anderes zu sehen geglaubt ;)
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Madame, klär mich auf... egal was du meinst erkannt zu haben, ich muss jetzt schon laut lachen... noch mehr dann, wenn ich des Rätsels Lösung habe. Ich sehe da nämlich wirklich nix anderes als einen Salatkopf.Vor allem bei dem Gedanken, dass du künftig immer als erstes daran denkst, wenn du das Bild siehst schmunzele ich jetzt schon in mich hinein.

    Du hast dich von einschlägigen Foren ferngehalten, es gibt aber immer noch die User :D:D:D
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Das frag ich mich allerdings auch!!!

    Also ich hab gleich einen hübschen Salatkopf gesehen.

    Ob ihre Gedanken jugendfrei sind??!! ;) :-P
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Jugendfrei isses nicht ihr Beiden. Deshalb schreib ich das hier auch lieber nicht ;)
    Es hat was mit den holden Weiblein zu tun :)
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Hihi - ihr seid aber noch nicht weit gekommen. :-P

    Hmmm *überleg*
    also ganz eventuell seh ich da auch was weibliches .... aber man könnte auch bißl was männliches sehen ;)

    Doreen, ich glaub du musst uns in ner PN aufklären. Die Neugierde wächst ....
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Also jetzt wo du das sagst trixi...so in der Mitte falls du das meinst, da könnte ich vielleicht auch was männliches sehen :)
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Ist also bei zweigeschlechtlicher Haltung die Kastration des Männchens empfehlenswert und nicht Sterilisation des Weibchens? Also doof gefragt: Macht es dem Weibchen nix aus wenn es springende Eier hat und nie befruchtet wird?
    Dem Weibchen macht das nix, du kommst außerdem günstiger davon ( was aber nicht ausschlaggebend sein soll). Wir haben unsere Männchen für 60€ kastrieren lassen pro Kaninchen. Ein Weibchen mussten wir sterilisieren weil sie aggressiv war. Hier haben wir 120€ gezahlt.
    Nur um mal Begrifflichkeiten gerade zu rücken... auch die Weibchen werden kastriert, da sie sonst weiterhin eine ganz normale Hormonproduktion haben, somit auch null Verhaltensänderungen (s. hier Aggressivität) bei einer "Sterilisation" eintreten würden.

    Sterilisation = Unterbrechung der Ei- bzw.Samenleiter.
    Kastration = Entfernung der Hoden bzw. Eierstöcke.

    De unterschiedliche Preis ergibt sich daraus, dass beim männlichen Tier nur zwei kleine Hautschnitte gmacht werrden während beim weiblichen Tier die Bauchhöhle geöffnet wird. Somit ist die Kastration beim Männchen die einfachere und risikolosere Oeration.

    Bedenken sollte man auf jeden Fall, dass ein kastriertes Böckchen noch sechs Wochen nach der Kastration zeugungsfähig ist, so lange muss eine strikte Trennung erfolgen.

    Einzelhaltung von Kaninchen ist im übrigen Tierquälerei und daher (Gott sei Dank) in Österreich und der Schweiz schon gesetzlich verboten.
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Ich brauche bitte nochmal adressen von nanne und trixi per pn. Morgen gehen die briefe für euch zur post :pa:
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Nur um mal Begrifflichkeiten gerade zu rücken... auch die Weibchen werden kastriert, da sie sonst weiterhin eine ganz normale Hormonproduktion haben, somit auch null Verhaltensänderungen (s. hier Aggressivität) bei einer "Sterilisation" eintreten würden.

    Sterilisation = Unterbrechung der Ei- bzw.Samenleiter.
    Kastration = Entfernung der Hoden bzw. Eierstöcke.

    De unterschiedliche Preis ergibt sich daraus, dass beim männlichen Tier nur zwei kleine Hautschnitte gmacht werrden während beim weiblichen Tier die Bauchhöhle geöffnet wird. Somit ist die Kastration beim Männchen die einfachere und risikolosere Oeration.

    Bedenken sollte man auf jeden Fall, dass ein kastriertes Böckchen noch sechs Wochen nach der Kastration zeugungsfähig ist, so lange muss eine strikte Trennung erfolgen.

    Einzelhaltung von Kaninchen ist im übrigen Tierquälerei und daher (Gott sei Dank) in Österreich und der Schweiz schon gesetzlich verboten.

    Stimmt, das mit den sechs Wochen Einzelhaltung hatte ich nicht erwähnt, danke feiveline für das ergänzen und korrigieren. Ich wollte es nicht allzu detailreich ausführen, wahrscheinlich ist das aber besser für die nächsten die es nachlesen :)
     
  • Zurück
    Oben Unten