Kopfkino - erntefrisch aus meinem Garten

Halleluja! 76 Pflanzen von aktuell 97 vorreserviert!
Am Wochenende ziehen die ersten 30 aus 🤩

Ich weiß nur nicht wen meine Mutter killt *ätsch* Meinen Vater weil er so viele bestellt hat oder mich weil ich es möglich gemacht habe... 6qm Südbalkon... 14 Pflanzen und nicht unbedingt kleine + das, was jetzt noch nachkommt
 
  • Autsch, das wird eng. Ich hab ja auch 6qm Südwestbalkon und quetsche dieses Jahr zehn Tomaten drauf. Das geht, wenn man nicht unbedingt viel Sitzplatz braucht. Kommt aber drauf an, was da noch nachkommt. Hihi, deine Mutter wird sich bestimmt im Dschungel wohl fühlen :p
     
    Die Rumpelwichte spielen ruhig vor sich hin. Zeit für mich, die teils „uralten“ Samen in Keimbeutel zu legen.
    Weggeworfen wird nur, was nicht keimt.

    Zucchini gibt es nun doch eine Überraschungsmischung welche ich in den Tiefen der Samenkiste gefunden habe.

    Für Lea kommt nun auch wenigstens eine Gurke aufs Fensterbrett damit ihr rufen erhört wird 😁
     

    Anhänge

    • 6CA9B729-3D14-4001-99AE-4BC8D37DF697.jpeg
      6CA9B729-3D14-4001-99AE-4BC8D37DF697.jpeg
      739,2 KB · Aufrufe: 110
  • Autsch, das wird eng. Ich hab ja auch 6qm Südwestbalkon und quetsche dieses Jahr zehn Tomaten drauf. Das geht, wenn man nicht unbedingt viel Sitzplatz braucht. Kommt aber drauf an, was da noch nachkommt. Hihi, deine Mutter wird sich bestimmt im Dschungel wohl fühlen :p

    Du sagst es, da steht allerdings noch der Tisch mit zwei Stühlen und haufenweise Kräutern mit drauf 😅
     
  • Nanne, mir wird ganz schwurbelig, ich komme kaum noch hinterher :verrueckt: Dschungel bei den Eltern, Tomaten-Großbestellungen und Anzuchtchaos und Gurken für die Rumpelwichte zu Hause... :grinsend: (deine Keimbeutel sehen dafür allerdings 1a geordnet und säuberlich-übersichtlich aus (y) da stimme ich Supernovae zu)... ach, Nanne wie sie leibt und lebt halt :paar: schön, dass du uns an deinem diesjährigen Projekt teilnehmen lässt :whistle::paar:
     
    Bitte spamme weiter, Nanne :paar: ich finde es wunderbar, deinen Anzuchtwahnsinn mitverfolgen zu dürfen :lachend: toll, dass du uns in deinen kurzen Zeitlücken so emsig Bericht erstattest. :giggle::coffee::coffee::coffee:
     
    White Zebra und Sweet Plum gehen bei uns ins Beet zur Samengewinnung (ist nur noch die jeweils erst gezogene Pflanze ohne Samenreserve da).


    Was lange währt... White Zebra hat ein Geschwisterpflänzchen bekommen, geht nun also doch ins Gemeinschaftsbeet, der Geschwisterteil geht zu meiner Schwester. Die erste abgereifte Tomate ist dann meine und zusätzlich verhüte ich auf dem Acker.

    Mittlerweile sind 86 von 94 Tomaten reserviert und das schöne ist: Es bleibt keine hier 😅
    Ich kann also beruhigt meine Post von Samenfritze noch aussäen 😁
     
  • Unglaublich aber wahr: Drei Wochen später stecken Snowberry und Dattelwein gelb ihre Nasen aus der Erde. Die beiden hatte ich bereits aufgegeben...
    im nächsten Jahr ziehe ich vor allem das ältere Saatgut schon deutlich früher an um keinen solchen Stau zu haben.

    96 von jetzt 102 Pflanzen sind reserviert 😁

    Und ich muss heute DRINGEND die erste Person am Postkasten sein. Die Samenfritze Bestellung... ihr wisst schon 😅

    Mein Problem mit der Beschilderung der Tomaten auf dem Acker hat jetzt dank Instagram ein Ende. Dort habe ich die Lösung gefunden:
    6878FAA6-3300-46E5-B754-37CFA305AF41.jpeg
     
  • Nanne, wenn ihr die Black Cherry gar nicht ausgeizt, dann wird sie aber heftig. Ich hatte sie maximal dreitriebig gezogen und hatte schon ein freundliches Pflanzenmonster.

    Die Idee mit dem Stecker, auf dem die wichtigsten Informationen stehen, finde ich sehr gut - besonders für ein Gemeinschaftsbeet, in dem viele unterschiedliche Leute mit Hand anlegen.
     
    Nanne, wenn ihr die Black Cherry gar nicht ausgeizt, dann wird sie aber heftig. Ich hatte sie maximal dreitriebig gezogen und hatte schon ein freundliches Pflanzenmonster.

    Die Idee mit dem Stecker, auf dem die wichtigsten Informationen stehen, finde ich sehr gut - besonders für ein Gemeinschaftsbeet, in dem viele unterschiedliche Leute mit Hand anlegen.

    @Pyromella das soll sie auch werden 😁
    Ich möchte sie einmal in absoluter Pracht erleben und dort hat sie den Platz dafür 😅
    An den Kragen werde ich ihr gehen, wenn sie zuviel grün treibt statt Früchten, aber dann bin es nur ich 😁

    Ich hatte sowieso schon ein bis zwei Beschwerden warum da bunte Tomaten (abgestimmt mit allen auf den ersten Treffen anwesenden) rein kommen, da weiß man ja gar nicht wann man ernten soll. Wir haben nun die Regeln geändert, da sich sonst vor Juli nix tun würde so wie sich das hinzieht... angepasst an die Grundregel der Arche hier, die so simpel ist, dass wir sie übernehmen: Wer macht bestimmt. Heißt im Klartext: Wer da ist hat Mitspracherecht und auch nur wenn er zupackt. Finde ich eine prima Lösung die uns vieles erleichtert
     
  • Zurück
    Oben Unten