Nur um mal Begrifflichkeiten gerade zu rücken... auch die Weibchen werden kastriert, da sie sonst weiterhin eine ganz normale Hormonproduktion haben, somit auch null Verhaltensänderungen (s. hier Aggressivität) bei einer "Sterilisation" eintreten würden.
Sterilisation = Unterbrechung der Ei- bzw.Samenleiter.
Kastration = Entfernung der Hoden bzw. Eierstöcke.
De unterschiedliche Preis ergibt sich daraus, dass beim männlichen Tier nur zwei kleine Hautschnitte gmacht werrden während beim weiblichen Tier die Bauchhöhle geöffnet wird. Somit ist die Kastration beim Männchen die einfachere und risikolosere Oeration.
Bedenken sollte man auf jeden Fall, dass ein kastriertes Böckchen noch sechs Wochen nach der Kastration zeugungsfähig ist, so lange muss eine strikte Trennung erfolgen.
Einzelhaltung von Kaninchen ist im übrigen Tierquälerei und daher (Gott sei Dank) in Österreich und der Schweiz schon gesetzlich verboten.