Kompost vom Vormieter

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.958
Hallo,
wir ziehen demnächst in eine Wohnung mit Garten und :)

Der Vormieter hat einen Komposter hinterlassen, und ich weiß nicht so recht inwieweit ich dem ganzen vertrauen kann, ob der Kompost gut gepflegt wurde und auch nur die richtigen Sachen verkompostiert wurden.... der restliche Garten jedenfalls ist ziemlich verwildert. :cry:

Ich würde den Kompost gerne verwenden. Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich erkenne ob der Kompost gut ist oder lieber entsorgt werden sollte?

Und wie verwendet man folgende Art Komposter: Kunststoff mit kleinen Seitenlöchern, hat oben eine Klappe wie eine Mülltonne und unten ein "Fach", das man wohl einzeln öffnen kann.

Vielen Dank, falls ihr einen Tip habt, wäre ich als Kompostierneuling :oops: sehr erleichtert!
Sonnenschein
 
  • Kompost

    Hallo
    Ich würde empfehlen von Kompost eine probe zu nehmen,durch die Hände rieseln zu lassen,Geruchprobe machen und zu knetten.
    Die andere möglichkeit wäre eine Probe zu entnehmen und diese zu
    einer Landwirtschaftskammer zu bringen,die die Erde untersuchen
    nach Düngewerten N P K und sonstigen Nährstoffen bzw.Schadstoffen.
    Das wäre sinnvoll.
    Man kann sie aber auch hin schicken.
    Adressen gibt es im Internet ,Google.
    Zu dem anderen Kompostergefäss .
    Der Deckel ist zum füllen da,aber bitte locker füllen und nicht verdichten,
    die Bakterien brauchen Sauerstoff zum zersetzen.
    Das andere ist bestimmt zum entnehmen,vieleicht auch zum
    kontrolieren(Reifeprozess).
    Viel Spass bei der Gartenarbeit
    Gruss
    Willi
     
    Hallo Sonnenschein,

    Willi hat zwar Recht... aber vielleicht möchtest Du das ganze lieber "einfacher" testen ;-)...
    Das mit dem "durch die Finger rieseln lassen" ist schon mal gut. Fällt die Erde locker und körnig schaut's schon mal nicht schlecht aus. Sind viele Regenwürmer drin? (Auch durch "Riesel- bzw. Umschaufelprobe festzustellen) wenn ja... dann: Spitze!
    Mach' mal Klappe von Deinem zukünftigen Komposter auf: Wenn's da schon "bestialisch rausstinkt" kannst Du davon ausgehen, daß es euer Vorgänger nicht sehr genau mit den Kompostierregeln genommen hat ;-) und dann ist es besser, den ganzen Schmus auf den Wertstoffhof zu bringen... (unsere Vormieter hatten z. B. Hausmüll in den Kompst geschmissen! :roll: )...
    Grundsätzlich finde ich "offne" Kompstieranlagen besser als diese "Kunststoffdosen". Bei den offenen kommt schön Luft ringsrum hin, die die Bakterien zum "g'scheiten" Zersetzen des Kompostes dringend brauchen. Bei diesem geschlossenen Kunststoffdingern bin ich mir nicht so sicher, ob die Luftzirkulation wirklich ausreichend ist... *schulterzuck*
    Naja - Du kannst es Dir ja überlegen, ob Du das Teil von Eurem Vorgänger übernehmen willst, oder lieber ganz neu (und gleich g'scheit)von vorne anfangen willst... (ist vielleicht besser :wink: )

    Gruß vom
    Holunder
     
  • Kompost

    Hallo Sonnenschein

    Der liebe Holunder das ist ein Gewächs :lol:
    Gut ist es ja einen Komposthaufen unter einem schattigen Platz
    an zu legen.
    Der Boden sollte frei zu gänglich sein für die Regenwürmer,damit die in
    den Kompost wandern können,ich meine damit vom Bodengrund aus.
    Hast Du Bäume im Garten,so kannst Du dort einen Kompost
    anlegen.
    Den kann man auch aus Brettern selber bauen,oder einen fertigen aus
    stabielem Draht,den bekommt man in jedem Gartencenter oder
    Raiffeisenmarkt.
    Das mit dem Schatten ist wichtig damit der Kompost nicht aus trocknet.
    Aber bitte locker schichten!
    Wenn zu trocken kann man auch mal zur Giesskanne greifen und den
    Kompost mit Regenwasser giessen.
    Eine Möglichkeit gigt es noch,damit der Abfall sich schneller zersetzt
    ,es gigt einen Kompostbeschläuniger,auch im Gartencenter zu kaufen.
    Ein Gutes gelingen wünscht
    Willi :lol: :lol:
     
  • Vielen Dank...

    ... für die schnellen und umfassenden Antworten!
    leider hat ein erstes Kompostsichten ergeben, daß Zigarettenkippen und Katzenstreu unter der Oberfläche schlummerten. Ferkel gibts... :evil:
    jetzt haben wir den ganzen Sums entsorgt, den Behälter im Schatten des Apfelbaumes neu aufgestellt und mit den Massen an Grasschnitt, Laub und Gehäksel gefüllt, die das "entwildern" des Gartens so gebracht haben.
    Ich hoffe daß sich nächstes Frühjahr im Haufen schon was getan hat, da die Rosen dringend neue Erde brauchen.
    :) Gut daß es solche Foren gibt
    LG
    Sonnenschirm
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Fairy007 Neues vom Kompost, eine Idee? Wie heißt diese Pflanze? 5
    knoffi Kompost vom Recyclinghof Tomaten 25
    R Tanne abgestorben vom Kompost ? Gartenpflege 1
    G Kompost wann einbringen? Herbst oder Frühjahr? Obst und Gemüsegarten 3
    M Alkohol im Kompost Gartenpflege 12
    G Kompost oder Pflanzenerde und was wie einbauen oder mischen für Tomaten, Gurken,Paprika Tomaten 44
    M Rhododendron und Azaleen Erde aus Torf und Kompost anmischen Hecken 2
    V Hochbeet - vor dem Winter noch Kompost draufwerfen? Gartenpflege 7
    Schwabe12345 Kompost - generelles Vorgehen Gartenpflege 45
    Sunfreak Kompost pur? Obst und Gemüsegarten 1
    G Kompost neu anlegen Gartenpflege 23
    H Zuviel Kompost aufgebracht Gartenpflege 35
    Utzel Brutzel Aus Tomatenpflanzen Kompost herstellen Tomaten 9
    D Kompost anlegen Naturnahes gärtnern 7
    heiteck Kompost und Bewässerung Tomaten 18
    F Wochenendgarten übernommen - welches Gemüse, wie Düngen, alter Kompost Gartengestaltung 3
    V Laub als Kompost Laubgehölze 12
    M Kompost klitschnass Gartenpflege 24
    Schwabe12345 Herbst im Beet - Unkraut und Kompost Gartenpflanzen 2
    R Wo lasse ich den fertigen Kompost? Gartenpflege 6
    E Quitte verliert nach Düngung mit Kompost die Hälfte ihrer Rinde Obstgehölze 3
    T Fertigen Kompost abdecken Gartenpflege 2
    Eruanne Wie Kompost entfernen? Gartenarbeit 9
    Eisenkraut Wohin mit den alten Kartoffel-Keimen,- auf den Kompost? Obst und Gemüsegarten 1
    M Anfänger braucht Hilfe, Rasen neu anlegen mit Kompost Rasen 8

    Similar threads

    Oben Unten