So, wie versprochen heute nun endlich mal wieder etwas von der Bepflanzung des Balkons, nicht von den Tieren, die mich besuchen. Alles ist mir auf einen Schlag zu viel, deswegen erst mal die Blumen.
Seit wir Ende Juni (?) den Starkregen in Berlin hatten, ist das Wetter leider nicht mehr wirklich schön geworden: rund 20 Grad, immer wieder Regen, auch aktuell regnet es bereits seit gestern Abend durch und soll wohl noch bis Mittwoch anhalten. Dazwischen gibt es durchaus auch Phasen, die schön sind, im Sinne von es ist hell und regnet nicht, aber die Wärme fehlt halt und irgendwann regnet es halt dann doch wieder, und wenn es nur ein kurzer, feiner Nieselregen ist. Letzte Woche hatten wir mal eineinhalb Tage richtig schönes Wetter, da wurde es dann auch warm bei strahlendem Sonnenschein, aber dann war es halt auch schon wieder vorbei. Alles in allem also nicht das perfekte Wetter für meine Pflänzchen.
Die Chilis, Zitronen und den Salat stelle ich bei diesem Wetter immer tiefer in den Balkon hinein, der ja überdacht ist, die Sonnenblumen stand eh unterm Dach, ebenso die Clematis. Die Blumen im Balkonkasten müssen durch das Wetter jedoch hindurch, schlicht weil es sonst zu eng wird. Die Prunkwinde beschwert sich allerdings inzwischen mit sehr vielen gelben Blättern. Noch blühen die Blumen jedoch und ich hoffe, sie halten durch. Nicht durchgehalten hat die Sonnenblume: Sie fing sich irgendwas im Stil von Braunfäule oder so ein, und ihre Blüten wollten auch nicht mehr, so dass ich sie entsorgte. Die Clematis tat zwischenzeitlich so, als wolle sie sich auch so etwas in der Art einfangen, aber da half scheinbar das Spritzen. Sie hat inzwischen auch noch neue Blütenansätze, was mich sehr freut.




Seit wir Ende Juni (?) den Starkregen in Berlin hatten, ist das Wetter leider nicht mehr wirklich schön geworden: rund 20 Grad, immer wieder Regen, auch aktuell regnet es bereits seit gestern Abend durch und soll wohl noch bis Mittwoch anhalten. Dazwischen gibt es durchaus auch Phasen, die schön sind, im Sinne von es ist hell und regnet nicht, aber die Wärme fehlt halt und irgendwann regnet es halt dann doch wieder, und wenn es nur ein kurzer, feiner Nieselregen ist. Letzte Woche hatten wir mal eineinhalb Tage richtig schönes Wetter, da wurde es dann auch warm bei strahlendem Sonnenschein, aber dann war es halt auch schon wieder vorbei. Alles in allem also nicht das perfekte Wetter für meine Pflänzchen.
Die Chilis, Zitronen und den Salat stelle ich bei diesem Wetter immer tiefer in den Balkon hinein, der ja überdacht ist, die Sonnenblumen stand eh unterm Dach, ebenso die Clematis. Die Blumen im Balkonkasten müssen durch das Wetter jedoch hindurch, schlicht weil es sonst zu eng wird. Die Prunkwinde beschwert sich allerdings inzwischen mit sehr vielen gelben Blättern. Noch blühen die Blumen jedoch und ich hoffe, sie halten durch. Nicht durchgehalten hat die Sonnenblume: Sie fing sich irgendwas im Stil von Braunfäule oder so ein, und ihre Blüten wollten auch nicht mehr, so dass ich sie entsorgte. Die Clematis tat zwischenzeitlich so, als wolle sie sich auch so etwas in der Art einfangen, aber da half scheinbar das Spritzen. Sie hat inzwischen auch noch neue Blütenansätze, was mich sehr freut.










