Wie lieb ihr mich alle mit Futter für meine Haustiere versorgen wollt. *g*
Na, ich bin ja froh, dass ich wenig Probleme dieses Jahr habe. Vielleicht sollte ich eine Marienkäferzucht aufmachen und die Larven dann jedes Jahr auf dem Balkon aussetzen. :- )
Was das Wasser in Berlin anbelangt, so geht es hier im Stadtteil. Einzig, dass es heute Nacht wohl auch windig war und so diversen Regen auf den Balkon geschoben hat, der dann nicht abfloss. Keine Ahnung, ob der Abfluss verstopft ist oder einfach die Clematis ungünstig drübersteht. Es war jetzt nicht extrem viel, zum Schwimmen hat's nicht gereicht ;-) aber eineinhalb Eimer hat es dann schon gegeben. Ich schaufelte es mit der Schaufel weg, das ging ganz gut.
Das Problem mit Berlin ist, dass es ganz knapp über dem Grundwasser steht. Deswegen gibt es in manchen Häusern z. B. auch keine Keller oder nur welche, in denen man gebückt durchgehen muss, weil man sie nicht tiefer graben kann, und viele U-Bahnen liegen direkt unter der Straße, d. h. man geht nur eine Treppe runter und steht schon am Gleis. Normalerweise ist man dann ja erst mal in einem Zwischenteil und muss noch eine Treppe tiefer. Bei so extrem viel Regen, der da pro Stunde runter kommt, steigt dann einerseits das Grundwasser an und andererseits kommt die Kanalisation halt einfach nicht nach. Und dann gibt es eben so "schöne" Bilder von manchen Ecken Berlins, gerade, wenn sie etwas abschüssig liegen, wo alles untergeht.
Naja, heute noch und dann ist auch das wieder überstanden. Es soll zwar dann noch trüb sein und auch kühler werden, aber schon mal weniger Wasser wäre gut. Und warm folgt dann ja. *festdranglaub*