Södeli, wie schon vor einiger Zeit versprochen, hier noch eine Samentausch-Vorstellungsrunde gezielt für die Chilis. Wer von euch also gerne Chilis anbauen möchte nächstes Jahr und dafür gerne Samen aus meiner Sammlung hätte, einfach bei mir melden. Die ersten drei Sorten mit Bild hatte ich dieses Jahr auf dem Balkon, zwei davon habe ich verhütet. Die letzten Chilis stammen von einem Treffen, wo man probieren konnte. Dort nahm ich die abgebildeten mit, weil sie gut schmeckten bzw. lustig aussahen, und holte die Kerne raus. Das sind entsprechend Ü-Eier, da ich nicht weiß, ob die Leute verhütet haben; vermutlich eher nicht.
Ohne Bild, aber auch bekommen könnt ihr Samen der
roten Habanero (Schärfe 10, fruchtig, von grün über gelb, orange nach rot abreifend) sowie
Chocolate Habanero (Schärfe 10 bis 10+, etwas weniger fruchtig, von grün nach braun abreifend), beide unverhütet, aber sehr hübsch anzusehen, die ich im letzten Jahr auf dem Balkon hatte. Speziell die Schokoladige war sehr ertragreich. Dazu hat mir Jardin ein paar
Aribi Gusano-Samen geschickt - eine lustig aussehende Würmer-Chili - von der ich sehr wenige Samen abgeben könnte, da ich nicht alle brauche. Bei ihrer
Snackpaprika schaute ich noch nicht rein, aber da sieht es vermutlich ähnlich aus; sie ist wohl auch für den Topf geeignet. Ansonsten die anderen hier mit Bild:
"Purple red", wie ich die Unbekannte taufte
die linke auf dem Bild, sehr ertragreich (bisher erntete ich 130 Früchte, es hängen noch einige dran und sie blüht bereits wieder), färbt von grün über violett/fast braun zu rot, die Schärfe von ca. 7 kommt etwas zeitverzögert, passend, um Gerichten einen kleinen Pepp zu geben oder für Pulver, eine extra-Frische bringt sie allerdings nicht, habe ich verhütet
Feuerküsschen (links) und Lila Luzi (rechts)
Das Feuerküsschen ist sehr ertragreich (bereits 70 geerntet, sehr viele hängen noch dran), färbt von hellgelb über gelb, orange nach rot, eine sehr kleine Pflanze, die wohl auch problemlos als Zimmerpflanze zu halten ist.
Die Lila Luzi ist sehr ertragreich (geerntet bisher 190 Früchte, es hängen aber auch noch diverse dran), hat schöne violette Blüten, färbt von violett über hellviolett, fast weiß, hellgelb, gelb, intensivem orange nach rot, habe ich verhütet
Beide haben recht kleine, sehr scharfe Früchte, Schärfe ca. 8 bis 9 behaupte ich mal, und sind vor allem etwas fürs Auge. Pulver ist machbar, ich fand es auch nicht schlimm, aber es ist natürlich mehr Arbeit als mit größeren Chilis.
Aji Fantasy Peach
sehr mild, sehr, sehr fruchtig, pfirsichfarben; sie schmeckt sehr lecker und ist zum so wegnaschen bzw. wenn man etwas frisch-fruchtiges an einem Salat haben möchte.
Rocoto CAP 1696
gelb, zwar relativ klein, aber speziell zum Füllen und Kochen geeignet, recht viel Fruchtfleisch und mit den für Rocoto typischen schwarzen Kernen, Rocotos sind normalerweise relativ scharf (so um die 9), diese hier ist milder, aber wo genau sie schärfetechnisch liegt, kann ich nur schwer schätzen; die Schärfe von Rocotos ist aber angeblich auch besser verträglich als bei anderen Chilis
Aji Guyana
gelb, Schärfe ca. 5, ebenfalls recht fruchtig, lustige Bananenform
Jaranda
rot, Schärfe auch ca. 4 - 5, es wird in geräucherter Form mit anderen Chilis zu "Pimentón de la Vera" gemischt. Aber auch ungeräuchert dürfte es sich gut in einer Chilimischung machen
Capiroto
rot, Schärfe irgendwo bei 10 bzw. 10+ und diese Frucht hier zumindest war geschmacklich im frischen Zustand nicht zu gebrauchen, weil definitiv nicht lecker, visuell ist sie jedoch ganz hübsch und als Pulver geht es evtl., wenn man sehr scharf würzen möchte. Evtl. probiere ich es mal aus. (Man hatte sie mir in die Hand gedrückt, das war jetzt weniger eine Wahl meinerseits. :- ))
De Cayenne (nicht genauer spezifiziert)
rot, etwas kleiner, mittlere bis höhere Schärfe; ich nahm sie mir mit, weil ich Cayennepulver selbst machen wollte - dabei hatte man mir doch schon Samen von einer De Cayenne geschickt - Hirn....
Joes Long
rot, ihre Schärfe liegt wohl bei 7 - 8 und ihre langen, dünnen Früchte, von denen es wohl auch immer recht viele gibt, sehen einfach lustig aus
Hier noch eine Übersicht über die letzten Chilis, zwecks Größenverhältnis:
Bei mir wird es auf jeden Fall die Aji Fantasy Peach geben, schlicht weil sie mich mit ihrer Fruchtigkeit unheimlich begeisterte. Die war wirklich unheimlich lecker. Die Rocoto wollte ich zum Füllen ausprobieren. Und die Joes Long sieht einfach unheimlich witzig aus und wird sicherlich mindestens gutes Pulver geben. Die Würmchenchili von Jardin wird es alleine schon wegen des Aussehens geben. Dazu wollte ich meine Purple red, Feuerküsschen und Lila Luzi überwintern und hätte gerne wieder von meiner roten Habanero, einfach weil ich die all die Jahre so lecker fand. Damit wäre ich bereits bei einer Chili mehr als in diesem Jahr. Puh....