Kleiner Zaubergarten will hoch hinaus

7 & 5 Jahre, da ist ja ordentlich was los bei Euch! :D

Ich drücke die Daumen, dass Fleur gedeiht.
Kaufe doch pinke Farbe und streiche oder sprühe damit den Topf ein.

Pilze sammeln finde ich spannend.
Ich habe gar keine Ahnung von "freilebenden" Pilzen und würde auch gerne mal mit fachkundiger Begleitung zum Sammeln gehen.
 
  • Plourde war mir bisher gänzlich unbekannt. Muss eine tolle Sorte sein, nachdem was so im www steht. Hattest Du die schon mal?

    Ich habe sie vorsichtshalber schon mal auf meiner Wunschliste für 2018 vorgemerkt.:grins:
     
    Ja, Fleur wird nun betüttelt - bisher hält sie durch :)

    Es wird auch das erste Mal sein, dass ich Plourde anbauen werde, bin auch gespannt, und sofern ich die Pflänzchen durchbringe, werde ich Bericht erstatten, wie die so schmeckt :D
     
  • Ich drücke Dir ganz doll die Daumen.

    Habe gerade einen ähnlichen Fall: Ich habe ja einen Steckling von einer unbekannten Sorte bzw. einer Zufallskreuzung überwintert, und mir ist gestern abend der Becher mit der Pflanze runtergefallen. Ist natürlich abgebrochen. Ich habe die Triebspitze ins Wasser gestellt und hoffe das Beste. Bei mir war es halt kein Teddy, sondern bloß eigene Blödheit.:rolleyes:

    Vielleicht kannst Du ja noch ein oder zwei Korn nachsäen? Ist doch erst Ende Februar.
     
  • Fleur, wie süß. : )
    Ich schmiss heute meinen Topf mit Feigensamen runter, aber naja, die werden wohl eh nichts, wie es aussieht. So weit ich las, hätten sie schon vor einigen Tagen austreiben müssen.
     
    haha, ich hab vorgestern auch 8 chilis und paprika in 6cm-töpfne auf den boden geschmissen aus versehen...

    gsd konnte ich die meisten wieder ganz gut und halbwegs unversehrt in die töpfe bringen, 1 physalis und eine royal black habe ich verloren - aber gsd nicht so arg, da ich eh schon vor ein paar tagen 5 physalis und 4 royal black nachgelegt habe.

    dennoch: jetzt pass ich besser auf neben dem mini-gewächshaus und hab das kabel gut festgeklebt anstatt drüber- bzw drumherum zu kletten.... :-)
     
  • Frau Spatz - der Grosse wird in einem Monat 7 und die Kleine im Sommer 5.


    Bisher ist es mir gelungen, sie ohne Fernsehen, Playstation, Smartphones&Tablets gross zu ziehen, vielleicht sind sie deshalb auch naturverbundener, weil der Wald schon immer ihr Spielplatz war...


    Chère jardin enchanté,

    hab ein bisschen in deinem Gartenbeitrag quergelesen und es freut mich sehr, dass es hier anscheinend noch weitere "Mamagärtnerinnen" gibt:pa: Was aber jetzt nicht heissen soll, ich hätte die "Rentnergärtner" weniger lieb, im Gegenteil, da kann man immer so viel lernen und mei manche haben echt einen Humor zum Kringeln:D
    Super, dass es bei euch keinen TV und Co. gibt, hätte ich auch gerne gehabt, allerdings zieht da mein Mann nicht mit:rolleyes: immerhin, Spielkonsole oder Händy gibt es noch nicht *uff*. Habe zwei Töchter, die Grosse 10, die Kleine 7 (=das Wurmkind).
    Ich war schon länger nicht mehr hier im Forum, denn leider mussten wir unser Gärtnern einstellen, ich hab wegen der Arbeit einfach keine Zeit mehr:( Aber da sich bei uns heimlich eine Nr. 3 eingeschlichen hat, Nachzügler, ehrlich gesagt ist meine Freude noch recht verhalten, bis jetzt weiss es auch noch niemand, ihr seid die ersten:grins:, lol, aber das wirklich Positive, da hab ich dann endlich Zeit fürs gärtnern, da Mutterschutz und so, ja, deshalb bin ich zurück :d
    und ansonten echt schöner Garten:cool:

    LG, Marlis
     
    Marlis, dann möchte ich dir (unbekannterweise) ganz herzlich gratulieren! :o:cool: Die Freude kommt schon noch! :-)

    Liebe Grüße
    CoMi
     
    Un gros bonjour enneigé chère Marlis!

    Herzlichen Glückwunsch:grins: Da sieht man, wozu so ein kleiner Nachzügler gut sein kann, du wirst dieses Jahr bei der Gartensaison dabei sein.

    Ist denn das Gärtnern ein Rentnerhobby? :D Also falls ja, dann ist mir der Altersunterschied nicht aufgefallen, und wie du schriebst: ist toll, von erfahrenen Hasen zu lernen :o

    Dann lass dich mal hier anstecken und schmiede Pläne, was Alles so gesetzt werden kann :pa:

    Et tu es toujours bienvenue au jardin enchanté ;)
     
  • Chère jardin enchanté,

    hab ein bisschen in deinem Gartenbeitrag quergelesen und es freut mich sehr, dass es hier anscheinend noch weitere "Mamagärtnerinnen" gibt:pa: Was aber jetzt nicht heissen soll, ich hätte die "Rentnergärtner" weniger lieb, im Gegenteil, da kann man immer so viel lernen und mei manche haben echt einen Humor zum Kringeln:D
    Okay..
    und wie sieht das mit den Frauen in Partnerschaft aber ohne Kinder aus, oder mit denen die beides nicht haben ;-)

    Ich wünsche dir alles Gute Marlis-auch für die Gartensaison ;-)
     
  • Egal welcher Alters- oder Familienstatus, Hauptsache gartenverrückt :D

    So ist der aktuelle Zwischenstand: An Auberginen wird es mir nicht mangeln, das steht fest :d Und drei Sunberries sind auch schon da, wobei da noch ein paar mehr kommen dürften.

    P2060345.JPG

    Paprika macht sich sehr gut, darf aber noch ein Weilchen wachsen bis zum Vereinzeln, ist ja erst das erste richtige Blattpaar da.

    P2060346.JPG

    Die Chili-Krankenstation hat Lichtnachschub bekommen, nun können sie sich erholen. Haben Chilis eigentlich scharfe Blätter? Ich glaube mein Junkie fährt auf die Thunder Mountain Longhorn ab. Der doofe Kater hatte sie mir angeknabbert, während ich das Licht installiert habe. Dabei ging er mir nie an die Paprika, auch Tomaten interessieren ihn nicht :confused:

    P2060347.JPG

    Und Madame bewacht die Tomatenstation (inclusive Plüschtiere der Rabauken). Tochterkind ist aus dem Häuschen, weil Fleur doch tatsächlich anfängt Wurzeln zu bilden :D

    P2060354.JPG
     
    Okay..
    und wie sieht das mit den Frauen in Partnerschaft aber ohne Kinder aus, oder mit denen die beides nicht haben ;-)

    Ich wünsche dir alles Gute Marlis-auch für die Gartensaison ;-)

    na, am allerliebsten sind mir natürlich Gärtner mit Handtuchgarten ;-) hab ich nämlich auch:-P und echt ähnlich wie bei dir, RMH, lediglich unsere Terasse ist ebenerdig, also nix mit Hang und Sitzschutz, papperlapapp, da konnte ich gleich Männe überzeugen "warte doch erst mal ab, die anderen werden schon was hinstellen:D" Dem war auch so, nach ein paar Wochen mit Blick auf Poritze:d haben sie Bastmatten? aufgehängt, aber doch noch recht überschaubar, wir haben aber auch nette Nachbarn.

    Aber möchte jetzt nicht unnötig den Zaubergarten zuspamen, also Paprikas werde ich wahrscheinlich nicht anpflanzen, oder wenn, dann würde ich nur ein Pflänzchen später kaufen. Hab ja auch nicht so viel Platz, vor allem weil in meinem Handtuchgarten noch ein Schuppen steht, plus das Trampolin für die Kinder (und da haben wir schon extra ein kleineres genommen, glaube so 1,80 Durchmesser).
    Chilis mag ich sehr gerne, zumindest als Pflanze, mega unkompliziert, überhaupt nicht zu vergleichen mit zickiger Blockpaprika, hat bei uns immer ewig getragen und echt üppig. Lediglich mögen die Kinder nicht so gerne scharf und doppelt kochen:d ne, das eine Mal ist schon Folter für mich. Hab immer noch ein paar getrocknete Chilis rumliegen ...
    Was für Paprikasorten baust du denn an? Stand vielleicht schon irgendwo?

    LG, Marlis
     
    Wie darf man sich denn einen Handtuchgarten vorstellen? :D

    Ich bin auch kein Fan der klassischen Blockpaprika, ich baue lieber die Spitzen an, finde sie vom Geschmack her interessanter ;-)

    Diese Kandidaten sind am Wachsen:

    Ungarische Gewürzpaprika
    Jimmy Nardello
    Ungarische Klassik (XXL)
    Round of Hungary
    Corno di toro rosso
    Sweet Chocolate
    Italian Sweet

    Bis auf die Sweet Chocolate reifen alle rot ab, sind spitz, lang oder eingedreht, und alle ohne Schärfe (dafür sind ja dann die Chillis da :D)
     
    Marlis, herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs. :pa:

    Meine Chili hat scharfe Blätter, ich muss mir immer die Hände waschen, wenn ich an die Blätter gekommen bin.


    Jardin, das ist ein große Auswahl an Pflanzen.
    Spitzpaprika mag ich auch lieber. Die könnte ich mal anpflanzen, habe bisher gar nicht dran gedacht.
    Wie gut, dass ich gestern Spitzpaprika gekauft habe, da kann ich gleich mit der Anzucht beginnen.
     
    Der Handtuchgarten ist auf meinem "Mist" gewachsen, halt klein, etwas größer als ein Handtuch halt (20*7m) ;-)

    Handtuchgärten nennt man so, weil sie die Form eines Handtuches haben - lang und schmal und der Ausdruck ist eigentlich üblich bei Reihenhäusern mit anschließenden "Handtuchgarten" also kein neuer Begriff.;)
     
    Super schönen Garten hast du JardinEnchante! Und auch noch in Kanada😍 Da wohnt die andere Hälfte meine Familie auch! Ich bin gespannt, wie es bei dir weiter geht :) Bei mir hat die Anzucht von Chili und Paprika jetzt auch begonnen, bisher zeigt sich aber noch nichts ;)
    Lg susan
     
    Handtuchgärten nennt man so, weil sie die Form eines Handtuches haben - lang und schmal und der Ausdruck ist eigentlich üblich bei Reihenhäusern mit anschließenden "Handtuchgarten" also kein neuer Begriff.;)
    Richtig Moni, ich habe das ein bisschen missverständlich formuliert.
    In dem "Mein Garten"-Thema habe ich unser Saunatuch so beschrieben, das war mit "meinem Mist" gemeint. Vielen Dank für die Klärung.
    (und jetzt ist dein Zaubergarten genug zugespamt worden ;-))
     
  • Zurück
    Oben Unten