Kleiner Zaubergarten lernt fliegen...

Armes Ding - wie kalt soll es denn sein? Ich könnte es in den Schuppen bringen, im Moment ist es ja mild - aber wenn dann wieder der grosse Frost zuschlagen wird, wie stehen die Überlebensschancen?

Wobei ich beobachten konnte, dass die Not wohl erfinderisch macht. Vor ein paar Jahren haben zwei Marienkäfer mitten im Winter an einem Zahnpastaklecks genascht (war so eine Erdbeerzahnpasta für die Kids), und letztes Jahr hatte ich auch einen, der sich hartnäckig gehalten hat, ging dann immer an die Paprikablüten, und wurde mit dem Auszug der Pflanzen ausgewildert.
 
  • Jardin, leider weiß ich es auch nicht so genau und möchte nichts falsches sagen. (Leider fehlt mir gerade die Zeit für ausführlichere Recherchen, es steht noch einiges auf meiner to-do-Liste). Wenn es bei euch Käferchen auch schon so geschafft haben, wird es dieser vielleicht auch tun, ich kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass Marienkäfer wirklich zu 100% und ausschließlich nur Blattläuse essen, es gibt doch kaum ein Tier auf dieser Welt, das einen so absolut rigiden Speiseplan hat. (?)
     
    Liebe Jardin,

    Ein schönes Tagebuch hast du und tolle Bilder! Nur das Wetter, das kannst du behalten. :D
    (Ich bin ein Winterhasser!)

    Die Blauhäher finde ich großartig, ich liebe generell alle Häher. Auch den räuberischen Eichelhäher, aber schön ist er trotzdem.

    Deine Anzuchtbilder machen Lust aufs Gärtnern, ich hoffe, ich kann bald mithalten!

    Und auf deinen Sohn bezogen: Das sind chemische Prozesse, wir waren alle nicht einfach als Pubertiere. ;) Der wird seinen Weg gehen, aber vor kurzem habe ich mit einem Mediziner gesprochen, dass es in früher menschlicher Zeit nützlich war, sich so von den Eltern abzunabeln - da die Frühstufen unserer Ahnen ja selten älter als 35/40 wurden.

    Dann macht es das vielleicht einfacher zu verstehen, wobei er damit keinen Freifahrtsschein bekommen sollte. Aber wenn du sadistische Strafen brauchst - ich helfe gern. :D
     
  • Jardin, wunderschöne Bilder aus dem inhäusigen Zaubergarten.

    Niedlicher kleiner Helfer, ich hoffe, er überlebt. Kann mir auch nicht vorstellen, dass er sich nur von Blattläusen ernährt. Ich hoffe für ihn, dass er auch noch andere Nahrung findet.
     
  • Hallo Jardin,
    Ich musste schmunzeln,als ich den Bericht über Junior gelesen hatte....
    Mein Kind,inzwischen 32, hat mich oft zur Weissglut gebracht...vom Antanzen in der Schule bis zum Motorrad tunen....alles war dabei...

    Aus dem Jungen ist ein liebevoller Familienvater geworden und ich hatte ihm genauso ein Kind gewünscht,wie er es war.

    Der erste ist ein Traumkind und der zweite ist Papa in Mini-Ausgabe.Juhu..mein Wunsch ging in Erfüllung
    Also drück ich dir die Daumen,dass die Sturm-und Drangzeit bald vorüber geht

    Gruß nach Kanada
    Sigi

    Jetzt musste auch ich herzhaft lachen, weil Siggi fast über meinen Dennis (jetzt 27 J.) und meinen Wunsch schreibt, nur bisher hat er das Glück mit einer lieben pflegeleichten Tochter (aber was nicht ist kann noch kommen), die so gar nicht nach ihm kommt.
    Du siehst Jardin, Du bist nicht die einzige, die diese Erfahrungen macht, wir können sehr gut nachvollziehen, wie Du Dich manchmal fühlst.
     
    Sehr schöne Anzuchtbilder sind das, die Pflanzen sehen toll aus und gesund.

    Und ja, mit Pubertierenden, das habe ich eigentlich schon vergessen. Meine jüngere Tochter war so eine, die hat wohl alles geschlagen, keinen Mist ausgelassen und so weiter. Die hat mir echt graue Haare beschert. Als sie ihre Tochter bekam, hab ich noch im Krankenhaus zu ihr gesagt, dass ich ihr wünsche, dass ihre Tochter dann nicht so pubertiert, wie sie. Sie hat sich ganz herzlich bedankt für meinen Wunsch *ggg* Sie weiß also schon, was sie mich damals an Nerven gekostet hatte.
     
  • Dein Kindergarten sieht super aus!
    Habe ich da richtig geguckt?
    Da haben manche schon Blütenknospen?

    Für das kleine Helferchen drücke ich mal die Daumen, daß es überlebt!


    LG Katzenfee
     
    Das gepunktete Helferlein ist nicht mehr in Sicht, hat sich irgendwo verkrochen. Icch habe gestern noch ein wenig gestuoebert, und tatsaechlich Berichte gefunden, wo die Kaefer an Sirup und Wassertropfen gingen. Also hat er vielleicht doch ein paar Chancen. Sollte ich ihn wiedersehen, wird es Kirschsirup mit Wasser geben :pa:

    Ich weiss nicht, ob mich eure Worte beruhigen oder noch mehr in Panik versetzen :D Ich meine Sohnemann ist ja noch gar nicht in Teenie-Jahren, der wird erst 8 :d Es ist schoen zu wissen, dass ich bei weitem nicht die Einzige bin, aber irgendwie befuerchte ich um meine mentale Gesundheit wenn der Junge in die Pubertaet kommt...

    Richtig gesehen Katzenfee, die ersten Blueten stehen an, es sind meine beiden "grossen" Explosive Embers. Eine sehr kleinwuechsige Chili, wirklich mini, die Fruechte haben nur leichte Staerke (fuer meinen Gaumen), sind aber sehr dekorativ, waren letztes Jahr recht beliebt. Darf nicht vergessen die Blueten separat zu bestaeuben, muss Samen nehmen ;)
     
    jardin...wieso kan ich die Umlaute Ä,Ö;Ü bei dir denn nur noch in ae ue oe sehen????

    Zu deinem Sonemann kann ich wahrlich nichts beitragen, da keine Kinder, aber...hat er irgendwie Sorgen in der Schule?
     
    Weil ich sie so getippt habe Supernovae :D Tippe von meinem neuen Notebook aus, und da funktionieren die Umlaute irgendwie nicht. Von meiner alten Tastatur zu Hause ja :D

    Ach, Soehnchen ist ein Sorgenpaket durch und durch mit zu hoher Intelligenz. Eine kleine grosse Herausforderung. Schulische Leistungen sind also nicht das Problem, eher was drum herum mit ihm passiert.

    Aber heute ist Montag, die Schule hat wieder angefangen, und ich regeneriere meine wochenendstrapazierten Nerven :cool:
     
  • Als Trost.....auch er wird erwachsen werden und dann kannst du durchatmen.

    Das Leben mit Kindern ist eine heftige Aufgabe und kostet Nerven und niemand bereitet dich darauf vor



    Sigi
     
  • Dem kann man leider nur zustimmen, Sigi. ;) Und dafür, dass es so ist (dass man nicht darauf vorbereitet wird und es nicht vorher weiß) kommen gerne jede Menge dumme Sprüche (nicht hier!! sondern im realen Umfeld) von lauter Schlaubergern und Besserwissern, die meinen man hätte alles gewusst haben müssen, selbst aber größtenteils vergessen haben wie schwer sie sich getan haben.
    Ich höre mittlerweile nicht mehr hin.
    Sehr angenehm, dass es hier anders ist, und dass sich hier alle daran erinnern, auch wenn die meisten von euch schon erwachsene Kinder haben. (y)

    Jardin, dein Sohnemann ist erst sieben?! :d Irgendwie hatte ich neun im Hinterkopf... ach je. Ja, von der echten Pubertät ist das doch noch ein ganzes Stück entfernt! :d
     
    Ich glaube wenn ich vorher gewusst haette, was da auf mich zukommt, haette ich es mir doppelt und dreifach ueberlegt, Mutter zu werden. Von dem her ist es ok, dass man nicht immer alles vorher weiss :D

    Aber etwas mehr Verstaendnis ist in manchen Laendern wirklich angebracht. Hier ist es wirklich nicht so schlimm, sehr tolerant sogar, aber ich kann mich noch sehr gut an diverse Erlebnisse aus der Alten Welt erinnern...:mad:

    Lauren - das kam dir nur deshalb so vor, weil er schon Theater genug fuer einen Prae-Teenie macht :d
     
    Ich glaube wenn ich vorher gewusst haette, was da auf mich zukommt, haette ich es mir doppelt und dreifach ueberlegt, Mutter zu werden. Von dem her ist es ok, dass man nicht immer alles vorher weiss :D

    Jardin, ich hab bissel Deine Sorgen mit Sohnemann nachgelesen. (Zu den tollen Anzuchtergebnissen kann ich nicht viel sagen, ich mach ja nicht "in Gemüse", wie Du weisst - kriegst aber 'nen Daumen dafür von mir.(y))

    Du darfst nicht den Fehler machen, bei Dir die Schuld für das Verhalten von Junior zu suchen. Jedes Kind ist individuell, manche pflegeleichter, manche rauben den Eltern und Lehrern den letzten Nerv. Das kann ja schon unter Geschwistern so sein, dass man denkt, die können nicht miteinander verwandt sein.

    Du schriebst:

    Ach, Soehnchen ist ein Sorgenpaket durch und durch mit zu hoher Intelligenz. Eine kleine grosse Herausforderung. Schulische Leistungen sind also nicht das Problem, eher was drum herum mit ihm passiert.

    Hast Du schon mal drüber nachgedacht, dass vielleicht eine Hochbegabung vorliegt? In dem Fall sind die Kinder auch oft sehr verhaltensauffällig, entweder, weil sie unterfordert sind oder sich verweigern, eine "Pippi"-Aufgabe überhaupt anzufangen.

    Kann sein, dass ich total daneben liege - aber man kann ja trotzdem mal recherchieren...:confused: Auf alle Fälle wünsche ich Dir starke Nerven und eine Riesenportion Geduld und Gelassenheit, aber nicht ohne Konsequenz.:pa:
    Ich weiss, das ist schwer...
     
    Mein Papa sagte immer: "Kleine Kinder, kleine Sorgen und große Kinder, große Sorgen!" Ich habe ihn immer belächelt, bis ich selbst Kinder hatte und dann eben ganz speziell die jüngere Tochter in der Pubertät. Leider lebte er da nicht mehr, er hat nur die ältere Tochter noch miterlebt, bis sie ca. 1,5 Jahre war. Er war aber der typische Opa und voll verliebt in seine Enkeltochter, er wünschte sich einen Haufen Enkelkinder.

    Und wie Orangina sagt, vielleicht ist da mal eine Ursache zu suchen, dass er doch unterfordert ist.
     
    Du musst vor der Pubertät keine Angst haben, sie kommt mit oder ohne Angst. So viele Probleme wie ich mit unserem Großen, genau in dem Alter wie Deiner jetzt ist, auch hatte, während der Pubertät war er relativ pflegeleicht. Da hatte ich dann immer eine "Spannung" in mir, weil es ja nicht sein konnte, dass es jetzt reibungslos läuft :d

    Aber ich stelle auch immer wieder fest, man ist mit diesen Problemen nicht allein, auch wenn man es im ersten Moment glaubt. Suche und finde Deinen Ausgleich, der Dir auch die nötige innere Ruhe bringt, bei mir waren es wöchentlich 2 x 2 Stunden beim Line-Dance, die nur mir gehörten.
     
    Ihr habt Recht, man muss das Ganze sportlich angehen, es kommt, so wie es kommen muss. Ich kann nur jeden Tag mein Bestes versuchen, dass aus dem Jungen was wird :rolleyes:

    Orangina - Söhnchen wurde getestet und ist extrem-intelligent - hochbegabt. Macht die Sache natürlich nicht einfacher :(

    Mal zu meinen Pflanzen. Ich glaube einer meiner Santa Lucia hat sich was eingefangen, der erste Reflex war, dass es sich um das Tabak-Mosaik-Virus handeln könnte. Die eine betroffene Chili ist nun isoliert, heute wird sie es ohne Lampe verkraften müssen, ich würde gerne wissen, was es sein kann, ob sie für die Tonne reif ist und wie ich das bei anderen Pflanzen vermeiden kann...

    Hier die Bilder: P2190543.jpgP2190542.jpgP2190539.jpgP2190540.jpg




    Insekten habe ich keine, es sind neuere Blätter betroffen, ein Blatt wurde heute schon abgeworfen. Passiert mir das erste Mal, weiss daher nicht, wo ich das hier zuordnen soll :confused:
     
    Ha, da isser ja, dein neuer Garten - gefunden! :- ) Deine Pflanzen sehen schon toll aus, klasse. Zu der Blattabwurf-Chili kann ich leider nichts sagen, tut mir leid.

    Bei deinem Sohn musste ich auch spontan an Hochbegabung denken, von dem was du da erzähltest. Es läuft nicht bei allen Hochbegabten so wuselig ab, aber bei vielen. Ich kenne einige, lebte auch lange mit so einem "Wuslon" zusammen. Das kann teilweise auch im Erwachsenenalter noch sehr anstrengend sein. Wenn ich dich richtig verstand, kommt er im Unterricht noch gut mit - ein Problem ist ja, dass viele hochbegabte Kinder wegen "ist ja babyleicht" abschalten, lieber stören und dann aber irgendwann hinten dran hängen, weil sie zu viel verpasst haben - hat aber eher mit dem Sozialen Probleme. Ist er einfach schon zu weit entwickelt? Oder eher in der Hinsicht zu weit zurück?
     
    Wuslon ist gut Knofilinchen, mag den Ausdruck :D

    Es war wieder eine sehr anstrengende Woche, aber diesmal wurde Wulson nicht der Schule verwiesen, ich hoffe es kommt heute kein Anruf und zumindest diese eine Woche kann ohne gröbere Zwischenfälle zu Ende gehen.

    Und ich konnte heute, nach gefühlter Ewigkeit, endlich wieder ein Stündchen im Atelier arbeiten. Und es wurde wie wild vereinzelt, bis mir die Töpfe ausgingen. Am Dienstag muss Nachschub her :D Soweit geht es der Kinderstube gut, ich habe die Düngerdosis auf die normale Angabe erhöht. Chilis nehmen weiter ihre gewohnte Farbe an, aber da muss noch einiges an Kraftfutter kommen. Die Armen waren ja wirklich ausgehungert...

    So ist der aktuelle Stand:

    P2220544.jpgP2220543.jpgP2220541.jpgP2220540.jpgP2220539.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten