Kleiner Zaubergarten lernt fliegen...

Die kritischen Zöglinge halten sich noch wacker, scheinen noch nicht aufgeben zu wollen :D

Gerade schneit es wieder. Dass es bei uns sehr mild ist heisst nicht, dass wir nicht mit Schnee beschenkt werden :d Naja, vielleicht werden wieder ein paar Milimeter nächste Woche tauen können...
 
  • "Nur ein Meter Schnee heute", sagte sie lässig, während sie den Schneeschieber geübt von ihrer Schulter gleiten ließ und sich ans Freiräumen des Weges machte.

    So in der Art? ;-)
     
  • Ne, haben wir nicht. Zahlt sich nicht aus. Für die Einfahrt wird ein Unternehmen bezahlt, die kommen dann mit Traktor und schweren Geräten (viele Bauern verdienen sich so im Winter ihr Geld, schlagen Kapital aus ihrer Maschienrie, die sonst im Hangar stehen würde). Und für die Wege ums Haus sowie die Treppen ist das Ding zu gross, zu unhandlich.

    Also ist es durchaus so, wie Knofilinchen schrieb: Schneeschaufel und ran an den Speck ;-)
     
    Es ist sogar ein gutes Geschäft für die Bauern. Von mitte November bis mitte April brauchen sie ihre Traktoren eh nicht. Entweder sie "verleihen" sie an kleine lokale Unternehmen, die dann ihre Schneeräumdienste in gewissen Sektoren anbieten (teilen diese dann untereinander auf). Oder aber die Bauern bieten selbst die Räumdienste an, das hängt davon ab, wieviele Angestellte sie haben. Denn wenn es dicke runter kommt, muss alle 3-4 Stunden geräumt werden, und mit nur einem Traktor kämen die nicht weit.

    Unser "Räumer" hat ein 5-köpfiges Team und 4 Traktoren. Fast jeder hier zahlt sich so einen Dienst. Ausser hochmotivierte Rentner, die man dann mit den Fräsen sieht (zumindest solange sie das noch gesundheitlich packen).
     
    Na das ging jetzt schnell mit den Zinnien...Am Donnerstag versenkt, heute alle draussen :orr: Letztes Jahr hat sich dasselbe Saatgut fast zwei Wochen Zeit gelassen, davon bin ich heuer auch ausgegangen. Na hoffentlich zicken sie dann weniger wie letztes Jahr, wo mir eine nach der anderen aus unerklärlichen Gründen einging. Ich will heuer schöne Zinnien :D (und nicht nur das!)
     
  • Jardin, für Zinnien ist es noch viel zu früh - und die Indoor-Anzucht vertragen sie auch nicht so gut... warum säst du sie nicht direkt im Mai draußen? Dort werden sie viel schöner und sie wachsen doch wie Unkraut. :)
     
  • Wieder geht eine anstrengende Woche vorbei...Wuslon (liebe diesen Ausdruck :D ) hat erneut gezeigt, was in ihm steckt, gleichzeitig ist viel los in der Arbeit, das Ende des Finanzjahres naht (ende März) und somit heisst es: Statistiken, Finanzanträge, Bilanzen...

    Gut, dass mein Dschungel da ist!

    Naja, ich weiss ja theoretisch, dass es für Zinien etwas früh ist, aber wenn ich sie draussen säe, habe ich Blüten erst ende August. Daher versuche ich mein Glück...

    Morgen wird weiter vereinzelt und gewerkelt, die ersten Blüten sind da, wie anders zu erwarten, die Explosive Embers geben Gas. Aber bei ihnen ist das völlig ok, sie sind ja sehr kleine Chilis, da ist es nicht zu früh. Allerdings wollen die anderen Chilis mitziehen, aber davon bin ich weniger begeistert. Wenn mir eine Large Cayenne bei gerade mal 10cm Grösse Blütenansätze bildet, gefällt mir das weniger. Ich glaube da werde ich sie abmachen müssen, wie bei den anderen grossfrüchtigen Annums, sonst wachsen die wohl nicht so dolle...

    Hier schnell die Blütenfotos, morgen gibt es dann mehr :pa:

    P2280540.jpgP2280539.jpg
     
    Naja, ich weiss ja theoretisch, dass es für Zinien etwas früh ist, aber wenn ich sie draussen säe, habe ich Blüten erst ende August. Daher versuche ich mein Glück...
    Auf keinen Fall, Jardin, die blühen wesentlich früher! Wenn du sie Anfang Mai draußen ansetzt (oder auch Anfang Mai drinnen ansetzt und dann bald raus lässt) hast du allerspätestens Anfang Juli deine Blüten! Die sind schnell - es sei denn man zieht sie unter ungünstigen Bedingungen vor, das nehmen sie übel.
    Alles, was sie draußen brauchen (ab der Anzucht) ist ein schönes Sonnenplätzchen. :)
     
    Würde ich unbedingt machen. Du wirst sehen, dass die später/draußen gezogenen Pflanzen sich viel schöner und kräftiger entwickeln werden. :)
     
    Die Blüten sehen ja klasse aus in ihrer Farbe!
    Und du schaffst es, der Large Cayenne wirklich die Blüte abzuknipsen?
    Wusste nicht, dass das das Wachstum dann anregt.
     
    Wow - du hast schon Blüten an den Pflänzchen!
    Also Blüte abknipsen, brächte ich auch nicht fertig.
    Man freut sich doch schließlich über jedes Blütchen.


    LG Katzenfee
     
    Ich würde Blüten dran lassen. In der Regel wissen Pflanzen sehr gut, was sie können und was nicht und zumindest bei Chilis sah ich bisher nie eine, die trotz erster Blüte und Frucht anschließend nicht weitergewachsen wäre. Etwas anderes wäre es, wenn sie Unmengen an Blüten schieben würde und nur noch Früchte produziert, dann hätte sie keine Kraft mehr für den Rest. Aber ein, zwei, drei verkraften die eigentlich immer neben dem allgemeinen Wachstum.

    Hübsch sehen sie jedenfalls aus.
     
  • Zurück
    Oben Unten