Kleiner Zaubergarten lernt fliegen...

Toll sieht deine Anzucht aus. Und von der Größe her ist ja alles richtig gut handelbar.
Noch! ;)
Dauert nicht lange, da haste einen Indoor-Dschungel. Aber eben auch einen tollen Start ins Gartenjahr, wenn alles raus darf.

keine Trauermücke soll mir entkommen!
Viel Glück dabei. Die Gelbtafeln haben bei mir eine einzige Mücke erwischt. Danach wussten die wohl, was das ist und umfliegen Gelbtafeln mit Präzission.
 
  • Deine Kinderstube sieht super aus!
    ..... und sooooo viele!
    Mir geht`s wie Jolantha: hab auch noch gar nicht angefangen.

    Daumen sind jedenfalls gedrückt, daß sich die Chilis gut machen;
    obwohl ich da bei dir überhaupt keine Bedenken habe!

    Ich wünsche euch möglichst keine Blizzards mehr, einen wesentlich
    besseren Sommer als letztes Jahr und natürlich gute Besserung
    für Sohnemann!


    LG Katzenfee
     
  • Danke für die Däumchen. Noch sieht man keinen Unterschied bei den Chilis, heute bekamen sie wieder Algoflash. Sieht man bis zur nächsten Woche noch immer nichts, dann werde ich die Dosis ein klein wenig erhöhen (nach einer Woche sollte man doch einen Unterschied sehen, oder?)

    Ich bin etwas mit den Nerven blank, Sohnemann schlägt derzeit so über die Stränge, dass er heute (schon wieder) von der Schule suspendiert ist. Also fällt "mein" Ateliertag wieder ins Wasser...letzten Freitag hatten die Kinder frei, so langsam glaube ich, dass jemand da oben nicht will, dass ich wieder zeichne.

    Ausserschulische Aktivitäten sind erstmal gestrichen, der Rebelle wird sich diese Privilegien hart verdienen müssen, denn so geht es nicht! (Ich will auch endlich meinen freien Tag haben!!!!)

    Ich gehe zur Beruhigung ein paar Samen versenken, ein paar Sorten sind noch nicht zufriedendstellend gekeimt.

    Zumindest haben wir keinen Blizzard und wenn das Wetter hält, dann wird auch keiner die nächsten 5 Tage kommen.
     
  • Sohnemann schlägt derzeit so über die Stränge,
    Das vergeht wieder, mach Dir nicht soooo große Sorgen . Einer meiner Söhne war auch so ein Pflegefall, jetzt ist er 43 und hat selber
    2 Söhne , die ihn den letzten Nerv kosten .
    Früher oder später kriegen sie alles wieder, was sie verdient haben. :grins:
     
    Jolantha, das macht mir Mut, darauf hoffe ich auch! ;)

    Jardin, lass dich mal drücken, tut mir so leid dass du um deinen Ateliertag gebracht worden bist.
    Seit zwei Jahren sehe ich auch, wie hart man sich als Eltern jede freie Minute verdienen muss... da ist nur recht und billig wenn die Racker sich auch mal was verdienen müssen!

    Wie alt ist dein Sohnemann gleich wieder? Acht oder neun, wenn ich mich richtig erinnere?

    Bei den Chilis kann es schon vorkommen, dass die alleruntersten Blätter/Keimblätter sich nicht mehr vom Nährstoffmangel erholen sondern irgendwann entfärbt abfallen. Aber das ist ja nicht schlimm (- war bei mir schon öfter so, und der Rest der Pflanzen blieb trotzdem saftig dunkelgrün).
    Entfärben sich aber noch weitere Blätter oder wird die Pflanze insgesamt merklich heller, würde ich die Dünger-Dosis schon langsam steigern.
     
  • Sohnemann schlägt derzeit so über die Stränge ......


    Oje - hat der Racker wohl zu viel Temperament?
    Dann schick ihn mal raus zum Schnee schippen, damit ihm der Übermut vergeht. :grins:

    Ja, die lieben Kleinen - manchmal müßte es Nerven im Großpack zu kaufen geben!


    Zumindest haben wir keinen Blizzard und wenn das Wetter hält, dann wird auch keiner die nächsten 5 Tage kommen.


    Na, das ist doch schon mal `ne gute Nachricht!
    Ich hoffe für euch, es bleibt so!


    LG Katzenfee
     
    Er hat mehr als nur zu viel Energie, er raubt mir im Moment wirklich alle Nerven, sodass ich jeden Abend total ausgebrannt bin und noch nicht mal Energie zum Posten hier habe... Es ist wirklich übel im Moment, ist schon sein zweiter Schulverweis in 10 Tagen - und natürlich fallen diese Tage immer auf meine "freien" Tage. Nage daher auch etwas am Zahnfleisch...

    Pflänzchen gehts gut, so einen mini mini Tick scheinen mir die Chilis grüner, vor allem die jungen Blätter. Die Dosis werde ich dann wohl erhöhen müssen, aber zumindest ist es nicht schlechter geworden. Einige wachsen auch nicht so dolle, aber da gebe ich noch lange nicht auf, die päpele ich schon hoch. Mein Indoor-Garten ist echt wie eine Therapie. Nachdem ich schon meiner Graphic novel temporär beraubt bin, habe ich wenigstens noch das...:o
     
  • Ich musste gerade herzlich lachen Katzenfee!
    Wenn ich mich recht erinnere wohnt die eine Oma in Österreich...das hätte was von "auf den Mond schießen"

    Uhijuhi...dein Bengel ist ja momentan ne Nummer!
    Ich hoff du hast genügend Restriktionen in der Hinterhand, oder etwas was helfen kann.
    Wieso ist er denn so energiereich?

    ...den Vorschlag die Einfahrt schippen zu lassen findet meine sadistische Ader gut...
     
    Jardin, ich fühle mit dir. :orr: :pa:
    Und richtig... was einen nicht umbringt, macht einen härter... aber manchmal ist es gar nicht so einfach, sich an diesem Spruch festzuklammern, wenn gerade alles doof läuft.

    Supernovaes Idee mit dem Schnee Schippen finde ich gut - gerade bei diesen Massen, die ihr habt. :grins:

    Freut mich, dass es deinen Pflänzchen gut geht, das ist doch wenigstens etwas! :pa:
    Gärtnern - indoor wie outdoor - ist wirklich in höchstem Maße meditativ/therapeutisch, ich habe es auch schon immer dringend gebraucht, um abschalten zu können... es tut einfach gut. :cool:
     
    Hallo Jardin,
    Ich musste schmunzeln,als ich den Bericht über Junior gelesen hatte....
    Mein Kind,inzwischen 32, hat mich oft zur Weissglut gebracht...vom Antanzen in der Schule bis zum Motorrad tunen....alles war dabei...

    Aus dem Jungen ist ein liebevoller Familienvater geworden und ich hatte ihm genauso ein Kind gewünscht,wie er es war.

    Der erste ist ein Traumkind und der zweite ist Papa in Mini-Ausgabe.Juhu..mein Wunsch ging in Erfüllung
    Also drück ich dir die Daumen,dass die Sturm-und Drangzeit bald vorüber geht

    Gruß nach Kanada
    Sigi
     
    Guten Morgen!

    Ich würde das Energiebündel auch zum Schneeschippen nach draußen befördern. Die Arbeit kühlt das Hirn und er ist beschäftigt. ;)
    Schade, dass er Euch derzeit so viel Stress bereitet und Du irgendwie zu nix kommst.

    Wenigstens gibt es keinen Blizzard in absehbarer Zeit!

    :pa:
     
    Schneeschippen wird nicht drinnen sein, zu gefährlich. Wir sind im Moment in einer "Warmfront" und auf den bestehenden Schnee kam eine gut 1cm Eisschicht - das gibt üble und scharfe Krusten, wenn man neue Wege machen will, ohne Fräsen würde ich das nicht tun.

    Junior ist derzeit beschäftigt, will an einem wissenschaftlichen Wettbewerb teilnehmen, und tüftelt mit GöGa an der Projektidee. Das Letzte was ich mitbekommen habe war "Katzenfutterautomat" - Probanden hätten die damit ja genug zu Hause.

    Euer Wort in Gottes Ohr, dass er "Was Vernünftiges" wird...

    Dann ich habe mich da genüsslich ins Fotografieren meines Dschungels gegeben, und das ist mein Rundgang:

    P2170553.jpgP2170542.jpgP2170549.jpgP2170548.jpgP2170547.jpgP2170545.jpgP2170544.jpgP2170551.jpgP2170550.jpgP2170541.jpg
     
    Oh, Jardin, herrliche Anzuchtbilder! :cool:
    Und ein kleiner Helfer ist auch mit dabei! :cool:
     
    Der kleine Helferlein hat meinen Tag ein wenig sonniger gemacht. Ich hoffe nur er geht nicht vor Hunger ein, Blattläuse habe ich nämlich gar keine, und ob er die 1-2 Trauermücken frisst? (Bisher ist noch keine einzige an die Gelbtafel gegangen, habe aber auch keine mehr gesehen).
     
    Jardin, ich habe kurz nachgelesen (Aber nicht ausführlich recherchiert, falls jemand mehr dazu weiß, bitte ich um Korrektur.)
    Auf die schnelle habe ich nur gefunden, dass Marienkäfer in einer beheizten Wohnung nicht genug Futter finden, da sie sich tatsächlich in erster Linie von Blattläusen ernähren - wenn man im Winter muntere Exemplare findet sollte man sie am besten zum Überwintern an einen kühlen Ort bringen wo sie in Kältestarre verfallen.
    Hättest du da eine Möglichkeit? Dachboden vielleicht?
     
  • Zurück
    Oben Unten