Kleiner Tomatenwettbewerb 2014 Diskussionsthread

Weiter möchte ich hier etwas verspäter unsere neuen 3 Teilnehmer herzlichst willkommen heißen:

- Conya
- Dackel
- gabi67

Die Briefe an euch gehen morgen raus. Ich habe es Freitag leider nicht geschafft zur Post zu gehen, da meine Frühstückspause ausfiel.
Gruß,
pan

Prima, danke Pan :) Nachdem ihr mich hier alle angesteckt habt, hab ich mir gestern erst mal so'n nettes kleines Gewächshaus für die Fensterbank gegönnt und heute mit meinen vorhandenen Sorten angefangen (und mein Mann hat mich jetzt für total bekloppt erklärt :rolleyes: :grins:)
 
  • Du hast damit das erste Kriterium des Tomaensüchtigen erreicht.

    Du wurdest für verrückt erklärt;)

    MEine offiziellen Tomaten werde ich auch erst Anfang März säen, allerdings habe ich heute nochmal 22 Chilisamen nachgelegt. Wenn alle Keimen sind es mit meinen 8 zusammen 30 Pflanzen. Das reicht dann allerdings auch, schließlich habe ich mir vorgenommen Kürzer zu treten;)
     
    Naja, so ganz ohne war ich ja die letzten Jahre auch nicht IMGP5305.webp aber ich hab noch nie "mitten im Winter" ausgesät ;)
     
  • Dackel, willkommen im Club der "Bekloppten". In Wirklichkeit sind wir das gerade eben nicht, weil bei unserem Feuereifer nämlich gerade Freude und richtig gute Spannung der Winterdepri Konkurrenz bietet.
    Bei mir tut sich immer noch nüscht, man! Am liebsten würde ich auch was mit auf meine Dienstreise nehmen, doch da hab ich wirklich Sorge, erwischt und abgeschrieben zu werden :-) Bis Mittwoch bleibt in Gedanken nahe bei euch,
    Monika

    Martin, ein kleiner Hanfpalmenwettstreit (HPW) wäre doch auch lustig, was? (Scherz, Spass muss sein, zum seilen kämen wir dann evl. gar nicht mehr bei neuem Wohnraum auf 4 m2).
     
    Bei mir keimt auch noch nix... Ich habe jetzt auch nochmal den Standort gewechselt. Sie stehe jetzt im Badezimmer, was bedeutet, weniger Licht, aber etwas wärmer (ziemlich konstant 21,7 Grad).

    Mal abwarten, ob das was nützt. Wenn nicht, werde ich nochmal am Wochenende (wenn ich meine Paprikas versenke) je ein Samenkorn aussäen. Ich überlege aber derzeit noch, ob ich nicht vielleicht lieber doch neue Anzuchterde hole, dann aber die von Compo. Mit der war ich bisher eigentlich immer sehr zufrieden. Der einzige Nachteil bei dieser Erde ist für mich, dass sie teilweise noch recht grob ist (zumindest die beiden Säcke, die ich in den letzten Jahren so hatte). Da ist die aktuelle Erde vom Dehner zwar besser, weil schön feinkrümelig, dafür hatte ich da aber letztes Jahr den Eindruck, dass die Samen darin schlechter keimen... Naja, mal abwarten.
    :rolleyes:
     
    Ich bin frustriert. nichts keimt. Weder in der Erde, noch in meinen Keimboxen. Heute lege ich Samen von der Kleinen nach. Vom Winzling hatte ich nur drei, einer ist sichtlich kaputt (schale ist gerissen) die anderen beiden sind nichts einsehbar unter der Erde :mad:
     
    Frau Schulze,


    der Winzling ist bei mir auch noch nicht gekeimt. Das wird schon noch. Die Kleine ist offensichtlich schneller. Aber normal ist es auch noch, wenn Tomaten erst nach 10 Tagen keimen.
    paar.gif
     
  • Das kann ich auch so bestätigen.
    Von den Winzlingen schlummert bei mir auch noch einer im Keimtütchen und einer ist zwar gekeimt, kommt aber noch nicht aus der Erde raus.
    Nur die beiden Kleinen entwickeln sich recht flott.
     
    Hallo Maulwurf,
    na, du machst Mut;)
    (siehe Bilder und die Tabs in Post # 35)
    Da ich der Anzuchterde von 2013 nicht mehr so recht traue (nicht für Tomaten/Gemüse - für Blümchen tut sie es bestimmt noch) habe ich auch Jiffy-Tabs gekauft und morgen sollen die heute geschlüpften Keimlinge aus dem Beutel dort hinein verfrachtet werden.
    Sollte ich doch besser am Mittwoch neue Anzuchterde kaufen?!?!?!

    Geschlüpft sind heute :D irgendwann nach 16:30h:
    2 Winzlinge
    2 Kleine
    (und die 1 Romanesco)
    Die Temperatur auf der Heizung liegt zwischen 19° (nachts) und 25°.

    Wie wird denn geehrt?
    Ich wäre auch für möglichst viele Kategorien (sowohl Oskar wie auch Himbeere).

    Brauchen wir eine digitale Schieblehre für das Messen von "Kreis" um Blattansatz, Durchmesser von kleinster/größter Tomate....?
    Lach - dann hätte GöGa wieder mal Grund für einen Baumarktbesuch und könnte seinen Werkzeugbestand mit meinem Segen aufstocken :pa:

    Viele Grüße
    Elkevogel
     
    Hi liebe Elke,

    auf die Gefahr hin, dass ich mich blamiere.
    Was sind Kiffy Tabs?

    :d

    Grüßle
    Anett
     
    auf die Gefahr hin, dass ich mich blamiere.
    Was sind Kiffy Tabs?
    Das ist Spezialdünger der eigenltich für die Zucht der gemeinen Dröhnpalme verwendet wird *g*

    Spaß bei Seite: Das sind so Tabs aus Torf die aufquellen, wenn man heißes Wasser darüber schüttel. In das Jiffy kommt dann der Samen. Auf meinen ersten Bildern im anderen Thread hab ich sie vor und nach dem aufgiessen fotografiert.

    Gruß,
    pan

    PS: Wie könnt Ihr eigentlich heute schon bei Tag 7 sein??
     
    Bei mir ist es erst der vierte Tag aber ich konnte leider auch erst später anfangen.

    und natürlich ... NICHTS.

    Ich hab schon erlebt, dass Samen nach 2 oder 3 Tagen aufgegangen sind aber in der Regel rechne ich bei Tomaten mit 7 Tagen.

    Einige meiner Chilis sind erst nach 14 Tagen und mehr gekeimt.
     
    Bei mir tut sich nix :-( die samen der kleinen werde ich komplett austauschen weil die alle mit diesen weißen Flecken übersät sind von denen ich schon mal geschrieben hab. Zeitgleich probiere ich dann auch die normal große.
     
  • Zurück
    Oben Unten