Kirschlorbeer im Winter umgepflanzt und gedüngt - Was passiert?

Sora

Mitglied
Registriert
10. März 2022
Beiträge
22
Hallo Allerseits

Ich habe vor rund 2 Wochen einige Hecken umgepflanzt und dabei ein wenig gedüngt. Das Umpflanzen sollte gem Gärtner kein Problem sein - doch das mit dem Düngen ist mir spontan eingefallen.
Jetzt weiss ich nicht, ob das eine richtige Entscheidung war.

Kann das den Pflanzen schaden?

Danke für Eure Rückmeldungen

PS: Wünsche allen ein gutes neues Jahr 2024
 
  • es wird eigentlich bei Pflanzungen nicht gedüngt, davon mal ausgenommen ist eine Bodenverbesserung mit Kompost oder ähnlichem, ob jetzt deine Düngung schaden wird, kann ich nicht sagen, aber sie hätten es sicher auch ganz ohne Dünger geschafft ;)
     
  • Bei dem Dünger handelt es sich scheinbar um einen biologischen Langzeitdünger, da sollte es keine Schäden an den Wurzeln geben.
     
    Ja.

    Der Zeitpunkt ist allerdings nicht ganz ideal. Jetzt nehmen die Wurzeln keine oder kaum Wasser und Nährstoffe auf, die Pflanzen ruhen. Wenn es regnet, wird der Dünger in die tieferen Schichten ausgewaschen, bevor die Wurzeln ihn aufgenommen haben. Wenn es regenmässig so weiter geht wie die letzten Wochen, bleibt bis im Frühling nicht mehr viel davon übrig.
     
  • Hallo @Sora die Dosis macht das Gift, Du nennst weder Mengen noch Pflanzengröße.
    Ansonsten stimme ich @Celtis zu:
    es wird eigentlich bei Pflanzungen nicht gedüngt, davon mal ausgenommen ist eine Bodenverbesserung mit Kompost oder ähnlichem, ob jetzt deine Düngung schaden wird, kann ich nicht sagen, aber sie hätten es sicher auch ganz ohne Dünger geschafft ;)
    Ausser Kompost kann bei Herbst/Winterpflanzungen Hornspäne/Pellets (kein Hornmehl wird schon in 3 statt in 6 Monaten aufgespalten) im Pflanzlochboden eingearbeitet werden, damit die Wurzeln in die Tiefe wachsen.

    Langzeitdünger im Dezember/Januar einzusetzen ist vor allem Verschwendung bzw. Umweltbelastung (je nach Sichtweise) denn die ersten 10-12 Wochen werden die Wurzel wg zu geringer Temperaturen keine freigesetzten Nährstoffe aufnehmen können.
    Auch findet in den Blättern, mangels Licht, kaum Fotosynthese statt, die Nährstoffe von den Wurzeln anfordern würde.

    Hab mal Deine anderen Beiträge gelesen – Du scheinst ein generelles Problem mit Überdüngung zu haben.
     
    Den Dünger wird es ausschwemmen. Vielleicht
    ins Grundwasser.Mehr nicht.
    Hat hauptsächlich Deinem Geldbeutel geschadet.
    Und merke: gedüngt wird nur in der Wachstums-
    periode.
     
  • Zurück
    Oben Unten