Kirschlorbeer- Schrotschusskrankheit?

Registriert
18. März 2010
Beiträge
198
Hallo
Einige unsere relativ jungen kirschlorbeeren haben dieses Schadbild. Ist das die Schrotschusskrankheit?

Was kann ich dagegen tun?

Was ich gelesen habe ist....schadhafte blätte und zweige entfernen, mit milch/wasser gemisch oder Zwiebel/knoblauch wasser sud besprühen.

Helfen diese sachen wirklich oder sollte man gleich zu einem anti pilz mittel greifen?
 

Anhänge

  • 20220317_181013.jpg
    20220317_181013.jpg
    186,1 KB · Aufrufe: 203
  • 20220317_180941.jpg
    20220317_180941.jpg
    264,4 KB · Aufrufe: 126
  • Persönlich stehe ich auch nicht so auf Kirschloorbeer, aber jeder hat das Recht etwas in seinen Garten zu pflanzen was er möchte @Celtis

    Das Schadbild erinnert mich auch sehr an die Schrotschusskrankheit, @Hansisolo
    Wie du sicherlich auch gelesen hast, ist diese Krankheit von einem Pilz ausgelöst. Da kann ein Zwiebel/Knoblauch-Sud helfen, muss aber nicht (es ist ein antibakteriell wirkendes Hausmittel und Pilze sind halt keine Bakterien 😉).

    Ich würde die kranken Blätter entfernen (auch die die auf dem Boden liegen könnten) und abwarten.

    (es sieht auch so aus, das du den typischen Buchtenfras vom Dickmaulrüssler hast)
     
  • Wenn der schon ein paar Jahre steht, wird es schwierig, ich hab - leider - auch zwei und die Wurzeln lassen sich nicht so einfach entfernen, das ist ein Riesenaufwand. Ich halte meine beiden recht klein, aber nochmal würde ich keinen mehr pflanzen.

    Und ja, ich sehe da auch nicht nur die Schrotschußkrankheit, sondern auch die "Dickmaulrüsslerkrankheit". Und die können das noch besser, glaub mir...

    LG Shantay
     
  • Persönlich stehe ich auch nicht so auf Kirschloorbeer, aber jeder hat das Recht etwas in seinen Garten zu pflanzen was er möchte @Celtis
    sicher kann jede(r) pflanzen was er/ sie möchte,
    ich kann aber auch schreiben, was ich für richtig halte,
    das es sogar gelesen wird und eventuell zum Nachdenken anregt, finde ich dann noch besser
     
    Kirschlorbeer ist nicht nur für unsere hiesige Flora und Fauna völlig unnütz! Steht auch auf der schwarzen Liste der Neophyten in der Schweiz!
     
  • Similar threads

    Oben Unten