Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 2023

  • Das verstehe einer:
    IMG_5844.jpeg
     
  • Gehe ich richtig, dass das zwar Physalis sind, du aber was anderes erwartet hattest? Oder haben sich da zwei Mickerpeter doch noch aufgerafft? Das wär dann natürlich spitze!
     
    Gehe ich richtig, dass das zwar Physalis sind, du aber was anderes erwartet hattest? Oder haben sich da zwei Mickerpeter doch noch aufgerafft? Das wär dann natürlich spitze!
    Ich habe noch fünf andere Pflanzen in dem Stadium. Im Gewächshaus wachsen sie jetzt.
    Es funktioniert seit Jahren nicht mehr mit der Anzucht im Haus.
    Es ist jetzt auch zu spät für einen Ertrag. Habe mir inzwischen eine Pflanze gekauft.
     
  • Meine Physalis ist auch noch recht klein. Die Ananaskirschen tragen längst Früchte.
     
  • Wenigstens hat es überhaupt geklappt @Tubi - dieses Jahr ist eh komisch, bei meiner Anzucht jedenfalls.
    Nein, das ist nicht nur dieses Jahr so, sondern seit einigen Jahren jedes Jahr so.
    Die Physalis wachsen irgendwie nicht mehr im Haus. Ich habe vieles Verschiedenes probiert, unterschiedliche Substrate, unterschiedliche Samen, unterschiedliche Lichtverhältnisse., Unterschiedliches Wasser (Regenwasser, Leitungswasser).
    Ich vermute inzwischen, das ist das WLAN ist.
    GG, gibt zwar an, wir hätten das schon immer so, aber ich weiß, dass er irgendwann mehr Geräte angeschafft hat, um die Verbindung zu verbessern.
    Alle andere Pflanzen hatten keine Probleme zu wachsen.
    Ja, das Keimen dauert dieses Jahr bei vielen Sorten länger, aber danach gab es nur bei Physalis und Peppinos Probleme.
     
    Ich schiebe alle meine Startprobleme auf die "Erde"...seit ich wieder eigenen Kompost bekommen habe, wächst alles planmäßig...in den Anzuchttöpfen..

    Meine ersten Kartoffeln habe ich angehäufelt...wieder die ich von der Nachbarin geschenkt bekommen habe. Sie blühen nicht...und sind sehr früh...Sortenname...unbekannt...

    Laura, eine rote Kartoffel und Belana sind kaum zu sehen...vielleicht ist der Standort auch nicht so gut...aber sie haben ja genug Zeit,
     
    Sehr schön, denn hoffe ich mal dass sich dieses Jahr ein paar mehr Gartenfreunde an Kartoffeln heran wagen, mit denen kann man so viele leckere Sachen zaubern und sie machen nicht viel Arbeit.

    LG Conya
    Ich habe neun Sorten, die jetzt das Wochenende an ihren Bestimmungsort sollen.
    Ich habe mich gegen Mulchkartoffeln entschieden und werde meine großen 100L-Töpfe nehmen
     
    Ich vermute inzwischen, das ist das WLAN ist.
    Da würde ich nicht lange fackeln. Abschalten das dumme WLAN. Wer braucht schon WLAN? :geek:

    Ohne WLAN kann man leben. Ohne Physalis zwar auch. Aber es geht ums, ... ... was weis ich, ... ... Prinzip oder so oder so ähnlich. Was soll ich schon argumentieren? Ich bin in einem Gartenforum! Jeder Süchtling weis, worauf ich hinaus will... :LOL:
     
    Ich vermute inzwischen, das ist das WLAN ist
    Ob die Lösung wirklich so einfach ist? Meine Quickpotplatten standen auf dem Regal im Büro neben dem WLAN Router. Außer die Paprika/Chili, die standen unten im Wohnzimmer, also unter dem Router nur 3 m weiter nach Südwesten.
     
    Ich vermute inzwischen, das ist das WLAN ist.
    Hm, das kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, aber LED hat ganz sicher Auswirkungen auf die Entwicklung mancher Pflanzen, wobei ich bei Physalis und Pepino keine eigenen Erfahrungen gemacht habe weil ich nix davon im Anbau habe.
    Ein Bekannter von Nachwuchs hat seit letztem Jahr allerdings vergleichbare Schwierigkeiten mit Physalis, bei ihm liegt es aber wohl an veränderten Parametern vom Leitungswasser.

    Ich habe neun Sorten, die jetzt das Wochenende an ihren Bestimmungsort sollen.
    Ich habe mich gegen Mulchkartoffeln entschieden und werde meine großen 100L-Töpfe nehmen
    Bei mir sind es dieses Jahr 12 und mein Nachwuchs hat auch noch mal 10 Sorten, da kommt denn sicher keine Langeweile bei den Kartoffelgerichten auf.
    Allerdings sind sie nicht in Kübeln sondern direkt im Beet... mal sehen wie diese Saison wird.

    LG Conya
     
  • Similar threads

    Oben Unten