Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 2023

Sunfreak

Moderator
Teammitglied
Registriert
10. Mai 2007
Beiträge
20.948
Ort
Schwäbisch Gmünd
Der Sammelthread für Kartoffeln und alle anderen Nachtschattengewächse.

Für Tomaten, Paprika, Chili und Auberginen gibt es separate Threads:



 
  • 265C8432-01D0-457C-AB7A-B4A001DF9468.jpeg

    Schönbrunner Gold ist gekeimt und hat heute ihren eigenen Topf bekommen.
     
    Sehr schön, denn hoffe ich mal dass sich dieses Jahr ein paar mehr Gartenfreunde an Kartoffeln heran wagen, mit denen kann man so viele leckere Sachen zaubern und sie machen nicht viel Arbeit.
    Und gut gelagert halten sie lange :love:
    Wir haben heute ein paar ziemlich "verwachsene" Bamberger Hörnle aus der 2022er Ernte zu Quetschkartoffeln vom Blech verarbeitet.
    Mit den vielen seitlichen Auswüchsen war/ist an schälen oder pellen nicht zu denken - für jede Art von Ofenkartoffeln sind sie immer noch perfekt.
    Ein paar Reihen mit unterschiedlichen Sorten wird es auch 2023 wieder geben.
     
  • @Tubi ja, ich hatte mehrere Samen in einem Minitopf. Der steht sehr warm, daher habe ich die geschlüpften pikieren müssen. Sie sind ja sehr lichthungrig, wie ich feststellen musste und schießen schnell in die Länge.
     
    Wow, Du hast das kleine Wesen pikiert und es lebt noch? Ich habe so viele damit verloren. Weiß nicht warum die mich nicht mehr mochten. Ich hoffe auf ein gutes Physalisjahr.
     
    Angebaut wurden 2022
    Bamberger Hörnle
    Linda
    Gala
    Blaue St. Galler
    Linda war leider gar nichts und die St. Galler ebenfalls nicht - beide voll von Drahtwürmern:sick:
    Bamberger und Gala konnte ich ein paar einhüten und davon zehren wir noch zu besonderen Anlässen:
    Gala aus eigener Ernte zur Weihnachtsgans war schon fein :D
    Ich mach die Kartoffeln nach wie vor hauptsächlich zur Bodenverbesserung (wobei das leider bei Lehm doch nicht langfristig funzt) .
    Als Dünger schmeiße ich im Frühjahr ein paar Handvoll Rinder-/Pferdepellets auf das Beetstück.
    Im Winter liegt dort (Haselnuss-)Laub zum verrotten und unterhacken.
    Für Kartoffeln muss das reichen.
    Mit den Rahmenbeeten und dem Beerenbeet wird der Anbauplatz zum wechseln immer knapper.
    Mal abwarten, ob und wie ich das lösen kann bzw. will.
    2023 wird es auf jeden Fall noch mal ein paar kurze Reihen mit Kartoffeln geben.
    Bamberger Hörnle
    Gala
    Linda
    sind der Plan
     
    Ich überlege mit den Kartoffeln auch hin und her... nur wo...?
    Wir haben jetzt auch viel Platz fürs Spargelbeet geopfert... Der ist mir allerdings wichtiger als die Kartoffeln :love:
    Kartoffeln gibt es hier nämlich auch ganz gute in Bio zu kaufen, Spargel... wird seit Jahren immer schlechter und teurer... da freue ich mich schon auf die eigene Ernte.
     
    Aha... Linda ist ne Heidekartoffel, die geht am besten auf Sandböden, aber wenn man den Lehmboden gut auflockert sollte sie auch da Ertrag bringen.
    Gegen die Drahtwürmer hilft Bodenbearbeitung, aber auch viel Deckung für Spitzmäuse und co, auch wenn das eher langfristig was bringt. Sonst kannste die Würmer noch kpdern und wegfangen, Vögel lieben sie, besonders Rotkehlchen und Meisen.
    Vielleicht macht es auch mehr Sinn den Dünger schon im Herbst auszubringen, Mist oder Pellets fördern die Drahtwürmer, deshalb verwende ich Mist nur gut durchgerottet... eine Alternative zum Mist wäre eine Portion guter Kompost.

    LG Conya
     
    Gibt es denn Kartoffeln die anfälliger bzw. weniger anfällig für diese Würmer sind..? Oder ist das bei allen gleich..?
     
    Gibt es denn Kartoffeln die anfälliger bzw. weniger anfällig für diese Würmer sind..? Oder ist das bei allen gleich..?
    Das liegt am Boden wenn der voller Drahtwürmer ist, dann sind die Kartoffeln auch voll. Im ersten Gartenjahr mussten wir die gesamt Ernte vernichten. Ich weiß nicht, wieso das so war, habe hinter gelesen, dass es auch nach frisch ungebrochenen Rasenflächen ein Problem sein kann. Oder Pferdemist.
     
    Wow, Du hast das kleine Wesen pikiert und es lebt noch? Ich habe so viele damit verloren. Weiß nicht warum die mich nicht mehr mochten. Ich hoffe auf ein gutes Physalisjahr.
    Du machst mir etwas Angst :wunderlich: es kann ja noch alles passieren. Ich habe sie mit größter Vorsicht mit einer Pinzette pikiert. Wie schnell sind sie bei dir gestorben und pikierst du sie jetzt gar nicht mehr?
     
  • Zurück
    Oben Unten