Tubi
Foren-Urgestein
Was heißt am Start?Moin zusammen,
mehlige Kartoffeln, ja solche habe ich u. A. auch am Start...
Granola - festkochend, leicht mehlig
Reichskanzler - festkochend, mehlig
LG Conya
Was heißt am Start?Moin zusammen,
mehlige Kartoffeln, ja solche habe ich u. A. auch am Start...
Granola - festkochend, leicht mehlig
Reichskanzler - festkochend, mehlig
LG Conya
Wo liegen die?Zum Vorkeimen ausgelegt
Es sind aber auch noch andere Sorten
Einfach so in der Kiste? Sonst nichts?Neben dem GWH in Kisten, nebeneinander gelegt und mit ner Stegplatte vor Regen geschützt.
Bei Frostgefahr wandern die Kisten nachts rein ins GWH
LG Conya
Habe oft im Netz und Büchern gesehen, dass die in Kisten auf Erde gelegt werden.Genau, sonst nichts, die sollen nur anständige Keime treiben, mit Wurzeln fangen sie dann erst an wenn sie unter der Erde sind, alles andere macht auch keinen Sinn
LG Conya
Aber nicht schädlich, oder doch?Ja, aber ich mache das lieber ohne Erde (Sand), sie treiben sonst in der Kiste schon Wurzeln und das ist nicht notwendig
Ich. Für Klöße sind sie einfach am besten. Für Kartoffelbrei nehme ich sie auch. Allerdings kaufe ich sie beim hiesigen Bauern.Ich habe gestern bei Vern Pflanzkartoffeln bestellt. Und bin schwach geworden. Tomaten und Salat mussten noch unbedingt mitJetzt freu ich mich auf die bestellten Kartoffeln
und all das andere Zeugs.
Was habt ihr für Kartoffelsorten. Mag noch jemand mehlig kochende?
Wo hast Du Deine Pflanzkartoffeln bezogen?Ich. Für Klöße sind sie einfach am besten. Für Kartoffelbrei nehme ich sie auch. Allerdings kaufe ich sie beim hiesigen Bauern.
bei mir kommen dieses Jahr fünf Sorten in die Erde:
- Purple Rain (beim Legen singe ich dann innerlich immer den Prince-Song)
- Heiderot
- Bamberger Hörnchen (meine absolute Lieblingskartoffel!)
- King Edward
- Queen Anne
Dort haben wir auch bestellt.@Tubi , bei Hof Jeebel (biogartenversand.de). Ich bestelle da seit einigen Jahren und bin sehr zufrieden.
Wie denn genau?Ich hatte die letzten zwei Jahre die Sorte "Nemo" als mehlige Sorte ,die hat uns sehr gut geschmeckt, der Ertrag war auch gut. Ausserdem sieht sie sehr hübsch aus....
Danke für die Info. Für dieses Jahr hab ich mehr als genug. Aber das nächste Jahr kommt bestimmt.Tinkin - richtig Adretta (sorry).
Trinkin, wenn Du Dich für die Goldmarie interessiert, dass lies mal bei Rhoner-Kartoffeln nach.
Goldmarie ist wirklich eine feine Sorte.
Bezogen habe ich die mal bei Kartoffel-Müller. Falls Du jetzt dort bestellen solltest, daran denken, dass die Speisekartoffeln um diese Zeit mit Keimstopp behandelt sind.