- Registriert
- 16. Mai 2012
- Beiträge
- 359
Joa Laura macht bei mir ein Viertel der Kompletten Anzucht aus - sehr zuverlässig auf meinem lehmigen Boden im Schwarzwald Klima

Joa Laura macht bei mir ein Viertel der Kompletten Anzucht aus - sehr zuverlässig auf meinem lehmigen Boden im Schwarzwald Klima
Ist schon etwas spät um nach Pflanzkartoffeln zu suchen, aber gib mal "Hof Jeebel" bei Google ein, unter "Bio-Pflanzkartoffeln" findest Du aktuell noch beide Sorten vorrätig... meine anderen Quellen für solche Ware sind leider längst ausverkauft.Weiß jemand, wo man Sorten wie Jelly (vorw. festkochend, msp) und Simonetta (festkochend mfr.) herbekommt, die auch etwas ertragreicher sind?
Joa Laura macht bei mir ein Viertel der Kompletten Anzucht aus - sehr zuverlässig auf meinem lehmigen Boden im Schwarzwald Klima![]()
Meine Pepino kam gestern an die frische Luft und das nicht das erste Mal. Größeren Topf gab es auch. Und dann waren heute alle Blätter ab. Ich weiß nicht, was sie hat.
Hmm, gezupft kann sein. Da sind ja viele Tiere unterwegs. Aber das alle Blätter abfallen?
Mir hat mal - ich vermute ein Eichhörnchen - ein komplettes Basilikum, dass ich frisch gekauft und gepflanzt hatte, zerlegt, als ich einen Nachmittag nicht zu Hause war. Als ich zurückkam, hing kein Blatt mehr am anderen, da war nichts mehr zu retten.
Meine Pepinos haben letztes Jahr erbarmungslos die Schnecken vernichtet. Aber so mit Stumpf und Stiel, das glaubt man nicht.Hmm, gezupft kann sein. Da sind ja viele Tiere unterwegs. Aber das alle Blätter abfallen?
Meine Pepino stand im Walipini und war riesig, aber sie hat keine Früchte gemacht und die draussen haben spät Früchte gemacht, aber Schnecken waren an meinen nicht dran.Meine Pepinos haben letztes Jahr erbarmungslos die Schnecken vernichtet. Aber so mit Stumpf und Stiel, das glaubt man nicht.
Habe sie dann mühsam aus einem Stummel neu gezogen: und dann das gleiche nochmal. Daher gibt es hier Pepinos nur noch auf dem Balkon.
Anscheinend sind sie die allergrößte Delikatesse für Schnecken.![]()
Sehr schön, denn hoffe ich mal dass sich dieses Jahr ein paar mehr Gartenfreunde an Kartoffeln heran wagen, mit denen kann man so viele leckere Sachen zaubern und sie machen nicht viel Arbeit.
LG Conya