Kaphas Garten

  • Ich hoffe das ich nächstes Jahr noch andere Farben vorfinde :)

    Ich sollte mir Abends mal Zeit nehmen und wieder mal in all euren tollen Gärten rumschnuppern.
    Hätte ich kein IPhone , käm ich nicht mal am Tag ins Forum ....Tolle Erfindung :grins:
    Heute Abends geht's noch schnell in den Garten um alles Sturmfest zu machen .
    Zum Beispiel die Schutznetze.

    Hagel ist auch gemeldet , hoffe nicht das die Körner zu gross ausfallen :rolleyes:

    Da ich noch immer keine Grafik einfügen kann , kann ich auch keine Bilder zeigen.
     
  • Da ich noch immer keine Grafik einfügen kann , kann ich auch keine Bilder zeigen.

    Bilder kann man auch mit dem Handy reinstellen :) Habe ich mit meinem iPhone gemacht und auch erst wieder heute morgen mit meinem Sony :)

    Du musst auch einfach nur, wenn du antwortest die Büroklammer für Anhänge anklicken und dann öffnet sich eine neue Seite, da die gewünschten 5 Bilder auswählen, hochladen und wenn du die Bilder in den Anhängen siehst "Fenster schließen" drücken und dann bist du wieder in deiner Antwort und siehst unten deine Anhänge :)
     
    Hey Gitti , danke .
    Das probier ich mal .

    Meine Harlekin , welche ich runter schneiden musste , bekommt unterstützung von der Clematis .


    Nun hab ich liegende Rosen .....wie kann ich das ändern ? :confused:



    Geändert :grins:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Jetzt hab ich sie aber schnell in die richtige Position gerückt :grins:

    Im Moment ist es wirklich wieder schön im Garten .
    Wenn auch alles verspätet , so bemüht sich die Natur doch alles aufzuholen.

    Meine nachgelegten Gurkenkeimlinge kamen schon nach wenigen Tagen und machen jetzt schon am ersten Blatt rum .



    Aber auch meine Gurken gedeihen prächtig und bekamen nun Stroh untergelegt .



    Gestern nahmen wir einigen Knoblauch raus , da wir den dann trocknen und zu Pulver verarbeiten oder in Öl einlegen.
    Die Brutzwiebeln im Stengel wurden sofort wieder gesetzt.



    Meine als erstes gesäter Basilikum wurde schon das erste mal geerntet und als Pesto verarbeitet.



    Mein Säulenapfelbäumchen hat tatsächlich die ersten Äpfelchen .


    Meine Apothekerrosen wurden die letzten tage das erste mal beerntet und in Alkohol eingelegt.



    Im Schattenbeet gedeiht mein Muskattellersalbei.
    So viele Jahr versuchte ich ihn zu ziehen , aber scheinbar mochte er die pralle Sonne nicht .
    Das Beet ist im Halbschatten.
    Das heisst am morgen bis Mittag Sonne und dann nicht mehr.
     

    Anhänge

    • gurkenkeimlinge1.jpg
      gurkenkeimlinge1.jpg
      114,8 KB · Aufrufe: 57
    • Basilikum.jpg
      Basilikum.jpg
      139,5 KB · Aufrufe: 61
    • Muskattellersalbei.jpg
      Muskattellersalbei.jpg
      130,6 KB · Aufrufe: 81
    • Gurken.jpg
      Gurken.jpg
      172,5 KB · Aufrufe: 78
    Zuletzt bearbeitet:
  • @katekit
    Der Rote , ein grosser Jäger , ist ein armer im Moment.
    Er hat nur noch einen Reisszahn.
    Wir hatten schon Angst das er nun nicht mehr Jagen kann. Ha......aber nicht mit ihm :grins:

    @Gitti
    Knoblauch schälen und in ein Glas und mit gutem Öl auffüllen. Das Knoblauch muss gut bedeckt sein.
    Die Zehen sind fein zum Grillfleisch oder auch so und das Öl kann man super zum Kochen verwenden.
     
    Huhu, wie geht's deinem Sorgenkater?

    Der Muskatellersalbei ist ja echt riesig aber super schön.
    Du verarbeitest sehr viel nicht?
    Tut dir das nicht leid das alles abzuschneiden?
    Ich wollte auch Salbei ernten habs aber irgendwie noch nicht übers Herz gebracht.
     
    @Gitti
    Knoblauch schälen und in ein Glas und mit gutem Öl auffüllen. Das Knoblauch muss gut bedeckt sein.
    Die Zehen sind fein zum Grillfleisch oder auch so und das Öl kann man super zum Kochen verwenden.

    Beim kochen oder Ofenkartoffeln mache ich das auch, aber eingelegt habe ich die noch nie. Lässt du den Knobi im Öl oder nimmst du den da irgendwann wieder raus.
    Hatte mal ein gekaufte Knobi-Öl und fand das total praktisch :)
     
    Hallo Kapha


    Süß, deine Tiger - und anscheinend fix und foxi!

    Unser Katerchen hat sich bei der Hitzewelle auch nicht mehr auf den Balkon getraut. Er lag nur noch irgendwo auf dem Boden (sonst nur auf der Couch mit Decken- oder Kissenunterlage) und wechselte so ca. alle 5 Min. seinen Platz.

    Wofür benutzt du die eingelegten Rosen?
    Haben Apothekerrosen besondere Inhaltsstoffe?

    Ach ja, ich weiß, ich bin wieder furchtbar neugierig!



    LG Katzenfee
     
    @Katzenfee
    Meinem Bobby geht es den Umständen entsprechend .
    Wir geniessen jeden Tag mit ihm .
    Einmal gehts besser , einmal weniger .

    Die Apothekerrosen lege ich in Alkohol , zusammen mit wenig Malvenblüten und Kandis .
    Gibt einen feinen Likör oder Schnaps welche gut im Sekt oder kalt im Sommer schmeckt .

    @Gitti
    Ich lasse ihn im Öl , es sei denn wir essen ihn :)

    @Stupsi
    Dieses Jahr lasse ich ihn stehen .
    Heute sind die Blüten auf , wunderschön .
     
    Hallo Kapha

    Danke für die Info!
    Aus den Rosen wird Schnaps - da wär ich jetzt nicht drauf gekommen!
    Wir haben schon Minze, Kirschen, natürlich auch Beeren und Nüsse zu alkoholischen Getränken verarbeitet. Nur bei Rosen hätte ich das nicht versucht.



    LG Katzenfee
     
    Wenn du Rosenduft liebst dann solltest du es mal versuchen.
    Mein GG war auch etwas skeptisch , doch dann leerte er mir die kleine Versuchsflasche damals :grins:
    Wen ich Besuch habe , dann mache ich den gerne für die Damen als Apero , als Zusatz in einem Glas Sekt. Findet immer grossen Anklang.
     
    So nun mal etwas weiter im Garten.

    Mein Schattenbeet macht sich prächtig. Demnächst machen wir aus roten Steinen eine Beeteinfassung .
    Der Rasen wird im Herbst aufgefrischt.




    Meine Johannisbeeren schwarz & rot bekommen Farbe.

    schwarze johannis.jpg rote johannis.jpg


    Beim Kürbis kam mal eben eine Sonnenblume und so wie es aussieht eine ziemlich grosse

    sonnenblume.jpg

    Meine gelbe Zuckererbse setzt endlich Kefen an.
    Bin mal gespannt wie die gelben sind.

    gelbeKefe.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Kapha


    Was ist das für eine Pflanze im Schattenbeet: große gezackte Blätter und Rispen mit gelben Blüten?
    Sieht gut aus!

    Sonnenblumen kommen bei mir auch an allen möglichen Stellen. Das sind die Überreste von Vögelchen ohne Tischmanieren! :grins:



    LG Katzenfee
     
    Hallo Kapha,

    bei Dir harmonieren Zier- und Nutzpflanzen wunderbar.

    Ich staune auch immer wieder was Du so alles an Pflanzen aus Deinem Garten verarbeitest. Ich habe jetzt noch nicht die Suchfunktion bemüht, gibt es irgendwo einen Thread wo Du Deine gesammelten Rezepte einstellst?
     
    Nee das gibts noch nicht , überall mal etwas :)
    Aber ich danke dir und allen anderen für das Lob .

    Muss aber evt dazu sagen .
    Die Art oben geht unter Muskattellersalbei , ist auch so beschrieben .
    Ist aber eigentlich der Apothekersalbei .
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Sieht wirklich toll aus bei Dir.

    Das erinnert mich daran, dass ich auch mal wieder nach meinen Erbsen sehen sollte.
     
    Langsam bewegt sich doch was im Garten und ich hoffe das so einiges noch aufholt.

    Meine Kefen legen so richtig los , habe schon einiges eingefroren . Dabei wollte ich sie schon raus reissen. Man sollte der Natur mehr Geduld schenken.....:rolleyes:


    Auch mein Broccoli macht Röschen und ich hoffe nicht das der Weissling meint es sei ein Kinderhort.


    Einer meiner Säulenbäumchen trägt seine Äpfelchen tapfer.



    Meine Königslilien werden immer imposanter , wunderbare Blumen .



    Aber auch der blaue Rittersporn ist mein ganzer Stolz. Die Farbe leuchtet in der Sonne , es ist eine Pracht.(wenn sie scheint )



    Meine Kürbisse haben sich auch auf den Weg gemacht und evt. bekommen wir bald "Anhang" beim Roter Zentner
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Kapha,

    Deine Lilien sind toll und auf den Rittersporn kannst Du auch stolz sein. Ich bin froh, dass unserer dieses Jahr überhaupt wiedergekommen ist, allerdings hat unser Rittersporn nur einen einzigen Blütenstiel.
     
    Gabi meine hatte vorletztes Jahr auch nur einen und letztes Jahr nur 2-3 und dieses Jahr wollte er es wissen .
    Habe noch einen Dunkelblau-Violetten , der hat auch erst 2 Rispen .
     
    Hallo Kapha


    Deine Königslilien sehen super aus!
    Och möööönsch, ich hätt eigentlich auch welche, wenn die Lilienhähnchen nicht schneller gewesen wären - und das trotz jede Menge Kaffeesatz!

    Schau ich mir eben deine an und stell mir vor, daß es jetzt bei mir auch so aussehen würde, wenn nicht ............. grmpf.:mad: Wenigstens eine hätten sie mir übrig lassen können.



    LG Katzenfee
     
    @Katzenfee
    Ich musste auch immer kontrollieren , dachte es seien nur die Lilienhähnchen .

    Doch vorgestern entdeckte ich dann einen weiteren Übeltäter :rolleyes:

    SCHNECKEN
     
    Ja, Kapha, Schnecken haben wir auch jede Menge.
    Hab aber an den Lilien noch keine gesehen. Die Lilienhähnchen jedoch konnte ich auf frischer Tat ertappen. Aber ich kann doch nicht ständig neben den Lilien Wache halten!



    LG Katzenfee,
    die den ganzen Kaffeesatz umsonst gesammelt hat.
     
    Billa, war das eine schneggische Verzweiflungstat, da der Salat schon abgefressen wurde?:?:

    Kapha, die Königslilien und der blaue Rittersporn sind ein Traum :)

    Lieben Gruß

    Bianca
     
    Hab ich schon, bloß verteidigt sich der Salat: Der schießt...

    Nachtrag: Höi...! Klammheimlich deinen Text ändern! Dreimal?! Dabei hab ich mich mit dem Konter so angestrengt :p
     
    Mist, was hatte ich zuerst? Hab mich auch angestrengt! Dass du die Schneggis offenbar verhungern lässt? :D
     
    Vorerst mal ...... Bestimmt bin ich irgendwann wieder da .
    Dazwischen kommen noch Ferien und bis dann hoffe ich das vieles endlich wieder ruhige Bahnen läuft .

    Ihr seid (fast ) alle viel zu lieb als das ich euch so einfach komplett verlasse :)

    Einen guten Sommer wünsch ich euch
     
    Wünsche auch einen tollen Sommer... freu mich wieder von dir zu Lesen
     
    Es ist sehr traurig das du dich etwas zurückziehst, habe sehr gerne von dir gelesen! Du hast immer gute tipps auf lager! Ich hoffe wir lesen dich bald wieder :) liebe grüsse
     
    hallo

    ich hoffe auch dass sie wieder ins forum zurück findet

    kann sie aber sehr gut verstehen - was einige wenige hier so von sich geben - ist schon heftig - da kann man auch die lust dran verlieren - hier irgend etwas zu schreiben

    sind halt immer die selben die auffallen und meinen sie wären die grössten - traurig aber wahr :schimpf:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    K Kaphas Tomatenjahr 2012 Tomaten 43
    S Hilfe, mein Garten wird überschwemmt Gartengestaltung 15
    G Garten für die nächste Saison vorbereiten Gartenpflege 21
    tweedle 1''-Schlauch an Wasserhahn Wandmontage Garten Heimwerken 37
    freedom1 Pflanzenmarkt Botanischer Garten MR 09/24 LK MR - BID Wettbewerbe & Termine 0
    Neles Onkel Neugestaltung Garten Gartengestaltung 90
    O Hilfe bei Planung Garten Bewässerung Bewässerung 50
    G Eukalyptus im Garten - Wurzelsperre? Gartenpflege 12
    Rosabelverde Kein Internet mehr im Garten Computerprobleme 13
    D Bewässerung Neubau - Vorgarten, Garten Bewässerung 17
    K Garten gestaltung im japanischen style Gartengestaltung 12
    F Staunässe im Garten loswerden Gartenpflege 7
    J Gartenbewässerung Garten 250qm Bewässerung 5
    jola Gelöst Garten - oder Zimmerpflanze ? Edellieschen Wie heißt diese Pflanze? 3
    R Pumpe für Tropfbewässerung und Garten gießen Bewässerung 5
    schreberin Garten-Tipps für die sächsische Schweiz? Gartenfreunde 4
    Taxus Baccata Gelöst Was habe ich da gepflanzt..?! - Garten-Anemone Wie heißt diese Pflanze? 20
    londoncybercat7 Pflanzenbörse Botanischer Garten Würzburg Wettbewerbe & Termine 2
    D Wie Garten bewässern / Neue Brunnen-Pumpe für Gartenbewässerung Rasen 24
    L Staudenpflanzen im neuen Garten - wie loslegen? Stauden 12
    Golden Lotus Wildkräuter-Garten Kräutergarten 55
    Mr.Ditschy Arbeitshandschuhe für Werkstatt, Renovieren/Haus, Garten, Kfz Gartengeräte & Werkzeug 11
    E Was ist das für ein Insekt in unserem Garten? Wie heißt dieses Tier? 14
    V Grünkohl aus dem Garten sieht komisch aus Obst und Gemüsegarten 1
    B Ziergehölze im Garten Gartengestaltung 11

    Similar threads

    Oben Unten