Kaphas Garten

  • Ersteller Ersteller Petrasui
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Petrasui's Garten

Guten Morgen Petra,

ich hab gerade interessiert euer "Gespräch" gelesen.
Homöophatie im Garten hab ich noch nicht gehört, aber warum soll das nicht funktionieren. Wie du schon sagst, mit Jauchen wird gedüngt und Mischkultur angelegt. Deine Melisse oder Fingerhut sind nichts anderes. Ich find das klasse, wenn es so einfach klappt.

Ich drück dir die Daumen, dass deine Minikiwis reifen und dein kleiner Butternut noch was wird. Gibt's den auch in dunkelgrün? Ich kenn den Butternut nur in ganz zarthellgrün und dann so hellbeige, wenn er reif wird.
 
  • AW: Petrasui's Garten

    Guten Morgen Petra


    Könntest du bitte den genauen Titel des Buches - samt Autor und Verlag - hier einstellen.
    Würde mich sehr interessieren!


    LG Katzenfee
     
    AW: Petrasui's Garten

    Soviel ich weiss gibt es verschied. Bücher .
    Ich habe Homöopathie für Pflanzen - von Christiane Maute


    Ich kenn den Butternut nur in ganz zarthellgrün und dann so hellbeige, wenn er reif wird.

    Ich habe genau genommen eine Butterbush , eine amerikanische Züchtung.
    Sie wächst Buschförmig und nicht langrankend.
    Vielleicht ist die ja unreif dunkelgrün , hatte sie eben vorher noch nie .Immer nur die kleineren.

    Aber es gibt nicht nur hellbeige sondern tatsächlich auch grüne , grün-gestreifte und fast farbige.
     
  • AW: Petrasui's Garten

    Ich hab gerade in einem bekannten Onlinehandel nach deinem Buch geschaut und die Bewertungen gelesen. Die sind ja alle total begeistert.
    Bin am überlegen, ob ich mir das auch kaufe.
     
  • AW: Petrasui's Garten

    Danke Petra!
    Ich bin in einem Buchclub - werde da mal gleich in den nächsten Tagen fragen.


    LG Katzenfee
     
    AW: Petrasui's Garten

    So gestern und heute wurde so fast das letzte eingefroren , eingekocht , etc....

    Engelshaarmarmelade , Kürbisse süss-sauer , Kürbisse im Tiefkühler , Rotkraut eingefroren , Tomatensauce und Zuchinis eingefroren.

    Im moment liegen noch einige Tomaten im Dunkeln und hängen noch an den Pflanzen im Garten.
    Auch hat es noch Paprikas , aber man merkt das die Qualität nachlässt.

    Auf den Beeten wachsen nun Chinakohl , Zuckerhut , Knollensellerie , Lauch , Fenchel , Rosenkohl , Feldsalat und Endiviensorten.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Petrasui's Garten

    Sieht toll aus, und hört sich noch leckerer an...

    verrätst du mir dein Rezept für Kürbis süß sauer?
    Das Rotkraut hast du fertig zubereitet und dann eingefroren?
     
    AW: Petrasui's Garten

    Das Rotkraut hast du fertig zubereitet und dann eingefroren?

    Nicht ganz fertig.
    Ich dünste Zwiebeln an , gebe das Kraut ûnd Äpfel dazu , dünste alles kurz an und lösche mit Rotwein ab. Dann gebe ich noch Nelken und Lorbeer dran und lasse alles kurz köcheln und dann abkühlen.

    So friere ich es dann ein und wenn ich brauche , dann koche ich es nach meinem Geschmack weiter .


    verrätst du mir dein Rezept für Kürbis süß sauer?

    1Kg Kürbis (einer mit Geschmack wie Hokaido , Muskat etc..)
    500 g Zucker (Kandis od. Gelierzucker)
    1/4 l Weissweinessig
    1/2 l Wasser
    Saft und Schale einer Zitrone
    1/2 Zimtstange
    1 stk Ingwerwurzel
    4 Nelken

    Kürbisfleisch in Stücke schneiden
    1/2 l Wasser mit dem Zucker , Essig , Zitronensaft und Schale aufkochen .
    Kürbis in den heissen Sud geben und zugedeckt ca. 10 min. ziehen lassen.
    Gewürze in ein Mullsäckchen geben , zum Fruchtfleishc geben und alles 30 min. kochen.
    Das Gewürzsäckchen entfernen und alles noch heiss in Gläser füllen und gut verschliessen.

    Anstatt von Weissweinessig und Wasser kann man auch Rotweinessig und Rotwein nehmen.
    Wem das ganze zu süss ist , kann mit Zucker oder Essig etwas varrieren :)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Petrasui's Garten

    Aber auch die Dahlien setzen erst jetzt ihre Farben voll ein.

    Hab ich bei meinen Dahlien auch bemerkt.
    ...so als wollen sie kurz vor dem Frost noch einmal alles geben
    genauso wie die Bienen an den Herbstastern.

    Ein schöner Gartenfred, Kapha!
    Kompliment :o
     
    AW: Petrasui's Garten

    hallo Petra,
    ja... langsam geht die Farbenpracht der Blumen und Stauden ihrem Ende entgegen.... die Bäume erstrahlen derzeit in den tollsten Blätterfarben.
    Und schmusen mit einer "Ginger" könnte mir auch gefallen;)
     
    AW: Petrasui's Garten

    So gestern haben wir bei starkem Schneefall noch im Eiltempo eingepackt was einzupacken war und alles so gut es ging unter die Pergola gestellt.

    Der Schnee und die minusgrade kamen wirklich unverhofft schnell .
     
    AW: Petrasui's Garten

    Der Wetterbericht hat aber schon länger von diesem Kälteeinbruch gesprochen. Wir alle wollten es nur nicht so recht glauben - nachden sommerlichen Temperaturen vom Wochenende davor.

    Zumindest hier in unserer Gegend haben wir den Frost bald überstanden. Ab den 30.10. soll damit Schluss sein. Bin gespannt ob`s stimmt.

    Habt ihr es denn geschafft, noch alles in Sicherheit zu bringen?
     
    AW: Petrasui's Garten

    hi Petra,
    verrückt, oder?
    Bei starkem Schneefall.... und das am 27. Oktober!!!
    Ich stelle es mir gerade bildlich vor, bbbbrrrrr....
    Wir haben gerade bei fast 20°C und Sonnenschein das ganze Laub zusammengefegt und geharkt.
     
  • Zurück
    Oben Unten