Kaphas Garten

Moin Kapha,
habe mir heute Zeit genommen und mir Deine Bilder angeschaut. Die Beiträge kann ich nicht alle lesen ... keine Zeit.
Ich habe auch alles ausgepflanzt und gesät, mag jetzt kommen was will! Habe auch schon alle Kübelpflanzen auf den Dachgarten gestellt Der Kartoffelbaum hat wohl etwas zu zarte Blätter. Die haben Kälte abbekommen aber sonst ...

LG, Silvia
 
  • Da bist du ja auch schon recht fleissig dabei :pa:

    Heute wird in erster Linie hier zuhause nochmal ausgesät und umgetopft und heute Abend noch einiges mit in den Garten genommen.
    Morgen Abend bekommen wir einen Cheminee im Garten.......ich freu mich schon riesig.:D
     
  • Noch nicht , muss erst der Platz mit Platten gelegt werden und der Cheminee zusammen gebaut werden .
    Da es ein gebrauchter ist , müssen auch erst noch die Schamottsteine ersetzt werden .
    Aber dann ......:)
     
  • Schöner Seilgarten, aber wohl nicht für Kinder geeignet;) Die Idee gefällt mir und passt besser in den Garten als so künstliche Drahtgeflechte;)
     
    Nun mein Sohn klettert nicht mehr herum ;)
    Der hat schon einen eigenen kleinen Garten :)

    Nun wir hatten lange auch Plastik -Klettergefelchte .
    Machten aber die Erfahrung das die Gurken da nicht so kletterten wie an dem Geflecht nun.
    Die sind dicker und rauher , also besser zum Klettern.
    Das ging ruckzuck und die waren oben :grins:

    Klar optisch auch um einiges besser , das sahen wir letztes Jahr an den Reaktionen der anderen Gärtner :)
     
    Die Garten ist wirklich schön, da hätte ich lust mal in echt durchzulaufen und mir alles genau anzusehen :)
    Schade das du soweit weg bist:(
    Ich kann auch nix wegwerfen , dann verschenk es lieber oder pflanz es in die Natur.
     
    Danke euch ......*rot werd*

    Bin gerade draussen und hab gesehen das meine im April gesäte Petersilie vorkommt .
    Am Samstag hatte ich Pflücksalat gesät , welcher auch schon vorkommt ....bin ganz platt :confused:
     
    Jetzt geht es allmählich Schlag auf Schlag.
    Noch ein paar kältere Tage dann geht es richtig los;)
    Nur einige meiner Erdbeeren sind etwas zögerlich, dafür blühen die anderen bereits.
     
    Geht im Moment wirklich alles ratz fatz. Auf Balkonien kann ich bald den ersten Pflücksalat ernten, die vorgestern ausgesäten Kohlrabi kommen alle schon und die Erdbeeren sind voller Blüten.

    Aber das haben wir uns auch alle verdient, oder Kapha? :):pa:
     
    Klaro haben wir das ;)

    Wir hoffen nur das bald die Bestäuber auftauchen , sonst seh ich schwarz für unsere Apfelernte .

    Hab heute Abend den ersten Rhabarber heim genommen
     
    Bau doch ein Insektenhotel vor allem mit Bambus und Holzstücke mit großen Löchern für Wildbienen.
    Bei mir hilft das sogar auf dem Balkon, hab so meine eigenen Bestäuber :)
     
    Danke dir Gemüsehase :pa:

    @stupsi
    Wie gern hätte ich sowas , aber ich muss Rücksicht auf Gartennachbarn nehmen .
    Wenn es die stört (Kleinkind ) dann ist da nix zu machen .
    Nachteil von Schrebergärten .:rolleyes:

    Wir haben ansonsten sehr viel Bienen und Insekten allgemein , aber im moment fehlt einfach noch das rechte Klima .
     
    Hallöchen,
    herrlich, eure Johannisbeere, und schon so weit :)
    Gibt es bei euch dann auch einen "Träuble-Kuchen" (so heißt er bei den Schwaben)?
    Liebe Grüße
    Bianca
     
    Gar nicht mal so unähnlich :D
    Ich mag den Klang :)
    Und die schönen Beete- alles bereit für die Gemüsesaison :cool:
    Bienen gibt es bei uns auch noch nicht so viele...

    Liebe Grüße
     
    Du hast aber tolle Erdbeeren ....

    Meine Beete sehen dieses Jahr wie ein Jammertal aus. Ich hatte schon vermutet, dass es an dem langen Winter liegt, aber wenn man deine so ansieht.
     
    Hallo Kapha


    Schön, wenn alles endlich kräftig wächst, gelle?

    Traust du den Eisheiligen?
    Oder hast du die Möglichkeit, Salat und Tomaten extra noch zu schützen?
    Ich bin in der Beziehung immer ein kleiner Feigling,; warte lieber noch bis sie vorbei sind.

    Erdbeeren und Rhododendron blühen bei uns auch bereits.
    Eine Frage zu deinem Rhodi: ist dies eine besondere Züchtung? Ich finde, er hat so gar nicht die typischen Rhododendronblätter. Sieht aber sehr gut aus!

    Die Tulpe gefällt mir gut!
    Ich hab letztes Jahr ganz dunkle gepflanzt - sie sind schon fast schwarz. Fand den Farbton so toll!
    Mit ihnen geht`s mir so wie dir; eine steht wie eine eins und von den anderen nix zu sehen.
    Wenn ich mich recht erinnern kann, müßten 6 Zwiebeln in dem Päckchen gewesen sein. Mal abwarten; vielleicht waren die anderen Zwiebeln noch zu klein und sie blühen erst nächstes Jahr.


    Schönes WE wünscht dir
    Katzenfee
     
    Hallöchen,

    schön sieht es bei euch aus :)
    der schöne Rhodi und die Tulpen...

    Bei uns sind auch fast alle Tulpen verschwunden, nur die rosa Tulpen im vordersten Beet sind wieder gekommen.

    Liebe Grüße

    Bianca
     
    Oder hast du die Möglichkeit, Salat und Tomaten extra noch zu schützen?

    Ja im Notfall stehen noch die Bögen über dem Beet , so das ich einen Tunnel ziehen kann.:)

    Eine Frage zu deinem Rhodi: ist dies eine besondere Züchtung?

    Keine Ahnung , aber kann schon sein . Der gefiel mir damals einfach irgendwie. Im moment öffnet er jeden tag immer mehr Blüten.
    stelRhodo.jpg



    Mein Waldmeister sieht auch berauschen aus und er duftet.....herrlich

    stelwaldmeister.jpg

    Mein kleines Stachelbeerbüschchen hat immens Beeren angesetzt. Das zweite gab ich meinem Sohn für sein Studentengärtchen :D

    stelstachelbeere.jpg
     
    Im moment duftet es im Garten um die Hütte herum.

    Die Maieriesli blühen und duften was das Zueg hält.
    Leider macht ihnen der viele Regen zu schaffen , schade.:(

    opsala maiglöckchen.jpg
     
    Ich habe dutzende Maiglöckchen an verschiedenen Standorten ich rieche nichts, aber ich habe auch eine eher schlechte Nase.
     
    Ich hab jetzt die Nase entgültig voll ;)

    Ich vermute dass ich eine Pollenallergie habe, allerdings weis ich nicht gegen welche Pollen ich so allergisch reagiere. Sobald ich in den Garten gehe bekomme ich regelrechte Niesanfälle. Hoffentlich ist das Frühjahr bald vorbei;)
     
    Das haben wir alle drei schon seit etlichen Wochen .
    Müssen im moment ein Antiallergikum nehmen und ich dazu ein Inhalierspray .
    Wichtig ist jeden Abend Haare waschen und die Pollen abspülen ;)


    Soeben kamen wir aus dem Garten und sieht total down .
    Haben Beete parat gemacht , Gurken und Kürbisse gepflanzt .
    In Töpfe kamen Rocotos und Piemont de Patron .

    Am Montag geht weiter ..........
     
    Du hast es gut - du hast es hinter Dir. Ich muss noch in den Garten. HAb auf die Abendstunden gewartet, damit es für die Pflanzen nicht zu heiß ist (und für mich)
     
    :confused:Nachdem ich endlich wieder mal an den PC komme , kann ich auch wieder mal Bilder einstellen.

    Mein Beinwell gedeiht prächtig dieses Jahr , das gibt dann wieder eine tolle Wurzelernt eim Herbst.




    Im Biotop ist reges Treiben . Hie rist nur eine kleine Gruppe von Kaulquappen in einer Ecke.


    Um das Biotop wächst z.B. mein Blutsauerampfer grandios und zwischen den Gräsern kommt überall die Wasserminze vor und erstreckt sich bis ins Wasser.



    Der viele Regen tat meinen Meerrettichblüten überhaupt nicht gut. Ganze Stengel lagen auf dem


    Jedesmal ärgerte ich mich wegen den herum fliegenden -oder liegenden Bambusstöcken.
    Irgendwann hatte ich dann die Idee und mein Mnan brachte vom Bau Rohr-reststücke mit und schweiste sie zusammen. Natürlich unten etwas offen damit sich kein Wasser ansammeln konnte.


    Mein Thymian um den Teich breitet sich langsam aus und fängt sogar an zu blühen.


    Hier noch Bilder von Blüten wie Iris , Rhododendron und Zierlauch


    Mittlerweile weiss ich auch warum ich seit bald einem Jahr so müde bin , dachte es sei ewige Frühjahrsmüdigkeit :grins:
    Nachdem auch noch starker Schwindel dazu kam , liess endlich mal einer mein Vitamin D anschauen ...........und siehe da es ward nimmermehr :D
    Nun muss ich alle 6 Wochen beim Arzt mir einiges verpassen lassen.
    Aber schon nach dem ersten mal gehts mir schon bedeutend besser und der Sommer könnte endlich kommen .........mein Vitaminhaushalt braucht Sonne.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Bei dir siehts auch schon so toll aus und es blüht so vieles, echt schön!
    Meerettich blüht also, welche Farbe? noch hab ich ihn ja :)

    Das mit dem Rohr ist ne gute Idee! Ich hab meine in einer alten Konservendose stehen aber das hält nicht so gut, da ist so was echt besser, da schau ich auch mal nach.

    Der Beinwell blüht ja wunderschön, den wollte ich auch immer gerne haben aber der wird zu groß für den kleinen Balkon :(
     
    Hallo Petra, mußte doch mal in deinem Garten vorbeischauen. Habe dort gerade gelesen, dass deine Beinwellwurzelernte in diesem Jahr sicher toll wird. Was machst du mit den Wurzeln?

    Mein Beinwell ist zwar in diesem Jahr von mir sehr reduziert worden, aber das wird ja wieder. So richtig weiß ich mit ihm nämlich nichts anzufangen.
     
    Schöne Bilder
    .. das gibt dann wieder eine tolle Wurzelernt eim Herbst.
    würde mich auch interessieren, was du daraus machst,,,
    .
    Um das Biotop wächst z.B. mein Blutsauerampfer
    ich finde den auch super, und schmecken tut er auch
    .
    Jedesmal ärgerte ich mich wegen den herum fliegenden -oder liegenden Bambusstöcken.
    die Idee ist super - mach ich bestimmt nach...
     
    Hallo Kapha


    Dumme Frage: was machst du aus den Beinwellwurzeln?
    Ich weiß nur, man kann Jauche mit ihm ansetzen; aber dafür nimmt man ja die ganze Pflanze.

    Die Idee mit den Röhren ist super - meine Stützstäbe kullern auch immer überall rum. Stecke sie meist in Eimer, doch die kippen, wenn die Stäbe zu lang sind.

    Schöne Blütenfotos hast du gemacht!
    Unsere Kugellauch und Iris hatten heuer leider gar keine Chance: geknickt vom Sturm und zermatscht vom Dauerregen modern sie nun vor sich hin.

    Ich glaube zwar, daß mein Vitaminhaushalt einigermaßen in Ordnung ist (wer weiß das schon so genau), aber gegen Sommer mit viel Sonne hätte ich bestimmt nichts einzuwenden.



    Wünsche dir gute Besserung, genügend Vitamine und viel Sonne!
    LG Katzenfee
     
    Danke Katzenfee :pa:

    Also aus den Beinwellwurzeln mache ich Tinktur , welche wunderbar hilft wenn die Gelenke schmerzen oder bei Prellungen .
    Dazu verwende ich sie auch als Salbenzusatz .

    Oder trocknen und pulverisieren , als zusatz in Salben und Cremen oder für Umschläge .
     
    So wieder mal einige Bilder.
    Leider kann ich die nur per Anhang einsetzen , aber das geht ja auch ;)

    Unter dem Netz wachsen meine Kohlgewächse.

    Die 2 Pflanzen in den schwarzen Töpfen sind 2 Heidelbeeren welche wir eigentlich wegwerfen wollten. Da sie aber so tapfer kämpften und austrieben , setzten wir sie in die Töpfe :grins:
    Am Aprikosenbaum , wo die Gartenbank steht , kommen sogar Fingerhüte.
    Fragt mich nicht wie die dort hingekommen sind :rolleyes: :)

    Der Thymian macht sich prächtig und ist eine Bienenweide jetzt wo er blüht.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Aber auf meine Pam Choice ( Digitalis) bis ich mächtig stolz. Dachte eigentlich das sie verschwunden ist , da ich sie letztes Jahr nirgends sah.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    K Kaphas Tomatenjahr 2012 Tomaten 43
    S Hilfe, mein Garten wird überschwemmt Gartengestaltung 15
    G Garten für die nächste Saison vorbereiten Gartenpflege 21
    tweedle 1''-Schlauch an Wasserhahn Wandmontage Garten Heimwerken 37
    freedom1 Pflanzenmarkt Botanischer Garten MR 09/24 LK MR - BID Wettbewerbe & Termine 0
    Neles Onkel Neugestaltung Garten Gartengestaltung 90
    O Hilfe bei Planung Garten Bewässerung Bewässerung 50
    G Eukalyptus im Garten - Wurzelsperre? Gartenpflege 12
    Rosabelverde Kein Internet mehr im Garten Computerprobleme 13
    D Bewässerung Neubau - Vorgarten, Garten Bewässerung 17
    K Garten gestaltung im japanischen style Gartengestaltung 12
    F Staunässe im Garten loswerden Gartenpflege 7
    J Gartenbewässerung Garten 250qm Bewässerung 5
    jola Gelöst Garten - oder Zimmerpflanze ? Edellieschen Wie heißt diese Pflanze? 3
    R Pumpe für Tropfbewässerung und Garten gießen Bewässerung 5
    schreberin Garten-Tipps für die sächsische Schweiz? Gartenfreunde 4
    Taxus Baccata Gelöst Was habe ich da gepflanzt..?! - Garten-Anemone Wie heißt diese Pflanze? 20
    londoncybercat7 Pflanzenbörse Botanischer Garten Würzburg Wettbewerbe & Termine 2
    D Wie Garten bewässern / Neue Brunnen-Pumpe für Gartenbewässerung Rasen 24
    L Staudenpflanzen im neuen Garten - wie loslegen? Stauden 12
    Golden Lotus Wildkräuter-Garten Kräutergarten 55
    Mr.Ditschy Arbeitshandschuhe für Werkstatt, Renovieren/Haus, Garten, Kfz Gartengeräte & Werkzeug 11
    E Was ist das für ein Insekt in unserem Garten? Wie heißt dieses Tier? 14
    V Grünkohl aus dem Garten sieht komisch aus Obst und Gemüsegarten 1
    B Ziergehölze im Garten Gartengestaltung 11

    Similar threads

    Oben Unten