Kaphas Garten

Hallo ihr lieben , verloren bin ich nicht .:grins:
Da man bei einigen hier im Forum keine Emotionen zeigen darf , ohne sofortigen Angriff , habe ich mich einfach nur bei wenigen gemeldet .

Komme gerade vom Arzt zurück und eine für mich angstvolle Gefürchtete Diagnose hat sich , gottseidank , nicht bewahrheitet .

Heute Mittag gehts zum Anwalt /Notar , mit all den Unterlagen meines Pflegevaters . Kurz um ich gebe alles ab um endlich wieder atmen zu können .
Mutter bekommt eine Teizeitbetreuerin für Arzttermine etc ....

Was gewisse Menschen angeht so werde ich privat wie im Forum den eigenen "Ignorierknopf" betätigen :D

So kann ich mich dann doch wieder über meinen Garten und mit euch über alles schöne der Natur freuen :)

So nun hab ich trotzdem den Emotionen freien Lauf gelassen und es tut gut .

In meinem Garten gehts ab ..... Alles wächst was das Zeug hält und bald gibts wieder Bilder .
Aber ich muss erst etwas langsam tun und ein neues Medikament austesten ob ich es vertrage .
 
  • Schön von dir zu hören :)

    Das klingt nach einer schwierigen Zeit bei dir, gut das du nun wieder atmen kannst.

    Einen "Ignorierknopf" kann man immer gut gebrauchen, es gibt leider genug Menschen, die man einfach ausblenden sollte.

    Manchmal muss man eben auch Emotionen zeigen.

    Freu mich schon auf neue Bilder von deinem Garten :)
     
  • Hallo Kapha


    Schön, daß du wieder schreibst!

    Du hast schon Recht: geh`s langsam an - manchmal überschätzt man seine eigenen Kräfte und man merkt es erst, wenn`s fast schon zu spät ist.

    Denk erst mal an deine Gesundheit, erhol dich und freu dich über deinen Garten!
    Genieße das Gefühl, daß man nicht ständig einfach nur funktionieren muß!



    LG Katzenfee
     
  • Das stimmt und ich bin so ein Typ , der einfach meint er müsse immer funktionieren.:rolleyes: :)

    Aber egal , ich wurde dafür von Mutter Natur verwöhnt.

    Ich liebe Königskerzen , aber aus Platzmangel liess ich es bleiben eine auszusäen.
    Nur eine weisse hatte ich vor Jahren , dann nicht mehr.

    Nun wuchs etwas im Garten direkt am Biotop und an einem eigentlich unmöglichen Ort :D
    Am Biotop eine meiner damaligen weissen.

    weisseKönigskerze.jpg

    ......und unterm Aprikosenbaum direkt neben dem Stamm eine Gelbe.

    gelbeKönigskerze.jpg

    Ich war überwältigt :D

    Mein Kraftort am Morgen um 6 Uhr

    Garten.jpg

    So und nun geh ich ein Schläfchen halten.
     
    Ich wuensche dir auch, dass du dich gut erholen kannst!
    Es ist sehr wichtig, finde ich, erlich zu seinen emotionen zu stehen und sie manchmal oder eigentlich lieber oefter raus zu lassen, viele menschen tun dies lange nicht und all die emotionen kommen dann schlag auf schlag aus einem meist laengst erbitterten unertraeglichen menschen... dass sind oft die, bei denen wir dann denn ignorierknopf druecken muessen, denn die wissen ihre emotionen nicht anders rauszulassen als durch verletzende kommentare.. deshalb ja, ignorierknopf ein ;)

    wow die koenigskerzen beeindrucken mich jedesmal von neue, die sind echt wunderschoen!!
     
    Danke Twinky , wie auch allen anderen.:pa:

    Mein Kräutergarten erblüht in vollen Zügen.
    Echinacea , Johanniskraut , Monarda

    Garten.jpg


    Echinacea ( Ich liebe die Blüte )

    Echinacea1.jpg Echinacea2.jpg

    Johanniskraut
    Da wird das Wochende wieder Öl angesetzt .:)

    Johanniskraut.jpg
     
  • Nabend,
    erstmal schön das Du zurück gefunden hast und ich wünsche Dir gesundheitlich alles Gute:?
    Dein Garten schenkt Dir ja auch was Schönes und sie sehen klasse aus die Königskerzen:cool:

    Einen erholsame Nacht wünscht Dir
    Nicki
     
  • Gestern konnten wir nun endlich unsere erste Salatgurke geniessen.
    Was für ein Erlebnis , da kann man Supermarktware glatt vergessen .
    Knackig und vor allem ..... Sie schmeckte nach Gurke :d

    Die Temperaturen steigen von Tag zu Tag .
    Gestern waren es schon 34 grad und es soll weiter steigen .

    Nachts hat es zwischen 18 und 22 grad , das ist zum davon schmelzen :d

    Nunja .... Wir wollten Sommer und da ist er .

    Soeben macht sich von weitem ein Grollen bemerkbar , es soll ein Gewitter aufkommen .
     
    Hatte das Gewitter doch nach Tina geschickt nun ist es im Süden?
    Schitt bekomm ich wieder Ärger.... :grins:
     
    Liebe Kapha,

    ich bin ganz erschüttert - war immer stille Mitleserin hier, und dann in den letzten 2-3 Wochen nicht mehr so regelmäßig, weil wir so viel um die Ohren hatten... und dann lese ich, dass du uns beinahe verlassen hättest! :(
    Was für ein Glück, dass es sich doch anders gefügt hat :pa: - und dass wir uns weiterhin mit dir an deinem schönen Garten erfreuen dürfen. :)

    Gratuliere zu der feinen Gurke, und zu den vielen anderen schönen Dingen in deinem Garten, bin so begeistert von deinen Echinacea-Blüten, denn das ist auch eine meiner Lieblingsblumen! :pa:
     
    Hallo Lauren.........ja ich war nah dran , aber bei so vielen lieben Gartenfreunden (mit Ausnahmen) kann ich es einfach nicht :D

    Heute hat es endlich mal richtig schön geregnet ...........Nicht Sturm ,Hagel etc.... sondern einfach nur warmer Regen.
    Leider ist es dann so das eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit entsteht .....Aber nunja......nehmen wir wie es kommt.


    Im Garten summt , brummt und flattert es........

    Monarda2.jpg Monarda1.jpg

    Letztes Wochenende und gestern konnten wir einen Schwalbenschwanz beobachten , welche uns im Garten besuchte.
    Aber auch sonst flattert es in allen Farben durch den Garten , endlich :)

    Meine Minze läuft auch endlich auf Hochtouren auf.

    Minze.jpg
     
    Ich bestaune gerade den lilaroten Sonnenhut. Meiner ist kaum 30cm klein, allerdings dachte ich im Frühjahr schon, er seit tot. Steht er schon lange in deinem Garten?
     
    Meinst du das im Posting über deinem ?
    Das ist kein Sonnenhut , das ist eine Monarda (Indianernessel )

    Oder meinst du weiter oben ?
    Das ist mein Sonnenhut der steht seit 6Jahren im Garten , hatte ihn selbst aus Samen gezogen .:)
     
    Ich kann mich Lauren nur anschließen ... ich komm zur Zeit auch kaum hinterher in alle Gärten zu schauen, die mich interessieren. Wo deiner auf jeden Fall dazu gehört. :grins:
    Ich freu mich, dass du mit dem Forum nicht ganz abgeschlossen hast, sondern nur mit einzelnen Usern. Es gibt immer und überall solche und solche Menschen. Aber man soll sich die Freude nicht nehmen lassen.
    Du hast so einen schönen Garten und viel Erfahrung mit Gemüse, dass es schön ist, dass du das alles weiter mit uns im Forum teilst.
    Ich glaub ich hab erst heut Nachmittag wieder Beiträge von dir bei den Kartoffen und Zucchinis gelesen (da war ich auch schon lang nicht mehr), die wirklich hilfreich sind.

    Deine Echinacea ist wunderschön und dass die Königskerzen von allein wieder gekommen sind, freut mich für dich!

    Ich wünsch dir weiterhin viel Spaß und Freude mit deinem Garten und dem Forum und natürlich eine gute Besserung!
     
    Ich kann mich gemüsehase nur anschließen.

    Wenn jeder soviel wissenswertes und gute Tipps zum Forum beisteuern würde wie du, denn gäbe es nur noch Gartenprofis im Forum.
     
    Das ist lieb von euch .......aber hört jetzt auf sonst werd ich rot :p :D

    Es hat viele die gute Tipps und Erfahrungen beisteuern .
     
    Heute geht gleich gar nichts , auch die Pflanzen im Garten .

    Mit 38 grad im Schatten ist die Grenze da .
    Wir haben etwas gepfust ( geschlafen ) , aber auch das war Schweissaustreibend :D

    Jetzt gehn wir heim , Venti an und bloss nicht mehr zuviel machen.

    Aber nicht nur wir schwitzen , auch die Pflanzen lassen trotz Wasser alles hängen .
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich hab schon zu Tina gesagt fühlt sich an wie Fieber nicht?:grins:
    Hier ist auch alles am schlappen, hab heute trotz kurzes Gewitter um 14 Uhr schon 2x gegossen, bin mal gespannt was da heute Nacht runter kommt.....

    Dann erholt Euch mal schön....
     
    Ich war schon lange nicht mehr hier in deinen Garten, liebe Petra. Ich finds klasse, dass du geblieben bist.

    Weiße und gelbe Königskerzen haben wir hier auch. Die Bienchen und Schwebfliegen sind ganz narrisch danach.

    Ganz lieben Gruß vom Ringelblümchen.
     
    Hallo Ringelblümchen , schön das du vorbei schaust .

    Wir kommen gerade vom Garten zurück , mussten aufräumen :rolleyes:
    Denn jedes Jahr findet in unserem Garten , zum Nationalfeiertag , ein grosses Grillfest für die Familie statt .

    Bin ganz kaputt :d ... Aber schön ist es immer wieder :) .... Wenn nur die knallerei mit den Feuerwerkskörpern nicht wäre .:(

    Wir schliefen fast 2 Nächte nicht .

    Nun ist es vorbei und bestimmt sind auch alle Tiere froh .
     
    Komisch ich muss bei Feuerwerk auch immer an die Vögelchen u.a. denken aber sag mir dann immer bei Gewitter knallts ja auch und das kennen die.
     
    Yo schon , nur ist ein Gewitter etwas was dazu gehört , obwohl sie such da unruhig sind .
    Aber die Knallerei rundherum , über 2 Tage , die ganze Nacht .... Das macht sogar uns zu schaffen .;)

    Schlimm ist auch das der Abfall nicht entsorgt wird und überall hinfliegt .
     
    Endlich gehen meine Gladiolen auf ......

    Die ersten beiden dieses Jahr :)

    Gladiolen1.jpg Gladiolen2.jpg Gladiolen3.jpg

    Das ist meine grösste Wassermelone , die anderen sind noch kleiner.
    Vor lauter Gewirr hab ich bald keinen Überblick mehr wieviele es wirklich sind.
    Dieses Jahr ist es grandios mit Melonen , auch die Minnesota ist super.

    Melone.jpg


    Ganz unten sieht man die erste rote Andenhorn ........wird auch langsam Zeit :rolleyes: :grins:

    Andenhorn.jpg


    Mein Vorratsschrank im Keller füllt sich langsam :)
    Bisher:
    45 Marmeladengläser ( Johannisbeeren , Erdbeer- Rhabarber , Brombeer , Aprikosen )

    10 Flaschen schwarze Johannisbeersaft

    6 Gläser Einlegegurken

    Gurken.jpg

    2 Lt Minzeschnaps (Angesetzter)

    2 x 1/2 Lt Rosenlikör

    Rosenlikör.jpg

    Hier in der Wohnung steht der Rumtopf und im Tiefkühler Stachelbeeren in Massen:rolleyes:

    Ist immerhin schon mal was :D
     
    Respekt, du wars ganz schön fleißig. Nun weiß ich wenigstens, wenn ich mal wieder in der Schweiz bin, werd ich garantiert nicht hungern müssen.
    Bisher kannte ich nur Rosenbowle, Lilör ist mir total ungekannt.
     
    Hallo Kapha,

    eine tolle Zeichnung haben die Gladiolen!

    Uih, da hast Du vorratsmäßig ja schon toll was geschafft und der Garten ist ja garantiert bei Dir noch nicht abgeerntet :).
     
    Hallo Kapha


    Auch ich staune über deine bereits angelegten Vorräte.
    ....... und über deine Melonen. Vielleicht liegt`s an diesem herrlichen Sommer. Soviel ich weiß, mögen es Melonen sehr warm.

    Vor 2 Jahren hatte ich es auch mal probiert; leider sind sie nichts geworden. Damals dachte ich, daß ihnen unser Klima wohl nicht besonders zusagt.



    Wünsch dir eine schöne Woche!
    LG Katzenfee
     
    Was für große Melonen. Meine fangen gerade mal an zu blühen. Ich denke das wird nix mehr. Die ersten Pflanzen hatten die Schnecken verspeist. Habe dann noch einmal nachgepflanzt. Na ja, wenigstens ist der Komposthaufen schön grün bewachsen.

    LG, Silvia
     
    Wow - bei dir schaut's ja klasse aus!!

    Sowohl die Gladiolen, als auch die Melone ... und erst dein Eingemachtes. Echt super!
    Sag mal, wie groß sind denn die Früchte an deiner Minnesota Midget?
    Ich hab grad viele kleine Fruchtansätze dran und eine ist jetzt ca. 3-4 cm groß.
     
    Leider schlug es mir in der letzten Nacht eine von ca. 7 grösseren Minnesotas ab :(
    Minnesota1.jpg

    die anderen sind um Durchmesser ca. 10 - 6 cm würde ich sagen und dazu noch einige ganz kleine wo ich noch nicht sagen kann ob sie befruchtet sind.

    MinnesotaMidget2.jpg
     
    Nee ist alles noch zu klein :)
    Ohh hattet ihr Unwetter?

    Ja , kamen aber glimpflich davon , bis jetzt.


    Meine Trauben kommen dieses Jahr prächtig , da sie ein besseres Schutznetz bekamen und die Wespen fern halten , welche uns die Trauben immer anfrassen und so Pilze einschleppten.

    Trauben.jpg


    Hier noch eine Butternussblüte

    Butternussblüte.jpg


    Habe Samen dieser Schönheiten genommen .

    Rittersporn

    Rittersporn1.jpg Rittersporn.jpg

    Muskattellersalbei
    Muskattellersalbei.jpg Schattenbeet.jpg

    Przewalskis Kreuzkraut
    Schattenbeet2.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ja ist er , es sei denn es gibt einen abnormalen Winter .
    Schutz mit Reisig ist aber immer empfehlenswert .

    Der kann bis 1,5 m hoch werden .
     
    Aha, danke, Kapha!
    Hatte mal einen Ananassalbei - er war wunderschön, hat herrlich geblüht.
    Doch leider hatte ich zu spät festgestellt, daß er nicht winterhart ist.



    LG Katzenfee
     
    Hallo Kapha, schließe mich an, sieht einfach toll aus, die hohen Schönheiten :?
    Lieben Gruß

    Bianca
     
    Moin, Moin,
    was für schöne Bilder ... und das Kreuzkraut ... und der Rittersporn. Meiner ist noch nicht soweit. Ist es bei Dir wärmer ...(kann wohl kaum sein in diesem Jahr) ... grins.

    LG, Silvia
     
    :eek:Heut nur 24 grad , aber die letzten Monate doch viel über 30 bis 36 grad .

    Gestern wurde wieder vieles geerntet und verarbeitet .

    Basilikum

    image.jpg. image.jpg

    Die ersten Gemüsepaprika geschnitten und eingefroren

    image.jpg

    Dann wurden die Gurken hier geerntet (gedachte Luffa ).
    Grandioses Aroma , Schale etwas fest , Zitroniges Aroma und sehr Ertragreich .

    image.jpg
     
    Du warst ja wieder fleißig. Hier waren es 27° und ich habe nur den ewig wuchernden Wilden Wein geschnitten.
    Einen Salat hab ich auch gemacht. Sag mal, was machst du aus diesen seltsamen Gurken?
     
    Essen Tina , sie schmecken wirklich fantastisch .
    Heut Abend gabs Gurken -Tomatensalat mit Dill und Schnittknoblauch .
    Dazu gebratene Tofuscheiben und gebratene Pimientos de Padron (Chili ) .


    Heute Abend gemacht :
    Ich habe sehr viel Kapuzinerkresse und mein Mehrjähriger Rucola ist auch wuchtig geworden .
    Irgendwie reut mich die vergeutung wenn alles immer in den Kompost landet .
    Dazu suche ich immer gute Brotaufstriche , also wurde zusammen gemixt . ;)

    Kapu-kresse-Blätter
    Rucola
    Einige Pinienkerne
    2 kleine Tomaten
    Salz
    Olivenöl

    Schmeckt sehr gut , auch an Nudeln , Salat , aufs Brot etc...

    image.jpg
     
    Klasse Idee mit dem Pesto, ich hab auch Rucola und wviel anders Grün....

    Die Gurken sehen lecker aus.:pa:
     
    Wir essen von der Marmelade , dann bekommen beide Mütter (Naschkatzen ) , mein Sohn , Nichten und Neffen , Schwägerin und dann noch Geschenke .

    Dazu den ganzen Winter und Frühjahr .:)
    Da sind 45 schnell weg , vor allem wenn damit noch Linzertorte gemacht wird :D
    Es wird auch nicht bei den 45 bleiben , denn es hat noch viel Beeren .:D
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    K Kaphas Tomatenjahr 2012 Tomaten 43
    S Hilfe, mein Garten wird überschwemmt Gartengestaltung 15
    G Garten für die nächste Saison vorbereiten Gartenpflege 21
    tweedle 1''-Schlauch an Wasserhahn Wandmontage Garten Heimwerken 37
    freedom1 Pflanzenmarkt Botanischer Garten MR 09/24 LK MR - BID Wettbewerbe & Termine 0
    Neles Onkel Neugestaltung Garten Gartengestaltung 90
    O Hilfe bei Planung Garten Bewässerung Bewässerung 50
    G Eukalyptus im Garten - Wurzelsperre? Gartenpflege 12
    Rosabelverde Kein Internet mehr im Garten Computerprobleme 13
    D Bewässerung Neubau - Vorgarten, Garten Bewässerung 17
    K Garten gestaltung im japanischen style Gartengestaltung 12
    F Staunässe im Garten loswerden Gartenpflege 7
    J Gartenbewässerung Garten 250qm Bewässerung 5
    jola Gelöst Garten - oder Zimmerpflanze ? Edellieschen Wie heißt diese Pflanze? 3
    R Pumpe für Tropfbewässerung und Garten gießen Bewässerung 5
    schreberin Garten-Tipps für die sächsische Schweiz? Gartenfreunde 4
    Taxus Baccata Gelöst Was habe ich da gepflanzt..?! - Garten-Anemone Wie heißt diese Pflanze? 20
    londoncybercat7 Pflanzenbörse Botanischer Garten Würzburg Wettbewerbe & Termine 2
    D Wie Garten bewässern / Neue Brunnen-Pumpe für Gartenbewässerung Rasen 24
    L Staudenpflanzen im neuen Garten - wie loslegen? Stauden 12
    Golden Lotus Wildkräuter-Garten Kräutergarten 55
    Mr.Ditschy Arbeitshandschuhe für Werkstatt, Renovieren/Haus, Garten, Kfz Gartengeräte & Werkzeug 11
    E Was ist das für ein Insekt in unserem Garten? Wie heißt dieses Tier? 14
    V Grünkohl aus dem Garten sieht komisch aus Obst und Gemüsegarten 1
    B Ziergehölze im Garten Gartengestaltung 11

    Similar threads

    Oben Unten