Kaphas Garten

  • Ersteller Ersteller Petrasui
  • Erstellt am Erstellt am
Wünsche Dir auch eine schnelle gute Besserung :)
- und freue mich über die Winterbilder deines Gartens. :)
 
  • Von mir auch gute Besserung, bin auch leicht angeschlagen leg mich gleich erstmal in ein Erkältungsbad....
     
  • Danke euch , irgendwie weiss es noch nicht was es werden will :grins:
    Diese Woche ist hier am Mittwoch 14 ° angesagt .
    Von 4° auf 14 ° :rolleyes:
    Dann treibt wieder alles aus und dann kommts nochmals kalt , hatten wir ja alles schon.
     
  • Bei uns auch, Kapha... es hat schon + 2,5°C....
    Von -5 auf + 2,5 ist zwar noch kein Quantensprung, aber es soll noch wärmer werden. Auf angeblich 15-16°C soll es bei uns gehen. Das scheint mir für diese Jahreszeit zuviel, und mit 5°C ohne kalten Ostwind wäre ich persönlich schon mehr als zufrieden...
     
  • Leider treiben die warmen Temperaturen die Pflanzen raus , aber wir wissen ja das es wieder kalt wird.

    Schade wenn alles kaputt gehen würde.

    Mein Fingerhut Pam's Choice hat nicht nur neue Blätter gemacht , sondern sich nebenan auch versamt.....Schön :D (Unkraut dazwischen nicht beachten )

    Anhang anzeigen 309690

    Meine Löwenmäulchen halten sich prächtig

    Anhang anzeigen 309691

    Auch mein Sauerampfer ist an treiben
    Anhang anzeigen 309692


    Genau wie mein Schmetterlingsstrauch

    Anhang anzeigen 309693

    Aber auch die ersten Frühlingsboten strahlen
    Anhang anzeigen 309694


    Das von mir stehengelassene natürliche Vogelfutter
    (Samen) wurde gerne angenommen . Hier wurden die
    Samen des Sonnenhutes mit Wonne gepflückt

    Anhang anzeigen 309695

    Tja und hier der grösste Wasserscheue Jäger der
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich hab mir grad deine ersten Frühlingsboten angeschaut. Hoffentlich macht sie Väterchen Frost nicht wieder kaputt.
    Steht das Löwenmäulchen noch vom letzten Jahr? Bei mir stehen auch noch zwei saftig grüne Löwenmäulchen. Weißt du, ob man die noch zurückschneiden muss oder kann man die gleich so stehen lassen und blühen sie dann weiter?
     
    Ja die stehen noch vom letzten Jahr und ich bin selber erstaunt :)

    Ob man die runter schneidet weiss ich nicht , vielleicht weiss ja jemand mehr
     
    Also ich bin arg gespannt. Hab meine Löwenmäulchen letztes Jahr auch stehen lassen. Ich kannte die bis dahin nämlich nur als einjährig...
     
  • Ja ich auch , bis ich an die mehrjährigen lief .
    Hoffe das sie nicht erfrieren. , werde sie doch wohl etwas schützen müssen
     
  • Ich habs nur einmal geschafft die über den Winter zu bekommen, bei starkem Frost gehen die kaputt sonst kannst du glück haben.

    Ich hab sie so gelassen wie sie war , wenn die neu austreiben sieht man was man wegschneiden kann, nicht zu früh schneiden sollte nochmal Frost kommen.
     
    Also ich hab meine Löwenmäulchen vor 2 oder 3 Jahren gekriegt und eingepflanzt. Im Herbst hab ich sie wie Stauden zurückgeschnitten und sie sind im Frühjahr wieder wunderbar gekommen. Sogar nach dem letzten Winter, wo es wochenlang minus 20 Grad hatte. Und sie waren nicht abgedeckt.
    Im letzten Herbst hab ich sie das erste Mal stehen lassen, weil sie nicht verwelkt waren. Tja und jetzt weiß ich eben nicht, ob zurückschneiden oder nicht.
     
    Meine sind damals unten an dem noch stehenden Stengel wieder gekommen deshalb würd ich abwarten damit du sie nicht zu tief abschneidest und ich weiß auch nicht ob in die abgeschnitten Stiele(sind ja dann wie eine Röhre offen) der Frost geht.
    Würd es so lassen bis sie neu austreiben im März/April
     
    Ich schneide grundsätzlich ALLES erst im Frühling zurück, viele Stengel dienen ja auch Insekten zur Überwinterung und vielen Pflanzen bekommt das besser, seit ich das weiß fällt es mir auch nicht mehr schwer.
     
    Leider treiben die warmen Temperaturen die Pflanzen raus , aber wir wissen ja das es wieder kalt wird.

    Schade wenn alles kaputt gehen würde.



    Tja und hier der grösste Wasserscheue Jäger der Schrebergärten.

    Anhang anzeigen 309696




    Hallo Kapha


    Das mit dem Wetter ist wirklich eine verflixte Sache - die Pflanzen kennen sich überhaupt nicht mehr aus mit dem blöden Hin und Her.
    Hab bei uns entdeckt, daß die Taglilien schon 1-2cm aus der Erde spitzen. Für die ist es viel zu früh - hoffentlich überstehen die das!

    Dein Jäger ist aber ein hübscher Taschentiger!
    ....... und ich kann ihn gut verstehen: ich mag ja auch keine nassen Füße!
    Unser Katerchen mag das auch nicht.


    LG Katzenfee
     
    Es ist dunkel und schneit in grossen Flocken. :d
    Gestern fiepste es ziemlich bei unseren Kompostsilos und Katz und co. schlichen immer wieder hin und her :grins:
    Denke mal das sich da wieder Gäste eingenistet haben und wir doch langsam Gitter drunter legen müssen.
    Nicht das ich den Tierchen die Wärme nicht gönnen würde , aber eben sie bringen ja doch so einiges mit rein :rolleyes:
     
    Hallo Kapha,
    total schöne Bilder und eine echt relaxte Katze hast du da!
    so langsam aber sicher könnte es Frühling werden, oder?

    liebe Grüße
     
  • Zurück
    Oben Unten